FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Elektrogeraffel von Solar bis Wechselrichter - was, wo, wie...

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Hallo Frank

Das mit der Zusatzluftfederung würde mich auch interessieren.(ohne Auflastung)

Hoffe es geht Euch gut.

Lg Geri&Maggy

 

Geht net gibt's net. Pepper Bj.2018

Hallo Geri,

uns geht es gut 😀. Hoffe euch auch! Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen. Ich habe auch keine Auflastung. War überhaupt kein Problem diese zu installieren. Habe natürlich länger gebraucht als ein Mechaniker in der Werkstatt da ich keine Hebebühne und keine Grube habe.

Lg Mary&Frank

Hallo Frank,

könntest du bitte die Bilder im Beitrag für Luftfederung einstellen,  ich hätte auch Interesse daran

 

viele Dank und gesund bleiben

Werner

AchDe hat auf diesen Beitrag reagiert.
AchDe
Pepper MEG 6-2019, Peugeot 163 PS, AHK, Kurbelstützen, WR, 2x75 Ah

Hallo Frank mach doch mal einen neuen Thread auf für Luftfederung falls es noch keinen gibt damit ich und alle anderen es später leichter haben danach zu suchen . Ich habe ja noch deine Trittstufen Nachrüstung noch vor mir. 😄

Wenn mich meine anderen Projekte abgearbeitet habe im Herbst oder dank Corona schon früher.😩

Gruss Dieter

Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe. (Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD

Danke Frank

Wie man sieht gibt´s dafür mehr Interesse:)

Geht net gibt's net. Pepper Bj.2018

Hallo Frank

Ich würde mich auch über Information für die Luftfederung interessieren. 👌

Grüße Markus

MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU...

Ich werde die nächsten Tage mal alles zusammen schreiben und ein neues Thema aufmachen.

Gruß

Frank

AchDe und volkersusi13womo1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
AchDevolkersusi13womo1
Zitat von Peppermobil am 23. April 2020, 18:51 Uhr

Ich werde die nächsten Tage mal alles zusammen schreiben und ein neues Thema aufmachen.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

das Thema Luftfederung existiert bereits.

http://www.my-pepper.de/forum/topic/luftfederung/

Gruß

Adrian

Tag Miteinander,

ich bin dran am Elektrozeug...

Der Wechselrichter dudelt, der Ladebooster ist drin, die Nezvorrangschaltung ist drin, der Votronic "Batteriecomputer" inkl. "Smartshunt" ist drin, eine 3A Sicherung hab ich unachtsamerweise geliefert - ok, läuft unter ich mag kein Strom 🙂 Solaranlage ist noch nicht geliefert worden - Corona 😛

Hab mich entschieden eine 100A LiFe PO4 Batterie reinzumachen - wollt ich ja zuerst nicht, eben lieber einmal und dann aber richtig...

Meine Beobachtungen bzw. Fragen an die Elektriker unter Euch:

Wenn das Auto läuft, schaltet sich der Booster ein (gelbe Lampe "Charge) leuchtet, wenn ich Landstrom dran hab, dann nicht - normal? Sollte nicht auch bei Landstrom der Booster (der ja weiß, dass meine Aufbaubatterie Lithium ist) die Ladeverteilung und die richtige "Menge" an die Batterien geben?

Unser EBL 252 ist ja normalerweise nicht für Lithium Batterien vorgesehen - ich kann am Schalter nur zwischen Blei und AGM schalten - wer weiß, auf was ich das am besten einstelle? Ich hab einige Meinungen hier und in anderen Foren gelesen, die einen sagen so, die anderen anders...

In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, warum hört die Laderei bei 100% nicht auf, der Batteriecoputer sagt weiterhin "Charge" - das kann ja auch nicht gut sein, wenn die Batterie andauernd bei 100% gehalten wird, oder??

Ein echtes Ärgernis für mich "Nichtstromer" ist der Votronic Batteriecomputer - wenn den jemand in Verbindung mit einer LiFe PO4 hat, dann würde mich brennend interessieren, wie Ihr das Ding beim erstmaligen Betrieb eingestellt habt. Nach der Anleitung gebe ich mit der Eingabe einer Zahl, in meinem Fall 86, vor, dass ich eine 14,6 V Batterie habe, dann noch die Kapazität, also 100A, aber die weiteren möglichen Einstellungen sind mir ein Rätsel, auch nach dem ich die Anleitung gelesen habe - noch mehr, als das der Computer mir bei 100% eine Spannung von 13,7 anzeigt, sollte da jetzt nicht 14,6 V stehen?

Wer helfen kann, gerne! 🙂

Grüße Euch, Thorsten

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Hallo , da lese ich mal mit, habe auch den Votronic  ohne Lithium und steh auch teilweise vor Rätseln, diese Schaltschwellen  braucht man  nur wenn man extra Switch verbaut ,der dann irgendwas schaltet.

Wird die Restlaufzeit vom  Batterie_Computer selbständig halbiert oder muss man sich das selbst errechnen wie weit man Batterie entleeren will usw , habe diesbezüglich die Firma Wattstunde angeschrieben, aber die haben nur auf die Betriebsanleitung verwiesen

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
VorherigeSeite 2 von 5Nächste