FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Frischwasserpumpe in 20 Min. wechseln

VorherigeSeite 7 von 10Nächste

Genau

Mr. Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mr. Pepper
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo Pepper Bastler, jetzt ist unsere Wasserpumpe ausgefallen. Ich habe zum Glück vorgesorgt und alles Nötige an Bord. Ich möchte nur vor dem Wechsel die neue Pumpe mal ausprobieren ob sie auch wirklich läuft. Wo könnte ich denn am einfachsten und am schnellsten die beiden Drähte mal dranhalten im das zu testen.

Über welche Sicherung ist die Pumpe abgesichert und wo finde ich diese?

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hi Thomas,

sie #1 in diesem.
die Clips von Foto aufsuchen und die neuen pumpe dranhängen.

Gruß, Maurice

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Zitat von 🌵 Kaktus am 21. August 2024, 13:13 Uhr

Hallo Pepper Bastler, jetzt ist unsere Wasserpumpe ausgefallen. Ich habe zum Glück vorgesorgt und alles Nötige an Bord. Ich möchte nur vor dem Wechsel die neue Pumpe mal ausprobieren ob sie auch wirklich läuft. Wo könnte ich denn am einfachsten und am schnellsten die beiden Drähte mal dranhalten im das zu testen.

Über welche Sicherung ist die Pumpe abgesichert und wo finde ich diese?

Grüße Thomas

Moin Thomas,

hier findest du alles zum EBL und auch die Sicherung der Pumpe.

Gruss
Klaus

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W

Hallo zusammen,

vielen Dank für die super Tipps. Meine Frau und ich sind seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Weinsberg Pepper Bj 2018. Ich habe mich sofort im Forum registriert und lauter super Tipps, unter anderem diesen zur Wasserversorgung gefunden. Ich habe das mit den Gardena-Anschlüssen umgesetzt und mit einem Kompressor gleich die Leitungen entleert. Es war mal in diesem Tread die Frage bzgl. der 10 mm Wasserleitung, ob diese auf die Kupplungen passt. Hier habe ich bei A. einen durchsichtigen PVC-Schlauch (REHAU RAUCLAIR-E lebensmittelechter PVC-Schlauch, Wasserschlauch, Luftschlauch| METERWARE (18. Innen-Außen: 12mm - 16mm), der laut Angabe bis 20 bar Druck aushalten soll für 4,99 €) gefunden, gekauft und eingebaut. Aus meiner Sicht ist das eine super Alternative zum bisherigen Schlauch und er lässt sich super auf die Gardenakupplungen schieben. Zwei Fragen hätte ich vorerst aber dennoch. 1. Da mir keine Kunstoffratschenclipps zur Verfügung gestanden sind, habe ich Edelstahl Schlauchbinder genommen. Bei unserem Wohnwagen hatte ich da, obwohl diese angeblich aus Edelstahl waren, dass die gerostet sind. Würdet ihr eher die aus Kunststoff nehmen, die sind hald immer kaputt wenn man sie öffnet. 2. Unsere Pumpe tuts noch, möchte mir aber schon eine Reservepumpe zulegen. Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!

Ach ja, den Tipp mit der Feuchtemessung werd ich auch umsetzen, bin mal gespannt.

Schöne Grüße und ein schönes Wochenende!

Bernhard

RaGu, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RaGuWilli WeinsbergLucadimaierArtie

Hallo zusammen,

hab heute den allfälligen Pumpenwechsel vorbereitet:

Pumpenkabel ca. 10cm ins Tankinnere ziehen, Schlauch im Tankinneren von der roten Tülle abziehen und Pumpe durch die Serviceöffnung rausnehmen. Stabilisierungsrohr anbohren (super Tipp von Bora33) damit beim Wasser ablassen auch dieses leer läuft. Kabel durchtrennen und IP68 Kabelverbinder einsetzen.

Alles wieder zurück in den Tank, Schlauch wieder auf rote Tülle aufschieben und sicherheitshalber mit rostfreiem Schlauchbinder sichern. Beim Pumpenwechsel, wie vorher beschrieben, kaputte Pumpe raus nehmen, Kabel vom IP68 trennen, Kabel der neuen Pumpe anschließen und alles wieder einsetzen, wie bei der Vorbereitung beschrieben. Das Kabel der neuen Pumpe muss auch nicht gekürzt werden. Es liegt auf dem Tankboden und stört nicht.

Gutes Gelingen, wer es so machen will.

Schönen Abend

Harry V.

Power Pumpe Barwig 12V Typ 088 ohne Rückschlagventil R18030001

barwig@barwig-wv.de

Gesamthöhe v. Pumpenunterkante bis Schlauchoberkante  58,5cm

Rohrlänge 51,5cm

Schlauchlänge 54cm

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Polyglott und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
PolyglottLucadimaier
Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

IP68 Kabelverbinder... das fehlt mir noch, den muss ich mir auch noch besorgen. Die angeblich rostfreie Schlauchschelle rostet bei mir übrigens trotzdem, da nicht alle Teile der Schelle leider aus Edelstahl sind 😒... Und das "Stabilisierungsrohr" ist bei mir überhaupt nicht verbaut, Pumpe bleibt trotzdem unten...

Hast Du evtl. noch einen genaueren Link zum verwendeten IP68-Kabelverbinder?

LG, Frank

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Die Kabelverbinder im Tank sind nicht erforderlich.

Es reichen ganz einfach Klemmen außerhalb des Tanks, die man sich einmal vorbereitend im Bereich des EBL zugänglich legt.

 

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 27. Februar 2025, 7:01 Uhr

Die Kabelverbinder im Tank sind nicht erforderlich.

Es reichen ganz einfach Klemmen außerhalb des Tanks, die man sich einmal vorbereitend im Bereich des EBL zugänglich legt.

 

So habe ich es bisher... mit Wagoklemmen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo zusammen,

bei der Kabeldurchführungen gibt es ja scheinbar zwei Varianten. Die mit der schwarzen Gummi-Dichtung und einer grauen Schraub Klemme. Wir haben bei uns diese Schraub Klemme, lieber wäre mir die Gummi-Dichtung da man die Schraube extrem schlecht erreicht und lösen kann. Weiß jemand ob man diese austauschen kann oder ist der Tank nur für die eine oder andere Variante ausgelegt?

@bora33 Ich denke Du hast schon die meisten Varianten und Umbauten gemacht bzw. gesehen 🙂

Gruß

Alex

##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig
VorherigeSeite 7 von 10Nächste