FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kühlschrank 12v/220V/Gas – AES und Lüfter

VorherigeSeite 5 von 25Nächste

Moin,

bei mir zeigen auch die Stege mit den Kabeln nach aussen wie bei Hans und die Luft wird rausgezogen. Wenn ich mich richtig erinnere stand in der Anleitung das die Aufkleber nach aussen zeigen sollen.....naja, die haben auf beiden Seiten Aufkleber.

Ich hab die vor dem Einbau einfach kurz an 12V gehalten um zu sehen wierum sie wirklich drehen. Würde mich nicht mal wundern wenn das nicht bei allen gleich ist. Auf jeden Fall muss die Luft von innen nach aussen geführt werden für die größte Effektivität, da sonst die Warme Luft von oben durch den Schacht nach unten gedrückt werden muss und das schaffen diese einfachen PC Lüfter nicht.

P.S. Hans, schon schön wie viel Platz ihr da im 2018 habt, kann man direkt neidisch werden.

Gruß

Thomas

Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Giagl
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo in die Runde...

was man hier im Forum an Anregungen bekommt ist unglaublich...
Tom's Beitrag zum Thema"Kühlschranklüfter" hat mich sofort inspiriert, so einen auch in unseren Pepper 2020 einzubauen.
Befestigt ist er oben mit zwei der mitgelieferten langen Winkel. Mittig zwischen die 4 kleinen Löcher des kleinen Winkelschenkels habe ich ein M 3,5 Loch gebohrt und den Lüfter mit zwei Holzschrauben oben befestigt. Hält einwandfrei.

Hier ein paar Bilder vom Einbau

Viele Grüße
MapMan

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, canis.lupus und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergcanis.lupusPepsiFlocke666Giagltorei
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Restliche Bilder

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, Willi Weinsberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RWilli Weinsberglucki2020Peter_Muccanis.lupusPepsiFlocke666Giagltorei
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo MapMan,

klasse Beschreibung und sogar mit Maßen, toll !
Das hilft mir, da ich den gleichen Lüfter auch noch in meinen 2020er einbauen muss - wenns nicht mehr so heiß ist....

Danke und Gruß

Michael

MapMan und torei haben auf diesen Beitrag reagiert.
MapMantorei
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Moin MapMan,

immer gerne 🙂 Ich sag ja, durch dieses Forum sind wir alle irgendwann Pleite 🙂

Wie hast du die Befestigung gelöst ? Ich hab meine ja am Gitter weil ich mit den Halteblechen keine richtige Lösung gefunden habe um den Lüfter an der Rückwand des Kühlschranks zu befestigen.

Ach ja, cool das die für die anderen mal die cm Angaben aufgeschrieben hast, sowas vergesse ich immer....

Gruß

Thomas

P.S. Ich hab den Lüfter vorhin eingeschaltet nachdem wir bei 36 Grad in der prallen Sonne stehen. Nach meinem billig Funkthermometer in knapp 2,5 Stunden bereits 4 Grad kälter im Kühlschrank, läuft allerdings jetzt im manuellen Modus auf halber Drehzahl weil die Automatik bei der Hitze volle Drehzahl gegeben hat und über Gas und nicht über Strom.

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Thomas,

der Lüfter ist mit den zwei langen Winkeln an der oberhalb verlaufenden Holzplatte befestigt. Ist wirklich absolut stabil und man kann durch die Langlöcher in den Winkeln die Lüfter präzise positionieren. Was mir währen der Montage auffiel : die Verbindungsstecker sind nicht sonderlich robust und rutschen leicht auseinander. Mal sehen wie lange das hält. Sonst verlöte ich die Kabel später.

Viele Grüße
MapMan

Noch zwei Bilder...

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
nightcap, canis.lupus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
nightcapcanis.lupusUdoGiagl
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hi Mapman,

cool, wegen dem Schaumstoff hatte ich mich nicht so richtig getraut, bzw war mir unsicher wo ich da reinbohre -:)

Dann sollten das alle zukünftigen Nachrüster so machen , denn ich muss jedes mal die Stecker trennen wenn ich das Gitter abnehme darum kann ich diese ollen China Stecker nicht einfach durch verlöten ersetzen. Werde ich wohl bei Gelegenheit noch mal so umbauen wie bei dir.

Gruss

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo zusammen,

wir standen am WE bei 36° in der Sonne und im Kühlschrank waren es am Schluß 20°. Kann der Lüfter wirklich erreichen, dass der Kühlschrank normal kühlt? Oder macht an so heissen Tagen nur eine Kompressor Kühlbox Sinn, damit man kein warmes Bier trinken muss ;-).

Gruss
Peter

Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX

Moin Peter,

wir stehen seit 3 Tagen bei 35 Grad in der Sonne. Wenn die Markise draussen ist damit du Schatten auf der Seitenwand hast und der Lüfter auf max läuft geht das mit Gasbetrieb auf Stufe 5 noch gut. Wir haben 4 Grad im Kühlschrank und das Calippo Cola im Gefrierfach ist noch Gefrohren, der Pepper steht aber auch fast 100 % in der Waage. Ab 40 Grad wird es dann aber langsam kritisch, vor allem wenn die Markise keinen Schatten auf die Lüftungsschlitze wirft und es windstill ist. Dann wird das Amoniak nicht mehr richtig runtergekühlt weil der Luftaustausch nicht mehr reicht. Am Meer mit etwas Wind geht das dann aber bei 40 Grad auch noch.

Gruss

Thomas

P.S. Wichtig ist bei solch Temperaturen aber den Kühlschrank nur kürz öffnen und vor allem keine warmen Getränke reinstellen. Dafür ist dann die kleine Kompressorbox ideal

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Moin Thomas,

Ihr habt doch einen 2020 mit Thetford Kühlschrank, oder? Wir haben einen 2019 mit Dometic Kühlschrank. Der ist ja auch empflindlich, was das waagerechte Stehen angeht. Also am besten beides,  Lüfter und Kompressorbox.  Die Box nur für Getränke, aber warum klein :-).

Gruss
Peter

Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX
VorherigeSeite 5 von 25Nächste