Gewicht meines PeppersZitat von Jobelix am 3. Mai 2022, 16:37 Uhr Tach zusammen,
kurz vor unserem Urlaub (18Tage) sind wir mit unserem 2019er auch noch mal auf die Waage, weil das Gumotex Kajak diesmal mitkommt.
Punktlandung: 3490kg gesamt.
Hinterachse 1870 Kg
Vorn demnach 1620 kg (Anzeige:1600?)
Unser Wastl ist mit Dachklima, Trittsufe und Ersatzrad ausgestattet- das zusammen sind schon 80kg!
- 2 Erwachsene
- Klamotten
- Geschirr und allem, was man sonst in der Küche braucht
- 50 Liter Frischwasser
- Voller Dieseltank (90 Liter)
- 2 Fl. Wein (0,7 Liter)
- 18 Flaschen Wasser (0,5 Liter)
- Kühlschrank gut gefüllt
- Lotus Grill mit 2,5kg Holzkohle
- 2 x Alugasflaschen halbvoll
- Werkzeugkiste + Grabbelkiste (locker 25kg)
- 2 Stühle mit Fußstütze
- Beistelltisch
- großer Tisch
- Campingsofa
- Kabeltrommel (10m)
- 1x Solarplatte (á 140W)
- LithiumAkku 160AH
- 2 Bikes mit Akkus und Ladegeräten und Gepäcktaschen
- Kajak mit Paddeln sowie Schwimmwesten und Neoprene -Klamotten (25kg)
- Akkuluftpumpe und Akkuschrauber(10kg)
- Schwere Auffahrkeile (15kg)
- 2.Toilettenkassette
- Notebooks , Drohne und Kamerakram
- 2. Fernseher
- Klappspaten und Wagenheber
Wir werden jetzt noch 30l Wasser ablassen. Dann passt's locker - auch mit Toleranzen
Ich glaube das ist heute nur mit gaaaaanz wenig Wohnmobilen möglich
Gruß Jo
Tach zusammen,
kurz vor unserem Urlaub (18Tage) sind wir mit unserem 2019er auch noch mal auf die Waage, weil das Gumotex Kajak diesmal mitkommt.
Punktlandung: 3490kg gesamt.
Hinterachse 1870 Kg
Vorn demnach 1620 kg (Anzeige:1600?)
Unser Wastl ist mit Dachklima, Trittsufe und Ersatzrad ausgestattet- das zusammen sind schon 80kg!
- 2 Erwachsene
- Klamotten
- Geschirr und allem, was man sonst in der Küche braucht
- 50 Liter Frischwasser
- Voller Dieseltank (90 Liter)
- 2 Fl. Wein (0,7 Liter)
- 18 Flaschen Wasser (0,5 Liter)
- Kühlschrank gut gefüllt
- Lotus Grill mit 2,5kg Holzkohle
- 2 x Alugasflaschen halbvoll
- Werkzeugkiste + Grabbelkiste (locker 25kg)
- 2 Stühle mit Fußstütze
- Beistelltisch
- großer Tisch
- Campingsofa
- Kabeltrommel (10m)
- 1x Solarplatte (á 140W)
- LithiumAkku 160AH
- 2 Bikes mit Akkus und Ladegeräten und Gepäcktaschen
- Kajak mit Paddeln sowie Schwimmwesten und Neoprene -Klamotten (25kg)
- Akkuluftpumpe und Akkuschrauber(10kg)
- Schwere Auffahrkeile (15kg)
- 2.Toilettenkassette
- Notebooks , Drohne und Kamerakram
- 2. Fernseher
- Klappspaten und Wagenheber
Wir werden jetzt noch 30l Wasser ablassen. Dann passt's locker - auch mit Toleranzen
Ich glaube das ist heute nur mit gaaaaanz wenig Wohnmobilen möglich
Gruß Jo
🌵 Kaktus, Gelöschter Benutzer und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 KaktusGelöschter BenutzerSergant PepperGelöschter BenutzerJolante50FrankyCHanmafiSteffi & ThomasWilli Weinsberg 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Hallo Jo habt aber viel dabei und noch etwas Reserve,wir haben den Pepper mit Automatik der ist schon etwas schwerer wir sind immer schon knapp am Limit,wobei ich noch eine AHK habe ,muss mal woanders wiegen gehen
Gruss Stefan
Hallo Jo habt aber viel dabei und noch etwas Reserve,wir haben den Pepper mit Automatik der ist schon etwas schwerer wir sind immer schon knapp am Limit,wobei ich noch eine AHK habe ,muss mal woanders wiegen gehen
Gruss Stefan
🌵 Kaktus und Jobelix haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Stefan und Birgit Zitat von 🌵 Kaktus am 3. Mai 2022, 22:50 Uhr Hallo Jo, wir achten auch sehr auf das Gewicht, aber nachdem was du hier alles aufzählts traue ich eher der Waage nicht. Wir liegen selbst bei sehr sorgsamen beladen immer leicht drüber. Allerdings haben wir eine Solaranlage auf dem Dach und zwei größere Aufbaubatterien.
Wir wollen Ende Mai für acht Wochen nach Schweden und Norwegen. Das packen wird wieder spannend. Gerade für Norwegen muss man alles an Bord haben. Ansonsten kommt man als armer Mann zurück.
Grüße Sylvia und Thomas
Hallo Jo, wir achten auch sehr auf das Gewicht, aber nachdem was du hier alles aufzählts traue ich eher der Waage nicht. Wir liegen selbst bei sehr sorgsamen beladen immer leicht drüber. Allerdings haben wir eine Solaranlage auf dem Dach und zwei größere Aufbaubatterien.
Wir wollen Ende Mai für acht Wochen nach Schweden und Norwegen. Das packen wird wieder spannend. Gerade für Norwegen muss man alles an Bord haben. Ansonsten kommt man als armer Mann zurück.
Grüße Sylvia und Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Jobelix am 4. Mai 2022, 0:37 Uhr Hi Ihr Beiden,
Ingrid sagt immer: die Waage lügt nicht. So isses nun mal. Schaut euch das Video mit dem Gewicht an, dann wisst ihr, wo wir "gespart" haben. 😉
Zudem ist der 2019er Peugeot ca. 100 kg leichter als 2020er oder später. Dem kleinen 2l. Motor sei's gedankt. Desweiteren wird immer nur das Nötigste eingepackt. Gerade im Küchenbereich oder in der Garage kann man unglaublich leicht Gewicht versenken. Das haben wir systematisch ausgedünnt.
Jeder setzt die Prioritäten anders. Und das ist auch gut so! 😉
Gruß. Jo
Hi Ihr Beiden,
Ingrid sagt immer: die Waage lügt nicht. So isses nun mal. Schaut euch das Video mit dem Gewicht an, dann wisst ihr, wo wir "gespart" haben. 😉
Zudem ist der 2019er Peugeot ca. 100 kg leichter als 2020er oder später. Dem kleinen 2l. Motor sei's gedankt. Desweiteren wird immer nur das Nötigste eingepackt. Gerade im Küchenbereich oder in der Garage kann man unglaublich leicht Gewicht versenken. Das haben wir systematisch ausgedünnt.
Jeder setzt die Prioritäten anders. Und das ist auch gut so! 😉
Gruß. Jo
Sergant Pepper, FrankyCH und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Sergant PepperFrankyCHGelöschter BenutzerRubaGiaglWilli Weinsberg 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Pete am 25. Mai 2022, 11:03 Uhr War jetzt mal mit unserem 2018er auf der Waage: 2,95to.
- ohne Wasser und Abwasser, Dieseltank 65% voll, leere Toilette (+120kg)
- ohne Fahrer+Beifahrer (+150kg)
- ohne Golfgepäck (40kg)
- mit 2 Solarpanels und Wechselrichter, 2. Aufbaubatterie Blei
- mit 2 Stahl 11kg Gasflaschen (fast voll)
- mit schwerem Tisch und 2 Stühlen plus Fußbank
- mit Weber Gasgrill (der wiegt auch schwer), mit Geschirr
- mit Fahrradträger und Trittstufe (aber ohne Fahrräder +30kg)
- mit Geschirr/Werkzeug
Also mit Fahrer/Beifahrer/Flüssigkeiten/Golf und 2 Fahrrädern (keine E-Bikes) sind wir dann bei ca. 3290kg. Bleiben noch ca. 200kg für Essen/Getränke/Kleidung/Bettwäsche/Foto/Sonstiges.
Nicht berücksichtigt ist hierbei die Gewichtsverteilung VA/HA.
War jetzt mal mit unserem 2018er auf der Waage: 2,95to.
- ohne Wasser und Abwasser, Dieseltank 65% voll, leere Toilette (+120kg)
- ohne Fahrer+Beifahrer (+150kg)
- ohne Golfgepäck (40kg)
- mit 2 Solarpanels und Wechselrichter, 2. Aufbaubatterie Blei
- mit 2 Stahl 11kg Gasflaschen (fast voll)
- mit schwerem Tisch und 2 Stühlen plus Fußbank
- mit Weber Gasgrill (der wiegt auch schwer), mit Geschirr
- mit Fahrradträger und Trittstufe (aber ohne Fahrräder +30kg)
- mit Geschirr/Werkzeug
Also mit Fahrer/Beifahrer/Flüssigkeiten/Golf und 2 Fahrrädern (keine E-Bikes) sind wir dann bei ca. 3290kg. Bleiben noch ca. 200kg für Essen/Getränke/Kleidung/Bettwäsche/Foto/Sonstiges.
Nicht berücksichtigt ist hierbei die Gewichtsverteilung VA/HA.
RichyG, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGGelöschter BenutzerPepperduFrankyCH -- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Hallo an alle Gewichts – Optimierer,
nun war auch mein Pepper MY2019 auf der Waage. Laut COC von Weinsberg hat die gekaufte Ausführung eine tatsächliche Masse von 2891 KG.
Folgende Ausstattung über die Serienausstattung hinaus hat das Fahrzeug:
Ausstellfenster Links
Dometic Freshjet 2200
3 er Fahrradträger
Nachträglich wurde noch eine Anhängerkupplung montiert, die nun noch dazu addiert werden muss.
Auf der Waage stand das Fahrzeug wie folgt:
50 KG Anhängerkupplung mit Rahmenverlängerung
70 Liter Diesel
70 Liter Frischwasser
17 KG Fahrrad
30 Liter Getränke
2 Campingstühle
1 Campingtisch
1 x 50 Meter Kabeltrommel
1 x 20 Meter Verlängerungskabel
Kühlschrank bestückt
1 kleiner Tischgrill
50 KG Kleidung, Werkzeug und diverse Kleinteile
Die Waage zeigte dann ein Gewicht von 3215 KG ohne Fahrer / Beifahrer / Beifahrer / Beifahrer
Ich war echt erstaunt, wie schnell man doch in einem kritischen Bereich kommt.
Die hintere Achslast mit 1770 KG war sicher im grünen Bereich.
Gruß
Markus
Hallo an alle Gewichts – Optimierer,
nun war auch mein Pepper MY2019 auf der Waage. Laut COC von Weinsberg hat die gekaufte Ausführung eine tatsächliche Masse von 2891 KG.
Folgende Ausstattung über die Serienausstattung hinaus hat das Fahrzeug:
Ausstellfenster Links
Dometic Freshjet 2200
3 er Fahrradträger
Nachträglich wurde noch eine Anhängerkupplung montiert, die nun noch dazu addiert werden muss.
Auf der Waage stand das Fahrzeug wie folgt:
50 KG Anhängerkupplung mit Rahmenverlängerung
70 Liter Diesel
70 Liter Frischwasser
17 KG Fahrrad
30 Liter Getränke
2 Campingstühle
1 Campingtisch
1 x 50 Meter Kabeltrommel
1 x 20 Meter Verlängerungskabel
Kühlschrank bestückt
1 kleiner Tischgrill
50 KG Kleidung, Werkzeug und diverse Kleinteile
Die Waage zeigte dann ein Gewicht von 3215 KG ohne Fahrer / Beifahrer / Beifahrer / Beifahrer
Ich war echt erstaunt, wie schnell man doch in einem kritischen Bereich kommt.
Die hintere Achslast mit 1770 KG war sicher im grünen Bereich.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzer🌵 Kaktus Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von 🌵 Kaktus am 30. Mai 2022, 23:06 Uhr Hallo Markus, das wäre für mich noch längst nicht kritisch. Ab 10% über Maximum fange ich an nachzudenken. Dann kann ich immer noch das Frischwasser ablassen und bin wieder beim Normalgewicht. Diesel fährt sich weg, Getränke und Lebensmittel werden weniger.
Wir sind seid nunmehr fast zehn Jahren unterwegs und noch nie diesbezüglich kontrolliert worden. Ich denke wir machen uns da gerade gegenseitig etwas verrückt.
Grüße Thomas
Hallo Markus, das wäre für mich noch längst nicht kritisch. Ab 10% über Maximum fange ich an nachzudenken. Dann kann ich immer noch das Frischwasser ablassen und bin wieder beim Normalgewicht. Diesel fährt sich weg, Getränke und Lebensmittel werden weniger.
Wir sind seid nunmehr fast zehn Jahren unterwegs und noch nie diesbezüglich kontrolliert worden. Ich denke wir machen uns da gerade gegenseitig etwas verrückt.
Grüße Thomas
Gelöschter Benutzer, M.Pepper.2019 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerM.Pepper.2019PepperduWilli Weinsberg MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Anonym am 31. Mai 2022, 7:43 Uhr
Hallo an alle Gewichts – Optimierer,
nun war auch mein Pepper MY2019 auf der Waage. Laut COC von Weinsberg hat die gekaufte Ausführung eine tatsächliche Masse von 2891 KG.
Folgende Ausstattung über die Serienausstattung hinaus hat das Fahrzeug:
Ausstellfenster Links
Dometic Freshjet 2200
3 er Fahrradträger
Nachträglich wurde noch eine Anhängerkupplung montiert, die nun noch dazu addiert werden muss.
Auf der Waage stand das Fahrzeug wie folgt:
50 KG Anhängerkupplung mit Rahmenverlängerung
70 Liter Diesel
70 Liter Frischwasser
17 KG Fahrrad
30 Liter Getränke
2 Campingstühle
1 Campingtisch
1 x 50 Meter Kabeltrommel
1 x 20 Meter Verlängerungskabel
Kühlschrank bestückt
1 kleiner Tischgrill
50 KG Kleidung, Werkzeug und diverse Kleinteile
Die Waage zeigte dann ein Gewicht von 3215 KG ohne Fahrer / Beifahrer / Beifahrer / Beifahrer
Ich war echt erstaunt, wie schnell man doch in einem kritischen Bereich kommt.
Die hintere Achslast mit 1770 KG war sicher im grünen Bereich.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
so dick habe ich Dich gar nicht in Erinnerung.
Ich sehr da aber noch keinen kritischen Bereich, außer Du nimmst gleich mehrere Frauen mit. Dann könnt es knapp werden."GRINS"
Gruß
Adrian
P.S. Bei mir liegt das Durchschnittsgewicht zwischen 3450kg und 3510kg, je nach Beladung mit Moped oder E-Bikes und wo ich hinfahre(Mehr oder weniger Bier).
Hallo an alle Gewichts – Optimierer,
nun war auch mein Pepper MY2019 auf der Waage. Laut COC von Weinsberg hat die gekaufte Ausführung eine tatsächliche Masse von 2891 KG.
Folgende Ausstattung über die Serienausstattung hinaus hat das Fahrzeug:
Ausstellfenster Links
Dometic Freshjet 2200
3 er Fahrradträger
Nachträglich wurde noch eine Anhängerkupplung montiert, die nun noch dazu addiert werden muss.
Auf der Waage stand das Fahrzeug wie folgt:
50 KG Anhängerkupplung mit Rahmenverlängerung
70 Liter Diesel
70 Liter Frischwasser
17 KG Fahrrad
30 Liter Getränke
2 Campingstühle
1 Campingtisch
1 x 50 Meter Kabeltrommel
1 x 20 Meter Verlängerungskabel
Kühlschrank bestückt
1 kleiner Tischgrill
50 KG Kleidung, Werkzeug und diverse Kleinteile
Die Waage zeigte dann ein Gewicht von 3215 KG ohne Fahrer / Beifahrer / Beifahrer / Beifahrer
Ich war echt erstaunt, wie schnell man doch in einem kritischen Bereich kommt.
Die hintere Achslast mit 1770 KG war sicher im grünen Bereich.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
so dick habe ich Dich gar nicht in Erinnerung.
Ich sehr da aber noch keinen kritischen Bereich, außer Du nimmst gleich mehrere Frauen mit. Dann könnt es knapp werden."GRINS"
Gruß
Adrian
P.S. Bei mir liegt das Durchschnittsgewicht zwischen 3450kg und 3510kg, je nach Beladung mit Moped oder E-Bikes und wo ich hinfahre(Mehr oder weniger Bier).
Hallo Adrian,
mein Gewicht und die Frauen sind nicht wirklich das Problem.😉😍
Ich bin definitiv davon ausgegangen, das bei der moderaten Beladung das Gesamtgewicht deutlich niedriger liegt. Das hat mich wirklich sehr überrascht. Sicherlich hat man einen sehr großen Spielraum mit den Flüssigkeiten, aber ich habe es einfach mal simuliert und wollte es mal wissen.
Da ich immer ohne E-Bike unterwegs bin werden die Beinmuskeln auch nicht weniger, eher mehr!💪
Gruß
Markus
Hallo Adrian,
mein Gewicht und die Frauen sind nicht wirklich das Problem.😉😍
Ich bin definitiv davon ausgegangen, das bei der moderaten Beladung das Gesamtgewicht deutlich niedriger liegt. Das hat mich wirklich sehr überrascht. Sicherlich hat man einen sehr großen Spielraum mit den Flüssigkeiten, aber ich habe es einfach mal simuliert und wollte es mal wissen.
Da ich immer ohne E-Bike unterwegs bin werden die Beinmuskeln auch nicht weniger, eher mehr!💪
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Giagl am 31. Mai 2022, 10:59 Uhr
Zitat von Kaktus am 30. Mai 2022, 23:06 Uhr
Hallo Markus, das wäre für mich noch längst nicht kritisch. Ab 10% über Maximum fange ich an nachzudenken. Dann kann ich immer noch das Frischwasser ablassen und bin wieder beim Normalgewicht. Diesel fährt sich weg, Getränke und Lebensmittel werden weniger.
Wir sind seid nunmehr fast zehn Jahren unterwegs und noch nie diesbezüglich kontrolliert worden. Ich denke wir machen uns da gerade gegenseitig etwas verrückt.
Grüße Thomas
Servus Thomas,
vermutlich fährst Du selten in Österreich?
Da ist die Überladung richtig teuer und es wird auch regelmäßig kontrolliert an bestimmten Streckenabschnitten:
Wohnmobil überladen in Österreich
Sollten dich unsere Nachbarn aus Österreich zum Wiegen des Wohnmobils auffordern, kann es richtig teuer werden.
Bei mehr als 2% Überladung werden 36 Euro Strafe fällig,
bei 6 % Überladung kostet es hier aber schon 170 Euro.
Ab 11 % mehr als das erlaubte Gewicht musst du 210 Euro zahlen,
bei einer starken Überladung über 15 % können sogar sogar bis zu 5.000 Euro anfallen.
Das Wiegen sowie das Nachwiegen nach dem Umladen zahlt der Halter oder bei dessen Abwesenheit der Fahrer.
(Quelle: pincamp.de)
Liebe Grüße
Giagl
Zitat von Kaktus am 30. Mai 2022, 23:06 Uhr
Hallo Markus, das wäre für mich noch längst nicht kritisch. Ab 10% über Maximum fange ich an nachzudenken. Dann kann ich immer noch das Frischwasser ablassen und bin wieder beim Normalgewicht. Diesel fährt sich weg, Getränke und Lebensmittel werden weniger.
Wir sind seid nunmehr fast zehn Jahren unterwegs und noch nie diesbezüglich kontrolliert worden. Ich denke wir machen uns da gerade gegenseitig etwas verrückt.
Grüße Thomas
Servus Thomas,
vermutlich fährst Du selten in Österreich?
Da ist die Überladung richtig teuer und es wird auch regelmäßig kontrolliert an bestimmten Streckenabschnitten:
Wohnmobil überladen in Österreich
Sollten dich unsere Nachbarn aus Österreich zum Wiegen des Wohnmobils auffordern, kann es richtig teuer werden.
Bei mehr als 2% Überladung werden 36 Euro Strafe fällig,
bei 6 % Überladung kostet es hier aber schon 170 Euro.
Ab 11 % mehr als das erlaubte Gewicht musst du 210 Euro zahlen,
bei einer starken Überladung über 15 % können sogar sogar bis zu 5.000 Euro anfallen.
Das Wiegen sowie das Nachwiegen nach dem Umladen zahlt der Halter oder bei dessen Abwesenheit der Fahrer.
(Quelle: pincamp.de)
Liebe Grüße
Giagl
jogi und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert. Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
|