FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hoffnung keimt auf! LED H7 von Osram mit Zulassung

VorherigeSeite 21 von 35Nächste

Hallo Reiner

Ich hab gerade mal nachgeschaut, ich sehe an den original Kappen keinerlei Veränderungen.

Ich hab die LEDs seit ca 2000 km drin, Abblendlicht und Fernlicht.

Ok, wir haben Winter, aber ich kann mir nicht vorstellen das der Unterschied im Sommer hinter den Scheinwerfern so groß ist das dann die Kappen schmelzen.

Beste Grüße

Tommy

 

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Moin, die meinen bestimmt die Polkappen 😂. (Duck und wech ⛷)…

aron, Willi Weinsberg und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
aronWilli WeinsbergGelöschter Benutzer
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.

Wir haben in unserem 22er-Pepper die Philips Pro6000 H7 verbauen lassen und können die Umrüstung nur empfehlen. Eine signifikant bessere "Lichtausbeute" (Helligkeit, Leuchtweite, ...), wenngleich die Lichtkegel ungleichmäßiger als bei herkömmlichen H7 sind. Unsere Erfahrungen decken sich mit diesem Test:

https://camper.help/philips-ultinon-pro6000-h7-led-und-osram-night-breaker/

Wichtig: Zur Registrierung ist der QR-Code auf der Verpackung erforderlich. Der Registrierungsprozess - für den Download der ABG, zur Echtheits-Prüfung und zur Garantieverlängerung (1 -> 3 Jahre) - gestaltet sich nervig. Klappt es nicht gleich, landet man in einem englischsprachigen Ticketsystem

Dear (...)

Your ticket has not been updated recently. Please notice that if we don’t receive any answer from your side, we will close the ticket in 48 hours.

Via the link below you can check and update the status of your support request at any time.

(LINK)

If the link does not automatically open, please copy the link to your browser and press “enter”.

Yours sincerely,(...)"

Philips Customer Care

VG, Thierry

Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eifelwolf
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera

Die Philips sind aber glaube ich nur für Abblendlicht freigegeben und nicht fürs Fernlicht oder?

Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eifelwolf
Zitat von Isnogood am 17. Januar 2022, 21:04 Uhr

Die Philips sind aber glaube ich nur für Abblendlicht freigegeben und nicht fürs Fernlicht oder?

Behauptet zumindest der Hersteller auf seiner Internetseite 😟:

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

An alle, die sich bisher noch nicht entschieden haben, beim großen A gibt es die Osram Nightbreaker gerade im Angebot -31% also für 89,99 € anstelle von 129,99 €. Auch interessant für diejenigen, die nur (so wie ich) das Abblendlicht geändert haben und jetzt doch noch das Fernlicht umrüsten möchten.

allzeit gute und erleuchtete Fahrt

Reiner

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Ergänzung: die Nightbreaker gibt es noch € 2 günstiger beim großen A unter 'Warehouse deals'.

Habe selbst schon dort im April die Lampen von Phillips gekauft und im Abblendlicht eingesetzt, weil sie nur dort zugelassen sind. Die schon vorher gekauften Osrams dienen jetzt als Fernlicht.  Was die Lichtausbeute angeht, sehe ich keinen Unterschied, aber die Fassung ist bei Osram stabiler, bei den Phillips Birnen nur aus Kunststoff. Wenn sie aber mal eingesetzt sind, ist das egal.
Bei der Warehouse-Lieferung war die Verpackung aufgerissen und mit Tesa wieder zugeklebt. Die Lampen waren i.O.
Viele Grüße

Michael

600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Hallo zusammen,

danke für den Tip, wir haben jetzt auch umgerüstet und sind vom Ergebnis überzeugt.

Zum Vergleich jeweils Abblend- und Fernlicht, rechts mit LED, links noch mit den Halogenlampen.

Viele Grüße,

Tina und Bernd

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,

Hallo an alle,

jetzt konnten wir die Umrüstung erstmals im Dunkeln testen. Tatsächlich ist die Ausleuchtung nicht so gleichmäßig, dafür heller und weiter. Was uns irritiert hat waren Lichteffekte gegen Ende der Fahrt, so als ob die Leuchtweitenregulierung kurzzeitig eingegriffen hätte, wir haben sie aber nicht betätigt. Bevor ich jetzt die Scheinwerfer wieder ausbaue und den Sitz der Lampen kontrolliere frage ich hier nach, ob dies bei euch ebenfalls aufgetreten ist.

Viele Grüße,
Tina und Bernd

Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,

Hallo ihr beiden

Ich hatte das Problem bei meinem 2020er Peugeot Modell noch nicht (bzw. konte es nicht beobachten).
Meines Wissens funktioniert die LWR im Ducato (und vermutlich auch in den anderen Modellen) peneumatisch über Luftdruck. Vielleicht gab es während der Fahrt eine kurze Druckschwankung die zu dem Effekt geführt hat. Falls es nur einmal aufgetreten ist, könnte es tatsächlich auch sein, dass die Fassung sich noch einmal kurz in der Halterung "zurecht geruckelt" hat. Die Lampen sind ja nur eingeklemmt.
Vielleicht weiß ja jemand anderes noch mehr dazu!?

Gruß Ralf

P.S. Für eine Kontrolle könnte man unter Umständen auch ohne Ausbau der kompletten Scheinwerfer rankommen. Es soll ja nur geprüft werden, ob die Lampe vielleicht locker ist.

Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf
VorherigeSeite 21 von 35Nächste