|
|
Hallo zusammen,
mein D+ Problem ist gelöst. Ich habe es offensichtlich selbst erzeugt.
Am EBL 252 gibt es einen Schalter, mit welchem man die D+ Logik des vom Fahrzeug gelieferten D+ Signals einstellen kann.
Also ob ein das Fahrzeug ein "normales" D+ Signal liefert, also aktives D+ entspricht 12 Volt.
Oder ob das Fahrzeug ein "inverses" D+ Signal liefert, also aktives D+ entspricht Massepotential.
Die von Weinsberg zum Block 5 Pin 3 des EBL gelegte Leitung verwendet das "inverse" D+ Signal.
Bei meinen Einbaumaßnahmen muss ich, ohne es zu bemerken, den Schalter nach unten geschoben haben.
Nun mit dem Schalter in oberer Stellung funktioniert wieder alles einwandfrei.
Übrigens steuert der EBL letztendlich das Relais hinten auf dem Boden in der untersten Küchenschublade an, welches dann genug Strom für einen "echten" D+ mit 12 Volt liefert, welcher auch am 12 V Verteiler abgegriffen werden kann.
Also für alle, die ein D+ Problem haben :
auch mal überprüfen, ob der Schalter auf der obersten Stellung "D+ aktiv auf Masse" steht !
Siehe Bild 1
@tom68:
die kleine Sicherung (Bild 2) unter dem Fahrersitz ist nicht das D+ Signal zum EBL. Hier liegt Dauerplus an.
Und die Antwort unserer Peugeot Werkstatt, die ich auch mal bzgl. des D+ Problems angesprochen hatte, war:
|
- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von tom68 am 22. Juli 2020, 21:38 UhrMoin MapMan,
man lernt nie aus 🙂 Den Schalter am EBL hab ich bewusst noch nie gesehen. Hast du einen 2020 oder einen Vorgänger ? Ich würde schwören das ich kein Relais im Küchenblock habe ausser das was ich selbst für die Trittstufe dort eingebaut habe 🙂 D+ hat der Ducato/Peugeot definitiv am Laderegler für die Fremderregung der Lima. Warum Weinsberg dann ein simuliertes D+ einsetzt verstehe ich nicht, ausser die wollen bewusst Aufbau und Trägerfahrzeug trennen.
Egal, wieder etwas gelernt über die mystische Elektrik im Pepper. Dann würd mich jetzt echt mal interessieren wohin die kleine Sicherung unterm Fahrersitz geht, das kann dann ja im Prinzip nur noch KL15 für den EBL sein. Muss ich bei Gelegenheit echt mal ausmessen, beschrieben sind die beiden Sicherungen in keiner Doku die ich bis jetzt gelesen habe.
Gruß
Thomas
Moin MapMan,
man lernt nie aus 🙂 Den Schalter am EBL hab ich bewusst noch nie gesehen. Hast du einen 2020 oder einen Vorgänger ? Ich würde schwören das ich kein Relais im Küchenblock habe ausser das was ich selbst für die Trittstufe dort eingebaut habe 🙂 D+ hat der Ducato/Peugeot definitiv am Laderegler für die Fremderregung der Lima. Warum Weinsberg dann ein simuliertes D+ einsetzt verstehe ich nicht, ausser die wollen bewusst Aufbau und Trägerfahrzeug trennen.
Egal, wieder etwas gelernt über die mystische Elektrik im Pepper. Dann würd mich jetzt echt mal interessieren wohin die kleine Sicherung unterm Fahrersitz geht, das kann dann ja im Prinzip nur noch KL15 für den EBL sein. Muss ich bei Gelegenheit echt mal ausmessen, beschrieben sind die beiden Sicherungen in keiner Doku die ich bis jetzt gelesen habe.
Gruß
Thomas
Zitat von MapMan am 22. Juli 2020, 21:51 UhrHallo Thomas,
unser Pepper 2020 hat ein solches "D+ BoosterRelais".
Der Schaltkontakt hat an einer Seite Dauerplus mit ca. 6 mm2.
An der anderen Seite gehen auch 6 mm2 zum D+ der 12 V Verteilung.
Habe ich mit dem Ohmmeter überprüft.
Ich stelle mal die Tage ein Foto ein.Viele Grüße
MapMan
Hallo Thomas,
unser Pepper 2020 hat ein solches "D+ BoosterRelais".
Der Schaltkontakt hat an einer Seite Dauerplus mit ca. 6 mm2.
An der anderen Seite gehen auch 6 mm2 zum D+ der 12 V Verteilung.
Habe ich mit dem Ohmmeter überprüft.
Ich stelle mal die Tage ein Foto ein.
Viele Grüße
MapMan
Zitat von juppspeed am 1. August 2020, 20:49 UhrHallo
Hab da mal eine Frage zu D+. Bis jetzt habe ich die Schüssel immer über die Fernbedienung gesteuert, so jetzt wollte ich mal testen ob die Schüssel auch einfährt bei Motor an und sie tut es nicht also habe ich den Schalter am EBL hoch geschoben und geht auch nicht. Also bei mir fährt die Antenne nur aus wenn Schalter unten.
Es handelt sich modell 2019
Was muss man denn abschrauben wenn man an die Sicherung in der B Säule will.
Gruß Jupp
Hallo
Hab da mal eine Frage zu D+. Bis jetzt habe ich die Schüssel immer über die Fernbedienung gesteuert, so jetzt wollte ich mal testen ob die Schüssel auch einfährt bei Motor an und sie tut es nicht also habe ich den Schalter am EBL hoch geschoben und geht auch nicht. Also bei mir fährt die Antenne nur aus wenn Schalter unten.
Es handelt sich modell 2019
Was muss man denn abschrauben wenn man an die Sicherung in der B Säule will.
Gruß Jupp
Zitat von P19 am 2. August 2020, 9:30 UhrMoin Jupp,
ich hatte die in Richtung Türrahmenausschnitt (Beifahrerseite) unten liegenden zwei Schrauben gelöst und dann die schwarze Kunststoffverkleidung (unten an der Säule) nur etwas zur Seite gedrückt. So konnte ich die beiden Sicherungen rausziehen und testen. Habe eine Taschenlampe zum Ausleuchten verwendet.
Gruß Jürgen
Moin Jupp,
ich hatte die in Richtung Türrahmenausschnitt (Beifahrerseite) unten liegenden zwei Schrauben gelöst und dann die schwarze Kunststoffverkleidung (unten an der Säule) nur etwas zur Seite gedrückt. So konnte ich die beiden Sicherungen rausziehen und testen. Habe eine Taschenlampe zum Ausleuchten verwendet.
Gruß Jürgen
Zitat von Camperfuchs am 2. August 2020, 10:14 UhrGuten Morgen,
Beim Einbau der untersten Schublade im Küchenblock hatte ich ein Bauteil mit 3 Anschlüssen entdeckt und mich gefragt, zu was das gut sein könnte. Anscheinend ist es dieses D+ Relais bei meinem 2020 Ducato
LG
Guten Morgen,
Beim Einbau der untersten Schublade im Küchenblock hatte ich ein Bauteil mit 3 Anschlüssen entdeckt und mich gefragt, zu was das gut sein könnte. Anscheinend ist es dieses D+ Relais bei meinem 2020 Ducato
LG
Zitat von juppspeed am 2. August 2020, 13:03 UhrHallo Jürgen
Danke für die Info
Sag mal wo steht bei dir der Schalter am EBL oben oder unten.
Gruß Jupp
Hallo Jürgen
Danke für die Info
Sag mal wo steht bei dir der Schalter am EBL oben oder unten.
Gruß Jupp