Liste der passenden Roller im Pepper MEGGuten Morgen Frank, die gleiche habe ich auch, meine ist aber 192cm lang, dachte eigentlich liegt an der Copy&Paste Beschreibung der Händler. Gibt scheinbar noch ne Version mit 152cm,egal bei dem Gewicht, ist ja mega leicht. Gibts schon ne Tendenz, welcher 🛵 es wird? Hatte auch noch nicht richtig Gelegenheit, unseren Honda zu testen. Aber wenn ich bedenke, Roller/Schiene/Helme und noch paar Kleinigkeiten, denke ich, es ist gewichtsmässig richtig gewesen, nicht den 125 Sh mode, trotz besserer Eckdaten genommen zu haben. Momentan ist ja noch ruhig am Rollermarkt, Preise für 21er Modelle unverändert, obwohl schon die 22er Modelle am Markt drängen. Bin froh das ich schon zugeschlagen habe, nicht das es zu Preissteigerungen und Lieferzeiten, wie beim Pepper kommt.
Guten Morgen Frank, die gleiche habe ich auch, meine ist aber 192cm lang, dachte eigentlich liegt an der Copy&Paste Beschreibung der Händler. Gibt scheinbar noch ne Version mit 152cm,egal bei dem Gewicht, ist ja mega leicht. Gibts schon ne Tendenz, welcher 🛵 es wird? Hatte auch noch nicht richtig Gelegenheit, unseren Honda zu testen. Aber wenn ich bedenke, Roller/Schiene/Helme und noch paar Kleinigkeiten, denke ich, es ist gewichtsmässig richtig gewesen, nicht den 125 Sh mode, trotz besserer Eckdaten genommen zu haben. Momentan ist ja noch ruhig am Rollermarkt, Preise für 21er Modelle unverändert, obwohl schon die 22er Modelle am Markt drängen. Bin froh das ich schon zugeschlagen habe, nicht das es zu Preissteigerungen und Lieferzeiten, wie beim Pepper kommt.
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Anonym am 12. Januar 2022, 20:21 Uhr Hallo Harry, ich habe auch die längere Version. Erstmal so ausprobieren. Abgeschnitten ist sie schnell falls nötig 😀. Ach ich schaue halt immer wieder mal. Ich ringe mit mir selbst ob die Honda oder den Peugeot. Die Vernunft sagt wegen dem Gewicht die Honda. Aber ich muss auch sagen das mir das Gewicht mittlerweile ziemlich Wurscht ist solange ich mich im 5% Toleranzbereich befinde und den Garagenboden nicht mit mehr als 150kg belaste. Die Achslasten passen bei mir auch. Wenn ich da mal 50kg über den 3,5t liege mache ich mich nicht mehr verrückt (Meine Frau sieht das allerdings anders😂). Und falls wir doch mal in anderen EU Ländern gewogen werden, dann lasse ich Wasser ab. Oder Schleppe erst gar nicht die 2 11kg Gasflaschen mit. Du siehst, ich brauche noch ein bisschen bis zur Entscheidung 😂.
Hallo Harry, ich habe auch die längere Version. Erstmal so ausprobieren. Abgeschnitten ist sie schnell falls nötig 😀. Ach ich schaue halt immer wieder mal. Ich ringe mit mir selbst ob die Honda oder den Peugeot. Die Vernunft sagt wegen dem Gewicht die Honda. Aber ich muss auch sagen das mir das Gewicht mittlerweile ziemlich Wurscht ist solange ich mich im 5% Toleranzbereich befinde und den Garagenboden nicht mit mehr als 150kg belaste. Die Achslasten passen bei mir auch. Wenn ich da mal 50kg über den 3,5t liege mache ich mich nicht mehr verrückt (Meine Frau sieht das allerdings anders😂). Und falls wir doch mal in anderen EU Ländern gewogen werden, dann lasse ich Wasser ab. Oder Schleppe erst gar nicht die 2 11kg Gasflaschen mit. Du siehst, ich brauche noch ein bisschen bis zur Entscheidung 😂.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 13. Januar 2022, 10:41 Uhr Hallo Frank.
Nimm die E-Bikes. Sind einfach leichter und es ist gesünder."GRINS"
LG
Adrian
Hallo Frank.
Nimm die E-Bikes. Sind einfach leichter und es ist gesünder."GRINS"
LG
Adrian
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 11. März 2022, 21:09 Uhr Es ist vollbracht. Nach langer Suche und ewigen hin und her, haben wir uns jetzt für einen Piaggio Liberty entschieden 😀.
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Es ist vollbracht. Nach langer Suche und ewigen hin und her, haben wir uns jetzt für einen Piaggio Liberty entschieden 😀.
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Eifelwolf, Willi Weinsberg und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. EifelwolfWilli WeinsbergPeppilineM.Pepper.2019badgrandpaanerjaKarlepepper MEG 2017bubblesberg Zitat von Eifelwolf am 11. März 2022, 21:19 Uhr Gute Wahl! Qualität vom erfahrenen Großserien-Rollerhersteller. Dazu große Reifen, die auch über leichtes Gelände gut rollen. Viel Spaß mit dem Teil und lasse Dich von der italienischen Leichtigkeit dieses Rollers anstecken 😆 🇮🇹 .
Gute Wahl! Qualität vom erfahrenen Großserien-Rollerhersteller. Dazu große Reifen, die auch über leichtes Gelände gut rollen. Viel Spaß mit dem Teil und lasse Dich von der italienischen Leichtigkeit dieses Rollers anstecken 😆 🇮🇹 .
Gelöschter Benutzer und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerbadgrandpa Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Anonym am 11. März 2022, 21:34 Uhr Hallo Kollege,
Passt wackelt(nicht) und hat Luft.🤣
LG
Adrian
P.S. Zeit ist es geworden.
Hallo Kollege,
Passt wackelt(nicht) und hat Luft.🤣
LG
Adrian
P.S. Zeit ist es geworden.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Koni am 20. März 2022, 20:51 Uhr Hallo zusammen,
ich nehme einen Honda SH125 auf dem Heckträger mit. Der wiegt so 130kg. Das Aufladen ist außen deutlich entspannter und die Garage bleibt für die Fahrräder frei.
Mit der Hinterachslast bin ich allerdings mit Roller, den Fahrrädern, inkl. AHK und Reserverad am Limit von 2000kg. Deshalb fahre ich mit dieser Beladung immer vorher über die Waage.
Ich muss aber sagen, dass der Pepper gewichtsmäßig einiges verträgt.
Zur Not wird ein Motorrädhänger angehängt, aber dann wird der Roller durch ein richtiges Motorrad getauscht. 😉
LG
Koni
Hallo zusammen,
ich nehme einen Honda SH125 auf dem Heckträger mit. Der wiegt so 130kg. Das Aufladen ist außen deutlich entspannter und die Garage bleibt für die Fahrräder frei.
Mit der Hinterachslast bin ich allerdings mit Roller, den Fahrrädern, inkl. AHK und Reserverad am Limit von 2000kg. Deshalb fahre ich mit dieser Beladung immer vorher über die Waage.
Ich muss aber sagen, dass der Pepper gewichtsmäßig einiges verträgt.
Zur Not wird ein Motorrädhänger angehängt, aber dann wird der Roller durch ein richtiges Motorrad getauscht. 😉
LG
Koni
Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg
Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder,
AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan. Zitat von Odin am 18. April 2022, 14:58 Uhr
Es ist vollbracht. Nach langer Suche und ewigen hin und her, haben wir uns jetzt für einen Piaggio Liberty entschieden .
viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
bin zwar neu hier im Pepperforum aber einen Rat möchte ich Dir doch geben. Wie ich auf dem ersten Foto erkennen konnte hast Du die Befestigungsriemen über Kreuz und aufliegend am Lack befestigt. Mach das lieber nicht, denn so fest kannst Du ein Fahrzeug gar nicht verzurren dass es sich beim Fahren nicht doch ein wenig bewegt. Die Riemen würden dann an Deinem Roller scheuern und nach dem Abladen ist dann die Enttäuschung groß wenn Du die matten Scheuerstellen im neuen Roller siehst. Ist nur ein gut gemeinter Rat von einem der Jahrzehnte lang alle möglichen Motorräder auf Anhänger oder in Transporter verladen hat.
Übrigens hab ich bemerkt Du kommst aus der fränkischen Schweiz, ich auch (Hiltpoltstein).
Gruß Odin
Es ist vollbracht. Nach langer Suche und ewigen hin und her, haben wir uns jetzt für einen Piaggio Liberty entschieden .
viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
bin zwar neu hier im Pepperforum aber einen Rat möchte ich Dir doch geben. Wie ich auf dem ersten Foto erkennen konnte hast Du die Befestigungsriemen über Kreuz und aufliegend am Lack befestigt. Mach das lieber nicht, denn so fest kannst Du ein Fahrzeug gar nicht verzurren dass es sich beim Fahren nicht doch ein wenig bewegt. Die Riemen würden dann an Deinem Roller scheuern und nach dem Abladen ist dann die Enttäuschung groß wenn Du die matten Scheuerstellen im neuen Roller siehst. Ist nur ein gut gemeinter Rat von einem der Jahrzehnte lang alle möglichen Motorräder auf Anhänger oder in Transporter verladen hat.
Übrigens hab ich bemerkt Du kommst aus der fränkischen Schweiz, ich auch (Hiltpoltstein).
Gruß Odin
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 18. April 2022, 16:08 Uhr Hallo Odin,
Danke dir für den Tipp 👍. Ich muss mal sehen wo ich andere Abspannbänder bekomme die etwas kürzer sind. Dann kann ich das gerade abspanen. Hinten passt es jetzt. Da wackelt nichts mehr und bei einer Vollbremsung kann auch nichts passieren. Habe mir dort einen Halter rein gemacht.
Aus Hiltpoltstein, endlich mal wieder ein Franke 👍😀. Wäre klasse wenn du dich Hier noch kurz vorstellen könntest. Vielleicht trifft man sich ja mal👍.
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo Odin,
Danke dir für den Tipp 👍. Ich muss mal sehen wo ich andere Abspannbänder bekomme die etwas kürzer sind. Dann kann ich das gerade abspanen. Hinten passt es jetzt. Da wackelt nichts mehr und bei einer Vollbremsung kann auch nichts passieren. Habe mir dort einen Halter rein gemacht.
Aus Hiltpoltstein, endlich mal wieder ein Franke 👍😀. Wäre klasse wenn du dich Hier noch kurz vorstellen könntest. Vielleicht trifft man sich ja mal👍.
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Auch wenn wir jetzt zum Thema Ladungssicherung ausschweifen, habe auch immer Bedenken, ob der Roller hält..... Bekannter von mir hat sich mal die Gabelsimmerringe kaputt gemacht, durch zu arges Verspannen, sagt normal Verspannen reicht, soll sich nur nicht zu arg bewegen können, oder im Falle einer Vollbremsung, zuviel Bewegungsenergie aufbauen können.
Da den richtigen Mittelweg zu finden ist schwer und wenn wir mal zufällig in eine Kontrolle der Ladungssicherungsexperten, der Polizei kommen werden, habe die bestimmt , wieder ne andere Vorstellung... von fest 🙂
Grüße aus Kammerstein
Auch wenn wir jetzt zum Thema Ladungssicherung ausschweifen, habe auch immer Bedenken, ob der Roller hält..... Bekannter von mir hat sich mal die Gabelsimmerringe kaputt gemacht, durch zu arges Verspannen, sagt normal Verspannen reicht, soll sich nur nicht zu arg bewegen können, oder im Falle einer Vollbremsung, zuviel Bewegungsenergie aufbauen können.
Da den richtigen Mittelweg zu finden ist schwer und wenn wir mal zufällig in eine Kontrolle der Ladungssicherungsexperten, der Polizei kommen werden, habe die bestimmt , wieder ne andere Vorstellung... von fest 🙂
Grüße aus Kammerstein
Gelöschter Benutzer und anerja haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeranerja Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
|