FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauEinstieg bricht
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einstieg bricht

VorherigeSeite 8 von 13Nächste

Hey Frank,

Momentan ist nicht mit Putzen. Muss das Treffen organisieren.

Mal schauen ob sich am Edersee ein paar Freiwillige finden.😃

Gruß

Adrian

P.S. Foto Hab auch gerade heute gemacht.

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer

Die Teile, Tritt und Folie kosten Netto ohne Mwst. EUR 140 und Lohnkosten ca. EUR 250. Mit Kleber und Mwst. dann gesamt ca. EUR 500. Um die Trittstufe zu ersetzen.

Grüße Michael

Hallo in die Runde

Folgende Frage wurde bereits gestellt, aber ich möchte sie noch einmal aufleben lassen. Es tauchen immer wieder Bilder auf, in denen der Pepper ohne Einstiegsstufe abgebildet ist. U.a. auf der Forumstartseite bzw. Forumsaufkleber. Gibt es nun den Teil des Fenders ohne Stufe? Das wäre eine Alternative nach einem Bruch.

Viele Grüße

Bernhard

 

 

Unterwegs mit Pepper 600 MEG auf Ducato Serie 8, 140 PS. EZ 11/2021.

Hallo Bernhard,

da ich aktuell auch gerade beide Einstiegstufen beim Händler reklamiert habe, und diese auf Garantie erneuert werden, habe ich bei der Firma Weinsberg eine Unverbindliche Anfrage gestellt ob es eine Alternative gibt als zu den herkömmlichen Trittstufen( die eigentlich keine sind😂).

Laut Aussage des Herstellers können sie keine andere Lösung anbieten.

Also wenn da jemand eine andere Lösung hat, wäre es sehr interessant woher.

 

Gruss

Ralf

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Hallo Ralf,

Danke für die Info.

Taucht  die Frage auf,  woher stammen die Bilder. Fiat Fahrgestell, neue Lackierung.

Kann also nichts altes sein

Beim auswechseln deiner Stufen unbedingt darauf achten, dass diese formschlüssig auf der Konsole darunter aufliegen. Ggf. auffüttern. Das scheint der Schwachpunkt zu sein.

Gruß

Bernhard

Unterwegs mit Pepper 600 MEG auf Ducato Serie 8, 140 PS. EZ 11/2021.

Hallo zusammen,

nachdem ich hier durch diesen Thread auf die Problematik aufmerksam geworden bin (vielen Dank an die User), hatte ich mir das Ganze auch mal angeschaut und komme zum gleichen Schluss wie viele hier: der Einstieg hält so nicht lange. Man selbst passt da ja noch auf, aber wenn man mal jemanden mitnimmt und der dann ungünstig drauf tritt......

Viele Ideen und Anregungen konnte ich übernehmen, die schwarzen Trittstufen von Peppermobil fand ich optisch klasse, wollte hier noch was rutschfestes haben. Durch ein Video im Internet bin ich auf den Raptor-Lack aufmerksam geworden https://youtu.be/23VFwlltjd4?t=42 und habe mir den Lack in der Sprühdose etwas günstiger von einem anderen Hersteller gekauft (in der Bucht nach "Mipa Protector Spray schwarz matt 2K" suchen). Riffelblech ist 2,5mm dick und mittels einer Pappschablone das ganze zurecht gesägt, geflext und geschliffen. Ist jetzt auf jeden Fall etwas stabiler und der Lack auf dem Riffelblech wird wohl den Pepper überleben 🙂

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergalexhemPeppilineM.Pepper.2019Smollett75SafraRaini🌵 KaktusZumbeckOesterwegerRaffa67
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS

Hallo Til,

gefällt mir Mega deine Version 👍. Hatte auch kurz überlegt ob ich das Riffelblech nicht abkante und eine sichtbare weiße Kannte lasse. Schaut echt klasse aus. Hatte mich dann aber für die Abkantung am Blech entschieden da die Kraftübertragung besser ist. Trete aber trotzdem nicht darauf. Bin aber echt am überlegen ob ich die Bleche nochmal runter mache 🙈. Vielleicht mal ein Projekt wenn ich überhaupt nichts mehr zum basteln am Pepper habe😂. Aber vermutlich lande ich dann eher im Thread „ Warum ich den Pepper verkauft habe“ 😂

viele Grüße

Frank

Ps, wie ich sehe bist Du auch bei Ramto gewesen. Tolle Truppe 😉

Til, alexhem und Peppiline haben auf diesen Beitrag reagiert.
TilalexhemPeppiline

Ja abgekantet hätte ich auch, wenn ich ne passende Vorrichtung gehabt hätte. So wie bei Dir ist die Kante besser geschützt, gerade wenn man mal mit den Haxen dran runter rutscht. Bei Ramto war ich am Dienstag, waren mir einfach sympathisch und Preis / Leistung hat gestimmt. Fährt sich in Verbindung mit Zusatzluftfederung jetzt wirklich fast wie ein normaler PKW 🙂

Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS

Hallo zusammen,

Unser Pepper (2020) hat auf Kulanz neue Einstiege an der Fahrerkabine bekommen.

Um bei den Neuteilen nicht wieder die Rissbildung zu riskieren habe ich mir

Riffelbleche aus Alu auf die neuen Einstiege montiert. (siehe Fotos)

Jetzt ist das Thema erledigt und die Einstige sind nun auch als solche zu benutzen.

Wenn es hier im Forum noch Pepperonis gibt die bedarf an solchen Einstiegblechen haben

einfach mal eine PN an mich senden.

Und nein ich habe keine Schlosserei oder eine Firma die Riffelbleche verkauft.

Grüße Blacky

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Flocke666, bebbo und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Flocke666bebboGelöschter BenutzerNordlichterawradPeppino2020Zumbeck

Hallo Blacky, wie sind die Bleche denn montiert? Sind die nur geklebt? Damit wäre das Problem aber noch nicht gelöst. Der Unterbau, sprich der Kunststofftritt bewegt sich ja trotzdem weiter.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
VorherigeSeite 8 von 13Nächste