FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Liste der passenden Roller im Pepper MEG

VorherigeSeite 10 von 14Nächste

Für vorne nehmen wir den Lenkergurt.

Finde ich am besten.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es überlesen aber der HONDA SH mode 125 passt wunderbar in die Heckgarage des Peppers. Mit einem komfortablen Garagenauszug von Linnepe beträgt das Gewicht Roller + Auszug 130 kg total. Es bleiben 20 kg, die (zumindest uns) für den reslichen Krimkrams völlig ausreichen. Das Pepper-Gesamtgewicht betrug bei der letzten Reise 3.310 kg total inklusive 2 Personen. Wir hatten lediglich kein Wasser aufgefüllt und nur eine Gasflasche dabei. Dazu ist gewichtstechnisch erwähnenswert, dass unser Pepper mit Dachklima, der Premiumtüre, elektr. Einstiegstufe und dem Gasflaschenauszug ausgerüstet ist. Wer vor der Frage steht, ob es der Honda Vision 110 oder der SH mode 125 werden soll, der sollte beide unbedingt probefahren. Danach mussten wir keine Minute überlegen, welcher es werden soll ...

Die zwei Bilder zeigen den SH mode 125 in unserer Heckgarage, passt perfekt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer und caco60 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzercaco60
Peugeot 165 PS, Dachklima, Premiumtüre mit Doppelschließung über ZV, 120 Watt Solar, elektr. Trittstufe, Gasflaschenauszug, Rahmenfenster, Garagenauszug für Roller/Motorrad, Eton Sound
Zitat von time2camp am 13. Juni 2022, 21:10 Uhr

Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es überlesen aber der HONDA SH mode 125 passt wunderbar in die Heckgarage des Peppers. Mit einem komfortablen Garagenauszug von Linnepe beträgt das Gewicht Roller + Auszug 130 kg total. Es bleiben 20 kg, die (zumindest uns) für den reslichen Krimkrams völlig ausreichen. Das Pepper-Gesamtgewicht betrug bei der letzten Reise 3.310 kg total inklusive 2 Personen. Wir hatten lediglich kein Wasser aufgefüllt und nur eine Gasflasche dabei. Dazu ist gewichtstechnisch erwähnenswert, dass unser Pepper mit Dachklima, der Premiumtüre, elektr. Einstiegstufe und dem Gasflaschenauszug ausgerüstet ist. Wer vor der Frage steht, ob es der Honda Vision 110 oder der SH mode 125 werden soll, der sollte beide unbedingt probefahren. Danach mussten wir keine Minute überlegen, welcher es werden soll ...

Die zwei Bilder zeigen den SH mode 125 in unserer Heckgarage, passt perfekt

Hallo Time2camp oder wie immer Du auch heißt,

ich habe auch die Smartrail von Linnepe verbaut und eine Honda Wave 110 i an Bord. Macht ein Gesamtgewicht von 109 kg. Das sind immerhin 21 kg weniger. Ich denke das ist ein Argument für die Honda Wave.

Übrigens solltest Du Dir eine andere Auffahrrampe besorgen. Die Originale ist viel zu unhandlich und zu schwer.

Gruß

Adrian

P.S. Eine Vorstellung im Vorstellungs Thread wäre schön. Damit man weiß, mit wem man es zu tun hat: https://www.my-pepper.de/forum/topic/wer-bist-du/?part=119#postid-35684

Sergant Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sergant Pepper

Hallo t2camp,

habt Ihr dann Fahrräder auch dabei und sind diese dann auf einem Heckträger?

Wir haben den selben Roller auf dem Heckträger und die Fahrräder innen.

Bin ganz erstaunt, dass der Roller in die Heckgarage passt. Bei mir ging das irgendwie nicht. Hab wahrscheinlich nicht genau genug gemessen. Der Garagenauszug ist eine genial.

Hast Du schon mal die Hinterachslast gewogen?

Ich bin mit Anhängerkupplung, Reserverad, Dachklima,Luftfederung, Heckstützen trotz sonstiger Gewichtsoptimierung bei knapp 2100 kg und werde mir deshalb die zulässige HA Last erhöhen lassen. ZGG soll bei 3500 kg bleiben.

LG

Koni

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Hallo Koni, Hallo Adrian,

gleich vorab: Ich habe mich heute vorgestellt. Ich habe wirklich viele Threads im Forum gelesen, die Vorstellung jedoch gänzlich übersehen, sorry dafür.

Zum Rollerkauf: Den Wave 110 í hatte ich tatsächlich im Auge, denn der ist alleine vom Gewicht tatsächlich unschlagbar. Aber die sind rar und wurden zur Zeit meines Kaufinteresses teuer gehandelt, zwischen 1.800 und 2.000 Euronen für 5 - 7 Jahre alte Modelle. Dann lieber einen neuen mit Garantie für 2.800 € inkl. Givi-Koffer gewählt. Der Vision 110 hätte 150 € weniger gekostet - wäre aber immerhin 18kg leichter gewesen.

@Koni: Hast Du den SH mode 125 oder den SH 125i?

Zur Auffahrrampe: Ich würde mich über einen guten Tipp freuen, denn die ist tatsächlich unhandlich und schwer.

Zur Hinterachse: Mein Gewicht bei meiner letzen Reise war 1.840 kg auf der Hinterachse.

@ Koni: Ich habe in meiner Heckgarage auch einen Fahrradhalter für 2 Räder montiert. Das bedeutet aber, dass ich entweder den Roller oder 2 Räder mitnehmen kann. Hinten hab ich keinen Fahrradträger. Ich habe auch keine Luftfederung und keine Heckstützen. Irgendeinen Tod muss man immer sterben, in diesem Fall gewichts- und komforttechnisch. Ganz ehrlich bin ich vom Fahrverhalten bei meiner ersten Reise mit Roller in der Heckgarage jedoch positiv überrascht gewesen. Mich stört eher die Federung vorne (ein wenig).

Liebe Grüße

Werner

 

Peugeot 165 PS, Dachklima, Premiumtüre mit Doppelschließung über ZV, 120 Watt Solar, elektr. Trittstufe, Gasflaschenauszug, Rahmenfenster, Garagenauszug für Roller/Motorrad, Eton Sound

Servus zusammen, ja die nur  150€  Differenz zwischen Sh Mode und den Vision haben mich auch zweifeln lassen, es ist bei uns dann doch die Vision geworden, 18kg und es kommt ja dann noch Zubehör dazu, Helme, Jacken, Rampe usw. Wir lieben ihn, handlich, leicht natürlich schon a bissl durchzugschwach aber 90km/h schafft er auch, für uns ausreichend

Wenn wir mal mehr Zeit haben, nehmen wir die Big Bike, s am Anhänger mit.

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
  1. Hallo zusammen,

ich habe einen SH 125i, allerdings schon Bj. 2004. Der hat 14 PS und das reicht für zügiges Vorankommen auch zu zweit. Genial ist der Stauraum mit Topcase und Platz unterm Sitz. Mich stört nur, dass der Antrieb bergab entkoppelt und keine Motorbremse mehr hat. Der Kraftschluss setzt dann erst verzögert nach dem Gasgeben wieder ein. Damit wird die Fahrt etwas unharmonisch und man kann keinen sauberen Strich fahren (die Biker wissen was gemeint ist). Das müsste mit der Wave besser gehen. Aber ansonsten aus meiner Sicht die beste Wahl.

LG

Koni

 

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.
Zitat von time2camp am 14. Juni 2022, 21:47 Uhr

 

Zur Auffahrrampe: Ich würde mich über einen guten Tipp freuen, denn die ist tatsächlich unhandlich und schwer.

Liebe Grüße

Werner

 

Guten Morgen Werner,

ich habe diese Hier . Sind zufrieden damit und mit 3,3kg Gewicht auch in Ordnung.

viele Grüße

Frank

Hier ein schöner Vergleich zwischen Vision und SH mode

https://www.1000ps.de/motorradvergleich-honda-sh-mode-125-2021-vs-honda-vision-110-2021-3519#:~:text=Der%20SH%20Mode%20125%20hat,Umdrehungen%20bei%20des%20Vision%20110.

Gruß. Jo

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hallo zusammen,

eine kurze Frage an die Rollerfahrer: Warum geht es immer darum, dass die Armatur am Lattenrostauszug schleift? Was spricht dagegen den Roller über eine Rampe rückwärts in die Garage zu schieben, so dass mich die verringerte Höhe in der Garage an dieser Stelle des Lattenauszugs nicht behindert?

Roller am Lenker halten und rückwärts reinschieben... Geht das nicht? Wenn "ja" warum?

Ich bin gerade auch beim Roller Thema und lande wegen z.B. ABS immer beim Peugeot Tweet GT 170cm^3 (200'er)

Danke euch!

Viele Grüße

Patrick

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,
VorherigeSeite 10 von 14Nächste