Head-up Display - Nachrüstung aus Zubehörhandel
Zitat von Eifelwolf am 15. August 2020, 12:42 Uhr
Läuft, 25 Euro China am OBD Port angeschlossen. Blickwinkel beim Handybild stimmt nicht, wenn man davor sitzt, hat man die Anzeigen recht genau auf der Folie. Angesprochene Sorgen wegen OBD Anschluß kann ich nicht nachvollziehen, der OBD Anschluß ist gerade zu dazu da, Signale vom Bordnetz abzufragen, nichts anderes macht so ein China HUD. Bei mir , wie gesagt, problemlos.
Grüße, Thorsten
Welches hast Du denn im Einsatz? Der Link im 1. Post funktioniert auch bei mir nicht. Eines, welches eines hier im Thread veröffentlichen Foto gleicht, wäre beispielsweise dieses hier.
Noch etwas: Vielleicht kann man Nachrüstung und Aufrüstung des Standard-HUD ab Baujahr 2020 threadmäßig trennen, es wird hier langsam recht unübersichtlich... 🙁
Hallo Eifelwolf,
ich kann es Dir beim besten Willen nicht sagen, wie das Ding heißt bzw. wer es herstellt, es ist auch kein Hinweis auf dem Gerät zu finden, typisch Chinaböller halt. Das war mehr oder weniger ein Versuchsballon, ich habs aus E-Bay, da kannst Du wirklich viele OBD HUDs finden. Bei 25 Kröten dachte ich eben versuchs mal - dass es so gut geht hätte ich selbst nicht gedacht. Mir war nur die Geschwindigkeitsanzeige wichtig, weil ich bei meiner Größe fast immer das Lenkrad zwischen mir und Tacho habe, außerdem bin ich das HUD eben seit 15 Jahren gewohnt 🙂
Ich glaub ich habs doch hier richtig reingeschrieben, oder, Monti fragte doch nach einem Nachrüst HUD?
Grüße Euch, Thorsten
Zitat von Eifelwolf am 15. August 2020, 12:42 Uhr
Läuft, 25 Euro China am OBD Port angeschlossen. Blickwinkel beim Handybild stimmt nicht, wenn man davor sitzt, hat man die Anzeigen recht genau auf der Folie. Angesprochene Sorgen wegen OBD Anschluß kann ich nicht nachvollziehen, der OBD Anschluß ist gerade zu dazu da, Signale vom Bordnetz abzufragen, nichts anderes macht so ein China HUD. Bei mir , wie gesagt, problemlos.
Grüße, Thorsten
Welches hast Du denn im Einsatz? Der Link im 1. Post funktioniert auch bei mir nicht. Eines, welches eines hier im Thread veröffentlichen Foto gleicht, wäre beispielsweise dieses hier.
Noch etwas: Vielleicht kann man Nachrüstung und Aufrüstung des Standard-HUD ab Baujahr 2020 threadmäßig trennen, es wird hier langsam recht unübersichtlich... 🙁
Hallo Eifelwolf,
ich kann es Dir beim besten Willen nicht sagen, wie das Ding heißt bzw. wer es herstellt, es ist auch kein Hinweis auf dem Gerät zu finden, typisch Chinaböller halt. Das war mehr oder weniger ein Versuchsballon, ich habs aus E-Bay, da kannst Du wirklich viele OBD HUDs finden. Bei 25 Kröten dachte ich eben versuchs mal - dass es so gut geht hätte ich selbst nicht gedacht. Mir war nur die Geschwindigkeitsanzeige wichtig, weil ich bei meiner Größe fast immer das Lenkrad zwischen mir und Tacho habe, außerdem bin ich das HUD eben seit 15 Jahren gewohnt 🙂
Ich glaub ich habs doch hier richtig reingeschrieben, oder, Monti fragte doch nach einem Nachrüst HUD?
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... ....hmmmm, wer erst klickt und dann schreibt wäre im Vorteil 😛
Stimmt Eifelwolf, das ist exakt mein HUD - sieh mal an, nicht mal zwei Jahre später schon 30 Euro...
Grüße Euch, Thorsten
....hmmmm, wer erst klickt und dann schreibt wäre im Vorteil 😛
Stimmt Eifelwolf, das ist exakt mein HUD - sieh mal an, nicht mal zwei Jahre später schon 30 Euro...
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Eifelwolf am 15. August 2020, 14:56 Uhr
...Mir war nur die Geschwindigkeitsanzeige wichtig, weil ich bei meiner Größe fast immer das Lenkrad zwischen mir und Tacho habe...
Kenne ich 🙂 , deshalb habe ich das Teil jetzt auch einfach mal bestellt (die erste verhinderte Geschwindigkeitsüberschreitungs-Knolle-wegen-Nichtablesemöglichkeit-des-Tachometers amortisiert das Teil schon) und schaue, ob wir zwei Freude werden... danke für die Info!
...Mir war nur die Geschwindigkeitsanzeige wichtig, weil ich bei meiner Größe fast immer das Lenkrad zwischen mir und Tacho habe...
Kenne ich 🙂 , deshalb habe ich das Teil jetzt auch einfach mal bestellt (die erste verhinderte Geschwindigkeitsüberschreitungs-Knolle-wegen-Nichtablesemöglichkeit-des-Tachometers amortisiert das Teil schon) und schaue, ob wir zwei Freude werden... danke für die Info!
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von CMonti am 16. August 2020, 12:24 Uhr Super - danke für die Infos. Dann werde ich doch auch mal die paar Kröten investieren zum Testen.
Die 700€ für das Pioneer-Original-Display sind mir definitiv zu teuer.
Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte.
Merci, Monti
Super - danke für die Infos. Dann werde ich doch auch mal die paar Kröten investieren zum Testen.
Die 700€ für das Pioneer-Original-Display sind mir definitiv zu teuer.
Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte.
Merci, Monti
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Tag Miteinander,
ich freue mich, wenn Ihr Euch dran macht - hätte aber wenn schon denn schon eine Ergänzung für Euch:
Wenn Ihr die "paar Kröten" in die Hand nehmt, schaut Euch trotzdem auch andere billig HUDs an, einen Nachteil meines Teils finde ich nämlich, die Geschwindigkeitsanzeige ist weiß, daraus folgt, wenn die Sonne einstrahlt, dann ist es nicht soooo gut abzulesen. Die Temperaturanzeige ist blau, die z. B. kan ich bei diesem Zustand immernoch besser ablesen, weil eben blau. Falls ich mal wieder in die Verlegenheit komme, so ein Ding kaufen zu wollen, dann würde ich wahrscheinlich eher zu blauer oder grüner Geschwindigkeitsanzeige tendieren, einfach weil ich denke, dass bei viel Licht Farbe besser ablesbar ist, als weiß.
Ihr dürft auf jeden Fall Eure Erfahrungen, falls Ihr eine andere Variante als meine wählt, gerne mitteilen. 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
ich freue mich, wenn Ihr Euch dran macht - hätte aber wenn schon denn schon eine Ergänzung für Euch:
Wenn Ihr die "paar Kröten" in die Hand nehmt, schaut Euch trotzdem auch andere billig HUDs an, einen Nachteil meines Teils finde ich nämlich, die Geschwindigkeitsanzeige ist weiß, daraus folgt, wenn die Sonne einstrahlt, dann ist es nicht soooo gut abzulesen. Die Temperaturanzeige ist blau, die z. B. kan ich bei diesem Zustand immernoch besser ablesen, weil eben blau. Falls ich mal wieder in die Verlegenheit komme, so ein Ding kaufen zu wollen, dann würde ich wahrscheinlich eher zu blauer oder grüner Geschwindigkeitsanzeige tendieren, einfach weil ich denke, dass bei viel Licht Farbe besser ablesbar ist, als weiß.
Ihr dürft auf jeden Fall Eure Erfahrungen, falls Ihr eine andere Variante als meine wählt, gerne mitteilen. 🙂
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Groovy am 9. September 2020, 12:02 Uhr Moin,
wo genau habt ihr denn den "HUD Host" und passend dazu den "Paste film " montiert. Und wie habt ihr es ausgerichtet?
Gruss Volker
Moin,
wo genau habt ihr denn den "HUD Host" und passend dazu den "Paste film " montiert. Und wie habt ihr es ausgerichtet?
Gruss Volker
Gruss Volker
Zitat von Groovy am 9. September 2020, 12:02 Uhr
Moin,
wo genau habt ihr denn den "HUD Host" und passend dazu den "Paste film " montiert. Und wie habt ihr es ausgerichtet?
Gruss Volker
Tag Miteinander,
bei der von mir verwendeten Variante, wird das HUD mittels "klebriger" Antirutschmatte schlicht auf den Instrumententräger gelegt und die Folie in der entsprechenden Höhe einfach an die Scheibe geklebt. Auf ein paar mm niedriger oder höher kommt es nicht an, weil das HUD jederzeit ein wenig anders platziert werden kann.
Grüße Euch, Thorsten
Zitat von Groovy am 9. September 2020, 12:02 Uhr
Moin,
wo genau habt ihr denn den "HUD Host" und passend dazu den "Paste film " montiert. Und wie habt ihr es ausgerichtet?
Gruss Volker
Tag Miteinander,
bei der von mir verwendeten Variante, wird das HUD mittels "klebriger" Antirutschmatte schlicht auf den Instrumententräger gelegt und die Folie in der entsprechenden Höhe einfach an die Scheibe geklebt. Auf ein paar mm niedriger oder höher kommt es nicht an, weil das HUD jederzeit ein wenig anders platziert werden kann.
Grüße Euch, Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Groovy am 9. September 2020, 17:03 Uhr Danke Thorsten,
und wie ermittle ich die "entsprechende Höhe"für die Folie?
Gruss Volker
Danke Thorsten,
und wie ermittle ich die "entsprechende Höhe"für die Folie?
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von Eifelwolf am 9. September 2020, 20:14 Uhr In dem Du einfach schaust, wo das HUD die Leuchtziffern an die Windschutzscheibe wirft. Allerdings: Derzeit habe ich noch gar keine Folie verwendet, da die Windschutzscheibe für mich ausreichend reflektiert. Wer ein Verdunkelungssystem an der Windschutzscheibe montiert hat, muss darauf achten, nicht irgendwelchen Befestigungen (Schnüre) in die Quere zu kommen.
In dem Du einfach schaust, wo das HUD die Leuchtziffern an die Windschutzscheibe wirft. Allerdings: Derzeit habe ich noch gar keine Folie verwendet, da die Windschutzscheibe für mich ausreichend reflektiert. Wer ein Verdunkelungssystem an der Windschutzscheibe montiert hat, muss darauf achten, nicht irgendwelchen Befestigungen (Schnüre) in die Quere zu kommen.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Groovy am 10. September 2020, 10:15 Uhr Danke,
ich probiers mal aus.
Gruss Volker
Danke,
ich probiers mal aus.
Gruss Volker
Gruss Volker
|