Insektentür unten herausgesprungenHallo zusammen,
Nach dem dritten wieder eindrücken ist der Plastiknippel abgebrochen. Hat immerhin fünf Wochen gehalten. Ich habe eine Aluschiene eingesetzt. Und ein Brett in Form des darauf liegenden Teppichs dahintergesetzt. Das Brett stützt (a) die Schiene, die sich leichter schieben lässt wie vorher und, wie auch bei Gertrud, (b) das Ein- und Aussteigen ist angenehmer, weil da keine Schwelle ist auf die man tritt .
Gruß vom großen Fluss
Gerd
Hallo zusammen,
Nach dem dritten wieder eindrücken ist der Plastiknippel abgebrochen. Hat immerhin fünf Wochen gehalten. Ich habe eine Aluschiene eingesetzt. Und ein Brett in Form des darauf liegenden Teppichs dahintergesetzt. Das Brett stützt (a) die Schiene, die sich leichter schieben lässt wie vorher und, wie auch bei Gertrud, (b) das Ein- und Aussteigen ist angenehmer, weil da keine Schwelle ist auf die man tritt .
Gruß vom großen Fluss
Gerd
Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS Zitat von pepper53 am 14. August 2019, 9:44 Uhr Der Teppich schließt bei mir Oberkante Schiene ab,fehlt nur noch der Teppich.
Der Teppich schließt bei mir Oberkante Schiene ab,fehlt nur noch der Teppich.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Josef und jofre@t-online.de haben auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Roger52 am 21. August 2019, 21:10 Uhr Hallo Zusammen
Bin neu hier im Forum und habe schon manch gute Idee erhalten.
Auch bei meinem Pepper (2019) ist die Insektentüre herausgesprungen und die Plastiknasen der unteren Führung sind abgebrochen.
Gem. meinem Händler ist dieses kleine Plastikteil jedoch einzeln als Ersatzteil erhältlich. Ich habe mich jedoch für die Montage einer Aluschiene entschlossen.
Wie beim Bild vom 9. Juli 2019 von Robert zu sehen ist, hat aber die Türe bei der unteren Führung relativ viel Spiel. Um dieses Auszugleichen habe ich eine ca. 1.5mm dicke Kunststoffleiste auf den oberen Teil der Schiene geklebt und zusätzlich einen Gleitfilz gegenüber an die Türe geklebt. Türe läuft wie geschmiert und ohne Spiel.
Ich denke damit ist auch das Problem des vorzeitigen Verschleisses des Seilzuges gelöst.
Gruss Roger
Hallo Zusammen
Bin neu hier im Forum und habe schon manch gute Idee erhalten.
Auch bei meinem Pepper (2019) ist die Insektentüre herausgesprungen und die Plastiknasen der unteren Führung sind abgebrochen.
Gem. meinem Händler ist dieses kleine Plastikteil jedoch einzeln als Ersatzteil erhältlich. Ich habe mich jedoch für die Montage einer Aluschiene entschlossen.
Wie beim Bild vom 9. Juli 2019 von Robert zu sehen ist, hat aber die Türe bei der unteren Führung relativ viel Spiel. Um dieses Auszugleichen habe ich eine ca. 1.5mm dicke Kunststoffleiste auf den oberen Teil der Schiene geklebt und zusätzlich einen Gleitfilz gegenüber an die Türe geklebt. Türe läuft wie geschmiert und ohne Spiel.
Ich denke damit ist auch das Problem des vorzeitigen Verschleisses des Seilzuges gelöst.
Gruss Roger
Zitat von Gertrud am 21. August 2019, 21:48 Uhr
Zitat von Roger52 am 21. August 2019, 21:10 Uhr
Um dieses Auszugleichen habe ich eine ca. 1.5mm dicke Kunststoffleiste auf den oberen Teil der Schiene geklebt und zusätzlich einen Gleitfilz gegenüber an die Türe geklebt. Türe läuft wie geschmiert und ohne Spiel.
Ich denke damit ist auch das Problem des vorzeitigen Verschleisses des Seilzuges gelöst.
Gruss Roger
Könntest du davon ein Foto einstellen?
Zitat von Roger52 am 21. August 2019, 21:10 Uhr
Um dieses Auszugleichen habe ich eine ca. 1.5mm dicke Kunststoffleiste auf den oberen Teil der Schiene geklebt und zusätzlich einen Gleitfilz gegenüber an die Türe geklebt. Türe läuft wie geschmiert und ohne Spiel.
Ich denke damit ist auch das Problem des vorzeitigen Verschleisses des Seilzuges gelöst.
Gruss Roger
Könntest du davon ein Foto einstellen?
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von jefu66 am 30. August 2019, 9:51 Uhr
Zitat von Gertrud am 13. August 2019, 23:16 Uhr
Wie haben ein Brett in den Eingangstritt gelegt. So hat die Fliegentür eine "Führung". Außerdem ist die Stufe nun eben und schließt mit dem Wulst vom Türrahmen ab. Jetzt fällt mir das Ein- und Aussteigen aus dem WoMo leichter, da mich diese Unebenheit gestört hat.
Auf dem Brett liegt der vorhandene Teppich...
Daumen hoch .. selbes habe ich auch gemacht, 2 cm Brett, mittig geteilt, damit es rein passt, mit aufgelegten Teppich ist es nun ein ebener einstieg.
Gruß Jens
Zitat von Gertrud am 13. August 2019, 23:16 Uhr
Wie haben ein Brett in den Eingangstritt gelegt. So hat die Fliegentür eine "Führung". Außerdem ist die Stufe nun eben und schließt mit dem Wulst vom Türrahmen ab. Jetzt fällt mir das Ein- und Aussteigen aus dem WoMo leichter, da mich diese Unebenheit gestört hat.
Auf dem Brett liegt der vorhandene Teppich...
Daumen hoch .. selbes habe ich auch gemacht, 2 cm Brett, mittig geteilt, damit es rein passt, mit aufgelegten Teppich ist es nun ein ebener einstieg.
Gruß Jens
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gertrud, Josef und lucki2020 haben auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraCompact MG - 12/2017, Wohnmobil Zitat von Roger52 am 5. September 2019, 8:36 Uhr Hallo Zusammen
Anbei noch meine Bilder (leider verdreht, weiss der Kuckuck...)
Gruss Roger
Hallo Zusammen
Anbei noch meine Bilder (leider verdreht, weiss der Kuckuck...)
Gruss Roger
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CMonti und jefu66 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von RichyG am 5. September 2019, 8:50 Uhr Beim Anklicken der Bilder alles richtig!
Beim Anklicken der Bilder alles richtig!
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von bluewilli am 17. Juni 2020, 12:12 Uhr Hatten heute auch das Problem, das mit dem reinklopfen hat super funktioniert. Vielen Dank!
Hatten heute auch das Problem, das mit dem reinklopfen hat super funktioniert. Vielen Dank!
Weis der Kuckuck, obwohl wir ja wissen, das dieses Teil leicht kaputt geht, und wir sehr vorsichtig sind, ist bei uns jetzt auch der untere Nippel im Eck gelegen. Und darum muss ich sagen, dieses Forum ist einfach nur ge....l . Habe mich auch für die Lösung Aluwinkelschiene, Brett und Filzgleiter entschieden und siehe da funktioniert super. Bilder stelle ich keine ein, schaut einfach oben bei Roger nach, sieht genauso aus. Habe jedoch keine Schrauben verwendet, bin da eher Fan von „Kleben statt bohren oder Sika-flex“
ist cool man, haben jetzt keine Kante mehr beim Ein- und Aussteigen.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Weis der Kuckuck, obwohl wir ja wissen, das dieses Teil leicht kaputt geht, und wir sehr vorsichtig sind, ist bei uns jetzt auch der untere Nippel im Eck gelegen. Und darum muss ich sagen, dieses Forum ist einfach nur ge....l . Habe mich auch für die Lösung Aluwinkelschiene, Brett und Filzgleiter entschieden und siehe da funktioniert super. Bilder stelle ich keine ein, schaut einfach oben bei Roger nach, sieht genauso aus. Habe jedoch keine Schrauben verwendet, bin da eher Fan von „Kleben statt bohren oder Sika-flex“
ist cool man, haben jetzt keine Kante mehr beim Ein- und Aussteigen.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von yoshi57 am 12. Oktober 2021, 17:43 Uhr Hallo zusammen,
bei mir ist der untere Teil der Führung komplett zerbrochen.
Weiß jemand, ob es das als Ersatzteil gibt?
Wenn ja müsste ich die Tür wahrscheinlich komplett ausbauen, weil die Schnur durch dieses Teil läuft. Die unteren Schrauben habe ich gelöst, aber ich finde die oberen nicht. Hat das schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Gerhard
Hallo zusammen,
bei mir ist der untere Teil der Führung komplett zerbrochen.
Weiß jemand, ob es das als Ersatzteil gibt?
Wenn ja müsste ich die Tür wahrscheinlich komplett ausbauen, weil die Schnur durch dieses Teil läuft. Die unteren Schrauben habe ich gelöst, aber ich finde die oberen nicht. Hat das schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
|