FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank 12v/220V/Gas – AES und Lüfter

VorherigeSeite 12 von 25Nächste

Die Bleche und Winkel nach unten auch montieren, dann kann unten auch geklebt werden. So wie auf meinen Bildern. Dann klappert auch nichts mehr. Alleine mit der oberen Befestigung ist das doch noch beweglich. Nicht umsonst sind die Teile dabei.

Scheinbar sind MEG und MF doch etwas unterschiedlich. Beim MF ist da erst eine dünne Platte, dann kommt vermutlich Luft, dann eine etwas dickere Platte zum Kühlschrank hin.

Beim MEG ist der Oberschrank ohne Abstand zum Kühlschrank montiert. Hat nicht mal eine eigene Holzplatte auf der Seite. Das sieht beim MF genauso aus. Ist das sicher mit dem Hohlraum?

Grüsse Michael

Servus Gemeinde,

da manche ja eifrig dabei sind und mich unterstützen, gibt´s die Bilder auch gleich Just-in-time. 😉

Der Alustreifen ist 170 x 30 x 3 mm, die beiden Löcher haben einen Abstand von 16 mm und einen Durchmesser von 5 mm.

Fortsetzung folgt ...

LG

Giagl

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger

Servus schon wieder,

ich hoffe, ich langweile Euch nicht mit zu vielen Beiträgen und Bildern zum gleichen Thema.

Erst habe ich auch den dreipoligen Stecker ausgepint, damit ich die Kabel mit dem Thermofühler durch das 8er Loch vom Küchenschrank nach außen führen kann.
Die Steckverbindungen habe ich auch mit Schrumpfschlauch gegen Aufgehen gesichert. Die Dinger halten wirklich nicht fest zusammen. Und wer weiß, was auch die Vibrationen während der Fahrt da auslösen können.
Auf ein Abdichten der Stecker habe ich bewusst verzichtet, da ich ja evtl. irgendwann das Zeug mal wieder lösen muss. Und so kann eine eventuell eindringende Feuchtigkeit auch wieder abtrocknen.

Der Thermofühler ist mit einem Abstand von etwa 1 cm zum Rohr nur an der Decke angeklebt mit starkem Gewebe-tesa.

LG

Giagl

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger

Hier sieht man die Scheiben, Schrauben und das Tape für die finale Befestigung der Lüfter.

Die obere Befestigung mit den Schrauben reicht für die Stabilität aus.
Ich habe das Ganze mit dem Alublech nach unten noch ein wenig stabilisiert, damit nichts vibriert und klappert.
Die Rahmen der Lüfter haben ca. 5 mm Abstand zu den dahinterliegenden schwarzen Kühlblechen vom Kühlschrank.

LG und bis später 😉

Giagl

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
Zitat von MichaelHK am 17. Juli 2022, 9:14 Uhr

Ein Foto hatte ich schon eingestellt. Die 14cm Lüfter passen beim Thedford ohne Probleme. Nur die Montage ist nicht so einfach. Die oberen Schrauben können mit einem normalen Akkuschrauber eingedreht werden. Jedoch nur so weit, wie noch durch das Langloch der Befestigung seitwärts verschoben werden kann. Die linke Schraube kann mit dem Schrauber angezogen werden. Rechts wird es dann durch den Kabelkanal eng. Aber da sind es nur noch wenige Gewindegänge zum festziehen. Habe ich mit einer Ratsche erledigt. Mit dem Schraubenzieher zu wenig Grip. Unten habe ich die Halterung mit Dekalin geklebt.

Das Bedienteil ist bei mir mit Drucktasten. Auf der Rückseite kann ein Teil im Gehäuse ausgebrochen werden. Das Bedienteil sitzt daher genau über dem Bohrloch. Seitlich habe ich ein Loch in das Gehäuse gebohrt und das Kabel für den Stromanschluss dort rausgeführt. Kabel sind daher nirgends sichtbar. Die Kabeln sind aber wirklich zu lang. Im rechten oberen Kabelschacht ist genug Platz um das Kabelkneuel zu verstauen.

Endlich funktioniert der Kühlschrank gut. Das war vor 2 Wochen noch ganz anders. Die Oliven waren sogar schon leicht angefrohren, bei 30grad Außentemperatur.😀

Grüsse Michael

Wie wird denn das Teil eingeschaltet? Die blaue Diode leuchtet, aber alles Drücken hilft nix…. 🥵

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Also das Bedienteil bekommt auch Strom,…

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

@giagl

Also bei meinem 2021er MF ist da DEFINITIV kein Hohlraum zwischen Oberschrank und Kühlschrank. Nur eine normale Holzwand. Mit den Maßen aus den obigen Beiträgen genau und easy an der richtigen Stelle rausgekommen. Komisch, dass da bei Dir das anders ist...

Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Giagl
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von MichaelHK am 30. Juli 2022, 12:57 Uhr

Die Bleche und Winkel nach unten auch montieren, dann kann unten auch geklebt werden. So wie auf meinen Bildern. Dann klappert auch nichts mehr. Alleine mit der oberen Befestigung ist das doch noch beweglich. Nicht umsonst sind die Teile dabei.

Scheinbar sind MEG und MF doch etwas unterschiedlich. Beim MF ist da erst eine dünne Platte, dann kommt vermutlich Luft, dann eine etwas dickere Platte zum Kühlschrank hin.

Beim MEG ist der Oberschrank ohne Abstand zum Kühlschrank montiert. Hat nicht mal eine eigene Holzplatte auf der Seite. Das sieht beim MF genauso aus. Ist das sicher mit dem Hohlraum?

Grüsse Michael

Ein originaler Winkel war mir zu kurz, da wäre der Kleber nur am Innenrahmen vom Lüftungsgitter gewesen. Deshalb habe ich mir den Streifen mit 17 cm abgesägt.

Ich hatte einen Denkfehler:
Ganz oben rechts im Küchenschrank gehen Kabel durch ein Loch, das ganz oben links hinten an der Wand zum Kühlschrank ist. Komische Erklärung, ist aber so 😀 😉  .

Diese Kabel gehen aber in ein (verschlossenes) Fach, das über dem Kühlschrank liegt. Und durch die Stärken der Wände dachte ich, da muss ja ein Hohlraum sein. Ja ist er, aber eben über dem Kühlschrank. Da wo ich nach den angegebenen Maßen von 23 und 8 cm gebohrt habe, ist nur Holz.

Danke für die Geduld! 🙂

LG

Giagl

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
Zitat von uro-frank am 30. Juli 2022, 15:37 Uhr

@giagl

Also bei meinem 2021er MF ist da DEFINITIV kein Hohlraum zwischen Oberschrank und Kühlschrank. Nur eine normale Holzwand. Mit den Maßen aus den obigen Beiträgen genau und easy an der richtigen Stelle rausgekommen. Komisch, dass da bei Dir das anders ist...

Hi Frank,

nein, ist bei mir nicht anders.
Ich war zu blöd, um genau zu schauen. Naja, ich muss die Karre ja auch noch kennenlernen.
Mehr dazu steht im Post oben.

LG

Giagl

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger

Die Montage außen ist nun fertig.

Und ich muss es auch betonen:

Die Schrauberei an den Winkeln nach oben ist eine richtige Fickerei! 😀
Aber ich habe trotzdem keine Schraube irgendwo versenkt. Nur jeden Finger acht mal gebrochen. 😉 😀 😛

LG

Giagl

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankalexhem
Liebe Grüße aus Oberbayern

Giagl

Unterwegs im Pepper GiuSeppe: Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
VorherigeSeite 12 von 25Nächste