FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Garagentür zusätzlich sichern

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Von Abus gäbe es aber, für innen, Tekeskopstangen mit Schloss. Die ließen sich sicher im MF so einbauen, dass die Herausnahme von Gepäckstücken schwer wird. Aber dann ist halt die Garagentür schon kaputt, bevor der Dieb das merkt. Wir haben diese Teleskopstangen an unseren Kellerfenstern im Haus verbaut. Sowas z.B.

https://www.abus.com/at/Objektsicherheit/Fenstersicherheit/Teleskopstange/TELE-Z

Til hat auf diesen Beitrag reagiert.
Til
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Eine zusätzliche elektrische Verriegelung fände ich auch toll. Habe aber bisher nichts gefunden.

Til hat auf diesen Beitrag reagiert.
Til
Zitat von uro-frank am 30. Januar 2022, 11:01 Uhr

Alles was von außen sichtbar ihnen das Leben erschwert ist Gold wert als Abschreckung! Das kann teilweise sogar durch Attrappen erreicht werden.

Bei meinem letzten Wohnmobil hatte ich einen 15cm x 10cm großen Magnetaufkleber mit einem Pittbull drauf und Hinweis auf Englisch "Betreten auf eigene Gefahr" plus zwei große Edelstahl Hundenäpfe neben der Trittstufe gestellt. Das hat recht gut gewirkt, zumindest haben sich andere Camper immer mit großen Abstand neben mich gestellt. Aber ob das bei der Garage hinten die gleiche Wirkung bringt.... die Hundenäpfe nutze ich aber weiterhin für diesen Zweck neben der Trittstufe.

 

Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS
Zitat von uro-frank am 30. Januar 2022, 11:04 Uhr

Von Abus gäbe es aber, für innen, Tekeskopstangen mit Schloss. Die ließen sich sicher im MF so einbauen, dass die Herausnahme von Gepäckstücken schwer wird. Aber dann ist halt die Garagentür schon kaputt, bevor der Dieb das merkt. Wir haben diese Teleskopstangen an unseren Kellerfenstern im Haus verbaut. Sowas z.B.

https://www.abus.com/at/Objektsicherheit/Fenstersicherheit/Teleskopstange/TELE-Z

Die Idee finde ich klasse! Muss ich gleich mal schauen wie ich das bei meinem MF am besten realisieren kann, 2 Stangen rein und schon bekommt man die Sachen nur noch erschwert raus!

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS
Zitat von bootsmann57 am 30. Januar 2022, 11:22 Uhr

Eine zusätzliche elektrische Verriegelung fände ich auch toll. Habe aber bisher nichts gefunden.

Ich suche nebenbei bei Alibaba.com nach Lösungen die man zweckentfremden könnte. Da gibt es sogar Vorhängeschlösser mit Fingerprint 🙂

So was wie hier in der Art mit Fernbedienung wäre schon mal eine Lösung, beim MF kommt man ja noch ran wenn die Batterien alle sind oder man baut das einfach auf das 12V Netz um. Meine Alarmanlage hätte auch noch Steckplätze, womit ich so eine Verriegelung aktivieren könnte, das wäre dann das i-Tüpfelchen.

Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS

Hallo miteinander,

wäre das was für Euch zur Absicherung der Türen.

https://www.amazon.de/Fernbedienung-Anti-Diebstahl-Riegel-Zugangskontrollsystem-Intelligente-Fernbedienungen/dp/B07QHT9ZCD/ref=asc_df_B07QHT9ZCD/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=427664008782&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12017539736409355038&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041893&hvtargid=pla-847708198027&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=100990199978&hvpone=&hvptwo=&hvadid=427664008782&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12017539736409355038&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041893&hvtargid=pla-847708198027

Gruß Rolfi

 

uro-frank und Til haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankTil
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG

Moin Rolfi, so ein Teil hatte ich auch im Auge, knapp für die Hälfte bei eBay gefunden und suche genau das gerade auf den China Plattformen. Vielen Dank!

 

 

UPDATE: habe mir das Teil für 79,99€ bestellt und werde berichten ob die Umsetzung Sinn macht.

Rolfi, petram und waeller haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rolfipetramwaeller
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS

Nabend zusammen,

hatte ja versprochen einen Bericht zu dem Teil abzuliefern. Kurz: ich bin begeistert.

Ich dachte ja das ist wieder so ein billiger China-Böller, klappert und fällt beim anschauen auseinander. Hatte mich schon darauf eingestellt, das ich das wieder zurück senden muss. Weit gefehlt und verstehe jetzt auch warum manch ein Anbieter das Teil für 160-200€ anbietet. Die 80€ die ich bezahlt habe, sind wirklich fair.

Verpackung war schon mal sehr gut und was mich sofort überrascht hat: das Gewicht. Das Teil wiegt 765g und ist ordentlich gebaut, komplett aus Metall und die beiden Verriegelungs-Bolzen sind aus Edelstahl und 12mm stark. Die Funktion per Fernbedienung klappt 1a, es sind 4 Stück dabei die auch noch über einen verschiebbaren Tastenschutz verfügen, Alles sehr wertig und auf keinen Fall billiger Ramsch. Versorgt wird die Verriegelung mit 4x AAA Batterien (nicht dabei). Eine kleine 12V liegt bei, Diese ist eine Notstrombatterie falls die AAA leer sind. Halten sollen die AAA Batterien 1,5 Jahre, laut Beschreibung. Oben auf der Verriegelung ist ein Drehknopf, mit dem man stromlos die Verriegelung öffnen und schließen kann. Die Verriegelung macht zwei unterschiedliche hörbare Töne für öffnen und schließen, wenn man mittels Fernbedienung verschließt oder öffnet.

Heute habe ich das Teil schnell verbauen können, Schrauben sind dabei und der Halterahmen wird mit 6 Schrauben befestigt. Später kann man hier noch ein paar Millimeter in dem Rahmen justieren. Die Schrauben  alleine würden bei Gewaltanwendung an der Garagentür nicht halten , daher habe ich das Ganze kräftig mit Sikaflex großflächig verklebt und verschraubt, das sollte auf jeden Fall halten. Des Gegenstück der Verriegelung habe ich weg gelassen, die Bolzen schauen 20mm über den Rahmen und das sollte mehr als genug sein. Schaut Euch mal die Bilder an, wie weit die originale Plastikverriegelung einrastet, das sind gerade mal 5mm und das sichert die Tür...... ein größerer Schraubendreher, ein wenig Druck in der Mitte und die Tür springt auf. Ok, wenn da nichts wertvolles drin ist, dem mag das egal sein. Bei Sportausrüstung, E-Bikes usw. wäre mir diese kleine Plastiknase der Verriegelung zu wenig.

Jetzt mit der zusätzlichen Metall-Verriegelung muss man schon mit einem ordentlichen Brecheisen beigehen und das macht Lärm und kostet Zeit.

Sorry, bissle viel geschrieben und Bilder

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, LSNM und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RainiLSNMPepsibadgrandpaRolfi🌵 KaktusFonsiMashikretzkypetramuro-frankwaellerElmar
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS

weitere Bilder, Ansicht von Innen und bei dem ersten Bild sieht man wie wenig die originale Verriegelung innen fasst:

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Pepsi und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RainiPepsibadgrandpaRolfi🌵 KaktusFonsikretzkywaellerPepp2022Elmar
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS

Mir ist da noch eine Idee gekommen, für Diejenigen die keine Zentralverriegelung an der Aufbautür haben.

Mit etwas Geschick könnte man das auch an der Aufbautür verbauen, dazu in der Plastikverkleidung einlassen das die Bolzen später in die Schiene des Insektenschutzes greifen. Ich selber habe da eine Zentralverriegelung, daher kann ich das nicht testen 😉

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, uwe65 und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rainiuwe65LSNMPepsiRolfi🌵 KaktusNorge001rrbus555Kodiak0815
Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS
VorherigeSeite 2 von 5Nächste