Liste der passenden Roller im Pepper MEGDanke Michael, hatte ich damals schon geliked, aber gar nicht mehr auf den Schirm. Ja so ähnlich, habe ich mir das als Lösung vorgestellt, ist ja lustig, genau die gleiche/ähnliche Auffahrrampe hab ich beim großen A, schon auf meiner Beobachtungsliste, aber da kostet die Rampe alleine schon soviel wie deine ganze Bestellung... Hast du die Wipoe noch in Verwendung, dachte eigentlich, man kommt ganz gut ohne zu recht.
Grüße Harald
Danke Michael, hatte ich damals schon geliked, aber gar nicht mehr auf den Schirm. Ja so ähnlich, habe ich mir das als Lösung vorgestellt, ist ja lustig, genau die gleiche/ähnliche Auffahrrampe hab ich beim großen A, schon auf meiner Beobachtungsliste, aber da kostet die Rampe alleine schon soviel wie deine ganze Bestellung... Hast du die Wipoe noch in Verwendung, dachte eigentlich, man kommt ganz gut ohne zu recht.
Grüße Harald
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Pepsi am 19. Dezember 2021, 21:52 Uhr Harald, die Wippe sollte zur ersten „Fixierung“ des Rollers nach dem Einschieben dienen, um dann in Ruhe die Abspannungen vorzunehmen. Das hat aber nicht funktioniert, da kurz vor dem Umschlagpunkt der Wippe die Suzi mit dem Lenker oben an die Decke stößt. Sie ist also nicht im Einsatz. Jetzt hält meine Frau vorne kurz den Lenker fest und ich spanne am Hecke rechts und links nach unten ab. Ist inzwischen ne Sache von 1 - 2 Minuten und außerdem ist noch das Gewicht der Wippe eingespart.
Beste Grüße,
Michael
Harald, die Wippe sollte zur ersten „Fixierung“ des Rollers nach dem Einschieben dienen, um dann in Ruhe die Abspannungen vorzunehmen. Das hat aber nicht funktioniert, da kurz vor dem Umschlagpunkt der Wippe die Suzi mit dem Lenker oben an die Decke stößt. Sie ist also nicht im Einsatz. Jetzt hält meine Frau vorne kurz den Lenker fest und ich spanne am Hecke rechts und links nach unten ab. Ist inzwischen ne Sache von 1 - 2 Minuten und außerdem ist noch das Gewicht der Wippe eingespart.
Beste Grüße,
Michael
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden! Zitat von Timomobil am 23. Dezember 2021, 18:49 Uhr Wenn ich das alles so lese, schiebt ihr eure Roller anscheinend vorwärts in die Garage? Meiner, Honda Vision 110, wird immer mit dem Heck zuerst reingeschoben. Das schaffe ich auch komplett alleine. Und Wippen bracht man auch nicht. Vorne und hinten verzurrt und die Bremse blockiert, passt.
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Viele Grüße Timo
Wenn ich das alles so lese, schiebt ihr eure Roller anscheinend vorwärts in die Garage? Meiner, Honda Vision 110, wird immer mit dem Heck zuerst reingeschoben. Das schaffe ich auch komplett alleine. Und Wippen bracht man auch nicht. Vorne und hinten verzurrt und die Bremse blockiert, passt.
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Viele Grüße Timo
peewee46 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 23. Dezember 2021, 18:56 Uhr Hallo Timo,
interessant. Ist der Roller nicht zu schwer um ihn Rückwärts die Rampe hoch zu schieben? Dachte bis jetzt auch das man ihn die Rampe hoch fährt? Hatte das in ein paar YouTube Videos gesehen. Hoch fahren (nebenher laufen), reinschieben und dann Motor aus.
Viele Grüße
Frank
Hallo Timo,
interessant. Ist der Roller nicht zu schwer um ihn Rückwärts die Rampe hoch zu schieben? Dachte bis jetzt auch das man ihn die Rampe hoch fährt? Hatte das in ein paar YouTube Videos gesehen. Hoch fahren (nebenher laufen), reinschieben und dann Motor aus.
Viele Grüße
Frank
Zitat von Timomobil am 23. Dezember 2021, 19:32 Uhr Hallo Frank,
ich habe eine Alurampe in 150 cm. Man muss etwas zirkeln und gerade den Roller hochschieben. Das ist nicht so schwer, da man am Lenker den Roller ganz gut halten kann. Am besten geht es, wenn eine zweite Person auf das Hinterrad schaut, das es in der Mitte der Rampe bleibt.
Einfach mal probieren
Viele Grüße Timo
Hallo Frank,
ich habe eine Alurampe in 150 cm. Man muss etwas zirkeln und gerade den Roller hochschieben. Das ist nicht so schwer, da man am Lenker den Roller ganz gut halten kann. Am besten geht es, wenn eine zweite Person auf das Hinterrad schaut, das es in der Mitte der Rampe bleibt.
Einfach mal probieren
Viele Grüße Timo
Gelöschter Benutzer, Jobelix und peewee46 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerJobelixpeewee46 Rückwärts ,habe ich auch noch nicht probiert, mal im Sommer testen, was leichter geht, habe ihn bisher einfach ohne Motorkraft vorwärts rein und rückwärts raus
Rückwärts ,habe ich auch noch nicht probiert, mal im Sommer testen, was leichter geht, habe ihn bisher einfach ohne Motorkraft vorwärts rein und rückwärts raus
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von helle am 23. Dezember 2021, 22:48 Uhr
Dachte bis jetzt auch das man ihn die Rampe hoch fährt?
Hallo Frank,
das "Hochfahren" sollte man tunlichst vermeiden. Da kann zuviel dummes passieren!
Glückauf
Helmut
Dachte bis jetzt auch das man ihn die Rampe hoch fährt?
Hallo Frank,
das "Hochfahren" sollte man tunlichst vermeiden. Da kann zuviel dummes passieren!
Glückauf
Helmut
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Zitat von helle am 23. Dezember 2021, 22:48 Uhr
Dachte bis jetzt auch das man ihn die Rampe hoch fährt?
Hallo Frank,
das "Hochfahren" sollte man tunlichst vermeiden. Da kann zuviel dummes passieren!
Glückauf
Helmut
Das kann ich nur bestätigen, mit Motor hoch fahren ist eine Sache die man seeehr vorsichtig machen sollte, besser gar nicht!
Ich kenne das von schwereren Motorrädern und habe schon 2 üble Unfälle, einen mit Knochenbrüchen erlebt. Zum Glück nicht selber.
Wenn beim hochfahren mit Motor und daneben her laufen auch nur ein kleines Maleur passiert, ein bisschen ausrutschen, stolpern oder ähnliches verreist man so schnell das Gas oder Bremse und dann gerät die ganze Aktion in Sekundenbruchteilen ausser Kontrolle und die Kiste fällt einem auf die Knochen.
Selbst das hochfahren mit dem Mopped auf einer Rampe auf einen Hänger sollte man nur machen wenn man den Hänger und vor allem das Mopped wirklich sehr gut kennt.
Auch da das Problem, wenn du einmal los gefahren bist, niemals auf der Rampe bremsen! Du liegst schneller unter der Kiste als du kucken kannst.
Also bitte lieber lassen, schnappt euch einen oder zwei Leute die anpacken/sichern, ist viel besser als nachher 2 Leute zu brauchen die einen drunter raus ziehen...
Keine Klugscheisserei, ich verlade seit Jahren immer wieder schwere Moppeds, ist wirklich gut gemeint. 😉
Ich muss noch ein bisschen sparen, nächstes Jahr ist eine Anhängerkupplung für den Pepper geplant, meine Moppeds wiegen 280 und 320 kg, ein bisschen viel für die Garage. 😉 😉 😉
Beste Grüße
Tommy
Zitat von helle am 23. Dezember 2021, 22:48 Uhr
Dachte bis jetzt auch das man ihn die Rampe hoch fährt?
Hallo Frank,
das "Hochfahren" sollte man tunlichst vermeiden. Da kann zuviel dummes passieren!
Glückauf
Helmut
Das kann ich nur bestätigen, mit Motor hoch fahren ist eine Sache die man seeehr vorsichtig machen sollte, besser gar nicht!
Ich kenne das von schwereren Motorrädern und habe schon 2 üble Unfälle, einen mit Knochenbrüchen erlebt. Zum Glück nicht selber.
Wenn beim hochfahren mit Motor und daneben her laufen auch nur ein kleines Maleur passiert, ein bisschen ausrutschen, stolpern oder ähnliches verreist man so schnell das Gas oder Bremse und dann gerät die ganze Aktion in Sekundenbruchteilen ausser Kontrolle und die Kiste fällt einem auf die Knochen.
Selbst das hochfahren mit dem Mopped auf einer Rampe auf einen Hänger sollte man nur machen wenn man den Hänger und vor allem das Mopped wirklich sehr gut kennt.
Auch da das Problem, wenn du einmal los gefahren bist, niemals auf der Rampe bremsen! Du liegst schneller unter der Kiste als du kucken kannst.
Also bitte lieber lassen, schnappt euch einen oder zwei Leute die anpacken/sichern, ist viel besser als nachher 2 Leute zu brauchen die einen drunter raus ziehen...
Keine Klugscheisserei, ich verlade seit Jahren immer wieder schwere Moppeds, ist wirklich gut gemeint. 😉
Ich muss noch ein bisschen sparen, nächstes Jahr ist eine Anhängerkupplung für den Pepper geplant, meine Moppeds wiegen 280 und 320 kg, ein bisschen viel für die Garage. 😉 😉 😉
Beste Grüße
Tommy
Pepsi, Gelöschter Benutzer und tom68 haben auf diesen Beitrag reagiert. PepsiGelöschter Benutzertom68 Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Anonym am 25. Dezember 2021, 21:29 Uhr Moin zusammen.
Verlade mein Moped immer so mit leicht Gas geben. Ist noch nie was passiert. Hab Ich früher mit meiner Suzi auch gemacht. Ein bisschen Vorsicht walten lassen und alles ist gut.
Gruß
Adrian
Moin zusammen.
Verlade mein Moped immer so mit leicht Gas geben. Ist noch nie was passiert. Hab Ich früher mit meiner Suzi auch gemacht. Ein bisschen Vorsicht walten lassen und alles ist gut.
Gruß
Adrian
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 11. Januar 2022, 22:13 Uhr Harry, eine Rampe hätte ich jetzt schon. Einen Roller noch nicht 🙈
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Harry, eine Rampe hätte ich jetzt schon. Einen Roller noch nicht 🙈
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
|