Hoffnung keimt auf! LED H7 von Osram mit ZulassungZitat von Isnogood am 10. Mai 2021, 11:14 Uhr
Zitat von nightcap am 10. Mai 2021, 11:01 Uhr
Hallo,
und danke in die Runde für die vielen Tests. Scheint ja wirklich vielversprechend zu sein. Benötigt man diese Adapterringe?
VG
Michael
Nein, steht aber bei Osram auch auf der Seite in der Kompatibilitätsliste
Zitat von nightcap am 10. Mai 2021, 11:01 Uhr
Hallo,
und danke in die Runde für die vielen Tests. Scheint ja wirklich vielversprechend zu sein. Benötigt man diese Adapterringe?
VG
Michael
Nein, steht aber bei Osram auch auf der Seite in der Kompatibilitätsliste
nightcap und lucki2020 haben auf diesen Beitrag reagiert. Ich habe sie nicht benötigt (2018er). Canbus macht keine Meckermeldung.
Plug and Play!
Ich habe sie nicht benötigt (2018er). Canbus macht keine Meckermeldung.
Plug and Play!
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Anonym am 10. Mai 2021, 15:37 Uhr Hallo zusammen,
ist gerade wieder im Angebot für 102€
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ist gerade wieder im Angebot für 102€
Gruß
Frank
Zitat von Michael_R am 10. Mai 2021, 15:48 Uhr …..na, die sind ja lustig bei Amazon 🤪. Hab gestern mein zweites Set für 112,21€ (mit Adapterringe, da günstiger als nur die Leuchtmittel) bestellt und gerade geliefert. Na, manchmal lohnt sich warten…. Aber jetzt habe ich beide Sets für Abblendlicht und Fernlicht 💪
Gruß Michael
…..na, die sind ja lustig bei Amazon 🤪. Hab gestern mein zweites Set für 112,21€ (mit Adapterringe, da günstiger als nur die Leuchtmittel) bestellt und gerade geliefert. Na, manchmal lohnt sich warten…. Aber jetzt habe ich beide Sets für Abblendlicht und Fernlicht 💪
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Joachim am 10. Mai 2021, 16:18 Uhr Hallo,
danke Frank, hab gleich zwei Sätze genommen.
Gruß Joachim
Hallo,
danke Frank, hab gleich zwei Sätze genommen.
Gruß Joachim
Zitat von Ruba am 10. Mai 2021, 18:12 Uhr Hi
Das sind schon alles gute Nachrichten! Vor allem das die Ausleuchtung ohne Löcher ist.
Die „alten“ Birnen (s.o.) sind im Lampenträger in die Innenposition gewandert und machen Fernlicht.
Ich werde es wie Tom und Svenny machen. Die neuen LED's als Fahrbeleuchtung und die "alten" Philips X-treme Vision als Fernlicht. Die X-treme haben als Fahrlicht nicht wirklich überzeugt, zu fleckiges Licht.
Grüsse aus dem verregneten Tessin
Urban
Hi
Das sind schon alles gute Nachrichten! Vor allem das die Ausleuchtung ohne Löcher ist.
Die „alten“ Birnen (s.o.) sind im Lampenträger in die Innenposition gewandert und machen Fernlicht.
Ich werde es wie Tom und Svenny machen. Die neuen LED's als Fahrbeleuchtung und die "alten" Philips X-treme Vision als Fernlicht. Die X-treme haben als Fahrlicht nicht wirklich überzeugt, zu fleckiges Licht.
Grüsse aus dem verregneten Tessin
Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Grillolli am 11. Mai 2021, 7:46 Uhr Welche Birnchen nimmt man denn am besten für das "normale" Tagfahrlicht?
Das sieht ja mit den neuen LED Scheinwerferlicht aus als ob der Blinker an ist ...
Gruß Olli
Welche Birnchen nimmt man denn am besten für das "normale" Tagfahrlicht?
Das sieht ja mit den neuen LED Scheinwerferlicht aus als ob der Blinker an ist ...
Gruß Olli
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gismo1964 am 11. Mai 2021, 8:20 Uhr Gekauft. Aber kann man die "alten" X-TREEM" auf Fernlicht montieren ? Ist das Fernlicht nicht eine H1 und das Abblendlicht H7 ?
Gekauft. Aber kann man die "alten" X-TREEM" auf Fernlicht montieren ? Ist das Fernlicht nicht eine H1 und das Abblendlicht H7 ?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von tom68 am 11. Mai 2021, 9:08 Uhr
Zitat von Grillolli am 11. Mai 2021, 7:46 Uhr
Welche Birnchen nimmt man denn am besten für das "normale" Tagfahrlicht?
Das sieht ja mit den neuen LED Scheinwerferlicht aus als ob der Blinker an ist ...
Gruß Olli
Moin,
"Legal" gibt es da keine Möglichkeit die LED Lichtfarbe zu erreichen. Verbaut sind T20(Sockel) Doppelfadenleuchtmittel W21/W5, also 21 Watt TFL und 5W Standlicht.
Ich habe dort auch LED`s verbaut aus der Bucht (einfach in der Ebay Suche die Artikelnummer 233813908332 eingeben. Die Lichtfarbe ist dann identisch zu den Osram H7 LED. Bei einer Verkehrskontrolle kommt es dann auf den Beamten an, einige drücken ein Auge zu wenn es auffällt weil es sich "nur" um die TFL handelt, andere nicht. Spätestens bei der HU muss man aber wieder die ollen Birnen einbauen weil es sonst garantiert keine Plakette gibt.
Es gibt auch Fadenbirnen mit blauem Glaskörper. Die sind zwar legal und nicht ganz so gelb, allerdings sieht man dann immer in den Ducato Scheinwerfern die blauen Glaskörper was ich persönlich noch viel schlimmer finde 🙂
Ansonsten halt auf Scheinwerfer mit original Tagfahrlicht LED umrüsten, dann hat man "nur noch gelbes Standlicht. 5W LED Standlichtbirnen mit E9 Zulassung gibt es z.B. von BMW. Das ist dann so halblegal im Ducato Scheinwerfer aber man muss den Sockel umrüsten.
Zur Umrüstung auf die schwarzen Scheinwerfer mit original LED Tagfahlicht gibt es ja bereits einen Beitrag von Thorsten aka Helmutderkäfer. Ich mache den Umbau auch gerade aber das ganze ist am Ende nicht ganz günstig wenn auch lange nicht mehr so teuer/aufwändig wie noch bei Thorsten.
Bei Interesse schreibe ich dazu die Tage mal einen Bericht mit Bezugsquellen.
Gruß
Thomas
Zitat von Grillolli am 11. Mai 2021, 7:46 Uhr
Welche Birnchen nimmt man denn am besten für das "normale" Tagfahrlicht?
Das sieht ja mit den neuen LED Scheinwerferlicht aus als ob der Blinker an ist ...
Gruß Olli
Moin,
"Legal" gibt es da keine Möglichkeit die LED Lichtfarbe zu erreichen. Verbaut sind T20(Sockel) Doppelfadenleuchtmittel W21/W5, also 21 Watt TFL und 5W Standlicht.
Ich habe dort auch LED`s verbaut aus der Bucht (einfach in der Ebay Suche die Artikelnummer 233813908332 eingeben. Die Lichtfarbe ist dann identisch zu den Osram H7 LED. Bei einer Verkehrskontrolle kommt es dann auf den Beamten an, einige drücken ein Auge zu wenn es auffällt weil es sich "nur" um die TFL handelt, andere nicht. Spätestens bei der HU muss man aber wieder die ollen Birnen einbauen weil es sonst garantiert keine Plakette gibt.
Es gibt auch Fadenbirnen mit blauem Glaskörper. Die sind zwar legal und nicht ganz so gelb, allerdings sieht man dann immer in den Ducato Scheinwerfern die blauen Glaskörper was ich persönlich noch viel schlimmer finde 🙂
Ansonsten halt auf Scheinwerfer mit original Tagfahrlicht LED umrüsten, dann hat man "nur noch gelbes Standlicht. 5W LED Standlichtbirnen mit E9 Zulassung gibt es z.B. von BMW. Das ist dann so halblegal im Ducato Scheinwerfer aber man muss den Sockel umrüsten.
Zur Umrüstung auf die schwarzen Scheinwerfer mit original LED Tagfahlicht gibt es ja bereits einen Beitrag von Thorsten aka Helmutderkäfer. Ich mache den Umbau auch gerade aber das ganze ist am Ende nicht ganz günstig wenn auch lange nicht mehr so teuer/aufwändig wie noch bei Thorsten.
Bei Interesse schreibe ich dazu die Tage mal einen Bericht mit Bezugsquellen.
Gruß
Thomas
Peppiline, Gerry145 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppilineGerry145GrillolliWilli WeinsbergDirkJhelmutderkaeferpiese2001 immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
|