FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Massiver Wasserschaden hinter Fender - Eine Schwachstelle ab Werk...?

VorherigeSeite 3 von 8Nächste

Ich auch!
Bisher hab ich damit zum Glück auch noch nichts gefunden, aber an den o.g. neuralgischen Punkten habe ich bisher auch noch nicht so intensiv nachgeforscht. Das wird nun nachgeholt.
@bora33: Danke für die Beschreibung der Reparatur.

LG Ralf

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf

Hallo Bora33,

da steht auf der einen Seite Dein ausführlicher Bericht und man kann so ein bisschen Mitfühlen wie es Dir nach der traurigen Entdeckung gegangen ist. Auf der anderen Seite entsteht gleichsam die Angst vorm Nachschauen beim eigenen Fahrzeug. Was kommt denn nun noch alles hoch.

Vielen Dank für den Bericht und der Vielzahl wertvoller Hinweise.

Thomas

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus

Wenn du den Feuchtemesser, den Bora und ich nutzen, regelmäßig einsetzt, läßt sich die Angst in Grenzen halten! Wer meint, sich durch die jährlichen "Dichtigkeitsprüfungen" in Sicherheit zu wiegen, kann auch irren!

Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & Thomas
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Ja, der Gedanke macht sich breit😉.

Danke, Thomas

launcher20 hat auf diesen Beitrag reagiert.
launcher20

Hallo zusammen,

wenn wir doch nun ,, Alle ,, mit dem KBA Rückruf zum Händler gerufen werden , sollten wir ja die optische Dichtheit hinter den Fendern begutachten können / lassen. Das sollte doch schon mal was Bringen ?

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Moin Werner,

 

da bin ich ganz bei Dir. Allerdings ist es doch wohl so - wenn ich die anderen Posts richtig verstanden habe - dass Weinsberg nur ein paar Schrauben von außen setzen lässt und somit niemand HINTER die Fassade blickt. Muss man dann wohl extra drum bitten...

 

Greetz

Svenny

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen
Zitat von bubblesberg am 1. Juni 2023, 10:30 Uhr

Moin Werner,

 

da bin ich ganz bei Dir. Allerdings ist es doch wohl so - wenn ich die anderen Posts richtig verstanden habe - dass Weinsberg nur ein paar Schrauben von außen setzen lässt und somit niemand HINTER die Fassade blickt. Muss man dann wohl extra drum bitten...

 

Greetz

Svenny

Von Außen und hinten ins Blech Schrauben...👹

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Unser Händler sagte was von neuen Halterungen und Verklebungen, die aushärten müssen, d. h. die Angelegenheit ist nicht in 1..2 Stunden erledigt.

HEI... / Pepper MEG Peugeot, EZ 03.20, aus Vermietung übern. 10.20 / Grüße von der Küste Anke & Heino

Servus beinand,

Habe heute die Stelle am Dach inspiziert, die von bora33 in seinem hervorragenden Bericht beschriebenen wurde. Rechts oben der Übergang vom Dach zur Hutze mit Ablaufrinne zur Markise. Da ich immer wieder Probleme mit etwas Feuchtigkeit in der untersten Trittstufe habe (rechts dort wo der Zipfel von der Schmutzfangmatte drin steckt) habe ich etwas Wasser drüber geschüttet und bilde mir ein, dass es in dem aufgesetzten Kasten (Trittstufe) wieder etwas feucht ist. Aussen rund um den Kasten ist alles pfurz trocken. Ausserdem tropft es genau in diesem Bereich zwischen Markise und Bordwand über der Vorzeltbeleuchtung durch. (Wurde hier auch schon öfters diskutiert). Wie soll ich jetzt mit welchen Materialien vorgehen?

LG Stefan

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Respekt für die Behebung des Wasserschadens, obwohl wir erst neu in der Gruppe sind und noch stolze Besitzer eines Peppers  sind, macht uns dieser Bericht nicht gerade Zuversichtlich. Mit Sicherheit kommt nach jeder Erholung eine Arbeitsphase am Wohnmobil und da alle Hersteller nur mit Wasser kochen kann man auch getrost bei Weinsberg bleiben.

kalli61 und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
kalli61🌵 Kaktus
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe
VorherigeSeite 3 von 8Nächste