FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gewicht meines Peppers

VorherigeSeite 15 von 22Nächste

Doch - in "hohen Dosen", so man(n) möchte😂🤣😂

uro-frank und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankGelöschter Benutzer
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von pollewosch am 24. Juni 2022, 17:10 Uhr
Zitat von RichyG am 24. Juni 2022, 7:58 Uhr

Dafür gehört euch beiden eigentlich der "rote Daumen"- und das gleich mehrmals😂

Bei solcherlei Äußerungen müsste doch eigentlich der Moderator eingreifen!!!!!

Gruß aus dem Bierland Franken 🙋🏽

Richy

 

 

Moin an alle Freizeitalkoholiker🍺🤣

Bin schon am Start um die verwirrten Seelen einzubremsen.

  1. Zum Thema Prosecco in Dosen wollte ich mich eigentlich nicht äußern, aber wenn dann in 0,7 l Flasche.🍾 Da spielt das Gewicht der Flasche nicht mehr so eine große Rolle.

Prost

Adrian

 

Der eigentliche Skandal ist für mich das die Franzosen ihren Champagner nicht in Dosen anbieten 🤣🤣

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Servus

Dafür bieten die Italiener Kaufflaschen für ca. einen € (1 l) in vielen Supermärkten auch auf den CP an. Wein kann man dann einfach zapfen - und nebenbei auch noch den Einen oder Anderen Schluck probieren.

Wir haben drei dabei (dichtet sich auch noch)

LG

Steff

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Hallo Pepper Bastler, wir waren gestern vor Reiseantritt auf einer geeichten Waage.

Gut ausgestatteter Pepper, Solaranlage mit zwei AGM Batterien, voller Wasser- und Dieseltank, zwei volle Stahlgasflaschen, zwei E-Baiks, reichlich Getränke und Lebensmittel und voller Kühlschrank. Natürlich auch mit Fahrer und Beifahrer. Wobei man diese nicht "überbewerten" sollte.

Also komplett: 3560kg

In Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern noch im straffreien Limit. Kritisch in Frankreich, Österreich und Schweiz. In Dänemark ist 1% Toleranz, da wären wir mit 30,00 € Strafe dabei. Man sollte das Thema nicht zu sehr strapazieren aber das Gewicht im Auge behalten muss man schon.

Allen eine stressfreie Fahrt zur Waage

Thomas

alexhem, Yoda und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemYodaFrankyCH
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Thomas,      da seit Ihr gut unterwegs, passt für Euch 👍 bei uns kommen dazu ,,, Hubstützen, Ersatzrad, 3 Säurebatterien, die AT Bereifung ( je Rad ca. 7 kg Mehrgewicht ) ,,,, Fazit, wir sind Reisefertig immer 3850 bis 3920 kg schwer.

Gruß Werner

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Wir sind reisefertig mit 100 l Wasser und 2 E-Bikes bei 3350kg 😁. Da sieht man mal, was wir für "Basis-Camper" sind... aber mehr geht immer und das eine oder andere "Gimmick" hätte ich schon auch gerne... aber dann kommt immer meine Frau mit dem Satz: Das braucht es nicht! Diese Frau spart mir echt soooooo viel Geld 😘😍... ich sage als Urologe ja immer: Hinter jedem gesunden Mann steckt eine penetrante Frau, die dafür sorgt, dasss ER zum Arzt geht regelmäßig. Das gilt für das WoMo-Gewicht = Geldausgabe genauso: Hinter jedem leichten WoMo steckt eine penetrante Frau, die dafür sorgt, dass ER keine Zusatzeinbauten macht, hihihihi 😅

Giagl, alexhem und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GiaglalexhemSusi2019anmafi🌵 KaktusReiselustjiripesl@centrum.cz
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 30. März 2023, 10:14 Uhr

[...] Hinter jedem leichten WoMo steckt eine penetrante Frau, die dafür sorgt, dass ER keine Zusatzeinbauten macht, hihihihi 😅

Das liest sich in Deiner Signatur aber gaaaanz anders 😉

-- Pepper EZ 08/2018 MEG, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 30. März 2023, 10:42 Uhr

Das liest sich in Deiner Signatur aber gaaaanz anders 😉

Das Einzige, was ich tatsächlich bisher selber durchgesetzt oder einfach gemacht hatte, waren die Osrams und die 2. Batterie sowie der Kühli-Lüfter... der Rest war "Serie".  Aber Montag kriege ich nun noch tatsächlich einen MaxFan und eine Truma-Monocontrol, da bin ich jetzt "eisern" geblieben und oft ist es einfach so, dass Frauli einfach überredet werden will und nacher bin ich der Held, weil das ja soooo toll ist... kommt Zeit, kommt "Zubau" 🤣... aber die 3,5 t will ich auf keinen Fall knacken, wegen der Führerscheine unserer Kinder, sonst können die nicht mehr fahren ohne LKW-Führerschein...

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ja, Frank ..... so sind die Belange verschieden, ich rechne schon, ob ich mir vom Gewicht her noch einen Anhängehaken leisten möchte, .... weil die 4 Tonnen möchte ich nun auch nicht knacken 🤣

,,, Viel Freude mit dem Maxxfan, eine super gute Entscheidung ,,,

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von Werner-bebracamper am 30. März 2023, 10:03 Uhr

Thomas,      da seit Ihr gut unterwegs, passt für Euch 👍 bei uns kommen dazu ,,, Hubstützen, Ersatzrad, 3 Säurebatterien, die AT Bereifung ( je Rad ca. 7 kg Mehrgewicht ) ,,,, Fazit, wir sind Reisefertig immer 3850 bis 3920 kg schwer.

Moin,

ich habe aufgelastet (3,85To) als wir die Hubstützen (ca 80-90kg) bekommen haben - aber bereits vorher war es grenzwertig. Wie bei Werner haben wir zusätzlich zu dem von Thomas genannten ebenfalls ein Ersatzrad dabei, haben jedoch auch eine AHK und mittlerweile auf LithiumBatterie und auf Alu-Gasflaschen umgerüstet. Damit kommen wir auf auf ca 3750kg - aber bei nächster Urlaubsbeladung sollte ich dann noch mal eine Kontrolle per Waage machen.

Wir fahren generell mit vollem Frischwassertank ..... wir sind unterwegs auf Reise und da wollen nicht auf CP angewiesen sein, dann hätten wir einen Wohnwagen - und vermutlich ähnliche Gewichtsprobleme *grins*

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
VorherigeSeite 15 von 22Nächste