FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gewicht meines Peppers

VorherigeSeite 17 von 22Nächste

Da wir uns eine Anhängerkupplung haben anbauen lassen, waren wir mit unseren Pepper (EZ 3/18) beim ADAC auf der Waage und haben eine Punklandung gemacht: 3495 kg!

Mit vollem Tank, 15 l Wasser, Kühlschrank voll, Bekleidung für eine Woche, Solar auf dem Dach....2 E-Bikes auf der AHK und unserem Roller in der Garage! Wir sind begeistert!

Werner-bebracamper, pdiver1 und Josef haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperpdiver1Josef
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-
Zitat von Werner-bebracamper am 8. September 2023, 14:08 Uhr

Ich kanns kaum glauben,  mit Roller in der Garage .... wir kommen Reisefertig mit 2 E bikes am Heck immer auf 3850 bis 3900 kg . ((( Gewicht von uns Beiden 155 kg ....

Und die Achslasten stimmen auch noch 🖕

Fahrt Ihr ohne Wasser und nur mit 20 Liter Diesel, oder mit leerem Kühli ??? ((( Spässchen 🤪

Gruß Werner

Ein Faktor ist auch , dass die Modelle vor 2020 leichter waren

pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Ich verstehe es halt nicht wie Ihr mit 573 kg Zuladung klar kommt ((( wenn die Angabe vom Werk stimmt , aber scheinbar geht das , .... o.k. ohne Anbauten ???

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Wir sind vor drei Wochen nach Norwegen gestartet ( insgesamt für 6 Wochen). Zuvor noch kurz auf die Waage🤔...passt😃

Mit dabei voller Wassertank, zwei volle Alugasflaschen, eine kleine 2kg Gasflasche zum Grillen plus den Grill, Fleisch, Wurst, Käse, Milch und sonstige Speisen, Bier und Wein in der erlaubten Einfuhrmengen, plus 40 Dosen Radler, zwei Campingstühle, zwei kleine Sitzgelegenheiten die man als Tischlein nutzen kann, zwei Bio-MTBs, ne Menge Schuhe und Bekleidung, Porzellangeschirr und Glas-Gläser, Töpfe und ne Pfanne und zu guter Letzt noch uns beide.....

Ach..ganz vergessen! Diesel und AdBlue waren auch randvoll.

Gruss

Frank

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper, Pepsi und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperPepsiRichyGJosef
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
Zitat von Werner-bebracamper am 8. September 2023, 19:03 Uhr

Ich verstehe es halt nicht wie Ihr mit 573 kg Zuladung klar kommt ((( wenn die Angabe vom Werk stimmt , aber scheinbar geht das , .... o.k. ohne Anbauten ???

Das frage ich mich auch. Unser Baujahr 2017 wurde fahrbereit ja noch hoffnungsvoll mit 820kg Zuladung angegeben!

Aufgrund AHK, Hydr.Hubstützen oder Reserverad mussten wir dennoch auflasten. Ich habe ausgerechnet, dass für die echte Zuladung allein schon mindestens 200kg abgezogen werden müssen, wenn man übliche Personengewicht von Fahrer und Beifahrer, sowie volle Tanks und 2. Gasflasche berücksichtigt.

"Punktlandung" oder allein schon 20kg Mehr(Über)gewicht (okay, in BRD noch kein Problem) wäre mir/uns bereits zu riskant .... man weiß ja nie, und wenn's dumm läuft ist mir der Ärger zu blöd. Und Kompromisse wie weniger Frischwasser oder kein voller Sprittank oder weniger Gas, das empfinden wir betreffend Wohnmobil-Nutzung widersprüchlich.  Wir fahren "voll beladen" mit ca 50-100kg Reserve, aber nur aufgrund der Auflastung. Und diese Reserve ist auch schnell mal ausgereitzt, z.B. bei Mitnahme separater Kühlbox oder wie letzten Frankreich-Urlaub für den kleinen Weineinkauf (24 Flaschen sind ansich ja nicht viel, aber viel Gewicht).

 

RichyG, Werner-bebracamper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGWerner-bebracamperSteffi & Thomaspdiver1
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Die Pepper scheinen wirklich im Gewicht stark zu schwanken.

Wir sind im Frühjahr nach Holland gefahren. Voller Tank, Wasser ca  30 Liter. 2 E-Bikes, 4,6 Meter Schlauchboot, Aussenborder, Tank und Zubehör, inkl 2 Personen,  3450 kg. Pepper Bj. 2021

Werner-bebracamper und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperLutz meier
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Ich denke und das war auch der Hauptgrund unserer Auflastung, ist man zu schwer, ist das Bußgeld der kleinste Posten, passiert ein folgeschwerer Unfall, vielleicht noch mit Personenschaden , das Fahrzeug wird dem Gutachter überstellt, dann wird es Ungemütlich .... wie reagieren die Versicherungen ? Hier sollte man abwägen , überladen fahren oder nicht, oder dann doch Auflasten ???

Gruß Werner

pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Gut dann ergänze ich die Auflistung mal mit meiner Mercedes Edition, mit großem Motor, Automatik, allen Helferlein an Board.

Es handelt sich um das Suite Modell (mit Hubbett) und nahezu Vollausstattung was das Zubehör anbelangt.

Alle Flüssigkeiten voll, 2 Personen inkl. Gepäck für mehrere Wochen, 2 Ebikes, klar Lebensmittel und Kühlschrank gefüllt. Einfach abfahrbereit.

Da kommen 3852 auf die Waage. Für mich stand aber auch nie zur Diskussion mit 3,5to auszukommen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Willi Weinsberg und Werner-bebracamper haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusWilli WeinsbergWerner-bebracamper
Weinsberg CaraCompact 640 Suite Edition Pepper, 170PS Mercedes, Automatik, 4,2to, Modell 2023. 2*120Wp Solar, SOG, Alko Hubstützen mit Wiegefunktion, Zusatzluftfederung hinten, Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 2000, 2* Bulltron105AH, Maxxfan, Caratec 5G Internet, Fahrradträger in Garage. Thitronik Alarm komplett, Keramikversiegelung, Marderschutz, Reisebereit 3,85to inkl. 2 Personen alles voll - 2 Qio Ebikes

Klasse das mal jemand zu Gewicht steht. Uns geht's gleich. Alle Tanks voll. Kühlschrank für Wochen gut gefüllt. Lebensmittel in der Garage in zwei Klappboxen. Zwei E-Biks, zwei gefüllte 11kg Gasflaschen. Alles an Bord was man für acht Wochen benötigt. Solaranlage inklusive zwei Aufbaubatterie. Ich könnte jetzt noch einiges aufzählen.

Letzte Wiegung inklusive Fahrer und Beifahrer 3570kg. Ich denke damit kann man leben.

Grüße Sylvia und Thomas

 

 

Willi Weinsberg, Werner-bebracamper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergWerner-bebracamperanerjaschorschel2021
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von 🌵 Kaktus am 9. September 2023, 22:15 Uhr

Klasse das mal jemand zu Gewicht steht.

 

 

… ich stehe ja auch zu meinem Gewicht, nur ich hab halt einfach nicht mehr. Und ja, selbstverständlich sind meine (Alu-Tankgasflaschen) auch voll gefüllt.

Gruß,

Michael

 

600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
VorherigeSeite 17 von 22Nächste