Lieferschwierigkeiten Pepper 2021Zitat von bebbo am 1. Oktober 2021, 13:47 Uhr Hallo Falko,
ich verstehe den Artikel so, dass ein kompletter Produktionsstop in Jandelsbrunn und Ungarn für zwei Wochen im vierten Quartal geplant wird. Zeitpunkt muss noch festgelegt werden (siehe letzten Abschnitt vom Bericht).
Was ich jedoch schon mitbekommen habe wurden die Händler von dieser Entscheidung überrascht.
Servus Werner
Hallo Falko,
ich verstehe den Artikel so, dass ein kompletter Produktionsstop in Jandelsbrunn und Ungarn für zwei Wochen im vierten Quartal geplant wird. Zeitpunkt muss noch festgelegt werden (siehe letzten Abschnitt vom Bericht).
Was ich jedoch schon mitbekommen habe wurden die Händler von dieser Entscheidung überrascht.
Servus Werner
Leben und leben lassen! / 2021er PEPPER 600 MF, EZ10/21, 140 PS, Automatik, AHK / KZ: PAN-.... /
mehr Details siehe Biografische Angaben
PN an:
BebboZitat von Falko am 1. Oktober 2021, 13:52 Uhr Stimmt
Zitat von bebbo am 1. Oktober 2021, 13:47 Uhr
Hallo Falko,
ich verstehe den Artikel so, dass ein kompletter Produktionsstop in Jandelsbrunn und Ungarn für zwei Wochen im vierten Quartal geplant wird. (…)
Was ich jedoch schon mitbekommen habe wurden die Händler von dieser Entscheidung überrascht.
Stimmt, das hatte ich überlesen. Die Händler wurden auch schon von dem Betriebsurlaub im August überrascht, so mein ursprünglicher Händler.
Gruß
Falko
Stimmt
Zitat von bebbo am 1. Oktober 2021, 13:47 Uhr
Hallo Falko,
ich verstehe den Artikel so, dass ein kompletter Produktionsstop in Jandelsbrunn und Ungarn für zwei Wochen im vierten Quartal geplant wird. (…)
Was ich jedoch schon mitbekommen habe wurden die Händler von dieser Entscheidung überrascht.
Stimmt, das hatte ich überlesen. Die Händler wurden auch schon von dem Betriebsurlaub im August überrascht, so mein ursprünglicher Händler.
Gruß
Falko
Zitat von klaus1405 am 8. Oktober 2021, 13:29 Uhr Hallo zusammen
Was lange währt......
Habe gestern von meinem Händler die Info bekommen, dass mein 21er Pepper nun endlich fertiggestellt werden konnte und sich per Spedition auf dem Weg zum Händler befindet. Ich hoffe nun, den Pepper nächste Woche übernehmen zu können. Dank eurer Hinweise im Forum habe ich schon eine lange Checkliste für die Abnahme, der Freundliche wird sich ordentlich Zeit nehmen müssen...
Hier nochmal meine "Leidensphase":
Bestellt: 11/20
1. Liefertermin: 04/21
2. Liefertermin: 07/21
3. Liefertermin: 09/21
Werde wieder berichten, wenn der Pepper bei mir vorm Haus steht.
Servus und schönes WE
Klaus
Hallo zusammen
Was lange währt......
Habe gestern von meinem Händler die Info bekommen, dass mein 21er Pepper nun endlich fertiggestellt werden konnte und sich per Spedition auf dem Weg zum Händler befindet. Ich hoffe nun, den Pepper nächste Woche übernehmen zu können. Dank eurer Hinweise im Forum habe ich schon eine lange Checkliste für die Abnahme, der Freundliche wird sich ordentlich Zeit nehmen müssen...
Hier nochmal meine "Leidensphase":
Bestellt: 11/20
1. Liefertermin: 04/21
2. Liefertermin: 07/21
3. Liefertermin: 09/21
Werde wieder berichten, wenn der Pepper bei mir vorm Haus steht.
Servus und schönes WE
Klaus
alexhem, Falko und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemFalkoPepper202108bebboWilli Weinsbergpeppo21 FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von Falko am 8. Oktober 2021, 14:31 Uhr Hallo Klaus,
schön, dass es endlich zu klappen scheint.
Noch eine Empfehlung nach Reise mit einem Leihpepper. Kaufe dir unbedingt Regen- und Windabweiser für die Fahrer- und Beifahrerseite, wenn du nach Regen keine Arm-und Seitenfachduschen wünscht. Zudem empfehle ich dir eine Sicherung für den AdBlue Deckel zu kaufen, der ist nämlich ab Werk frei für jeden Saboteur und Dieb zugänglich. Bei Fiat scheint alles Undenkbare möglich, wie ich auch noch bei anderen Sachen festgestellt habe.
Die schwer zugänglichen Sicherungen im Motorraum sind auch ein Thema.
Viel Freude am neuen Pepper und immer gute Fahrt!
Falko
Hallo Klaus,
schön, dass es endlich zu klappen scheint.
Noch eine Empfehlung nach Reise mit einem Leihpepper. Kaufe dir unbedingt Regen- und Windabweiser für die Fahrer- und Beifahrerseite, wenn du nach Regen keine Arm-und Seitenfachduschen wünscht. Zudem empfehle ich dir eine Sicherung für den AdBlue Deckel zu kaufen, der ist nämlich ab Werk frei für jeden Saboteur und Dieb zugänglich. Bei Fiat scheint alles Undenkbare möglich, wie ich auch noch bei anderen Sachen festgestellt habe.
Die schwer zugänglichen Sicherungen im Motorraum sind auch ein Thema.
Viel Freude am neuen Pepper und immer gute Fahrt!
Falko
Hi Klaus,
ich wünsche dir viel Glück bei der Übernahme des Pepper. Wir warten auch Liefertermin war 08/2021.
Sag mal kannst du deine Übernahme Liste evtl. posten. Das wär super!
Ich frage mich nämlich auch wie kann ich bei Übernahme alles prüfen, Heizung, Wassertank, Toilette, Stromversorgung, etc. pp
Überweist du den Wohnmobil Preis schon vorher, oder wie macht man das am besten?
Ich hoffe unsere Pepper werden ordentlich gebaut und nicht nur von anderen zusammengezimmert. Ich war am letzten Wochenende bei einem Wohnmobilhändler und habe mir ein Wohnmobil angeschaut. Als ich die Heckgarage sehen wollte hat er schon so herumgedruckt und ich hatte das Gefühl er will sie mir nicht zeigen. Als er dann doch aufgesperrt hat lag hinten die halbe Elektrik oder was auch immer offen da. Auf meine Frage hin was das ist hat er erzählt ein guter Kunde benötigte dringend ein Steuergerät für sein Wohnmobil und er hat keines bekommen. Dann hat er es an diesem nagelneuen Wohnmobil ausgebaut. Sei angeblich identisch! Ich fragte somit können Sie das Wohnmobil doch sofort gar nicht verkaufen. Keine Antwort gab es mehr darauf von ihm.
Herzlicher Gruß
Markus
Hi Klaus,
ich wünsche dir viel Glück bei der Übernahme des Pepper. Wir warten auch Liefertermin war 08/2021.
Sag mal kannst du deine Übernahme Liste evtl. posten. Das wär super!
Ich frage mich nämlich auch wie kann ich bei Übernahme alles prüfen, Heizung, Wassertank, Toilette, Stromversorgung, etc. pp
Überweist du den Wohnmobil Preis schon vorher, oder wie macht man das am besten?
Ich hoffe unsere Pepper werden ordentlich gebaut und nicht nur von anderen zusammengezimmert. Ich war am letzten Wochenende bei einem Wohnmobilhändler und habe mir ein Wohnmobil angeschaut. Als ich die Heckgarage sehen wollte hat er schon so herumgedruckt und ich hatte das Gefühl er will sie mir nicht zeigen. Als er dann doch aufgesperrt hat lag hinten die halbe Elektrik oder was auch immer offen da. Auf meine Frage hin was das ist hat er erzählt ein guter Kunde benötigte dringend ein Steuergerät für sein Wohnmobil und er hat keines bekommen. Dann hat er es an diesem nagelneuen Wohnmobil ausgebaut. Sei angeblich identisch! Ich fragte somit können Sie das Wohnmobil doch sofort gar nicht verkaufen. Keine Antwort gab es mehr darauf von ihm.
Herzlicher Gruß
Markus
Zitat von uro-frank am 8. Oktober 2021, 18:56 Uhr Hier gab es im Forum mal diese Liste. Beinhaltet zwar auch Sonderaustattung wie Trittsufe, Fahrradträger, Duo-Control etc., aber als Anhaltspunkt geht sie schonmal...
Die Überweisung erfolgte bei mir in 2 Raten. 1. Anzahlung, dann Restzahlung 1 Wo. vor Abholung... da ich sonst den Fahrzeugbrief nicht bekommen hätte.
Hier gab es im Forum mal diese Liste. Beinhaltet zwar auch Sonderaustattung wie Trittsufe, Fahrradträger, Duo-Control etc., aber als Anhaltspunkt geht sie schonmal...
Die Überweisung erfolgte bei mir in 2 Raten. 1. Anzahlung, dann Restzahlung 1 Wo. vor Abholung... da ich sonst den Fahrzeugbrief nicht bekommen hätte.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von uro-frank am 8. Oktober 2021, 19:09 Uhr Ansonsten hätte ich noch folgende allgemeine Listen zur Verfügung aus meinem eigenen Bestand...
Natürlich sollte man einiges Prüfen bei Übergabe, aber soooo viel Zeit bleibt dann doch oft nicht (bei mir wurde das ziemlich flott durchgenudelt, da bin ich als damals absoluter Neuling kaum hinterher gekommen) und der eine oder andere Makel kommt erst im Laufe der Benutzung und muss dann ggf. später als Garantiesache abgewickelt werden, war zumindest bei mir so. Aber das ist einfach so, WoMo's sind wie Segelboote Dauerbaustellen 😉 . Solange Garantie besteht "nur" mit Zeitaufwand, später dann auch Kosten... aber niemand hat jemals behauptet, dass das eine Sparbüchse wäre 🙂
Wenn man bei der Übergabe was findet, dann kann das oft auch nicht gleich behoben werden und man nimmt es erstmal so mit und lässt es später richten, oder man verschiebt die Übergabe wieder. Ich wollte das gute Stück einfach dann haben und bin dafür später noch ein paar Mal jeweils 80 km einfach nochmal zum Händler gefahren...
Bei diesen Listen stehen bei mir noch ein paar Werte drauf, die ich nicht vergessen will und die Maße der Eintrittsstufen-Anpassung, die ich selber nachgerüstet hatte, nach Tipps hier aus dem Forum...
Ansonsten hätte ich noch folgende allgemeine Listen zur Verfügung aus meinem eigenen Bestand...
Natürlich sollte man einiges Prüfen bei Übergabe, aber soooo viel Zeit bleibt dann doch oft nicht (bei mir wurde das ziemlich flott durchgenudelt, da bin ich als damals absoluter Neuling kaum hinterher gekommen) und der eine oder andere Makel kommt erst im Laufe der Benutzung und muss dann ggf. später als Garantiesache abgewickelt werden, war zumindest bei mir so. Aber das ist einfach so, WoMo's sind wie Segelboote Dauerbaustellen 😉 . Solange Garantie besteht "nur" mit Zeitaufwand, später dann auch Kosten... aber niemand hat jemals behauptet, dass das eine Sparbüchse wäre 🙂
Wenn man bei der Übergabe was findet, dann kann das oft auch nicht gleich behoben werden und man nimmt es erstmal so mit und lässt es später richten, oder man verschiebt die Übergabe wieder. Ich wollte das gute Stück einfach dann haben und bin dafür später noch ein paar Mal jeweils 80 km einfach nochmal zum Händler gefahren...
Bei diesen Listen stehen bei mir noch ein paar Werte drauf, die ich nicht vergessen will und die Maße der Eintrittsstufen-Anpassung, die ich selber nachgerüstet hatte, nach Tipps hier aus dem Forum...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von tom68 am 8. Oktober 2021, 20:17 Uhr Moin Markus,
die übliche Vorgehensweise beim Wohnmobilkauf (an die ich mich auch nicht gewöhnen kann) ist eine Anzahlung von ca 10% des Kaufpreises bei Vertragsunterschrift und Überweisung des Restbetrages ca 1 Woche vor Abholung damit der Händler dir die Fahrzeugpapiere schicken kann zur Anmeldung.
Mit der Anzahlung versucht sich der Händler abzusichern das du das Womo auch wirklich kaufst (was aber momentan eigentlich unnötig wäre, denn für jeden der von seinem Vertrag zurück tritt stehen 2 andere in der Schlange)
Die Restzahlung benötigen die meisten Händler weil diese den Fahrzeugbrief (oder neumodisch Zulassungsbescheinigung Teil2) gar nicht haben. Dieser liegt zu 90 % noch bei Weinsberg, und Weinsberg schickt diesen erst raus wenn der Händler den Kaufpreis überwiesen hat. Der macht das meist erst wenn er das Geld vom Käufer hat. Die Zeiten in denen Händler selbst bezahlte neue Wohnmobile auf dem Hof stehen haben sind wie im restlichen Autohandel meist vorbei. Die Fahrzeuge stehen meist nur in Werks-Kommission bei den Händlern.
Mich hat das auch etwas panisch gemacht einem Händler den ich kaum kenne so viel Geld zu überweisen ohne das ich einen Gegenwert wie einen Brief in der Hand habe. Beim PKW würde ich niemals zig Tausend EUR bezahlen ohne im gleichen Zug den Brief zu bekommen, aber in der Wohnmobilbranche scheint das normal zu sein.
Wenn ein Händler an einem noch nicht verkauften Fahrzeug etwas ausbaut um einem Kunden zu helfen in Zeiten wie diesen mit ewig langen Lieferzeiten find ich spricht das im Prinzip sogar für den Händler. Der hilft ja einem seiner Kunden (zu denen du dann ja auch bald gehörst) aus der Patsche obwohl er auch sagen könnte "Das Teil muss ich bestellen und Sie müssen warten" Ewas anderes ist es natürlich wenn das Fahrzeug schon verkauft ist, dann würde ich vermutlich ausrasten...so nach dem Motto" sie bekommen ihr Eigentum leider erst in ein paar Wochen ausgehändigt, wir mussten da mal eben was für jemand anders ausbauen..:-)
Gruß
Thomas
Moin Markus,
die übliche Vorgehensweise beim Wohnmobilkauf (an die ich mich auch nicht gewöhnen kann) ist eine Anzahlung von ca 10% des Kaufpreises bei Vertragsunterschrift und Überweisung des Restbetrages ca 1 Woche vor Abholung damit der Händler dir die Fahrzeugpapiere schicken kann zur Anmeldung.
Mit der Anzahlung versucht sich der Händler abzusichern das du das Womo auch wirklich kaufst (was aber momentan eigentlich unnötig wäre, denn für jeden der von seinem Vertrag zurück tritt stehen 2 andere in der Schlange)
Die Restzahlung benötigen die meisten Händler weil diese den Fahrzeugbrief (oder neumodisch Zulassungsbescheinigung Teil2) gar nicht haben. Dieser liegt zu 90 % noch bei Weinsberg, und Weinsberg schickt diesen erst raus wenn der Händler den Kaufpreis überwiesen hat. Der macht das meist erst wenn er das Geld vom Käufer hat. Die Zeiten in denen Händler selbst bezahlte neue Wohnmobile auf dem Hof stehen haben sind wie im restlichen Autohandel meist vorbei. Die Fahrzeuge stehen meist nur in Werks-Kommission bei den Händlern.
Mich hat das auch etwas panisch gemacht einem Händler den ich kaum kenne so viel Geld zu überweisen ohne das ich einen Gegenwert wie einen Brief in der Hand habe. Beim PKW würde ich niemals zig Tausend EUR bezahlen ohne im gleichen Zug den Brief zu bekommen, aber in der Wohnmobilbranche scheint das normal zu sein.
Wenn ein Händler an einem noch nicht verkauften Fahrzeug etwas ausbaut um einem Kunden zu helfen in Zeiten wie diesen mit ewig langen Lieferzeiten find ich spricht das im Prinzip sogar für den Händler. Der hilft ja einem seiner Kunden (zu denen du dann ja auch bald gehörst) aus der Patsche obwohl er auch sagen könnte "Das Teil muss ich bestellen und Sie müssen warten" Ewas anderes ist es natürlich wenn das Fahrzeug schon verkauft ist, dann würde ich vermutlich ausrasten...so nach dem Motto" sie bekommen ihr Eigentum leider erst in ein paar Wochen ausgehändigt, wir mussten da mal eben was für jemand anders ausbauen..:-)
Gruß
Thomas
JensDagmar hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von klaus1405 am 9. Oktober 2021, 11:25 Uhr Hallo zusammen
Also ich musste gar keine Anzahlung leisten, allerdings bin ich schon seit 7 Jahren Kunde bei dem Händler. Den vollen Kaufpreis überweise ich erst wenn ich den Fahrzeugbrief im Briefkasten habe.
Anbei meine persönliche Abnahmecheckliste.
Servus
Klaus
Hallo zusammen
Also ich musste gar keine Anzahlung leisten, allerdings bin ich schon seit 7 Jahren Kunde bei dem Händler. Den vollen Kaufpreis überweise ich erst wenn ich den Fahrzeugbrief im Briefkasten habe.
Anbei meine persönliche Abnahmecheckliste.
Servus
Klaus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Susi2019, Falko und peppo21 haben auf diesen Beitrag reagiert. FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von Susi2019 am 9. Oktober 2021, 15:48 Uhr Hallo, die Checkliste ist Super.
Bei unserer Übergabe 5/2020 war die Übergabe durch Corona sehr kurz. Gott sei Dank hatten wir aber bis heute noch keine Probleme mit userem Pepper.
Aber nachdem doch einiges hier im Forum berichtet wurde, hätte dies ganz schön ins auge gehen können. Drum prüfe, wer sich bindet.
Gruß Günther
Hallo, die Checkliste ist Super.
Bei unserer Übergabe 5/2020 war die Übergabe durch Corona sehr kurz. Gott sei Dank hatten wir aber bis heute noch keine Probleme mit userem Pepper.
Aber nachdem doch einiges hier im Forum berichtet wurde, hätte dies ganz schön ins auge gehen können. Drum prüfe, wer sich bindet.
Gruß Günther
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.
|