Luftfederung
“Die Gewichtsänderung des Fahrzeuges nach dem Umbau ist von der Ausführung der originalen Blattfedern abhängig:
bei Blattfeder C453 CT2353: 43Kg bei Blattfeder C453 CT351: 57Kg“.
Jetzt habe ich keine Ahnung, welche Blattfeder beim Pepper verbaut ist.
Hallo Gerhard
vermutlich liegt es an den zwei unterschiedlichen Ausführungen der Blattfeder. Erkennbar daran, ob die Blatterfeder Ein- oder zweiblättrig ist.
Gruss
Markus
“Die Gewichtsänderung des Fahrzeuges nach dem Umbau ist von der Ausführung der originalen Blattfedern abhängig:
bei Blattfeder C453 CT2353: 43Kg bei Blattfeder C453 CT351: 57Kg“.
Jetzt habe ich keine Ahnung, welche Blattfeder beim Pepper verbaut ist.
Hallo Gerhard
vermutlich liegt es an den zwei unterschiedlichen Ausführungen der Blattfeder. Erkennbar daran, ob die Blatterfeder Ein- oder zweiblättrig ist.
Gruss
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von siusebem am 5. September 2022, 15:25 Uhr Ja, wird wohl so sein. Ob ich nun zweilagig hatte oder einlagig, kann ich leider nicht sagen, habe sie nicht mitgenommen (wurde mir angeboten). Dann wird wohl bei zweilagig eine geringere (43Kg) Gewichtserhöhung vorliegen. Aber da sollte doch jemand hier wissen, ob der Pepper (2018) zweilagig hat oder einlagig hat, sind ja bestimmt noch mindestens 95% damit unterwegs. 🤔🤪
Ja, wird wohl so sein. Ob ich nun zweilagig hatte oder einlagig, kann ich leider nicht sagen, habe sie nicht mitgenommen (wurde mir angeboten). Dann wird wohl bei zweilagig eine geringere (43Kg) Gewichtserhöhung vorliegen. Aber da sollte doch jemand hier wissen, ob der Pepper (2018) zweilagig hat oder einlagig hat, sind ja bestimmt noch mindestens 95% damit unterwegs. 🤔🤪
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Anonym am 5. September 2022, 16:51 Uhr Moin,
Ist beim 2018er einblättrig.
Gruß
Adrian
Moin,
Ist beim 2018er einblättrig.
Gruß
Adrian
Zitat von siusebem am 5. September 2022, 18:11 Uhr
Zitat von pollewosch am 5. September 2022, 16:51 Uhr
Moin,
Ist beim 2018er einblättrig.
Gruß
Adrian
Vielen Dank, dann sind es eben bei mir 57Kg Gewichtserhöhung, ist eben so.
Zitat von pollewosch am 5. September 2022, 16:51 Uhr
Moin,
Ist beim 2018er einblättrig.
Gruß
Adrian
Vielen Dank, dann sind es eben bei mir 57Kg Gewichtserhöhung, ist eben so.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Anonym am 5. September 2022, 19:42 Uhr Andersherum wir haben ja das light Fahrwerk. Hier mal der technische Auszug deiner Luftfederung.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Andersherum wir haben ja das light Fahrwerk. Hier mal der technische Auszug deiner Luftfederung.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von siusebem am 6. September 2022, 9:02 Uhr Wie auch immer, letztendlich ist es so wie es ist. Und 14Kg Unterschied ist ja jetzt auch nicht so viel.
Wie auch immer, letztendlich ist es so wie es ist. Und 14Kg Unterschied ist ja jetzt auch nicht so viel.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von anmafi am 28. Februar 2023, 10:45 Uhr Hallo.
Habe mir eine zweikreis SMV 8zoll Luftfederung mit Kompressor von Italiacamper gekauft.
An alle, die sie selber eingebaut haben, passt der Kompressor in die Trittstuffe Fahrerseite ?
Weil die Rückschlagventile seitlich angebracht sind, und dann die Luftschäuche noch mit einen großen Radius verlegt werden müssen,
könnte ich mir vorstellen, das es sehr eng werden könnte.
Gruß
Manne
Hallo.
Habe mir eine zweikreis SMV 8zoll Luftfederung mit Kompressor von Italiacamper gekauft.
An alle, die sie selber eingebaut haben, passt der Kompressor in die Trittstuffe Fahrerseite ?
Weil die Rückschlagventile seitlich angebracht sind, und dann die Luftschäuche noch mit einen großen Radius verlegt werden müssen,
könnte ich mir vorstellen, das es sehr eng werden könnte.
Gruß
Manne
Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten, Zitat von Buerste am 28. Februar 2023, 19:11 Uhr Hallo Manne,
hier mal ein Bild wie der Kompressor in der Trittstufe eingebaut wird.
Gruß
Frank
Hallo Manne,
hier mal ein Bild wie der Kompressor in der Trittstufe eingebaut wird.
Gruß
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von anmafi am 28. Februar 2023, 23:02 Uhr super, vielen Dank.
Ich hab den gleichen Kompressor, doch leider sind die anschlüsse, die bei deinem nach oben gehen,
bei mir um 90° gedreht.
Und die sind geklebt, sie lassen sich nicht drehen.
Ich hab mir jetzt 90° Winkelanschlüsse bestellt, dann müsste es auch funktionieren.
Gruß
Manne
super, vielen Dank.
Ich hab den gleichen Kompressor, doch leider sind die anschlüsse, die bei deinem nach oben gehen,
bei mir um 90° gedreht.
Und die sind geklebt, sie lassen sich nicht drehen.
Ich hab mir jetzt 90° Winkelanschlüsse bestellt, dann müsste es auch funktionieren.
Gruß
Manne
Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten, Zitat von klaus1405 am 3. März 2023, 12:53 Uhr Hallo zusammen
Bei meinem 2020er Fiat Pepper stört mich am meisten das extrem polterige Fahrwerk. Kurze Fahrbahnstöße werden quasi ungefiltert an den Aufbau weitergegeben und lassen dann u.a. das Besteck in der oberen Schublade ordentlich scheppern.
Ich überlege mir daher den Einbau einer Luftfederung. Mein Schwerpunkt ist allerdings eindeutig nur der Fahrkomfort. Ich schwanke zwischen der VB SemiAir und der VB FullAir 2c oder 4c.
Bringt die SemiAir schon eine wesentliche/spürbare Verbesserung des Hinterachspolterns?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit der FullAir 2c oder 4c?
Freue mich auf Eure Antworten.
Servus
Klaus
Hallo zusammen
Bei meinem 2020er Fiat Pepper stört mich am meisten das extrem polterige Fahrwerk. Kurze Fahrbahnstöße werden quasi ungefiltert an den Aufbau weitergegeben und lassen dann u.a. das Besteck in der oberen Schublade ordentlich scheppern.
Ich überlege mir daher den Einbau einer Luftfederung. Mein Schwerpunkt ist allerdings eindeutig nur der Fahrkomfort. Ich schwanke zwischen der VB SemiAir und der VB FullAir 2c oder 4c.
Bringt die SemiAir schon eine wesentliche/spürbare Verbesserung des Hinterachspolterns?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit der FullAir 2c oder 4c?
Freue mich auf Eure Antworten.
Servus
Klaus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
|