FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Klopfen beim Lastwechsel

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Tag zusammen,

heute hole ich Pepi aus der Werkstatt wieder ab, nachdem sie nun alle 3 Motorlager gewechselt haben - das Rechte war wohl eingerissen.

Die Ursache fürs Klopfen wurde auch nach dem nun zweiten Anlauf nicht gefunden, obwohl das Motorlager, als zweites nach der Antriebswelle, nun im Verdacht stand.

Be(un)ruhigend ist von der Werkstatt zu hören, dass 3 weitere Ducato-Womos mit dem gleichen Problem auf dem Hof der Werkstatt stehen!

Mehr weiß ich jetzt auch erstmal nicht... ☹

RichyG, Otternase2024 und Schorsch82 haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGOtternase2024Schorsch82
Weinsberg Pepper 600 MEG , EZ 2024, 140PS, Schalter

Hallo Zusammen,

vielleicht kommt das Klopfen aus dem Ventiltrieb. Dies hat mir ein leidgeplagter Ducato-Fahrer vor kurzem berichtet. Beim ihm wies der Motor ein regelmäßig auftretendes Geräusch auf, dessen Intensität mit der Last schwankt und das bei starker Beschleunigung und in hohen Gängen zu hören ist. Die Lösung bei ihm war , die Funktion der Hydraulikstößel zu kontrollieren und die nicht funktionierenden zu ersetzen. Es war allerdings nicht das Ducato 8 Modell sondern das Vorgängermodell. Vielleicht hilft das ja weiter.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Na das kann ja noch was geben. Mittlerweile hab ich auch das Gefühl, dass es weder was mit der Antriebswelle, Aufhängung oder Motorlagerung zu tun hat.

Bei meinem Telefonat heut Morgen mit dem Werkstattmeister hatte ich auch das Gefühl, dass da irgendwas bekannt bzw. im Busch ist.

Wenn ich morgen da war, halte ich euch auf dem Laufenden.

@kormi

sind das alles Ducato 8 mit 6 Gang 140 PS?

Sunlight Cliff 601 Fiat Ducato 8 140 PS 6 Gang EZ 12/2024
  1. Hallo zusammen. Auch ich habe das Klopfen, wenn ich bei ca. 60 km/h Gas wegnehme und dann wieder beschleunigen möchte. Auto ist ein gutes Jahr alt mit 9000 km. Bin sehr gespannt auf eine hoffentlich verlässliche Lösung. Als Fehlerquellen könnte neben Antriebswellen, Motorlager ja auch Domlager oder Achsgelenke in Frage kommen. Aber wenn so viele Fahrzeuge betroffen sind sollte doch Fiat bereits eine Lösung parat haben! Für mich völlig unverständlich 🙁
Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG EZ: 03.2024 Fiat Ducato 2,2 140 PS Standort: Hamburg

Sollte es doch das Getriebe sein, hilft ein Tausch wahrscheinlich auch nicht, denn die Getriebe die am Lager sind, sind sicherlich noch nicht modifiziert. Bis so ein Fehler lokalisiert,  eine Lösung dafür gefunden wird und das ganze dann in Serie geht, das dauert. Bleibt zu hoffen, dass ein Forummitglied eine andere Werstattlösung präsentiert. Und das Klopfen dann auch wirklich verschwindet. Ich hoffe sehr darauf!!!

LG! Frank

Kormi und Schorsch82 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KormiSchorsch82
Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG EZ: 03.2024 Fiat Ducato 2,2 140 PS Standort: Hamburg

Hallo zusammen,

bei der Probefahrt heute Morgen hat der Meister das Geräusch auch wahrgenommen. Auch das was wir hier so geschrieben haben, hab ich ihm gesagt, dass er sich ggf. nochmal mehr ein Bild davon machen kann

Er war der Meinung das es "eigentlich" weder von den Antriebswellen bzw. Radaufhängung kommen kann. Auch das es vom Getriebe kommt, kann er sich aktuell nicht vorstellen. Für ihn kommt es auch eher von der Motorlagerung. Was er aber auch sagte, 100% sicher ist er nicht, es ist seine Vermutung.

Er will die nächsten Tage nochmal auf den Datenbanken von Fiat schauen, ob er dazu Einträge andere Händler findet und meldet sich dann bei mir.

Kormi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kormi
Sunlight Cliff 601 Fiat Ducato 8 140 PS 6 Gang EZ 12/2024

Tag zusammen ,

Lieben dank erstmal für den Austausch 😀

Bei manchen Beiträgen bin ich mir nicht sicher ob wir vom gleichen reden .

Ich klage über ein einmaliges Klopfgeräusch, so als ob etwas gegen das Chassis schlägt, spürbar im Unterboden, Lenkrad, Pedale beim Lastwechsel. Also Gas weg und leicht wieder abtippen. Genauso wie im ersten Beitrag beschrieben.

Also weder ausgeschlagenes Kreuzgelenk der Antriebswelle noch Ventile oder so.

Ich hoffe wir meinen das Gleiche.

Zwischen Tür und Angel sprach der Werkstattmeister etwas von einem zu langem Aufhängungsteil des Getriebes. Er kann nur die mittlere Drehmomentstütze gemeint haben. Ich muss da nochmal nachfragen .

Jetzt erstmal Urlaub...

Grüssle Eini

Der-Lupo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Der-Lupo
Weinsberg Pepper 600 MEG , EZ 2024, 140PS, Schalter

Guten Morgen zusammen,

ich denke schon, dass wir das gleiche Problem beschrieben. Ich bin weiterhin gespannt

Ich hoffe ihr hattet bzw. habt einen schönen Urlaub

 

Gruß

Steve

Sunlight Cliff 601 Fiat Ducato 8 140 PS 6 Gang EZ 12/2024

Hallo Leidensgenossen 🙁

 

Wir haben mit unserem Pepper das selbe Problem. Beim Lastwechsel ein permenentes Schlagen bzw. Geräusch was meiner Meinung nach unterhalb des Fahrers entsteht. Bei meinem ersten Termin fuhr ein "normaler" Servicemitarbeiter mit. Dieser war sehr vorsichtig und tat sich schwer darin ein Problem zu sehen / hören bzw. es wahrzunehmen. Meinte am Ende sogar alles normal. Dann zog er den Werkstattmeister hinzu welcher mit eine Fahrt macht. Er wustte genau was er tat und provozierte das schlagende Geräusch extrem mit der erkenntnis ich solle den Wagen da lassen das sei bei Gott nicht normal. Nach 9 Tagen ohne ein Lebenszeichen fuhr ich dann zur Werkstatt um mich zu erkundigen. Es war ein wenig später am Tag und der Junge vom Empfang hatte niemanden Griffbereit. Ich hinterließ nochmal meine Handy Nr. mit der Bitte um Info und Rückruf. Am selben tag passierte nichts. An Tag 10 bekam ich dann einenn Anruf das der Wagen abholbereit sei. Bei Ankunft sagte mir der Meister das sie gefahren sind und nichts mehr gehöhrt hätten. Sie hätten wohl Alle Motorlager entspannt und neu gespannt ?!?!?! Was immer das heissen mag. Ich bekam keinen Bericht und nichts schriftlich. Nur meinen Schlüssel mit dem Hinweiss wenn sich doch noch was an Geräuschen ergibt sollen wir erstmal 2-3 Wochen fahren und uns dann erst melden.  Dann fuhr ich heim. Provozierte das Geräusch und es war genauso wie vorher. Naja.....erstmal froh den Wagen wieder haben genossen wir damit ein Wochenende auf unserem Dauerstellplatz. Dann Haben wir uns erneut um einen Termin gekümmert. Der 30.6.25 15 Uhr. Wieder alles erklärt. Diesmal keine Probefahrt. Nur gerede. Ich bat darum mich auf dem Laufenden zu halten. Heute ist der 4.7.25 und ich habe keine Info wie es nun weiter geht. Ich halte euch mal auf dem Laufenden. Infos aus Foren das dort auch Probleme bekannt sein so wie hier ignorieren die einfach. Ich denke wenn sich die Werkstätten mal Unterhalten würden könnte man sich den einen oder anderen Handgriff sparen. Aber da denke ich wohl zu Global 🙁 Gruss aus Essen      Sonja und Oli

Pepper MEG, Bj. 2024, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter 1500W, Solar 400W
Zitat von Kormi am 4. Juni 2025, 13:00 Uhr

Tag zusammen,

heute hole ich Pepi aus der Werkstatt wieder ab, nachdem sie nun alle 3 Motorlager gewechselt haben - das Rechte war wohl eingerissen.

Die Ursache fürs Klopfen wurde auch nach dem nun zweiten Anlauf nicht gefunden, obwohl das Motorlager, als zweites nach der Antriebswelle, nun im Verdacht stand.

Be(un)ruhigend ist von der Werkstatt zu hören, dass 3 weitere Ducato-Womos mit dem gleichen Problem auf dem Hof der Werkstatt stehen!

Mehr weiß ich jetzt auch erstmal nicht... ☹

Schon krass. Ich würde gerne mal vergleichen mit jemand der das auch hat. Kann doch nit sein das das nicht zu lokalisieren ist. Auch wenns nur ne Hand voll ist. Im System von FIAT soll wohl keine Info / TPI oder wie die Dinger heissen als Rep Aktion gelsitet sein. Wie einfach die sich das doch manchmal machen.

Pepper MEG, Bj. 2024, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter 1500W, Solar 400W
VorherigeSeite 4 von 6Nächste