FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hoffnung keimt auf! LED H7 von Osram mit Zulassung

VorherigeSeite 5 von 35Nächste

Jetzt helft mir doc mal, ist das nun das Abblendlicht oder Fernlicht oder Beides ???☹️
allzeit gute und erleuchtete Fahrt

Reiner

Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Hi Reiner,

momentan bei Thomas nur das Ablendlicht. Man kann aber auch noch das Fernlicht ersetzen.

Gruß

Frank

Allgäupepper und Frau Laufi haben auf diesen Beitrag reagiert.
AllgäupepperFrau Laufi

Moin,

da bei uns mit der Dunkelheit mal wieder der Regen gekommen ist hab ich nur mal einen kurzen Test auf unserem Privatweg gemacht. Das Licht ist auch im dunkeln richtig weiß, aber ohne den leichten Blaustich von Xenon. Ein Unterschied wie Tag und Nacht am Pepper. Der Lichtkegel reicht im direkten Vergleich etwa 20m weiter als mit den Halogenleuchtmitteln. Der wirkliche Unterschied entsteht aber durch die Lichtfarbe, durch das weiße Licht ist das Sichtfeld auch am Ende des Lichtkegels noch sehr scharf und hell ausgeleuchtet (also die Zone in der alle Halogenlampen nur noch ein diffuses Licht abgeben). Durch die Bauart der LED konnte ich auch keinerlei Blendung für den Gegenverkehr feststellen da die LED nach vorne keine einzelnen LED`s haben und nur zur Seite in die Reflektoren abstrahlen können.

Fehlermeldungen durch die LEDs gibt es in meinem 2020 auch nicht. Das habe ich aber auch nicht erwartet da Osram ja explizit damit wirbt das es keine Fehlermeldungen gibt bei diesen Leuchtmitteln.

Für mich persönlich kann ich also ganz eindeutig sagen das diese LED Lampen ein absoluter Gewinn sind für die alte Scheinwerfertechnik.

Ob ich die Fernlichter auch noch umrüste ? Ich denke schon, im Gutachten ist dieses wirklich aufgeführt und ausdrücklich erlaubt für Ducato & Co. (was bei kaum einem anderen Modell aus der Liste der erlaubten Fahrzeuge der Fall ist) Auch wenn ich nur selten das Fernlicht benutze, solange Amazon die Lampen noch für 102 EUR anbietet....ausserdem hat man dann auch gleich Ersatz dabei falls trotz Werbeversprechen mal eine kaputt geht ..... hat man, Fernab der Heimat, was zum tauschen im Scheinwerfer 🙂 (denn das man die Dinger im Urlaub an der Tanke bekommt kann ich mir kaum vorstellen)

Mit Listenpreis 125 EUR bzw im Angbebot für 102 EUR bei Amazon sind die Lampen kein Schnäppchen, ganz klar - aber in meinen Augen neben der genialen Optik eben auch ein echter Sicherheitsgewinn.

Die ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung) kann man sich mit dem Code auf der Verpackung von Osram runterladen und muss diese im Fahrzeug mitführen. Ausserdem ist ein kleiner Sticker dabei den man sich im Motorraum z.B. auf den Schlossträger kleben kann. Das ist dann nochmal ein Hinweis für Polizei und Tüv das die LED`s legal sind.

Wenn die Sintflut vorbei ist werde ich noch mal ein paar Bilder im dunkeln machen falls das bis dahin nicht bereits jemand anders gemacht hat.

Gruß

Thomas

Peppiline, Harry73 und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeppilineHarry73Willi WeinsbergMarkusnicoleSusi2019Michael_RYodaGelöschter BenutzerChris71manfredkajogiRobert
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi Thomas

Franks und dein Pepper sind bald unbezahlbar wenn dat so weiter geht.😊

Gruß

Uwe

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Moin Thomas

Vielen Dank für den Test, klasse !

Dachte gerade dass ich mir noch ein zweites Paar für das Fernlicht bestelle, denn das Argument dass man dann für den Notfall auch Reserve dabei hat finde ich gut 👍.

Amazon hat gemerkt dass viele kaufen und jetzt kosten die dort 121,25€…. 😢

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo,

Das klingt trotzdem noch immer sehr verlockend…

 

gruss CRNK

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Hi CRNK

….Danke für den „Adapter-Tip“ 😉

Gruß Michael

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Moin,

bei dem Preis von 102 EUR war noch Verkauf und Versand Amazon, jetzt ist es ein anderer Verkäufer aber immer noch Versand Amazon. Ich vermute also mal das der Amazon Eigenbestand schlichtweg verkauft ist, vermutlich dank der Womo Fahrer.

Das Set mit den Adapter Ringen ist dann auch wieder Amazon/Amazon, sicherlich eine Bundle Verpackung.

Da momentan alle Hersteller Probleme bei der Lieferbarkeit von Elektronik Komponenten haben fürchte ich fast wenn der Markt leer gekauft ist wird es eine Zeit dauern bis Osram neue aus China rankarren kann....oder man wartet halt bis zum nächsten Black Friday...

Gruß

Thomas

Michael_R, Chris71 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RChris71RE11Gelöschter Benutzerbubblesberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Habe die LED‘s gestern verbaut.

Hatte letztes Jahr schon die hier im Forum empfohlenen Birnen eingebaut, die ja auch schon eine wirkliche Verbesserung waren. Das jetzt ist ein Quantensprung.

Ich war gestern Abend nochmal am Auto: Digga, wat für ne Funzel!!!

Flächige Ausleuchtung vor dem Fahrzeug, ich habe keine „Löcher“ gesehen. Stand ca. 10m vor dem Pepper und der Leuchtkegel ging mir knapp über die Hüfte - also auch keine Blendung des Gegenverkehrs. Und die Farbtemperatur lässt alles nochmal viel heller erscheinen.

Die „alten“ Birnen (s.o.) sind im Lampenträger in die Innenposition gewandert und machen Fernlicht. Diese Kombo ist super. Ich weiß nicht, ob es eines zweiten Paares LED bedurft, ich bin total zufrieden. Das muss jeder für sich entscheiden.

Vom Erscheinungsbild her werde ich jetzt die Tagfahrlicht-Birnen noch gegen LED austauschen, dann haben alle eine einheitliche Farbtemperatur.

Ich kann abschließend nur Mut machen und sagen: MACHEN!

 

Greetz

Svenny

 

PS: Birne = Leuchtmittel 🙂

tom68, nightcap und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert.
tom68nightcapCRNK
MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hallo,

und danke in die Runde für die vielen Tests. Scheint ja wirklich vielversprechend zu sein. Benötigt man diese Adapterringe?

VG

Michael

VorherigeSeite 5 von 35Nächste