FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank 12v/220V/Gas – AES und Lüfter

VorherigeSeite 3 von 25Nächste

Hallo Dietmar,

die obere Abdeckung verfügt über jeweils links und rechts vorhandene "Schieberiegel". Diese einfach entriegeln und nach unten klappen. Dann fällt dir die Klappe bereits entgegen. Kann sein, dass diese etwas klemmt. Das liegt an der Dichtmasse. Diese kann man vorsichtig mit einem Plastikschaber entfernen bzw. lösen.

VG

Michael

Moin Dietmar,

beim 2020 hast du an den Abdeckungen oben rechts und links schwarze Schieber. Die musst du nach innen schieben dann kannst du die Abdeckung abnehmen.

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Pepper-Bastler,

mein Lüfter ist heute auch angekommen. Zwei Fragen habe ich dazu:

  1. Spricht etwas dagegen, den Lüfter oben zu verschrauben?(Bild 1) Aus meiner Sicht hat das den Vorteil, dass man ihn noch weiter nach unten schieben kann.
  2. Das mit dem Pfeil markierte Kabel dürfte der Temperaturfühler sein. Wo wird denn der positioniert?

Gruß Hans

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ

Moin,

das sieht aus wie Blech, beim 2020 gibt es sowas nicht. Wenn das der Kühlschrank selbst ist würde ich es vermutlich nicht machen. Der Fühler sollte an den Kühlkörper, sowas müsste der Dometic ja auch haben.

Gruss

Thomas

TJMaex hat auf diesen Beitrag reagiert.
TJMaex
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Hans,

bei deinem 2018er kannst du ihn einbauen wie es dir am besten gefällt. Der Fühler sollte an den Kühlkörper. Ich habe ihn nur in der Nähe angebracht, da ich den Lüfter nur manuell anstelle. Wichtig ist, daß du ihn so einbaust, daß dieser die Luft nach außen drückt.

Gruß

Frank

Hallo Hans,

den Temperaturfühler gem. Anleitung Titan ca. 1"/2,54 cm entfernt vom Verdampfer positionieren - nicht direkt an die Kühlkörper!

 

Wir empfehlen, den Sensor in einem Abstand von ca. 1 Zoll zum Verdampfer zu platzieren, da sich dort der wärmste Bereich befindet.

https://www.titan-cd.com/de/faq/RV-fan-cable.html

Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Giagl
Viele Grüße aus der Pfalz Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To

Moin,

öhm....also der Verdampfer sitzt IM Kühlraum und entzieht die Wärme. Wenn Titan das wirklich so schreibt ist das entweder ein Übersetzungsfehler aus dem Chinesischen oder die reden von einem Kühlschrank Thermometer.

Der Kondensator (die Kühlrippen) sitzen immer auf der Rückseite und kühlt das Ammoniak wieder runter. Dahin  gehört bei allen Absorber Kühlschränken der Temp Fühler. Wo der genau beim 2018 sitzt weiss ich nicht, aber der Fühler sollte da möglichst nah dran sein, denn genau da ist die Temperatur des Ammoniaks am höchsten und dort wird sich die Stauhitze sammeln.

Hier ein Funktionsbild eines Absorbers damit es klarer wird....

Gruß

Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Harry73 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Harry73
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Ja genau Thomas. Vermute das es ein Übersetzungsfehler ist. Ich schalte ihn auch nur Manuell zu. Habe den Fühler in der Nähe angebracht. Bräuchte diesen aber eigentlich nicht. Der Lüfter selbst schaltet sich im Auto Modus auch niemals selbständig komplett aus.

Gruß

Frank

Moin...

auf dieser Seite gibt es (weiter unten) einen Link zu einer Montageanleitung. Damit sollte alles klar sein.

https://titan-tech.de/kfz-wohnmobile-zubehoer/kuehlschrank-luefter/303/kuehlschrank-doppelluefter-ttc-sc09tz-b-120x25mm/nicht-fuer-wohnwagen?c=75

Gruß Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hi Michael,

grinz, das ist auch so ne Google  Übersetzung. Und ob der Goch weiss das er gerne hilft bei Fragen ....

Egal, alle wissen was gemeint ist. Ob ich allerdings genau 5 cm Abstand vom Kühlkörper habe....

Das sich der nicht wieder komplett abschaltet wenn er im Automodus angelaufen ist habe ich noch gar nicht bemerkt, muss ich mal drauf achten. Auf jeden Fall ist der so leise das man ihn nicht hört wenn er langsam dreht.

@Frank, was ist das für ein Thermometer an deinem Kühlschrank? Hast du da einen Innensensor verbaut ?

Gruss

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
VorherigeSeite 3 von 25Nächste