FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank 12 Volt Betrieb

VorherigeSeite 12 von 17Nächste

Ich habe das noch nicht ausprobiert wie lange es dauert bis er anfängt zu kühlen. Bei der Fahzeugübergabe wurde mir gesagt, dass der Kühlschrank im 12V Betrieb mehr oder weniger nur die Temperatur des vorgekühlten Kühlschranks annähernd hält. Und so handhabe ich es auch: Vor der Fahrt den Kühlschrank mit Gas oder Landstrom ordentlich runterkühlen und bei der Fahrt mit 12V kalt halten. War auch im Vorgänger Womo so.

Gruss Rainer

smiliez hat auf diesen Beitrag reagiert.
smiliez
Pepper 600 MEG 2020, EZ 03/20 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Kennzeichen LM-....

Wenn der Kühlschrank sich nicht meldet, bedeutet das er Spanning genug hat, aber trotzdem ist der Einfluss von Spanning hoch.

Zb wenn die Spannung 12V ist und Vermogen von Heizelement in Kühlschrank ist 140 W, dan ist der Leistung bei 10V  nur noch 97W.

Mann kann das prüfen durch Kühlschrank einschalten, Motor starten und dann bei laufende Motor die Spanning zu messen auf die zwei dicke Adern beim Kühlschrank.

Weil es eine Niederspannungsanlage ist, ist jede Volt wichtig.

smiliez hat auf diesen Beitrag reagiert.
smiliez

Der Kühlschrank wird mit zwei Kabeln (eines für Plus und eines für Minus) angeschlossen. Diese Drähte haben einen kleinen Querschnitt (ich schätze 4 mm2, vielleicht weniger) und sind sehr lang (ich schätze 2 x 6 Meter). Das Pluskabel wird über einen Stecker mit dem EBL verbunden und es kommt überall zu Verlusten, insbesondere bei langen, dünnen Kabeln. Dies ist ein Konstruktionsfehler von Weinsberg und zusammen mit der intelligenten Lichtmaschine wird der Kühlschrank während der Fahrt nur mit 10 V versorgt und die Kontrollleuchte blinkt, um eine niedrige Spannung anzuzeigen.
Das 6 mm2 Kabel (ca. 3 Meter lang) habe ich in einem Schutzrohr direkt von der Autobatterie (über die Sicherung) unter dem Fahrzeug verlegt. Das Kabel geht zum Kühlschrank, wo ich auch ein externes Schaltrelais (40 A) platziert habe, das über das D+ Signal (verfügbar am Kühlschrankanschluss) gesteuert wird. Den Minuspol des Kühlschranks habe ich am Fahrgestellrahmen geerdet (maximal 0,7 Meter).
12 Der Kühlschrank wird vom EBL überhaupt nicht mit Strom versorgt.
Die Spannung wird während der Fahrt von 10V auf 12V erhöht und der Kühlschrank kühlt auch während der Fahrt (und blinkt natürlich nicht).

🌵 Kaktus und smiliez haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktussmiliez

Danke Joe,

 

Habe ich auch festgestellt.  Weinsberg hat zuviel auf Kabel gespart und dadurch funktioniert der Kühlschrank werend der fahrt nicht gut.

@mashi so hatte ich es letztes Jahr auch gemacht. Da bin ich bei -15°C losgefahren und nach ca. 4h war er bei 0°C. Hatte dann illegaler Weise mit Gas gekühlt damit nix verdirbt. Das kann aber nicht die Lösung sein. Der 4142 hat mit 12V 205W und mit 220V 240W. Da kann er nicht im 12V Betrieb abtauen.

@joe Mein Kühlschrank blinkt nur im 12V Betrieb wenn der Motor aus ist. Das er problemlos die 205W abrufen kann hat er bei dem Test 2h im Stand bewiesen. Da meine 2Jahre Gewährleistung noch nicht rum sind habe ich wenig Lust da jetzt was an der Verkabelung selbst zu ändern. Dann hätte ich mir auch einen Gebrauchten von privat kaufen können und hätte womöglich noch 10-20k gespart. Der Freundliche hat mir mehr oder weniger zu verstehen gegeben das ich ihm sagen muss wo der Fehler zu finden ist, dann will er ihn beheben...

Weinsberg Pepper 600 MEG auf Peugeot (BJ 2023) mit Zusatzluftfeder hinten von Goldschmitt

Sie können den 12-V-Betrieb nicht testen, ohne dass der Motor läuft. In diesem Fall ist das D+ Signal nicht vorhanden und das Relais im EBL-Block (in meinem Fall das externe Relais) schaltet nicht. Das D+ Signal wird ebenfalls direkt in den Kühlschrank eingespeist, dieser schaltet dann nicht auf 12V Betrieb um.
Sie müssen den Kühlschrank im Automatikmodus haben (wenn er +12 V/230 V/Gas auswählt).
Nach Ihrer Beschreibung sieht es so aus, als ob Ihr Kühlschrank auf 12 V eingestellt ist und sich nicht im Automatikmodus befindet.

smiliez hat auf diesen Beitrag reagiert.
smiliez
Zitat von smiliez am 13. April 2025, 9:09 Uhr

Hatte dann illegaler weiße mit Gas gekühlt damit nix verdirbt.

Wenn Du eine Kollisionserkennung verbaut hast, kannst Du auch während der Fahrt Kühlen und Heizen.

https://www.promobil.de/tipps/gasbetrieb-im-caravan-wann-duerfen-kuehlschrank-und-heizung-waehrend-der-fahrt-laufen/

Die DuoControl von Truma hat das.

Matthias

smiliez hat auf diesen Beitrag reagiert.
smiliez
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Bei 205W/ 12V = 17A.

Kabellänge 6m/51/16 mm2 = 0.007 ohm x 17 A = 0.125V Spannungsverlust.  Negatieve so kurtz wie möglich am Chassis verbinden.  Dan geht es.

Wenn es mit ein 4 Kwadraat angeschlossen ist, und auch für die Negative, dann hat man mindestens 2 a 3 V Spannungsverlust und damit viel weniger Leistung und damit kühlt er weniger.

Aufpassen wenn es direkt am Batterie angeschlossen wird dass da eine Sicherung wird eingebaut.

smiliez hat auf diesen Beitrag reagiert.
smiliez
Zitat von Matthias am 13. April 2025, 10:57 Uhr
Zitat von smiliez am 13. April 2025, 9:09 Uhr

Hatte dann illegaler weiße mit Gas gekühlt damit nix verdirbt.

Wenn Du eine Kollisionserkennung verbaut hast, kannst Du auch während der Fahrt Kühlen und Heizen.

https://www.promobil.de/tipps/gasbetrieb-im-caravan-wann-duerfen-kuehlschrank-und-heizung-waehrend-der-fahrt-laufen/

Die DuoControl von Truma hat das.

Matthias

Die MonoControl ebenfalls.

Stefan

smiliez und Matthias haben auf diesen Beitrag reagiert.
smiliezMatthias
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Hat schon Mal jmd erfolgreich den Umbau durch den Weinsbergservice auf Gewährleistung reklamiert? Es ist echt traurig das man dieses Problem zu meinem Problem machen will.

🌵 Kaktus und Jacko2 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusJacko2
Weinsberg Pepper 600 MEG auf Peugeot (BJ 2023) mit Zusatzluftfeder hinten von Goldschmitt
VorherigeSeite 12 von 17Nächste