Klimaanlage - eure ErfahrungenTruma lief bis jetzt auf allen CPs ohne eine Sicherung auszulösen. Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob ein 6A-Platz darunter war. (Die Klima wurde im März eingebaut, 5 Tage später kam der Lockdown. Es sind also noch nicht sooo viele Plätze angefahren worden....)
Und, es ist richtig was Peppermobil schreibt. Zum alleinigen Heizen im Winter reicht die Aventa Comfort wohl nicht. Aber dazu, den Aufbau bei Kälte (das konnte ich im März noch testen) bewohnbar zu halten. Muckelig warm ging es dann über Gas. Allerdings nur zu empfehlen, wenn man beim Landstrom an einer Flatrate hängt - die schluckt schon ordentlich im Heizbetrieb.
Ich habe das Teil (natürlich) an der iNet-Box hängen - war ja nur ein Kabel mehr. Aus der Ferne das Fahrzeug schon mal runterkühlen oder auch anheizen ist schon klasse.
Greetz
Svenny
Truma lief bis jetzt auf allen CPs ohne eine Sicherung auszulösen. Ich kann Dir aber leider nicht sagen, ob ein 6A-Platz darunter war. (Die Klima wurde im März eingebaut, 5 Tage später kam der Lockdown. Es sind also noch nicht sooo viele Plätze angefahren worden....)
Und, es ist richtig was Peppermobil schreibt. Zum alleinigen Heizen im Winter reicht die Aventa Comfort wohl nicht. Aber dazu, den Aufbau bei Kälte (das konnte ich im März noch testen) bewohnbar zu halten. Muckelig warm ging es dann über Gas. Allerdings nur zu empfehlen, wenn man beim Landstrom an einer Flatrate hängt - die schluckt schon ordentlich im Heizbetrieb.
Ich habe das Teil (natürlich) an der iNet-Box hängen - war ja nur ein Kabel mehr. Aus der Ferne das Fahrzeug schon mal runterkühlen oder auch anheizen ist schon klasse.
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Harry V. am 25. Dezember 2020, 14:46 Uhr Hi, ...und erstmal "ruhige, besinnliche Festtage euch allen" ;-))
Wir haben unseren neuen Pepper am 28.10.20 abgeholt. Zusätzlich eingebaut wurden die DUO CONTROL CS und die TRUMA AVENTA COMPACT PLUS.
Die Entscheidung viel zugunsten der Truma, da sich so (laut Truma) die Funktion "Klima-Automatik" nutzen lässt. Wunschtemperatur einstellen und das ganze System regelt, ob Heizung oder Kühlung nötig ist.
Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir die Klimaanlage mit der beiliegenden Fernsteuerung vorgeführt und ich dachte nicht daran, mir auch die AUTO-KLIMA Funktion vorführen zu lassen. Zuhause angekommen, wurden sogleich alle Funktionen der gesamten Truma-Anlage durchprobiert. Zeit war ja ausreichend vorhanden, da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen sowieso nirgends hinfahren konnten.
Handbuch aufgeschlagen und alle Einstellungen durchprobiert. Nun bemerkte ich, dass die Steuereinheit über der Tür nur die Heizung erkannt hat und auch nur diese im Display anzeigte.
Die iNet Box und Klimaanlage fehlten (die Fernsteuerung der Heizung per Handy-APP funktionierte jedoch einwandfrei). Zuerst sah ich nach, ob der Techniker wohl auch das Bus-Kabel an die iNet Box angeschlossen hat. Sitzbankdeckel auf...alles Kabel an der iNet Box dran.
Also habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und in diversen YOU TUBE's gesehen, wie die Anzeige im Display aussehen müsste, wenn alles korrekt installiert ist. Ich kontrollierte die Stecker an der iNet Box. Das Bus-Kabel der Steuereinheit führte zur Heizung und von dort weiter zur iNet Box auf Stecker TIN1, ein weiterer Steckplatz daneben war ebenfalls mit TIN1 bezeichnet und frei, das Kabel der Klimaanlage steckte auf TIN2.
Soweit nachvollziehbar.
Dann aber entdeckte ich auf einer Truma-Seite einen Anschlussplan mit detaillierter Beschreibung, welche Steckerpositionen welche Kombinationsmöglichkeiten der jeweiligen Komponenten zulassen.
Das war die LÖSUNG ;-)).
Für die Funktion Klima-Automatik muss das Kabel der Klimaanlage auf dem zweiten mit TIN1 bezeichneten Steckplatz eingesteckt sein. Somit kommunizieren alle Geräte auf TIN1.
Strom wieder eingeschaltet, RESET auf der Steuerung durchgeführt und sofort wurden alle vorhandenen Komponenten korrekt angezeigt. Auch auf dem Handy waren nun die Funktionen HEIZUNG, KLIMA und AUTO sicht- und steuerbar. Jetzt funktioniert alles wie es soll. Kleine Ursache - große Wirkung!
Im Anhang sende ich den Anschlussplan. Vielleicht hat ja irgend jemand das gleiche Problem.
Jetzt habe ich nurmehr das Problem mit der nicht beheizten Bettseite (hab das im Beitrag "Bettheizung- Beifahrerseite kühl" schon gepostet) und versuche gerade, die Bodenplatte bei der Leiter zu entfernen um zu sehen, ob vielleicht ein Schlauch verletzt oder geknickt ist. Für Hinweise (bitte in oben erwähntem Beitrag), wie dieser ausgefädelt wird, bin ich dankbar.
Euch wünsche ich noch ruhige Tage mit der Familie und uns allen baldige "Reisefreiheit".
Harry V.
Hi, ...und erstmal "ruhige, besinnliche Festtage euch allen" ;-))
Wir haben unseren neuen Pepper am 28.10.20 abgeholt. Zusätzlich eingebaut wurden die DUO CONTROL CS und die TRUMA AVENTA COMPACT PLUS.
Die Entscheidung viel zugunsten der Truma, da sich so (laut Truma) die Funktion "Klima-Automatik" nutzen lässt. Wunschtemperatur einstellen und das ganze System regelt, ob Heizung oder Kühlung nötig ist.
Bei der Fahrzeugübergabe wurde mir die Klimaanlage mit der beiliegenden Fernsteuerung vorgeführt und ich dachte nicht daran, mir auch die AUTO-KLIMA Funktion vorführen zu lassen. Zuhause angekommen, wurden sogleich alle Funktionen der gesamten Truma-Anlage durchprobiert. Zeit war ja ausreichend vorhanden, da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen sowieso nirgends hinfahren konnten.
Handbuch aufgeschlagen und alle Einstellungen durchprobiert. Nun bemerkte ich, dass die Steuereinheit über der Tür nur die Heizung erkannt hat und auch nur diese im Display anzeigte.
Die iNet Box und Klimaanlage fehlten (die Fernsteuerung der Heizung per Handy-APP funktionierte jedoch einwandfrei). Zuerst sah ich nach, ob der Techniker wohl auch das Bus-Kabel an die iNet Box angeschlossen hat. Sitzbankdeckel auf...alles Kabel an der iNet Box dran.
Also habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und in diversen YOU TUBE's gesehen, wie die Anzeige im Display aussehen müsste, wenn alles korrekt installiert ist. Ich kontrollierte die Stecker an der iNet Box. Das Bus-Kabel der Steuereinheit führte zur Heizung und von dort weiter zur iNet Box auf Stecker TIN1, ein weiterer Steckplatz daneben war ebenfalls mit TIN1 bezeichnet und frei, das Kabel der Klimaanlage steckte auf TIN2.
Soweit nachvollziehbar.
Dann aber entdeckte ich auf einer Truma-Seite einen Anschlussplan mit detaillierter Beschreibung, welche Steckerpositionen welche Kombinationsmöglichkeiten der jeweiligen Komponenten zulassen.
Das war die LÖSUNG ;-)).
Für die Funktion Klima-Automatik muss das Kabel der Klimaanlage auf dem zweiten mit TIN1 bezeichneten Steckplatz eingesteckt sein. Somit kommunizieren alle Geräte auf TIN1.
Strom wieder eingeschaltet, RESET auf der Steuerung durchgeführt und sofort wurden alle vorhandenen Komponenten korrekt angezeigt. Auch auf dem Handy waren nun die Funktionen HEIZUNG, KLIMA und AUTO sicht- und steuerbar. Jetzt funktioniert alles wie es soll. Kleine Ursache - große Wirkung!
Im Anhang sende ich den Anschlussplan. Vielleicht hat ja irgend jemand das gleiche Problem.
Jetzt habe ich nurmehr das Problem mit der nicht beheizten Bettseite (hab das im Beitrag "Bettheizung- Beifahrerseite kühl" schon gepostet) und versuche gerade, die Bodenplatte bei der Leiter zu entfernen um zu sehen, ob vielleicht ein Schlauch verletzt oder geknickt ist. Für Hinweise (bitte in oben erwähntem Beitrag), wie dieser ausgefädelt wird, bin ich dankbar.
Euch wünsche ich noch ruhige Tage mit der Familie und uns allen baldige "Reisefreiheit".
Harry V.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, jogi und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerjogitom68MichaelHKOldfarris Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung Zitat von tom68 am 25. Dezember 2020, 18:07 Uhr Moin Harry,
super Tipp !
Die Aventa Compact Plus liegt bei mir noch in der Garage und wartet darauf das sie jemand bei besserem Wetter einbaut 🙂 Wäre klasse wenn du mal ein Foto einstellen könntest auf dem man sieht wie bei dir der Luftverteiler von innen genau sitzt. Mein Händler meinte zu mir ich müsse beim Einbau etwas aufpassen mit der Positionierung weil in der Decke zwischen Küchenblock und Bad ein Holzträger eingearbeitet ist zur Stabilisierung (Laut seinem Plan etwa auf Höhe der vorderen Türkante, dadurch muss der Einbau etwas nach hinten versetzt erfolgen)
Gruß
Thomas
Moin Harry,
super Tipp !
Die Aventa Compact Plus liegt bei mir noch in der Garage und wartet darauf das sie jemand bei besserem Wetter einbaut 🙂 Wäre klasse wenn du mal ein Foto einstellen könntest auf dem man sieht wie bei dir der Luftverteiler von innen genau sitzt. Mein Händler meinte zu mir ich müsse beim Einbau etwas aufpassen mit der Positionierung weil in der Decke zwischen Küchenblock und Bad ein Holzträger eingearbeitet ist zur Stabilisierung (Laut seinem Plan etwa auf Höhe der vorderen Türkante, dadurch muss der Einbau etwas nach hinten versetzt erfolgen)
Gruß
Thomas
MichaelHK hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von MichaelHK am 25. Dezember 2020, 18:52 Uhr Hallo,
bei mir ist ab Werk die abgespeckte Dometic 2200 ohne Heizung eingebaut. Hinten über den Betten und ersetzt das Dachfenster. Die Heizfunktion wäre für mich auch nicht wichtig. Die Anlage funktioniert tadellos, ob mit Landstrom oder dem Wechselrichter. Über den Einbauort der Klima bin ich mittlerweile froh, da der Einbau auf Höhe des Bads, dort die Stehhöhe verringern würde. Eine Stelle bei der Küche und dem Durchgang wo man täglich oft durch muss oder sich aufhält. Auch konnten die Solarpanele einfacher montiert werden. So stört mich derzeit die Klima nicht. Auch wenn diese eingeschaltet ist.
Grüsse Michael
Hallo,
bei mir ist ab Werk die abgespeckte Dometic 2200 ohne Heizung eingebaut. Hinten über den Betten und ersetzt das Dachfenster. Die Heizfunktion wäre für mich auch nicht wichtig. Die Anlage funktioniert tadellos, ob mit Landstrom oder dem Wechselrichter. Über den Einbauort der Klima bin ich mittlerweile froh, da der Einbau auf Höhe des Bads, dort die Stehhöhe verringern würde. Eine Stelle bei der Küche und dem Durchgang wo man täglich oft durch muss oder sich aufhält. Auch konnten die Solarpanele einfacher montiert werden. So stört mich derzeit die Klima nicht. Auch wenn diese eingeschaltet ist.
Grüsse Michael
Zitat von Harry V. am 27. Dezember 2020, 14:15 Uhr hallo,
bei mir befindet sich der Luftverteiler mit 30 cm Abstand hinter dem MIDI-HEKI und 6,5 cm Abstand vom Brett ober der Badezimmer-Tür. Das könnte mit dem Rat des Händler stimmig sein.
Bild folgt
Harry
hallo,
bei mir befindet sich der Luftverteiler mit 30 cm Abstand hinter dem MIDI-HEKI und 6,5 cm Abstand vom Brett ober der Badezimmer-Tür. Das könnte mit dem Rat des Händler stimmig sein.
Bild folgt
Harry
Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung Zitat von Harry V. am 27. Dezember 2020, 15:56 Uhr Hier noch Bilder...
Hier noch Bilder...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und MichaelHK haben auf diesen Beitrag reagiert. Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung Zitat von tom68 am 29. Dezember 2020, 9:39 Uhr Moin Harry,
super, Danke !
Gruß
Thomas
Moin Harry,
super, Danke !
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von K.O. am 2. Januar 2021, 17:02 Uhr Moin, hat schon jemand eine Klimaanlage Unterflur verbaut?
Kay
Moin, hat schon jemand eine Klimaanlage Unterflur verbaut?
Kay
Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK Irgendwo in den Tiefen dieses Forums hat mal einer einen Beitrag eingestellt von einer Klimaanlage mit Ausströmern in der Trittstufe. War, glaube ich, sogar mit Bildern. Benutze doch mal die Suchfunktion, evtl. wirst du dort fündig.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Irgendwo in den Tiefen dieses Forums hat mal einer einen Beitrag eingestellt von einer Klimaanlage mit Ausströmern in der Trittstufe. War, glaube ich, sogar mit Bildern. Benutze doch mal die Suchfunktion, evtl. wirst du dort fündig.
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Safra am 2. Januar 2021, 20:35 Uhr Frohes neues zusammen.
Ja, stimmt. Das war ich. Da mich die Schuhe immer genervt haben, nutzte ich den Platz über der Truma Saphir als Schuhregal.
Die Kühlleistung ist gut, auch bei hohen Aussentemperatur. Zum schlafen leider zu laut. Die Geräusche aussen sind in unmittelbarer Nähe des Wohnmobils auch sehr hoch. Die Heizfunktion ist nicht möglich bei 4Grad oder weniger da die Anlage vereist. Im Nachhinein würde ich die kleinere Anlage nehmen, da die mit Aussenschaldämpfer betrieben werden kann. Und die Maxx Air deluxe Dachluke für Frischluft in der Nacht.
Frohes neues zusammen.
Ja, stimmt. Das war ich. Da mich die Schuhe immer genervt haben, nutzte ich den Platz über der Truma Saphir als Schuhregal.
Die Kühlleistung ist gut, auch bei hohen Aussentemperatur. Zum schlafen leider zu laut. Die Geräusche aussen sind in unmittelbarer Nähe des Wohnmobils auch sehr hoch. Die Heizfunktion ist nicht möglich bei 4Grad oder weniger da die Anlage vereist. Im Nachhinein würde ich die kleinere Anlage nehmen, da die mit Aussenschaldämpfer betrieben werden kann. Und die Maxx Air deluxe Dachluke für Frischluft in der Nacht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS
|