Einbau einer AußenduscheZitat von tom68 am 11. Juni 2021, 9:24 Uhr Moin,
hier noch ein Blick auf die Wago Klemmblöcke ab Modell 2020. Es handelt sich um 2 x 5er Wago Klemmen in einer Halterung. Man kann die Klemmen nach rechts aus der Halterung schieben. In beiden Blöcken war bei mir noch jeweils eine Klemme frei, also ideal um das Kabel vom Wasserhahn anzuschliessen.
Gruß
Thomas
Moin,
hier noch ein Blick auf die Wago Klemmblöcke ab Modell 2020. Es handelt sich um 2 x 5er Wago Klemmen in einer Halterung. Man kann die Klemmen nach rechts aus der Halterung schieben. In beiden Blöcken war bei mir noch jeweils eine Klemme frei, also ideal um das Kabel vom Wasserhahn anzuschliessen.
Gruß
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Jobelix am 21. Juni 2021, 15:33 Uhr Hallo zusammen,
wer diesen ganzen Umbau scheut, kann sich natürlich auch einfach eine wiederaufladbare Akku-Tauchpumpe mit Dusche in den Tank oder Eimer hängen.
Für den, der so etwas selten nutzt, vielleicht eine Option.
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p75610_Camp4-Camping-Duschset-mit-schlanker-Akku-Tauchpumpe.html
Gruß Jo
Hallo zusammen,
wer diesen ganzen Umbau scheut, kann sich natürlich auch einfach eine wiederaufladbare Akku-Tauchpumpe mit Dusche in den Tank oder Eimer hängen.
Für den, der so etwas selten nutzt, vielleicht eine Option.
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p75610_Camp4-Camping-Duschset-mit-schlanker-Akku-Tauchpumpe.html
Gruß Jo
Sabine S., CMonti und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Sabine S.CMontialexhemuro-frank 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von FrankyCH am 4. April 2022, 15:34 Uhr Besten Dank an KHP und Jo
Dank euch habe ich mich da ran getraut. Bei mir war es noch etwas einfacher da ich mein Waschbecken im Bad ausgebaut hatte. Ich konnte die Wasserleitungen benutzen
Beste Grüsse aus der Schweiz
Besten Dank an KHP und Jo
Dank euch habe ich mich da ran getraut. Bei mir war es noch etwas einfacher da ich mein Waschbecken im Bad ausgebaut hatte. Ich konnte die Wasserleitungen benutzen
Beste Grüsse aus der Schweiz
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Giagl am 4. April 2022, 18:45 Uhr Servus Ihr Warmduscher, 🙂
es geht (je nach Ausstattung) noch einfacher und günstiger:
Wir haben in unserem MF ein Fenster im Bad.
Ich habe einfach den Brauseschlauch mit einem 1/2-Zoll-Doppelnippel und einem zweiten Brauseschlauch (gibt´s in unterschiedlichen Längen im Baumarkt Deines Vertrauens) verlängert.
Sollte ich wirklich mal draußen duschen, oder z.B. die Auffahrkeile abspritzen wollen, dann reicht mir meine Gattin den Schlauch durch´s Fenster und dreht das Wasser auf und dann auch wieder zu.
Liebe Grüße
Giagl
Servus Ihr Warmduscher, 🙂
es geht (je nach Ausstattung) noch einfacher und günstiger:
Wir haben in unserem MF ein Fenster im Bad.
Ich habe einfach den Brauseschlauch mit einem 1/2-Zoll-Doppelnippel und einem zweiten Brauseschlauch (gibt´s in unterschiedlichen Längen im Baumarkt Deines Vertrauens) verlängert.
Sollte ich wirklich mal draußen duschen, oder z.B. die Auffahrkeile abspritzen wollen, dann reicht mir meine Gattin den Schlauch durch´s Fenster und dreht das Wasser auf und dann auch wieder zu.
Liebe Grüße
Giagl
bebbo hat auf diesen Beitrag reagiert. Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von awrad am 4. April 2022, 18:49 Uhr Dann musst Du ja nun nur noch Deine Gattin hegen und pflegen, damit das mit dem Außenduschen klappt! 🙂
Dann musst Du ja nun nur noch Deine Gattin hegen und pflegen, damit das mit dem Außenduschen klappt! 🙂
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS Zitat von yoshi57 am 8. Juni 2022, 17:39 Uhr Hallo zusammen,
war heute den ganzen Tag mit dem Wohnmobil zugange. SOG eingebaut, Kleiderschrank Boden umgebaut und zu guter Letzt auch noch eine Aussendusche eingebaut.
Bild1: Ausschnitt in die Wand mit einer Multisäge (von innen her erst ein kleines Loch für die Position)
Bild2: eingebaut und noch etwas mit Silikon verschmiert. Wird noch gereinigt.
Bild3 + 4: Vom Kleiderschrank links her gesehen - Wasseranschluss und Stromanschluss. Strom hinter Bad und Toilette vorbei auf den Verteiler.
Die Lösung in der Wand habe ich bei einem Bekannten gesehen. Für mich gab es dann nur diese Lösung, auch wenn es weh tat ein Loch in die Außenwand schneiden zu müssen.
Vg Gerhard
Hallo zusammen,
war heute den ganzen Tag mit dem Wohnmobil zugange. SOG eingebaut, Kleiderschrank Boden umgebaut und zu guter Letzt auch noch eine Aussendusche eingebaut.
Bild1: Ausschnitt in die Wand mit einer Multisäge (von innen her erst ein kleines Loch für die Position)
Bild2: eingebaut und noch etwas mit Silikon verschmiert. Wird noch gereinigt.
Bild3 + 4: Vom Kleiderschrank links her gesehen - Wasseranschluss und Stromanschluss. Strom hinter Bad und Toilette vorbei auf den Verteiler.
Die Lösung in der Wand habe ich bei einem Bekannten gesehen. Für mich gab es dann nur diese Lösung, auch wenn es weh tat ein Loch in die Außenwand schneiden zu müssen.
Vg Gerhard
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerRichyGPepsiUdo Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von Harry V. am 19. Juni 2023, 23:17 Uhr Hallo miteinander,
dank eurer Einbauvorschläge konnte ich die Außendusche in ca. 2 ½ einbauen.
Vor allem der Tipp mit den Wagoklemmen war sehr hilfreich. Das Versetzen der Steckdose erforderte ein etwas längeres Kabel. Zwei Schläuche mit Doppelnippel verlängert bringen ausreichen Abstand zur offenen Serviceklappe und lassen sich im Spalt links vom Wassertank gut verstauen.
Vielen Dank für eure Ideen
Harry V.
Hallo miteinander,
dank eurer Einbauvorschläge konnte ich die Außendusche in ca. 2 ½ einbauen.
Vor allem der Tipp mit den Wagoklemmen war sehr hilfreich. Das Versetzen der Steckdose erforderte ein etwas längeres Kabel. Zwei Schläuche mit Doppelnippel verlängert bringen ausreichen Abstand zur offenen Serviceklappe und lassen sich im Spalt links vom Wassertank gut verstauen.
Vielen Dank für eure Ideen
Harry V.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Udo und launcher20 haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergUdolauncher20 Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung Wir haben mit dem Umbau so ziemlich zu Anfang schon 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Nach dem Umbau auf Trockentoilette blieb genau der ersichtliche Raum einschließlich zusätzlicher Dämmung in der Öffnung der Toilettenkassette übrig.
Am Klemmbrett der Microschalter, alles Wagos, war noch ein Anschluss passend für den eingesetzten Schalter. Warm- und Kaltwasser abgegriffen und das ganze noch gesichert durch Absperrschieber.
Die Brause und Schlauch vom Schweden an die Wand gepappt und los gehts.
Ab und zu werden die Schleusen geöffnet und durchgespült, aber bei uns bleibt sowieso kein Wasser längere Zeit stehen 🙂
Der geschlossene Drehschieber des Microschalters ist im geschlossenen Zustand der Klappe unter dem Ansatzflansch für die SOG, so daß er sich auch nicht versehentlich mal hochschieben und öffnen kann...
Wir haben mit dem Umbau so ziemlich zu Anfang schon 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Nach dem Umbau auf Trockentoilette blieb genau der ersichtliche Raum einschließlich zusätzlicher Dämmung in der Öffnung der Toilettenkassette übrig.
Am Klemmbrett der Microschalter, alles Wagos, war noch ein Anschluss passend für den eingesetzten Schalter. Warm- und Kaltwasser abgegriffen und das ganze noch gesichert durch Absperrschieber.
Die Brause und Schlauch vom Schweden an die Wand gepappt und los gehts.
Ab und zu werden die Schleusen geöffnet und durchgespült, aber bei uns bleibt sowieso kein Wasser längere Zeit stehen 🙂
Der geschlossene Drehschieber des Microschalters ist im geschlossenen Zustand der Klappe unter dem Ansatzflansch für die SOG, so daß er sich auch nicht versehentlich mal hochschieben und öffnen kann...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von MaGaDi am 12. Januar 2024, 23:38 Uhr
Zitat von Giagl am 4. April 2022, 18:45 Uhr
Servus Ihr Warmduscher, 🙂
es geht (je nach Ausstattung) noch einfacher und günstiger:
Wir haben in unserem MF ein Fenster im Bad.
Ich habe einfach den Brauseschlauch mit einem 1/2-Zoll-Doppelnippel und einem zweiten Brauseschlauch (gibt´s in unterschiedlichen Längen im Baumarkt Deines Vertrauens) verlängert.
Sollte ich wirklich mal draußen duschen, oder z.B. die Auffahrkeile abspritzen wollen, dann reicht mir meine Gattin den Schlauch durch´s Fenster und dreht das Wasser auf und dann auch wieder zu.
Liebe Grüße
Giagl
Moinsen!
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das gute liegt so nah….
Eine Aussendusche brauchen wir gelegentlich um den Hund abzuduschen, mehr nicht. Da ist des Giagl Lösung doch die pragmatischste für mich! Und seit Tagen grübel ich wie das umzusetzen wäre, statt in diesem Forum zu lesen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht….
VG und ein schönes Wochenende!
Dirk
Zitat von Giagl am 4. April 2022, 18:45 Uhr
Servus Ihr Warmduscher, 🙂
es geht (je nach Ausstattung) noch einfacher und günstiger:
Wir haben in unserem MF ein Fenster im Bad.
Ich habe einfach den Brauseschlauch mit einem 1/2-Zoll-Doppelnippel und einem zweiten Brauseschlauch (gibt´s in unterschiedlichen Längen im Baumarkt Deines Vertrauens) verlängert.
Sollte ich wirklich mal draußen duschen, oder z.B. die Auffahrkeile abspritzen wollen, dann reicht mir meine Gattin den Schlauch durch´s Fenster und dreht das Wasser auf und dann auch wieder zu.
Liebe Grüße
Giagl
Moinsen!
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das gute liegt so nah….
Eine Aussendusche brauchen wir gelegentlich um den Hund abzuduschen, mehr nicht. Da ist des Giagl Lösung doch die pragmatischste für mich! Und seit Tagen grübel ich wie das umzusetzen wäre, statt in diesem Forum zu lesen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht….
VG und ein schönes Wochenende!
Dirk
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Max am 27. Februar 2024, 20:01 Uhr Hallo Pepperfreunde, nach unserem Bad Umbau, waren die Anschlüsse für eine Außendusche ja schon vorhanden und bräuchten nur verlängert werden . .....
Hallo Pepperfreunde, nach unserem Bad Umbau, waren die Anschlüsse für eine Außendusche ja schon vorhanden und bräuchten nur verlängert werden . .....
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|