Kühlschrank 12 Volt BetriebZitat von FrankyCH am 16. August 2021, 14:48 Uhr ein wenig zur Thematik
Ich habe mittlerweile einen Zusatzlüfter verbaut. Gestern habe ich erst den Kühlschrank im Stand auf 220 Volt über Wechselrichter laufen lassen ( das Auto stand in der Sonne und ich hatte genug Solarpower dafür). Dann habe ich beim fahren auf 12 Volt gewechselt. In beiden Situationen waren es ca. 8 Grad im Kühlschrank. Aussentemperatur ca. 30 Grad. Für mich sehr zufriedenstellend.
ein wenig zur Thematik
Ich habe mittlerweile einen Zusatzlüfter verbaut. Gestern habe ich erst den Kühlschrank im Stand auf 220 Volt über Wechselrichter laufen lassen ( das Auto stand in der Sonne und ich hatte genug Solarpower dafür). Dann habe ich beim fahren auf 12 Volt gewechselt. In beiden Situationen waren es ca. 8 Grad im Kühlschrank. Aussentemperatur ca. 30 Grad. Für mich sehr zufriedenstellend.
uro-frank und ariafina haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von PeterK am 17. August 2021, 18:10 Uhr Hier eine kurze Rückmeldung:
Gestern wurde mein Kochfeld beim Freundlichen ausgebaut. Im Zuge der Arbeiten wurde auch mein Kühlschrank überprüft. Es fehlte das D+ Signal. Was genau gemacht wurde mir leider nicht gesagt. Der Kühlschrank funktioniert nun auch auf 12V während der Motor läuft. Kein blinken der Anzeige LED mehr.
Hier eine kurze Rückmeldung:
Gestern wurde mein Kochfeld beim Freundlichen ausgebaut. Im Zuge der Arbeiten wurde auch mein Kühlschrank überprüft. Es fehlte das D+ Signal. Was genau gemacht wurde mir leider nicht gesagt. Der Kühlschrank funktioniert nun auch auf 12V während der Motor läuft. Kein blinken der Anzeige LED mehr.
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von uro-frank am 17. August 2021, 18:44 Uhr Könnte es denn sein, dass Oyster-Antenne Einfahren bei Motorstart funktioniert (braucht wohl auch D+), aber Kühli auf 12V nicht? Sprich, kann ich davon ausgehen, dass, wenn die Antenne einfährt, D+ auf jeden Fall funktioniert auch für den Kühli, und es deswegen bei mir ein anderes Problem sein muss oder hat das nichts damit zu tun?
Könnte es denn sein, dass Oyster-Antenne Einfahren bei Motorstart funktioniert (braucht wohl auch D+), aber Kühli auf 12V nicht? Sprich, kann ich davon ausgehen, dass, wenn die Antenne einfährt, D+ auf jeden Fall funktioniert auch für den Kühli, und es deswegen bei mir ein anderes Problem sein muss oder hat das nichts damit zu tun?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von PeterK am 17. August 2021, 19:07 Uhr
Zitat von uro-frank am 17. August 2021, 18:44 Uhr
Könnte es denn sein, dass Oyster-Antenne Einfahren bei Motorstart funktioniert (braucht wohl auch D+), aber Kühli auf 12V nicht? Sprich, kann ich davon ausgehen, dass, wenn die Antenne einfährt, D+ auf jeden Fall funktioniert auch für den Kühli, und es deswegen bei mir ein anderes Problem sein muss oder hat das nichts damit zu tun?
Hallo,
ja, meine Oyster ist bei Motorstart eingefahren, der Kühlschrank hatte aber keine 12V Funktion. Wenn mein Kochfeld wieder eingebaut wird frage ich nochmal gezielt nach, wo der Fehler lag.
Zitat von uro-frank am 17. August 2021, 18:44 Uhr
Könnte es denn sein, dass Oyster-Antenne Einfahren bei Motorstart funktioniert (braucht wohl auch D+), aber Kühli auf 12V nicht? Sprich, kann ich davon ausgehen, dass, wenn die Antenne einfährt, D+ auf jeden Fall funktioniert auch für den Kühli, und es deswegen bei mir ein anderes Problem sein muss oder hat das nichts damit zu tun?
Hallo,
ja, meine Oyster ist bei Motorstart eingefahren, der Kühlschrank hatte aber keine 12V Funktion. Wenn mein Kochfeld wieder eingebaut wird frage ich nochmal gezielt nach, wo der Fehler lag.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von Vegepepper am 23. August 2021, 16:47 Uhr Moin, hab mal eine andere Frage. Was passiert wenn ich die Sicherung für den Kompressor Kühlschrank einsetze, aber nur einen Dometic Verdunster habe. (Modell 2019). Geht da was kaputt?
Gruß
Henk
P.S.
Mein Kühlschrank funktioniert auch nicht auf 12V.
Moin, hab mal eine andere Frage. Was passiert wenn ich die Sicherung für den Kompressor Kühlschrank einsetze, aber nur einen Dometic Verdunster habe. (Modell 2019). Geht da was kaputt?
Gruß
Henk
P.S.
Mein Kühlschrank funktioniert auch nicht auf 12V.
Zitat von Ruba am 23. August 2021, 17:38 Uhr Ciao Henk
Guck mal hier...
https://www.my-pepper.de/forum/topic/kuehlschrank-12v-auf-der-faehre/
PS: Die Suchfunktion hilft meistens weiter...
Ciao Henk
Guck mal hier...
https://www.my-pepper.de/forum/topic/kuehlschrank-12v-auf-der-faehre/
PS: Die Suchfunktion hilft meistens weiter...
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Vegepepper am 23. August 2021, 17:44 Uhr [spoiler title=""][/spoiler]Oh, vielen Dank. Das werde ich gleich mal mit einer Sicherung ausprobieren.
Gruß
Henk
Kleiner Nachtrag:
Hat gut funktioniert. D+ Schalter nach oben. 20Ah Sicherung rein und schon läuft er auch ohne Motor.😁👍🏻. Danke nochmals.
Oh, vielen Dank. Das werde ich gleich mal mit einer Sicherung ausprobieren.
Gruß
Henk
Kleiner Nachtrag:
Hat gut funktioniert. D+ Schalter nach oben. 20Ah Sicherung rein und schon läuft er auch ohne Motor.😁👍🏻. Danke nochmals.
Zitat von uro-frank am 29. Oktober 2021, 20:21 Uhr Sooo, hatte den Pepper mit Thetford Kühli jetzt in der Werkstatt, da der 12V Betrieb nicht funktionierte... Das Problem wurde gefunden. Eine komplett verschmorte 20A Sicherung in der B-Säule Beifahrerseite, wohl wegen offenem Sicherungskästchen und defekter Halterung. Dadurch kam die Sicherung evtl. an ein Metallteil und war total zerschmolzen. Neue Sicherung und Sicherungshalter sowie diesen neu befestigt. Nun geht er auch auf 12 V... wie gut, kann ich natürlich noch nicht sagen...
Sooo, hatte den Pepper mit Thetford Kühli jetzt in der Werkstatt, da der 12V Betrieb nicht funktionierte... Das Problem wurde gefunden. Eine komplett verschmorte 20A Sicherung in der B-Säule Beifahrerseite, wohl wegen offenem Sicherungskästchen und defekter Halterung. Dadurch kam die Sicherung evtl. an ein Metallteil und war total zerschmolzen. Neue Sicherung und Sicherungshalter sowie diesen neu befestigt. Nun geht er auch auf 12 V... wie gut, kann ich natürlich noch nicht sagen...
Harry73, 🌵 Kaktus und Steffi & Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert. Harry73🌵 KaktusSteffi & Thomas Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von kdh1000 am 4. Juli 2022, 18:18 Uhr Bei mir funktioniert die 12 Voltversorgung beim Kühlschrank auch nicht. Die besagte Sicherung in der B-Säule ist ok. Ich habe aber die Möglichkeit ihn über Wechselrichter zu versorgen. Kann ich das gefahrlos auch während der Fahrt machen? Ich würde natürlich den Ladezustand der Aufbaubatterie überwachen.
Bei mir funktioniert die 12 Voltversorgung beim Kühlschrank auch nicht. Die besagte Sicherung in der B-Säule ist ok. Ich habe aber die Möglichkeit ihn über Wechselrichter zu versorgen. Kann ich das gefahrlos auch während der Fahrt machen? Ich würde natürlich den Ladezustand der Aufbaubatterie überwachen.
Zitat von HausmannXL am 10. August 2022, 21:28 Uhr
Zitat von uro-frank am 29. Oktober 2021, 20:21 Uhr
Sooo, hatte den Pepper mit Thetford Kühli jetzt in der Werkstatt, da der 12V Betrieb nicht funktionierte... Das Problem wurde gefunden. Eine komplett verschmorte 20A Sicherung in der B-Säule Beifahrerseite, wohl wegen offenem Sicherungskästchen und defekter Halterung. Dadurch kam die Sicherung evtl. an ein Metallteil und war total zerschmolzen. Neue Sicherung und Sicherungshalter sowie diesen neu befestigt. Nun geht er auch auf 12 V... wie gut, kann ich natürlich noch nicht sagen...
Den Sicherungshalter hatte ich auch in Verdacht. Deshalb habe ich ihn gegen eine Hochleistungssicherung 20 A vorsorglich ausgewechselt.
Bei mir spielt die 12V Kühlschrank-Versorgungsspannung verrückt. Nach jedem Neustart des Motor's
sehen die Spannungen anders aus.
Zitat von uro-frank am 29. Oktober 2021, 20:21 Uhr
Sooo, hatte den Pepper mit Thetford Kühli jetzt in der Werkstatt, da der 12V Betrieb nicht funktionierte... Das Problem wurde gefunden. Eine komplett verschmorte 20A Sicherung in der B-Säule Beifahrerseite, wohl wegen offenem Sicherungskästchen und defekter Halterung. Dadurch kam die Sicherung evtl. an ein Metallteil und war total zerschmolzen. Neue Sicherung und Sicherungshalter sowie diesen neu befestigt. Nun geht er auch auf 12 V... wie gut, kann ich natürlich noch nicht sagen...
Den Sicherungshalter hatte ich auch in Verdacht. Deshalb habe ich ihn gegen eine Hochleistungssicherung 20 A vorsorglich ausgewechselt.
Bei mir spielt die 12V Kühlschrank-Versorgungsspannung verrückt. Nach jedem Neustart des Motor's
sehen die Spannungen anders aus.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß aus Bayern
HausmannXL
Weinsberg Pepper CaraCompact Model MEG 600, BJ: 2021,
140PS + AHK
|