FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauEntleerung Boiler
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Entleerung Boiler

VorherigeSeite 15 von 24Nächste

Also ich hatte ja auch das Problem mit dem Belüftungsschlauch. Wenn ich oben reingeblasen hatte, gab es immer einen leichten Widerstand, dann war er aber frei. Daher ging ich davon aus, dass „Überdruckwasser“ sich im Schlauch sammelte, weil er irgendwie einen Bogen in der Verlegung hatte, wo das Wasser stehen blieb. Angeregt von diesem Beitrag bestellte ich einen Schlauch, den ich dann auch in die Service-Box legen wollte. Aber vorher wollte ich den Versuch starten, mal am Schlauch zu ziehen, hatte mich vorher nicht getraut. Den kriegt man ja nicht wieder in das Loch im Boden. Bei der Gelegenheit hatte ich auch das Entlüftungsventil ausgebaut, und in Essig eingelegt, da die innere Kugel nicht mehr so leichtgängig war, kann ja nicht schaden.  Also langsam dran gezogen, vorher Länge vom Boden bis Ende gemessen. Stück für Stück, ging zum Anfang etwas schwer, dann plötzlich sehr leicht, hier hörte ich auf. Schlauch wieder gemessen, und es waren 40cm mehr. Die 40cm abgeschnitten, und wieder am Ventil gesteckt. Vorher hatte ich noch mit einer Spritze ein paar ml in den Schlauch gefüllt, um zu testen, ob das Wasser wieder irgendwo stehen bleibt, alles lief ab, kein Widerstand mehr beim Pusten.

Ich schreibe das hier, um anderen die Angst zu nehmen, einfach mal an dem Schlauch zu ziehen.

Gelöschter Benutzer und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer🌵 Kaktus
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Danke! Wahrscheinlich werde ich das auch so machen! Außerdem sieht man ja am anderen Ende, wie weit man schon gezogen hat. Aber die Längenangabe ist auch schon ein guter Hinweis! Vermutlich spart man sich dann das ständige Abziehen des Schlauchs!

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von launcher23 am 7. September 2022, 11:21 Uhr

Außerdem sieht man ja am anderen Ende, wie weit man schon gezogen hat. Aber die Längenangabe ist auch schon ein guter Hinweis!

Am anderen Ende? Also man sieht ja nur das Ende unter der Sitzbank.

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Das meine ich. Als ich die Isolierung für die Revisonsöffnung am Abwassertank ab hatte, hätte ich den Schlauch gleich kürzen sollen! 🙂

Steirer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Steirer
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von launcher23 am 7. September 2022, 12:47 Uhr

Das meine ich. Als ich die Isolierung für die Revisonsöffnung am Abwassertank ab hatte, hätte ich den Schlauch gleich kürzen sollen! 🙂

Da hast du bestimmt noch nicht gewußt, dass das Sinn machen würde.

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Allerdings! 🙂 Ich habe jetzt mal gezogen und kam auf 15 cm. Habs aber dabei belassen und nichts abgeschnitten. Lieber puste ich ab und zu mal durch! 🙂

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Und weil nun wieder der Winter kommt habe ich heute das Pepperle "eingemottet". Wassersystem desinfiziert und dann abgelassen. Und siehe da, der Boiler lief nicht leer (Hähne offen, Abläufe offen, Frostwächter offen). Habe dann den "berühmten" durchsichtigen Schlauch abgezogen, WAR DURCHGÄNGIG, wie immer bei mir bisher. Nun war guter Rat teuer, warum lief die Truma trotzdem nicht leer? Habe dann frustriert an dem weißen T-Stück mit dem roten Ring bei abgezogenem durchsichtigem Schlauch rumgenackelt, im erfolglosen Versuch, das T-Stück-Ding evtl. komplett abziehen zu können (da soll ja irgendwie so eine Art Ventil drin sein)... ging nur so 1 mm nach rechts zu ziehen, wobei sich der rote Ring etwas bewegte, mehr ging nicht, hatte also zunächst keine Ahnung, ob/wie das Ding ganz abgeht... Aber, oh Wunder, durch beständiges Rumnackeln kam plötzlich  der ersehnte Schwall aus dem Boiler in den untergestellten Eimer... Somit gibt es  noch eine weitere Variante der Ablaufhemmung, wenn der durchsichtige Schlauch NICHT dicht ist. Die Kugel  im T-Stück hängt, so dass doch wieder keine Luft einströmen kann?) Irgendwie macht mich das echt narrisch! Wie soll sich denn da jemand behelfen, der evtl. 20 Jahre älter und ohne technisches Händchen ist?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem "Ventil" selber? Kann man das irgendwie "gängig" machen oder irgendwie testen? Evtl. Durch Reinblasen in den Ansatz des durchsichtigen Schlauches (habe ihn noch original verbaut, nicht in der Revisionskiste, da er bei mir nie dicht war bisher).

Da gab es mal einen eigenen Beitrag zu diesem T-Stück mit rotem Ring hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/truma-combi-6-austausch-winkelanschlussstueck-bei-luft-im-wassersystem-trotz-vorherigen-entlueften/?subscribe_topic=2247

Und da wird mein Problem auch in Beitrag #7 ebenfalls beschrieben... somit werde ich in Zukunft diese Ventil auch entsprechend "bearbeiten/abziehen/dran rum klopfen", um die Kugel zur Funktion zu überreden... 🙂

Oder hat jemand eine bessere Idee?

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Servus Frank

das gleiche Problem hab ich jedes Jahr. Alles durchgängig. Rückschlagventil wurde letztes Jahr auf Garantie getauscht. Heuer das gleiche. Mein Händler hat gleich wieder eins auf Garantie bestellt, da der sehr sehr freundliche Mitarbeiter vom Truma Kundenservice sagte, wenn man das Ventil mechanisch abzieht, ist es ratsam, das Ventil auszutauschen. Das Ventil lässt sich übrigens relativ leicht von dem Röhrchen abziehen. Hab mir gleich ein Reserveventil bei meinem Freundlichen mitbestellt. Kostet ein paar Cent. Hoffe ich kann dich damit etwas beruhigen. Passiert anscheinend öfters.

LG Reiner

uro-frank und Werner-bebracamper haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankWerner-bebracamper
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut

Hallo,

Der Boiler läuft selbst bei geöffneten Hähnen nicht leer wenn der Entlüftungsschlauch vom Boiler eingeklemmt oder verstopft ist. Abziehen und durch reinblasen prüfen. Ich habe den Schlauch neu verlegt und die 10 Liter laufen sofort raus wenn ich das Frostventil öffne. Vorsicht, bei verstopftem Schlauch funktioniert die Frostnotablaufsicherung nicht.

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Update,,,,,

Oh Mann, habe eben mein Rückschlagventil geprüft, DEFEKT ,,, das Forum ist super, danke an Alle mit den Top Beiträgen, eben bei Wagner sofort ein Neues bestellt

LG Werner

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
VorherigeSeite 15 von 24Nächste