FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einbau einer Außendusche

VorherigeSeite 6 von 7Nächste

Nach einigen Überlegungen hab ich die Leitungen in einem Kabelkanal gelegt der auf die Kante in der Garage passt....

( Ja die Durchführung ist nicht besonders gelungen 😕 ich meine damit das Loch in der Wand hinten😉)

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Die rot / blauen Wasserleitungen sind ja ziemlich steif genau wie ich es wollte, hab sie warm gemacht und  so konnte ich sie gut biegen . Für die Armatur hab ich aus dem " Restholz" vom Bad Umbau eine " Halterung" gebastelt .....

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Heute Funktionsprobe, alles dicht , und für den Sand von den Füßen zu duschen ausreichend 😄😉..

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Zitat von MapMan am 9. Juni 2021, 17:17 Uhr

Hallo Pepper-Kollegen,

hier mal unsere Variante einer Außendusche.
Ich wollte die Außendusche auf der Beifahrerseite im Heckbereich, da wir meistens so stehen, dass wir auf dieser Seite den meisten Platz haben.
Weiterhin sollte der Eingriff, wie ich immer bei allen Ein-/Umbauten versuche, minimalinvasiv sein.
Verbaut wurde ein Einhebelmischer FLORENZ Griff Capri.
Der Einhebelmischer und auch das Befestigungsbrett zum einklemmen des Duschschlauchs "reiten" auf der Brettkante des oberen Ablagefachs. Der Einhebelmischer ist zusätzlich mit zwei Schrauben befestigt. Aus dem Saugnapf-Fuß einer alten Handy-Halterung wurde eine Duschkopfhalterung hergetsellt.

Viele Grüße
Kurt

Hier ein paar Bilder

Ich möchte in unseren Pepper auch eine Außendusche montieren. Als Position haben wir uns enschieden diese hinter der rechten Garagentüre zu platzieren.
Die Wasserleitungen dazu hätte ich wie von MapMan in Beitrag #36 beschrieben unter dem Kasten neben der Küche abgezweigt.
Ich nehme an den Schalter des Einhandmischers kann ich bei einem der dort liegenden Kabel anschließen.

Könnt Ihr mir sagen, welche der beiden Kabelstränge (siehe Foto) es ist, bzw. bei welchen Kabeln (Farbe) man den Schalter dazu hängt ?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Hallo Leute,
ich habe heute begonnen die Aussendusche in der rechten Heckgarage zu montieren. Die Wasserschläuche sind schon montiert (Fotos folgen).
Jetzt fehlen nur noch die Kabel des Schalters.
Habe bereits den Kabelstrang gefunden, der von der Küchenarmatur neben den Schlächen läuft. Darin sind 4 Kabel (schwarz, weiß, orange, weiß-rot) - siehe Foto).

Ich gehe davon aus, das der Schalter im Wasserhahn ein einfacher Schließer ist der die Pumpe aktviert.
Dann würde es reichen die 2 Kabel des neuen Wasserhahns hier bei 2 Kabel dazu zu  hängen. Nur welche zwei ...
Wäre eine große Hilfe wenn mir wer sagen könnte welche beiden Kabel die richtigen sind !

AKTUALISIERUNG: Hat sich inzwischen erledgit, ich habs ausgemessen. Es waren das weiße und das weiß-rote Kabel.

Liebe Grüße
Wolfgang

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Ich konnte heute mein Projekt "Aussendusche" abschließen. Habe mich wie MapMan für die Variante hinter der rechten Garagentüre entschieden.
Eingebunden habe ich es unter dem Kasten neben dem Kühlschrank. Die Kabel des neuen Wasserhahns werden dort im Kabelstrang der vom Küchen-Wasserhhahn kommt mit den Kabeln weiß und weiß-rot verbunden.

An den Wasserhand wird noch ein 90°-Winkel und ein 3m Brauseschlauch angeschlossen. Als Duschkopf möchte ich einen mit Stop-Funktion wählen damit man zwischendurch auch direkt an der Brause abschalten kann wenn man bspw. hinter dem Wohnmobil steht.

DANKE für die Idee und die Detailvorschläge wie bspw. der Haargummi zur Sicherung !!!

Nachfolgend einige Fotos vom Einbau.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Nach Lieferung der letzten Teile ist das Projekt Aussendusche fertiggetsellt - siehe ergänzende Fotos.

Mit dem 3m langen Duschschlauch hat man eine schöne Reichweite. Der Schlauch ist auch sehr leicht und flexibel.
Als Duschkopf habe ich diesen gewählt. Mit dessen Stop-Funktion kann man zwischendruch auch direkt am Duschkopf abschalten um Wasser zu sparen.

Liebe Grüße
Wolfgang

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Jolante50 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusJolante50alexhemBeBuWe
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.
BearbeitenZitatAnklicken um Beitrag zu melden.

Moin, ich möchte mir eine Aussendusche nachrüsten. Ich habe alles gefunden, nur nicht den Anschluss vom Wasserhahn Microschalter 🤷🏼‍♂️🙈 kann mir da jemand weiterhelfen bitte. Wir fahren einen Caraloft 650 MEG

Danke Gruß Olaf

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Olaf,
genau diesen Status hatte ich bei meinem Einbau auch.

Ich kenne den Caraloft nicht, aber ev. hilft Dir meine Vorgehensweise:
Ich habe mir den Kabelstrang gesucht der vom Wasserhahn in der Küche (war der Näheste) weg geht.
Dann habe ich in diesem Kabelstrang (mit Durchgangsprüfer / Multimerter) gemessen, welche 2 Kabel beim Einschalten des Wasserhahns eine Verbindung bekommen und beim Ausschalten wieder getrennt sind.
WICHTIG: Dabei müssen alle anderen Wasserhähne geschlossen sein, sonst haben die beiden Kabel schon von denen eine Verbidnung und due misst keinen Unterschied.
Bei meinem Pepper 600 MEG waren es die Kabeln weiß und weiß-rot - siehe #56

Viel Erfolg !
Wolfgang

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Moin Wolfgang,

das werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp. Ich schaue heute Abend gleich mal nach ob da Weiße und Rot-Weiße Kabel im Kabelkanal zu finden sind.

Werdedas hier dann berichten.

Danke und Gruß Olaf

Weinsberg Caraloft 650MEG Bj: 2017 auf Fiat 2,3l 130PS ( kein Pepper ) Solar, Duo Control, Lifepo4, Gasaussenanschluß, Aussendusche, Extrafan, SOG
VorherigeSeite 6 von 7Nächste