Freiwilliger Produktrückruf Dometic KochfelderZitat von uro-frank am 25. Juli 2021, 18:41 Uhr
Zitat von Reiner am 25. Juli 2021, 18:37 Uhr
Hier das Bild
Ich glaub ich spinn! Krass!
Zitat von Reiner am 25. Juli 2021, 18:37 Uhr
Hier das Bild
Ich glaub ich spinn! Krass!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Wäre schön gewesen, wenn Dometic, nebst den verschiedenen Angaben, dazu geschrieben hätte, wann die fraglichen Kochfelder produziert worden sind.
Dank dem Hinweis von Klaus - Beitrag von pepperfriends - hoffe ich, dass wir nicht betroffen sind. Wir fahren unseren Pepper schon seit 2017.
Gruß
Felix
Wäre schön gewesen, wenn Dometic, nebst den verschiedenen Angaben, dazu geschrieben hätte, wann die fraglichen Kochfelder produziert worden sind.
Dank dem Hinweis von Klaus - Beitrag von pepperfriends - hoffe ich, dass wir nicht betroffen sind. Wir fahren unseren Pepper schon seit 2017.
Gruß
Felix
Allzeit gute Fahrt - Weinsberg Pepper MG 600, Peugeot Boxer, 130 PS - EZ 31.08.2017 - Baden-Württemberg (zusätzl. Luftfederung von SMV an Hinterachse, 100 W Solarpanel, Ecoflow River Pro 2, Regalausbau in Heckgarage, Bip&Go-Box für Frankreich, Italien, Portugal und Spanien & FSP 300)
Zitat von uro-frank am 25. Juli 2021, 17:08 Uhr
Bei mir klebt es leider nicht an der Glasabdeckung... Habe versucht die Blechplatte unter dem Herd auszubauen. 4 Schrauben gelöst, kriege die Platte aber trotzdem nicht raus. Hängt vorne irgendwie fest. Wollte keine Gewalt anwenden. Habe dann versucht den Herd nach oben rauszuheben, habe ich aber auch lieber gelassen, denn die Schrauben münden in ein bewegliches Plättchen und ich hatte Angst, die fallen mir dann nach unten und ich kriege den Herd nicht mehr fest, da ich die Blechplatte ja nicht rausbekommen habe 🙁 . Habe sowieso schon den ganzen Tag Blut und Wasser geschwitzt (total schwülwarm heute, 29 Grad im WoMo) wegen Überprüfung aller möglicher Sachen wegen nicht funktionierendem 12 V Kühli. Und jetzt auch noch diese Hiobsbotschaft. Habe jetzt die Schn... voll, trinke liebe ein Bier und rede morgen mal mit dem Händler...
Vorne sind nochmals drei Schrauben!
Zitat von uro-frank am 25. Juli 2021, 17:08 Uhr
Bei mir klebt es leider nicht an der Glasabdeckung... Habe versucht die Blechplatte unter dem Herd auszubauen. 4 Schrauben gelöst, kriege die Platte aber trotzdem nicht raus. Hängt vorne irgendwie fest. Wollte keine Gewalt anwenden. Habe dann versucht den Herd nach oben rauszuheben, habe ich aber auch lieber gelassen, denn die Schrauben münden in ein bewegliches Plättchen und ich hatte Angst, die fallen mir dann nach unten und ich kriege den Herd nicht mehr fest, da ich die Blechplatte ja nicht rausbekommen habe 🙁 . Habe sowieso schon den ganzen Tag Blut und Wasser geschwitzt (total schwülwarm heute, 29 Grad im WoMo) wegen Überprüfung aller möglicher Sachen wegen nicht funktionierendem 12 V Kühli. Und jetzt auch noch diese Hiobsbotschaft. Habe jetzt die Schn... voll, trinke liebe ein Bier und rede morgen mal mit dem Händler...
Vorne sind nochmals drei Schrauben!
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von uro-frank am 25. Juli 2021, 19:57 Uhr Eieieiei, die hatte ich nicht gesehen. Habe sie jetzt aber ertastet! Danke!
Eieieiei, die hatte ich nicht gesehen. Habe sie jetzt aber ertastet! Danke!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Hallo zusammen,
das Typenschild klebt auch unter der Kocherabdeckung (bei mir jedenfalls). Bin auch nicht betroffen, da andere SKU.
Gruss
Jürgen
Hallo Gemeinde
Habe fast das gleiche Typenschild wie #7 Jürgen (aber unserer ist ein MEG 2019). Nur die SKU unterscheidet sich in einer Zahl in der Mitte. Laut Liste aber vermutlich nicht betroffen. Gasprüfung wurde auch erst vor kurzem gemacht (wie und was auch immer?).
Was mir auffiel, wir haben auf dem Typenschild "Dometic Slovakia" als Hersteller, wie Jürgen. Die Anderen haben teilweise "Dometic ... Italy"...???
Ein Problem haben wir trotzdem: Auch mit gründlicher Reinigung kommt bei einer Kochstelle ein Flämmchen unter dem Kranz mit den Löchern heraus. Hat mich etwas beunruhigt. Lapidarer Kommentar des Händlers (im Zuge der Gasprüfung): "Müssen Sie halt immer sauber halten". Wäre Ihm auf gut bayerisch gesagt beinahe an die Gurgel gegangen.
Kennt jemand das Problem(chen?)?
Gruß
Steff
Hallo zusammen,
das Typenschild klebt auch unter der Kocherabdeckung (bei mir jedenfalls). Bin auch nicht betroffen, da andere SKU.
Gruss
Jürgen
Hallo Gemeinde
Habe fast das gleiche Typenschild wie #7 Jürgen (aber unserer ist ein MEG 2019). Nur die SKU unterscheidet sich in einer Zahl in der Mitte. Laut Liste aber vermutlich nicht betroffen. Gasprüfung wurde auch erst vor kurzem gemacht (wie und was auch immer?).
Was mir auffiel, wir haben auf dem Typenschild "Dometic Slovakia" als Hersteller, wie Jürgen. Die Anderen haben teilweise "Dometic ... Italy"...???
Ein Problem haben wir trotzdem: Auch mit gründlicher Reinigung kommt bei einer Kochstelle ein Flämmchen unter dem Kranz mit den Löchern heraus. Hat mich etwas beunruhigt. Lapidarer Kommentar des Händlers (im Zuge der Gasprüfung): "Müssen Sie halt immer sauber halten". Wäre Ihm auf gut bayerisch gesagt beinahe an die Gurgel gegangen.
Kennt jemand das Problem(chen?)?
Gruß
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Moin, habe gerade meinen Freundlichen in Eutin gesprochen.
1. Er hat von Weinsberg nich nichts gehört.
2. Er meinte die Daten des Kochfeldes stünden auf der Erstabnahmebescheinigung
3. Ich sollte die Daten eruieren, um festzustellen, ob betroffen
4. Wenn betroffen, tauscht nicht er, weil kein Dometic-Vertragshändler, sondern Kollege in Schwentinenthal aus.
Ich hoffe nicht betroffen zu sein, weil nächste Woche Urlaub beginnt und ich bei Gasleck o. Ä. kein Spaß verstehe.
Weiß jemand was ein freiwilliger Rückruf rechtlich bedeutet?
Beste Grüße Christian
Moin, habe gerade meinen Freundlichen in Eutin gesprochen.
1. Er hat von Weinsberg nich nichts gehört.
2. Er meinte die Daten des Kochfeldes stünden auf der Erstabnahmebescheinigung
3. Ich sollte die Daten eruieren, um festzustellen, ob betroffen
4. Wenn betroffen, tauscht nicht er, weil kein Dometic-Vertragshändler, sondern Kollege in Schwentinenthal aus.
Ich hoffe nicht betroffen zu sein, weil nächste Woche Urlaub beginnt und ich bei Gasleck o. Ä. kein Spaß verstehe.
Weiß jemand was ein freiwilliger Rückruf rechtlich bedeutet?
Beste Grüße Christian
8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Moin Christian,
der Unterschied ist , das es auch Rückrufe Seitens dem KBA gibt, die somit angeordnet werden.( z.B. Schummelsoftware bei Dieselfahrzeugen ). Beim KBA-Rückruf überprüft und trackt auch die Behörde die Erfüllungsquote und gibt erst Ruhe , wenn eine sehr hohe Erfüllungsquote erreicht wurde. Inhaltlich haben beide das Thema Produktsicherheit, die ja in diesem Fall an eine Körperverletzung und mehr gehen kann. Egal ob freiwillig oder angeordnet, hier muss unverzüglich Dometic an Weinsberg diese Informationen geben, damit Weinsberg wiederum unverzüglich über seine Händler die Endkunden erreicht. Das alles ist nicht ohne und nicht jeder hat ein Forum, wo er das nachlesen kann, das seine Anlage aus dem Betrieb zu nehmen ist.
Gruß
Markus
Moin Christian,
der Unterschied ist , das es auch Rückrufe Seitens dem KBA gibt, die somit angeordnet werden.( z.B. Schummelsoftware bei Dieselfahrzeugen ). Beim KBA-Rückruf überprüft und trackt auch die Behörde die Erfüllungsquote und gibt erst Ruhe , wenn eine sehr hohe Erfüllungsquote erreicht wurde. Inhaltlich haben beide das Thema Produktsicherheit, die ja in diesem Fall an eine Körperverletzung und mehr gehen kann. Egal ob freiwillig oder angeordnet, hier muss unverzüglich Dometic an Weinsberg diese Informationen geben, damit Weinsberg wiederum unverzüglich über seine Händler die Endkunden erreicht. Das alles ist nicht ohne und nicht jeder hat ein Forum, wo er das nachlesen kann, das seine Anlage aus dem Betrieb zu nehmen ist.
Gruß
Markus
Jacko2 und Rolfi haben auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Danke für die Info. Ich habe mich daran erinnert, dass ich am 4.August 2020 den Duplikatsaufkkeber vom Kochfelddeckel gezogen und in die Bedienungsanleitung geklebt habe. Das obligatorische Foto habe ich noch auf dem Smartphone und konnte nun an der links unten sehr klein gedruckten SKU erkennen, dass mein Kocher zum Glück nicht betroffen, und damit der Urlaub im August nicht gefährdet ist.
Meine persönliche Meinung ist, dass bei körpergefährdenden Stoffen der Spaß aufhört und Weinsberg unverzüglich sowohl die Käufer, als auch die Händler informieren muss, allein um sein Haftungsrisiko zu minimieren.
Habe gerade mit der Wrrkssicherheit der Fa. KNAUS TABBERT telefoniert. Das Schreiben der Fa. Dometic ist am Wochenende angekommen und wurde heute bearbeitet. Die Händler werden heute informiert,um die Kunden zu informieren.
Beste Grüße Christian
Danke für die Info. Ich habe mich daran erinnert, dass ich am 4.August 2020 den Duplikatsaufkkeber vom Kochfelddeckel gezogen und in die Bedienungsanleitung geklebt habe. Das obligatorische Foto habe ich noch auf dem Smartphone und konnte nun an der links unten sehr klein gedruckten SKU erkennen, dass mein Kocher zum Glück nicht betroffen, und damit der Urlaub im August nicht gefährdet ist.
Meine persönliche Meinung ist, dass bei körpergefährdenden Stoffen der Spaß aufhört und Weinsberg unverzüglich sowohl die Käufer, als auch die Händler informieren muss, allein um sein Haftungsrisiko zu minimieren.
Habe gerade mit der Wrrkssicherheit der Fa. KNAUS TABBERT telefoniert. Das Schreiben der Fa. Dometic ist am Wochenende angekommen und wurde heute bearbeitet. Die Händler werden heute informiert,um die Kunden zu informieren.
Beste Grüße Christian
8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Zitat von uro-frank am 26. Juli 2021, 14:09 Uhr So, ich habe jetzt das Blech unterhalb des Kochers ausgebaut und mit dem Handy das Typenschild fotografiert. Gott sei Dank habe ich auch einen anderen Kocher:
Dometic PI 9023, SUK 9103301549 bei meinem Pepper MF 2020. Nach Rücksprache mit Dometic-Service somit kein Problem derzeit.
Das Ausbauen des Bleches unterhalb des Kochers geschieht nach Herausheben der obersten Schublade (an der Vorderkante im ausgezogenen Zustand anheben und dann komplett herausheben. Beim Wiedereinbau einfach wieder auf die ausgezogenen Schienen setzen und das Ganze vorschieben, bis es wieder einrastet) über 4 seitliche Schrauben und 3 vordere Schrauben. Das Ganze wieder reinzusetzen ist etwas fummelig, bis man die Bohrlöcher wieder trifft. Natürlich 1 Schraube dabei auf Nimmerwiedersehen verloren und ersetzt 😉
Das Ausbauen des Kochers von oben hatte ich auch probiert. Ist etwas blöd, weil die Klemmbefestigungen schwierig wieder in die richtige Position zu bekommen sind und evtl. auch nach unten abhauen, so dass man dann doch das Blech ausbauen muss, einfacher geht es mit Blechabbau von unten. Habe dann den Typ und die SUK in das Gasabnahmeheft reingeschrieben, damit ich es nicht mehr vergesse 🙂
So, halben Liter Schweiß verloren, aber beruhigt, dass mein Kocher nicht an unvorhergesehenen Stellen zu zündeln anfängt 🙂
So, ich habe jetzt das Blech unterhalb des Kochers ausgebaut und mit dem Handy das Typenschild fotografiert. Gott sei Dank habe ich auch einen anderen Kocher:
Dometic PI 9023, SUK 9103301549 bei meinem Pepper MF 2020. Nach Rücksprache mit Dometic-Service somit kein Problem derzeit.
Das Ausbauen des Bleches unterhalb des Kochers geschieht nach Herausheben der obersten Schublade (an der Vorderkante im ausgezogenen Zustand anheben und dann komplett herausheben. Beim Wiedereinbau einfach wieder auf die ausgezogenen Schienen setzen und das Ganze vorschieben, bis es wieder einrastet) über 4 seitliche Schrauben und 3 vordere Schrauben. Das Ganze wieder reinzusetzen ist etwas fummelig, bis man die Bohrlöcher wieder trifft. Natürlich 1 Schraube dabei auf Nimmerwiedersehen verloren und ersetzt 😉
Das Ausbauen des Kochers von oben hatte ich auch probiert. Ist etwas blöd, weil die Klemmbefestigungen schwierig wieder in die richtige Position zu bekommen sind und evtl. auch nach unten abhauen, so dass man dann doch das Blech ausbauen muss, einfacher geht es mit Blechabbau von unten. Habe dann den Typ und die SUK in das Gasabnahmeheft reingeschrieben, damit ich es nicht mehr vergesse 🙂
So, halben Liter Schweiß verloren, aber beruhigt, dass mein Kocher nicht an unvorhergesehenen Stellen zu zündeln anfängt 🙂
Gelöschter Benutzer und Likaroka haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerLikaroka Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von PeterK am 26. Juli 2021, 16:57 Uhr Bei mir sieht es nicht so gut aus. Bei meinem 2021 Pepper muss ich wohl einen Werkstatt Termin machen. Ich habe mit der Werkstatt von Spürkel telefoniert. Sie haben auch noch keine Infos von Dometic. Ich soll in der nächsten Woche nochmal anrufen.
Bei mir sieht es nicht so gut aus. Bei meinem 2021 Pepper muss ich wohl einen Werkstatt Termin machen. Ich habe mit der Werkstatt von Spürkel telefoniert. Sie haben auch noch keine Infos von Dometic. Ich soll in der nächsten Woche nochmal anrufen.
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw.
|