FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Massiver Wasserschaden hinter Fender - Eine Schwachstelle ab Werk...?

VorherigeSeite 5 von 8Nächste

Nein das gleiche Problem wie deins das Wasser ist durch die undichtigkeit am Fender über einen sehr langen Zeitraum ins Fahrzeug gelaufen. Evtl ist zusätzlich auch Wasser durch die Serviceklappe rein.

Hallo, es ist doch eigenartig, ich habe nun auch nachgeschaut, sieht bei unserem 2020 Modell irgendwie anders aus, kein Loch und kein Holz zu sehen, gut abgedichtet, fest und trocken, ich mache mir keine Sorgen ... siehe Bild

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Guten Morgen,

Da scheint massiv Dichtmasse aufgetragen worden zu sein.

Da bei mir aber die Nässe über die darüber liegenden Schrauben ins Holz geleitet wurde, wäre eine Abdichtung, wie hier, auch keine Abhilfe gewesen.

 

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Auch die Fahrerseite sieht echt super gut aus, Alles fest und Trocken, also will ich es genau wissen , Fender demontieren und prüfen ... Ermessenssache ...😒

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Da sieht man halt den Effekt, dass du deinen Pepper per Hubstützen so stellst, dass das Wasser hinten abläuft.

Wichtig ist, dass die eingekreiste Schraube dicht ist.

Ggf. rausdrehen und auf Korrosion prüfen. Anschließend neu eindichten.

Bei mir waren die markierten Stellen nicht abgedichtet, bzw hat sich das darüber geklebte "Pflaster" unten rechts gelöst.

Darüber wurde dann das dauernd hinter dem Fender laufende Wasser ins Holz gesogen.

Die praktisch offenen Schnittkanten taten ihr Übriges.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Werner-bebracamper, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper🌵 KaktusCRNKWilli Weinsberg
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Danke .... die dichte ich jetzt wie beschrieben ab, komme ich ja gut drann ...

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo,

ich möchte auf alle Fälle auch die Schrauben kontrollieren, bevor die Fender aufgrund der Rückrufaktion neu befestigt werden.

Wenn man solche Bilder, da wird einem ganz anders. Ich hoffe und wünsche den betroffenen viel Kraft und in Zukunft ein trockenes Wohnmobil.

meine Frage wäre, wie bekomme ich die Fender runter und benötige ich dann neues Befestigungsmaterial?

Gruss

Ralf

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Ich würde auf alle Fälle neue Halter und Rastdübel, ggf. größere Blechschrauben verwenden.

Runter gehen die nur mittels Abhebeln oder Spreizzange.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Welches Dekasyl verwendet man für das abdichten der Schrauben?
Die Halter werde ich dann über den Händler bestellen, Wenn hier jemand die Teile schon bezogen haben sollte, könnt ihr mir gern die Teilenummern mitteilen.

Danke

Ralf

 

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Bei mir sah es so aus:

Kaum abzubekommen....

Bei euch identisch ?

Denke mal ich lasse den ab wenn ich zum Händler fahre für die Rückrufaktion.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Eifelwolf, 🌵 Kaktus und MSGS haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eifelwolf🌵 KaktusMSGS
VorherigeSeite 5 von 8Nächste