Kühlschrank 12v/220V/Gas – AES und LüfterZitat von MichaelHK am 7. Juli 2022, 14:13 Uhr Wer nicht so ein großes Loch bohren möchte, der kann die Pins vom Stecker lösen. Es sollte dann ein 6-8mm großes Loch ausreichen. Ich hatte bei 8mm aufgehört. Um die Pins zu lösen muss unterhalb vom Stift mit einer Büroklammer eingedrückt werden. Dann kann der Stift nach hinten abgezogen werden. Unterhalb der Stifte sind runde Löcher, von Vorne gesehen.
Grüsse Michael
Wer nicht so ein großes Loch bohren möchte, der kann die Pins vom Stecker lösen. Es sollte dann ein 6-8mm großes Loch ausreichen. Ich hatte bei 8mm aufgehört. Um die Pins zu lösen muss unterhalb vom Stift mit einer Büroklammer eingedrückt werden. Dann kann der Stift nach hinten abgezogen werden. Unterhalb der Stifte sind runde Löcher, von Vorne gesehen.
Grüsse Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Giagl und Mex11119 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Flocke666 am 12. Juli 2022, 13:13 Uhr Habe mir heute auch den Lüfter eingebaut und es hat super funktioniert. Danke für die tolle Anleitungen und Tipps von euch
Habe mir heute auch den Lüfter eingebaut und es hat super funktioniert. Danke für die tolle Anleitungen und Tipps von euch
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Bj 2020 auf Peugeot mit 165 PS. 200 Watt Solar. 2te Batterie 92 AH. MT Solar Fernanzeige II. Duo Control CS. Truma Aventa Compact plus. Elektronische Trittstufe. Continental 4 Season. Brodit Handyhalterung. Goldschmitt Route Comfort Evo Kit. Osram H7 LED. Kühlschranklüfter Viele weitere Kleinigkeiten Zitat von MaGaDi am 15. Juli 2022, 14:38 Uhr Kurzer Hinweis: Titan hat keine Doppellüfter 140mm mehr am Lager, kann frühestens im Oktober wieder liefern. Wer also, so wie ich, mit dem Gedanken spielt sollte bald bestellen.
VG
Kurzer Hinweis: Titan hat keine Doppellüfter 140mm mehr am Lager, kann frühestens im Oktober wieder liefern. Wer also, so wie ich, mit dem Gedanken spielt sollte bald bestellen.
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Hallo zusammen.
Ich habe jetzt auch die 120er-Titan an unserem Pepper verbaut. Da ich keine fliegenden Kabel in unserem Schrank wollte habe ich das Steuergerät auf dem Kopf montiert und die Bohrung weiter Richtung Aussenwand platziert.
Die Beschriftung auf dem Steuergerät steht jetzt zwar Kopf. Da diese aber so klein ist, das man sie sowieso nur mit Lupe lesen kann, werde ich noch entsprechende Kleber mit einem Beschriftungsgerät anfertigen und anbringen.
Trotz Thetford wäre hier m.M.n. auch ein 140er Lüfter möglich gewesen
Gruss
Frank
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt auch die 120er-Titan an unserem Pepper verbaut. Da ich keine fliegenden Kabel in unserem Schrank wollte habe ich das Steuergerät auf dem Kopf montiert und die Bohrung weiter Richtung Aussenwand platziert.
Die Beschriftung auf dem Steuergerät steht jetzt zwar Kopf. Da diese aber so klein ist, das man sie sowieso nur mit Lupe lesen kann, werde ich noch entsprechende Kleber mit einem Beschriftungsgerät anfertigen und anbringen.
Trotz Thetford wäre hier m.M.n. auch ein 140er Lüfter möglich gewesen
Gruss
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
jogi hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von MichaelHK am 17. Juli 2022, 9:14 Uhr Ein Foto hatte ich schon eingestellt. Die 14cm Lüfter passen beim Thedford ohne Probleme. Nur die Montage ist nicht so einfach. Die oberen Schrauben können mit einem normalen Akkuschrauber eingedreht werden. Jedoch nur so weit, wie noch durch das Langloch der Befestigung seitwärts verschoben werden kann. Die linke Schraube kann mit dem Schrauber angezogen werden. Rechts wird es dann durch den Kabelkanal eng. Aber da sind es nur noch wenige Gewindegänge zum festziehen. Habe ich mit einer Ratsche erledigt. Mit dem Schraubenzieher zu wenig Grip. Unten habe ich die Halterung mit Dekalin geklebt.
Das Bedienteil ist bei mir mit Drucktasten. Auf der Rückseite kann ein Teil im Gehäuse ausgebrochen werden. Das Bedienteil sitzt daher genau über dem Bohrloch. Seitlich habe ich ein Loch in das Gehäuse gebohrt und das Kabel für den Stromanschluss dort rausgeführt. Kabel sind daher nirgends sichtbar. Die Kabeln sind aber wirklich zu lang. Im rechten oberen Kabelschacht ist genug Platz um das Kabelkneuel zu verstauen.
Endlich funktioniert der Kühlschrank gut. Das war vor 2 Wochen noch ganz anders. Die Oliven waren sogar schon leicht angefrohren, bei 30grad Außentemperatur.😀
Grüsse Michael
Ein Foto hatte ich schon eingestellt. Die 14cm Lüfter passen beim Thedford ohne Probleme. Nur die Montage ist nicht so einfach. Die oberen Schrauben können mit einem normalen Akkuschrauber eingedreht werden. Jedoch nur so weit, wie noch durch das Langloch der Befestigung seitwärts verschoben werden kann. Die linke Schraube kann mit dem Schrauber angezogen werden. Rechts wird es dann durch den Kabelkanal eng. Aber da sind es nur noch wenige Gewindegänge zum festziehen. Habe ich mit einer Ratsche erledigt. Mit dem Schraubenzieher zu wenig Grip. Unten habe ich die Halterung mit Dekalin geklebt.
Das Bedienteil ist bei mir mit Drucktasten. Auf der Rückseite kann ein Teil im Gehäuse ausgebrochen werden. Das Bedienteil sitzt daher genau über dem Bohrloch. Seitlich habe ich ein Loch in das Gehäuse gebohrt und das Kabel für den Stromanschluss dort rausgeführt. Kabel sind daher nirgends sichtbar. Die Kabeln sind aber wirklich zu lang. Im rechten oberen Kabelschacht ist genug Platz um das Kabelkneuel zu verstauen.
Endlich funktioniert der Kühlschrank gut. Das war vor 2 Wochen noch ganz anders. Die Oliven waren sogar schon leicht angefrohren, bei 30grad Außentemperatur.😀
Grüsse Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Flocke666 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MaGaDi am 28. Juli 2022, 20:15 Uhr Moin!
Wenn‘s gut läuft will ich am Wochenende den Lüfter einbauen. Elektrisch bin ich allerdings nicht so bewandert und vor allem nicht ausgerüstet, daher mal ne blöde Frage: wie kann ich rausfinden wo ich den Strom für den Lüfter abnehmen kann? Messgerät habe ich keins… 🙈
VG
Moin!
Wenn‘s gut läuft will ich am Wochenende den Lüfter einbauen. Elektrisch bin ich allerdings nicht so bewandert und vor allem nicht ausgerüstet, daher mal ne blöde Frage: wie kann ich rausfinden wo ich den Strom für den Lüfter abnehmen kann? Messgerät habe ich keins… 🙈
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von uro-frank am 28. Juli 2022, 21:43 Uhr Also, ohne einfaches Messgerät würde ich mich das nicht trauen. Kannst dir doch im Baumarkt morgen schnell noch eines kaufen. Dann kannst du wenigstens sicher messen, wo Plus und Minus ist und welche Kabel überhaupt stromführend sind. Alleine von den Farben der Kabel habe ich mich nur bedingt leiten lassen, weil da Leitungen sind die stromführend sind, wenn das Panel eingeschaltet ist, aber auch Leitungen die damit nichts zu tun haben... Habe auch die vorhandene 2er Wago gehen eine 3er getauscht...
Also, ohne einfaches Messgerät würde ich mich das nicht trauen. Kannst dir doch im Baumarkt morgen schnell noch eines kaufen. Dann kannst du wenigstens sicher messen, wo Plus und Minus ist und welche Kabel überhaupt stromführend sind. Alleine von den Farben der Kabel habe ich mich nur bedingt leiten lassen, weil da Leitungen sind die stromführend sind, wenn das Panel eingeschaltet ist, aber auch Leitungen die damit nichts zu tun haben... Habe auch die vorhandene 2er Wago gehen eine 3er getauscht...
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Udo am 29. Juli 2022, 8:00 Uhr ... habe es auch so gemacht, die 2er Wago gehen eine 3er getauscht.
Peinliche Geschichte am Rande: Ich hatte vorher bereits an die 5er angeschlossen, da ich die gemessen hatte und auch stromführend war. Am nächstenn Tag den Lüfter ausprobiert und da tat sich nix - kein Strom drauf. Dauerte dann ca. 5 min. dann kam die Erleuchtung. Ich hatte vergessen, dass die Ambiente - Beleuchtung beim Einbau eingeschaltet war 😂😂😂😂
Gruß
Udo
... habe es auch so gemacht, die 2er Wago gehen eine 3er getauscht.
Peinliche Geschichte am Rande: Ich hatte vorher bereits an die 5er angeschlossen, da ich die gemessen hatte und auch stromführend war. Am nächstenn Tag den Lüfter ausprobiert und da tat sich nix - kein Strom drauf. Dauerte dann ca. 5 min. dann kam die Erleuchtung. Ich hatte vergessen, dass die Ambiente - Beleuchtung beim Einbau eingeschaltet war 😂😂😂😂
Gruß
Udo
Susi2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Giagl am 30. Juli 2022, 8:20 Uhr Servus liebe Pepper-Gemeinde,
ich habe auch einen 12cm-Doppellüfter gekauft und versuche, diesen heute in unseren 21er MF einzubauen.
Selbstverständlich werde ich danach berichten. 😉
Schönen Samstag, liebe Grüße aus Oberbayern und bis später
Giagl
Servus liebe Pepper-Gemeinde,
ich habe auch einen 12cm-Doppellüfter gekauft und versuche, diesen heute in unseren 21er MF einzubauen.
Selbstverständlich werde ich danach berichten. 😉
Schönen Samstag, liebe Grüße aus Oberbayern und bis später
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von MaGaDi am 30. Juli 2022, 8:37 Uhr Moin Giagl!
Dann warte ich ab ob Du erfolgreich warst und welches Kabel Du zur Stromabnahme genommen hast. 🤪
Statt Messgerät kann ich dann lieber Bier kaufen…. 😜🍺
Schönen Bastel-Samstag!
Moin Giagl!
Dann warte ich ab ob Du erfolgreich warst und welches Kabel Du zur Stromabnahme genommen hast. 🤪
Statt Messgerät kann ich dann lieber Bier kaufen…. 😜🍺
Schönen Bastel-Samstag!
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
|