FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank 12v/220V/Gas – AES und Lüfter

VorherigeSeite 4 von 25Nächste

Hi Thomas,

das Modell mit der Steuerung im Alu-Gehäuse schaltet sich NICHT komplett aus. Da laufen die Lüfter auch unter 20 Grad immer auf kleinster Stufe weiter. Ist aber nicht so schlimm, denn erstens stört das vom Geräusch ja nicht und zweitens kann man ja mit dem mechanischen Schalter an der Steuerung das System ausschalten (z. B. im Herbst / Winter)...

Ob der Sensor nun 5 cm oder 3 cm von den Kühlrippen entfernt ist, spielt wohl keine große Rolle. Nur nicht direkt an den Lamellen.

Gruß Michael

Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Giagl
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo ihr Bastler,

wo nehme ich denn den Strom für den Lüfter weg. Oder besser wo klemme ich den denn an.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Moin,

in der 12V Verteilung im Schrank über der Spüle.

Gruß

Thomas

torei hat auf diesen Beitrag reagiert.
torei
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo,

danke. Ich will mich am Wochenende mal damit beschäftigen. Der Lüfter ist schon da.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Pepperonis,

ich habe heute den Lüfter in meinen 2018er Pepper eingebaut. Anbei ein Foto mit Deckenbefestigung.Das Steuergerät habe ich mit starkem doppelseitigen Klebeband auf dem Kabelkanal direkt neben dem 12-Volt-Kasten angebracht.

Die Lamellen des Kühlschranks befinden sich ziemlich genau hinter dem Lüfter. Der Temperaturfühler baumelt ca. 2 bis 3 cm darüber.

Gruß Hans

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ

Hallo Hans,

sauber gemacht 👍

Gruß

Frank

Hallo Hans,

so wie ich das sehe ist der Lüfter verkehrt herum montiert. Ich gehe davon aus das er hinter der oberen Abdeckung angebracht ist. Hier soll er doch die heies Luft absaugen? Oder sehe ich das falsch? In der Einbau Anleitung ist er auch seiten verkehrt montiert.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von tom68 am 5. August 2020, 22:33 Uhr

@Frank, was ist das für ein Thermometer an deinem Kühlschrank? Hast du da einen Innensensor verbaut ?

Gruss

Thomas

Hallo Thomas,

ja, habe jeweils einen Sensor im Gefrierfach und einen Sensor im Kühlschrank angebracht. Funktioniert über Funk.

habe mir dieses Set Hier bestellt.

Kostet nicht viel und liefert mir die wichtigsten Informationen. Und ich muss nicht mehr am Regler rumspielen weil die Gurken zum Frühstück eingefroren sind...

Gruß

Frank

 

 

Zitat von 54Th-Sy60 am 6. August 2020, 18:20 Uhr

Hallo Hans,

so wie ich das sehe ist der Lüfter verkehrt herum montiert. Ich gehe davon aus das er hinter der oberen Abdeckung angebracht ist. Hier soll er doch die heies Luft absaugen? Oder sehe ich das falsch? In der Einbau Anleitung ist er auch seiten verkehrt montiert.

Grüße Thomas

Hallo Thomas,

das passt so. Die heiße Luft wird von hinten angesaugt und nach vorne durch das Gitter gedrückt.

Gruß

Frank

Hier noch die Bilder

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
VorherigeSeite 4 von 25Nächste