|
Hallo Willy Weinsberg, wir nutzen auch wie Thorsten fast ausschließlich das Google Navi via AndroidAuto. Das hat dann noch den Vorteil, der besseren Bedienung von Spotify, was wir sehr häufig nutzen ("Easy living") 😄 Ganz wichtig war, bei uns, dass man das in den Unterlagen zum Pioneer beigelegte USB-Kabel nimmt und dort das Handy ansteckt. Die Versuche über die USB-Buchse bzw. direkt am Radio das USB-Kabel vom Handy anzustecken, waren nicht erfolgreich, keine Ahnung warum, aber vielleicht ist das irgendwie anders geschaltet?! 🤔 Da wir die App Park4Night nutzen, kann hier auch das Ziel an Maps übergeben. Der Vorteil beim Pioneer ist halt, dass man die Maße vom Pepper eingeben kann und dies bei der Navigation berücksichtigt wird. Aber weil der Peppo gar nicht so bullig ist, hatten wir selbst in Schweden kein Problem mit Google Maps. 🙂 Jo wärgli.😂 Viele Grüße Matze Hallo Willy Weinsberg, wir nutzen auch wie Thorsten fast ausschließlich das Google Navi via AndroidAuto. Das hat dann noch den Vorteil, der besseren Bedienung von Spotify, was wir sehr häufig nutzen ("Easy living") 😄 Ganz wichtig war, bei uns, dass man das in den Unterlagen zum Pioneer beigelegte USB-Kabel nimmt und dort das Handy ansteckt. Die Versuche über die USB-Buchse bzw. direkt am Radio das USB-Kabel vom Handy anzustecken, waren nicht erfolgreich, keine Ahnung warum, aber vielleicht ist das irgendwie anders geschaltet?! 🤔 Da wir die App Park4Night nutzen, kann hier auch das Ziel an Maps übergeben. Der Vorteil beim Pioneer ist halt, dass man die Maße vom Pepper eingeben kann und dies bei der Navigation berücksichtigt wird. Aber weil der Peppo gar nicht so bullig ist, hatten wir selbst in Schweden kein Problem mit Google Maps. 🙂 Jo wärgli.😂 Viele Grüße Matze Danke 🙂 Danke 🙂 Servus Die Lösung mit dem "antipopo Schalten", der Schalter im Rücken Beim Kochen... ist mit dem Schalterprogramm sehr elegant gelöst. Unwissend und genervt habe ich einfach einen passenden Möbelgriff zum Schutz aus einem Baumarkt montiert. ...kostet nur wenig Euronen... Mittig montiert, kann trotzdem von li/re geschalten werden. Befestigung nur mit etwas Doppelklebeband an den Schraubpunkten. Die Schaltereinheit hat beim MEG 2019 20cm Höhe. Der Griff passte perfekt. Nix mehr nerviges "Popo - Schalten" 😉 Schönes Wochenende Steff, Edeltraud und Amara mit einem kräftigen Wuff Wuff Servus Die Lösung mit dem "antipopo Schalten", der Schalter im Rücken Beim Kochen... ist mit dem Schalterprogramm sehr elegant gelöst. Unwissend und genervt habe ich einfach einen passenden Möbelgriff zum Schutz aus einem Baumarkt montiert. ...kostet nur wenig Euronen... Mittig montiert, kann trotzdem von li/re geschalten werden. Befestigung nur mit etwas Doppelklebeband an den Schraubpunkten. Die Schaltereinheit hat beim MEG 2019 20cm Höhe. Der Griff passte perfekt. Nix mehr nerviges "Popo - Schalten" 😉 Schönes Wochenende Steff, Edeltraud und Amara mit einem kräftigen Wuff Wuff Hallo khp Wie bist du mit den Antennenkabel vom Dach bis zum Radio gekommen? Gruß tom Hallo khp Wie bist du mit den Antennenkabel vom Dach bis zum Radio gekommen? Gruß tom #tom hallo Tom, Habe die Antenne direkt an der Aluplatte befestigt, vorher am Dach angezeichnet und in den Kasten oberhalb der Küche mit Stufenbohrer durchgebohrt. Dort geht ein Kabelkanal bis oberhalb der Beifahrertür. Kabel bis zum Beifahrer Türeingang runtergezogen. Du musst natürlich einiges abschrauben bis die Kabeln beim Radio sind, z. B. Abmontage Schaltpaneel , Abmontage Beifahrergurt samt Verkleidung, Seitenverkleidung unterhalb Gurtbefestigung und Verkleidung bei Befahrereingang. Ausbau oberes gekühltes Handschuhfach und Radio. Geht sich aber exakt mit der Kabellänge die mitgeliefert werden aus. Habe zusätzlich ein Erdungskabel und ein Pluskabel mitgezogen. Erdungskabel ( Massekabels) an die Aluplatte und an einen Massepunkt im Bereich Türschweller, angeschlossen. Pluskabel an den Radio (Antenne +) angeschlossen. Das Kabel vom Dach im Küchenkasten habe ich dann noch in einem Kabelkanal versteckt und das größere Loch mit Dämmmaterial ausgestopft. Die Aluplatte ist mit einem Dauerelastischen Kleber - kein Silkon - befestigt. Antenne ist von Bad Blankenburg. Eine Aktivantenne, darum zusätzliches Plus, FM und DAB+ mit Fakraanschlüssen, plus 5 m Kabelverlängerungen. Ist natürlich einige Spielerei, aber wenn du gleichzeitig ein Solarpaneel montierst geht das Ganze zerlegen und einziehen der Kabeln auf einmal. ich hoffe es ist verständlich genug! Ziehe vorher die Kabeln ein, dann weißt du wo du das Loch zum Dach bohren kannst. Bei der Montage am Dach immer darauf achten, dass auch einmal eine Klimaanlage Platz hat. Klimaanlage ist am besten zwischen Küche und Bad an der Decke platziert! lg Khp #tom hallo Tom, Habe die Antenne direkt an der Aluplatte befestigt, vorher am Dach angezeichnet und in den Kasten oberhalb der Küche mit Stufenbohrer durchgebohrt. Dort geht ein Kabelkanal bis oberhalb der Beifahrertür. Kabel bis zum Beifahrer Türeingang runtergezogen. Du musst natürlich einiges abschrauben bis die Kabeln beim Radio sind, z. B. Abmontage Schaltpaneel , Abmontage Beifahrergurt samt Verkleidung, Seitenverkleidung unterhalb Gurtbefestigung und Verkleidung bei Befahrereingang. Ausbau oberes gekühltes Handschuhfach und Radio. Geht sich aber exakt mit der Kabellänge die mitgeliefert werden aus. Habe zusätzlich ein Erdungskabel und ein Pluskabel mitgezogen. Erdungskabel ( Massekabels) an die Aluplatte und an einen Massepunkt im Bereich Türschweller, angeschlossen. Pluskabel an den Radio (Antenne +) angeschlossen. Das Kabel vom Dach im Küchenkasten habe ich dann noch in einem Kabelkanal versteckt und das größere Loch mit Dämmmaterial ausgestopft. Die Aluplatte ist mit einem Dauerelastischen Kleber - kein Silkon - befestigt. Antenne ist von Bad Blankenburg. Eine Aktivantenne, darum zusätzliches Plus, FM und DAB+ mit Fakraanschlüssen, plus 5 m Kabelverlängerungen. Ist natürlich einige Spielerei, aber wenn du gleichzeitig ein Solarpaneel montierst geht das Ganze zerlegen und einziehen der Kabeln auf einmal. ich hoffe es ist verständlich genug! Ziehe vorher die Kabeln ein, dann weißt du wo du das Loch zum Dach bohren kannst. Bei der Montage am Dach immer darauf achten, dass auch einmal eine Klimaanlage Platz hat. Klimaanlage ist am besten zwischen Küche und Bad an der Decke platziert! lg Khp Hallo Popo28 Kann Mann von dir die Stl Datei für den Halter der TV Ferbedienung bekommen dann muss man das nicht nochmal konstruieren. Gruß Jupp Hallo Popo28 Kann Mann von dir die Stl Datei für den Halter der TV Ferbedienung bekommen dann muss man das nicht nochmal konstruieren. Gruß Jupp Klar, hab ich aber schon mal gepostet. Komme ich aber erst morgen dran Klar, hab ich aber schon mal gepostet. Komme ich aber erst morgen dran Hi das ist aber sehr nett Danke schon mal im voraus. Gruß Jupp Hi das ist aber sehr nett Danke schon mal im voraus. Gruß Jupp Hi Jupp, der Link zu Post ist hier: http://www.my-pepper.de/forum/topic/wohin-mit-der-fernbedienung/?part=2 Ich habe den Halter gedruckt und innen mit ein wenig Dichtungsband ausgekleidet. Passt perfekt! Dank an Popo28! Gruß Jo Hi Jupp, der Link zu Post ist hier: http://www.my-pepper.de/forum/topic/wohin-mit-der-fernbedienung/?part=2 Ich habe den Halter gedruckt und innen mit ein wenig Dichtungsband ausgekleidet. Passt perfekt! Dank an Popo28! Gruß Jo Hier der Link zum Download: http://www.my-pepper.de/forum/topic/wohin-mit-der-fernbedienung/?part=2#postid-7294 Hier der Link zum Download: http://www.my-pepper.de/forum/topic/wohin-mit-der-fernbedienung/?part=2#postid-7294Ein paar kleine Umbauten und Erweiterungen