Einbau TrittstufeZitat von Edgar am 22. November 2020, 15:15 Uhr
Zitat von PepperOtto am 20. November 2020, 20:54 Uhr
Hallo Danke erstmal an ALLE schreibenden in diesem Forum. Ich werde mir auch eine elektrische Trittstufe einbauen und weiß allerdings noch nicht welcher Typ.
Die Thule 550 klingt bislang die beste Version, allerdings weiß ich nicht wie das Zubehör wie z.B. der Schalter hierzu aussieht. Hat Jemand Erfahrung und hat Jemand auch Fotos vom Schalter sowie der eingebauten Trittstufe im ausgefahrenem Zustand?
Gruß Otto aus Krefeld und Dank schon mal im Voraus.
Hallo Otto,
hier zwei Bild von der Thule Single Step 550 12 V Elektrische Einstiegsstufe.
Vom Schalter gibt es einige Bilder von Pete´s Beschreibung und von Außen ein Bild von meinem Kommentar. Die Treppe gibt es im Moment im Angebot für 239 € incl. Schalter und Relais https://www.fritz-berger.de/artikel/thule-single-step-12-v-elektrische-einstiegsstufe-1982
Schöne Grüße,
Edgar
Zitat von PepperOtto am 20. November 2020, 20:54 Uhr
Hallo Danke erstmal an ALLE schreibenden in diesem Forum. Ich werde mir auch eine elektrische Trittstufe einbauen und weiß allerdings noch nicht welcher Typ.
Die Thule 550 klingt bislang die beste Version, allerdings weiß ich nicht wie das Zubehör wie z.B. der Schalter hierzu aussieht. Hat Jemand Erfahrung und hat Jemand auch Fotos vom Schalter sowie der eingebauten Trittstufe im ausgefahrenem Zustand?
Gruß Otto aus Krefeld und Dank schon mal im Voraus.
Hallo Otto,
hier zwei Bild von der Thule Single Step 550 12 V Elektrische Einstiegsstufe.
Vom Schalter gibt es einige Bilder von Pete´s Beschreibung und von Außen ein Bild von meinem Kommentar. Die Treppe gibt es im Moment im Angebot für 239 € incl. Schalter und Relais https://www.fritz-berger.de/artikel/thule-single-step-12-v-elektrische-einstiegsstufe-1982
Schöne Grüße,
Edgar
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
hartkoepfe, lucki2020 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. hartkoepfelucki2020mike64PepperOtto Wir haben einen Weinsberg Pepper (Peugeot) aus dem Jahre 2018. Zitat von mike64 am 29. November 2020, 8:37 Uhr Hallo,
ich muss hier mal meinen Dank loswerden. Zum einen Danke an Edgar für den Hinweis des aktuellen Angebots. Es ist zwar die Single Step 460 und nicht 550, aber diese ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Und natürlich besonderen dank an Pete, der mir mit seiner Anleitung den Einbau um einiges leichter gemacht hat.
Viele Grüße Mike
Hallo,
ich muss hier mal meinen Dank loswerden. Zum einen Danke an Edgar für den Hinweis des aktuellen Angebots. Es ist zwar die Single Step 460 und nicht 550, aber diese ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Und natürlich besonderen dank an Pete, der mir mit seiner Anleitung den Einbau um einiges leichter gemacht hat.
Viele Grüße Mike
Pete hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD Zitat von Edgar am 29. November 2020, 12:03 Uhr
Zitat von mike64 am 29. November 2020, 8:37 Uhr
Hallo,
ich muss hier mal meinen Dank loswerden. Zum einen Danke an Edgar für den Hinweis des aktuellen Angebots. Es ist zwar die Single Step 460 und nicht 550, aber diese ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Und natürlich besonderen dank an Pete, der mir mit seiner Anleitung den Einbau um einiges leichter gemacht hat.
Viele Grüße Mike
Hallo Mike,
die Thule Trittstufe im Angebot ist einmal Thule 460 (235 €) und einmal Thule 550 (239 €). Wenn du dem Link folgst der oben von mir angegeben ist musst du auf der rechten Seite nur einmal umstellen auf 550 wie in dem Bild zu sehen ist.
Schöne Grüße,
Edgar
Zitat von mike64 am 29. November 2020, 8:37 Uhr
Hallo,
ich muss hier mal meinen Dank loswerden. Zum einen Danke an Edgar für den Hinweis des aktuellen Angebots. Es ist zwar die Single Step 460 und nicht 550, aber diese ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Und natürlich besonderen dank an Pete, der mir mit seiner Anleitung den Einbau um einiges leichter gemacht hat.
Viele Grüße Mike
Hallo Mike,
die Thule Trittstufe im Angebot ist einmal Thule 460 (235 €) und einmal Thule 550 (239 €). Wenn du dem Link folgst der oben von mir angegeben ist musst du auf der rechten Seite nur einmal umstellen auf 550 wie in dem Bild zu sehen ist.
Schöne Grüße,
Edgar
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PepperOtto hat auf diesen Beitrag reagiert. Wir haben einen Weinsberg Pepper (Peugeot) aus dem Jahre 2018. Zitat von mike64 am 29. November 2020, 19:34 Uhr Hallo Edgar,
wie heißt es doch so schön "Wer lesen kann ist klar im Vorteil " 😂
Aber wie schon geschrieben habe ich nun die 460 und bin voll zufrieden.
Viele Grüße Mike
Hallo Edgar,
wie heißt es doch so schön "Wer lesen kann ist klar im Vorteil " 😂
Aber wie schon geschrieben habe ich nun die 460 und bin voll zufrieden.
Viele Grüße Mike
Pepper 600 MEG 07/2020 Boxer 165PS Niedersachsen - STD Zitat von PepperOtto am 29. November 2020, 20:10 Uhr Hallo habe mir die 550 schicken lassen. Hoffe das ich sie diese Woche einbauen kann und das sie passt.
Sind es jeweils die Breiten 460 und 550 und würden beide beim Pepper passen?
Gruß vom Niederrhein
Hallo habe mir die 550 schicken lassen. Hoffe das ich sie diese Woche einbauen kann und das sie passt.
Sind es jeweils die Breiten 460 und 550 und würden beide beim Pepper passen?
Gruß vom Niederrhein
Gruß vom Niederrhein Zitat von juppspeed am 30. November 2020, 9:17 Uhr Hi
Keine Angst die 550iger habe ich auch eingebaut ist echt super.
Gruß Jupp
Hi
Keine Angst die 550iger habe ich auch eingebaut ist echt super.
Gruß Jupp
PepperOtto hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy. Zitat von PepperOtto am 30. November 2020, 9:26 Uhr Angst besteht dabei weniger. Ich weiß nur nicht ob ich es zeitnah schaffe mit dem Einbau und wenn es dann nicht passt wird es schwieriger mit dem Umtausch.
Trotzdem danke für die Rückmeldung. Werde berichten wenn sie drin ist.
Angst besteht dabei weniger. Ich weiß nur nicht ob ich es zeitnah schaffe mit dem Einbau und wenn es dann nicht passt wird es schwieriger mit dem Umtausch.
Trotzdem danke für die Rückmeldung. Werde berichten wenn sie drin ist.
Gruß vom Niederrhein Zitat von Gelöschter Benutzer am 30. November 2020, 11:26 Uhr Hallo zusammen,
für alle die sich eine Trittstufe einbauen oder schon eine haben habe ich da noch einen Tipp.
Damit die Stufe - trotz Schmutzfänger an den Vorderrädern - nicht immer so schmutzig wird habe ich einen Schmutzfänger vor die Stufe gebastelt.
Habe einfach eine billige Gummimatte zugeschnitten und mit Niro-Schrauben an geschraubt.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
für alle die sich eine Trittstufe einbauen oder schon eine haben habe ich da noch einen Tipp.
Damit die Stufe - trotz Schmutzfänger an den Vorderrädern - nicht immer so schmutzig wird habe ich einen Schmutzfänger vor die Stufe gebastelt.
Habe einfach eine billige Gummimatte zugeschnitten und mit Niro-Schrauben an geschraubt.
Gruß
Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pete, Gelöschter Benutzer und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeteGelöschter Benutzerhartkoepfekalli61PepsiFonsivwpetermike64PepperOttoSusi2019poivre58 Zitat von PepperOtto am 30. November 2020, 13:34 Uhr Sehr gute Idee mit diesem Schmutzschutz vor der Treppe !!!
Sehr gute Idee mit diesem Schmutzschutz vor der Treppe !!!
Manfred hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß vom Niederrhein Zitat von PepperOtto am 17. Dezember 2020, 20:47 Uhr Super Bauanleitung und es hat alles so gepasst wie beschrieben. Haben nur bei der Verschraubung der Trittstufe etwas mehr Stabilität reingebracht und bei der Leitungsverlegung noch etwas Rohr hinzugefügt. Selbst der Anschluss hat einwandfrei funktioniert. Wer mag kann noch zusätzliche Bilder bekommen.
Einziges Hindernis ist beim Anschluss der Spannung "Trittstufe" ist diese nur unter Spannung wenn im Wagen der Schalter auch eingeschaltet ist. Dieses werde ich noch auf Dauerplus legen, damit man die Treppe auch so ausfahren kann.
Gruß und Danke aus Krefeld
Super Bauanleitung und es hat alles so gepasst wie beschrieben. Haben nur bei der Verschraubung der Trittstufe etwas mehr Stabilität reingebracht und bei der Leitungsverlegung noch etwas Rohr hinzugefügt. Selbst der Anschluss hat einwandfrei funktioniert. Wer mag kann noch zusätzliche Bilder bekommen.
Einziges Hindernis ist beim Anschluss der Spannung "Trittstufe" ist diese nur unter Spannung wenn im Wagen der Schalter auch eingeschaltet ist. Dieses werde ich noch auf Dauerplus legen, damit man die Treppe auch so ausfahren kann.
Gruß und Danke aus Krefeld
Gruß vom Niederrhein
|