FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gewicht meines Peppers

VorherigeSeite 16 von 22Nächste

Hallo Helge,

bin ich aber zufrieden, ich dachte schon daß wir die Einzigen ,, Auflaster ,, unter uns Pepperoni sind 🤪. Wenn Du mit den Stahlflaschen und der Säurebatterien noch unterwegs wärst , dann kämst Du auch in etwa in unser Gewichtsfenster. Und trotzdem passe ich auf, daß ich die Achslasten nicht überreitze,  denn auf der Hinterachse wird es schon knapp, da darf ich 2240 kg, aber ich kann den Pepper ja mit den Hubstützen wiegen und das Ergebnis ist sehr genau. Wir sind auch mit Wasser immer gut ausgestattet, Tank voll und 40zig Liter zusätzlich, damit wird die Wahl der Stellplätze auf den Reisen viel entspannter. Zwei Toilettenboxen sind natürlich auch an Bord.

Gruß Werner

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Moin Werner,

tja die Auflastung, aber: wat mut dat mut, sagt man hier im Norden.*lachen*

Führerschein ist bei uns "Alten" kein Hinderungsgrund, unsere Kinder "sollen" das WoMo sich nicht ausleihen (wir brauchen das schöne Teil ständig selber *zwinker*) und unterwegs sind wir nicht auf der Flucht. Lediglich auf Bundesstraßen könnte die Geschw.begrenzung mal unangenehm sein, aber da sieht man einem Pepper die Auflastung nicht an.

Betr. Säurebatterie..... habe ich nur 10kg gespart, aus 2x75AhBlei wurde 160Ah Winston. Aber Tankflaschen aus Alu haben sich stärker bemerkbar gemacht, zumal auf der HA - und die ist immer der erste kritische Faktor. Aber war bisher kein Problem, weil unsere Getränke und Lebensmittelvorräte vorne verstaut sind: Wir fahren den seltenen Peppertyp mit Querbett, der hat vorne neben Eingang eine riesige Staubox (Sitz). Reserve-WC-Box habe ich auch, wiegt leer wenig, und wenn zusätzlich voll, dann kompensiert in diesem Fall der nicht mehr volle Wassertank das Gewicht.

Wiegen muß ich leider "händisch" mit "ungenauer" Caravanwaage - oder umständlicher ist es auf Großwaage zu fahren, da tut es auch einfache Mittelwertbildung.

Werner-bebracamper, 🌵 Kaktus und Pepper1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper🌵 KaktusPepper1906
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Hallo,

gewogen auf einer geeichten LKW-Waage, wiegen wir mit 2 E-Bikes, 100 Ltr Frischwasser, 90 Ltr Diesel, Lebensmittel (fest & flüssig 🙂 ), 2 Personen,
2 Stühle und 1 Tisch, 2 x 11 KG Gasflasche (kein Alu) & Gepäck für 1 Woche auf insgesamt 3420 KG.
Die Achslasten sehen so aus:
Vorderachse 1640 KG
Hinterachse: 1780 KG
In der Regel sind wir immer nur mit 50% Wasser unterwegs, so dass dort auch noch eine Reserve verbleibt.

 

Gruß Michael

🌵 Kaktus, Werner-bebracamper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusWerner-bebracamperpdiver1anerja
Weinsberg Pepper600 MEG, Motor Peugeot 165PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Modelljahr 2023, Seitz S7 Fenster & Seitenfenster hinten links, Solar 250 Wp, 2x 75Ah Aufbaubatterie, OSRAM Nightbreaker LED, Fahrradträger Thule 16V, Sommerreifen 16“ auf Alu, Winterreifen 16“ auf Stahlfelgen, beide mit RDKS, elektrische Einstiegsstufe, Heckstützen manuell, Linnepe Luftfahrwerk Hinterachse

Hallo proff56

so selten ist dein Pepper nun auch nicht, habe auch so einen aber mit 165 PS,

Gruß Walter

 

Allzeit knitterfreie Fahrt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG2018, Querbett, Peugeot2.2 Blue HDI 165PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter,

Hallo Walter

Sehr schöne Heckansicht !   Nur vermisse ich da den my-pepper.de Aufkleber..... 😉

Beste Grüße, Tommy

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Hallo Pepperonis,

unser neuer Pepper MF war letzte Woche auf der Waage um zu sehen, wie Weinsberg die Toleranzen +/- 5% vom Konfigurator ausnutzt.

Das Ergebnis ist ein Leergewicht (ohne Personen, kein Wasser, 10l Diesel , kein Gas, jedoch Pannenset und Wagenheber) 2816 kg.

Das ist ca. 1% über der Angabe des Konfigurators (auf leer umgerechnet).

Reisefertig mit Ebikes auf AHK, 2 Pers., 90l Diesel, 50l Wasser und 17 kg Alu-Gas und Reisegepäck sind wir auf 3510 kg gekommen. Jetzt mal prüfen, wo nach abgespeckt werden kann ;-), um noch ein paar Einbauten reinzubekommen!

Gruß

Frank

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper 600 MF (2022) auf Fiat 160PS, AHK, LED, Elektr. Parkbremse, Arktispaket, Care-Drive-Paket, LiFePo4

moin Frank,

m.W. gehört zum offiziellen Leergewichtsangabe noch eine Gasflasche, 90%Dieseltank und ca 10/20l Frischwasser, auf jedenfall auch 75kg Normgewicht des Fahrers. D.h. das von Dir genannte Leergewicht ist demnach zu klein ....... egal, ich habe aufgelastet. *zwinker*

 

Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & Thomas
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Moin,

ich bin mal wieder absolut von diesem Fahrzeug begeistert! Fertig gepackt für drei Wochen Italien und nur 3.320 kg auf der Waage. Nur meine Frau mit knapp 70 kg fehlt noch 😊.

Beste Grüße,

Michael

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper🌵 Kaktus
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!

Ich kanns kaum glauben,  mit Roller in der Garage .... wir kommen Reisefertig mit 2 E bikes am Heck immer auf 3850 bis 3900 kg . ((( Gewicht von uns Beiden 155 kg ....

Und die Achslasten stimmen auch noch 🖕

Fahrt Ihr ohne Wasser und nur mit 20 Liter Diesel, oder mit leerem Kühli ??? ((( Spässchen 🤪

Gruß Werner

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von Werner-bebracamper am 8. September 2023, 14:08 Uhr

Ich kanns kaum glauben,  mit Roller in der Garage .... wir kommen Reisefertig mit 2 E bikes am Heck immer auf 3850 bis 3900 kg . ((( Gewicht von uns Beiden 155 kg ....

Und die Achslasten stimmen auch ?

Fahrt Ihr ohne Wasser und nur mit 20 Liter Diesel, oder mit leerem Kühli ??? ((( Spässchen 🤪

Gruß Werner

….. ja, ich kann es selber kaum glauben. Frischwasser ca. 75% und Diesel ungefähr auch so. Eine Palette Dosenbier und Lebensmittel für 2 - 3 Tage. Das alltägliche kaufen wir immer gerne am Urlaubsort.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
VorherigeSeite 16 von 22Nächste