FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Massiver Wasserschaden hinter Fender - Eine Schwachstelle ab Werk...?

VorherigeSeite 7 von 8Nächste

Servus beinand,

Heute bekam ich den Anruf der Werkstatt, die Teile sind angekommen.

Ab 22.6 steht dann das Wohnmobil zur Reparatur. Das H Teil ???( Verbindung zwischen Fahrerhaus und Wohnaufbau ) wird komplett getauscht.

Der Werkstatt Leiter sagte der Feuchtigkeits Eintritt kommt von unten.

Ich bin gespannt und werde berichten.

LG Stefan

Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eifelwolf
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Da unser fahrerseitiger Fender verdächtig abstand und wir aber nicht von der Rückrufaktion betroffen waren, hat unser Händler das als Garantieantrag eingereicht, der von Knaus bewilligt wurde. Die Befestigung wird neu gemacht. Besser ist...

Kollege mit nagelneuem 2023er Mercedes-Pepper berichtete, daß ihm der Fender weggeflogen ist. Soviel zum Thema: Ab MJ 2022 war keine Rückrufaktion notwendig...

Mr. Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mr. Pepper
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo Stefan,

ich habe, insperiert durch Deinen und diverse weitere Beiträge, bei unserem Pepper MEG aus 7/2020 auch einmal Feuchtemessungen im Aufbau durchgeführt und mir die von Dir genannten Stellen links und rechts dann auch von unten angeschaut. Die Feuchtewerte waren auf der Beifahrerseite in der Ecke unter den Garderobehaken  an Boden und Trennwand zum Fahrerhaus erhöht. Auf der Beifahrerseite habe ich dann im fraglichen Bereich an der Unterseite weiches Holz vorgefunden. Das Ganze soll im Rahmen der im Juli anstehenden Dichtigkeitsprüfung durch den Händler begutachtet werden.

An näheren Informationen zu Deinem Fall wäre ich natürlich sehr interessiert.

Viele Grüße

Andreas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
baumi66 und launcher20 haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66launcher20
Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS

Ich bin einfach nur froh, dass ich die Stelle bei mir gefunden hatte, reparieren und den unsäglichen Pfusch ab Werk abstellen konnte.

Seit meiner Reparatur habe ich regelmäßig gemessen und alles ist furztrocken.

An dieser Stelle dringt mir nie wieder Wasser ein.

Was mich nach wie vor nervt, ist die Tatsache, dass ich meine astrein befestigten Fender, die sich keinen Millimeter mehr rühren, durchbohren lassen muss, weil ich letzte Woche ne Mahnung vom KBA erhalten habe.

Ich dachte, der Krug könnte an mir vorüber gehen, nachdem auch nachgebesserte Fender zum Teil wieder lose wurden und manche Werkstatt sich weigerte, den Rückruf auszuführen.

Dass das Kernproblem weiter besteht, lässt ich ja anhand der Berichte über neuere Modelljahre nicht leugnen.

baumi66, launcher20 und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66launcher20Lutz meier
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 8. Mai 2024, 21:33 Uhr

 

Was mich nach wie vor nervt, ist die Tatsache, dass ich meine astrein befestigten Fender, die sich keinen Millimeter mehr rühren, durchbohren lassen muss, weil ich letzte Woche ne Mahnung vom KBA erhalten habe.

Ich dachte, der Krug könnte an mir vorüber gehen, nachdem auch nachgebesserte Fender zum Teil wieder lose wurden und manche Werkstatt sich weigerte, den Rückruf auszuführen.

 

dito 🙁

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Hallo zusammen,

habe auch Post von KB bekommen, mit der Frist  25.05.24 .

Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED 280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de

Hallo Bora ,
kannst du mir sagen wie die Fender Befestigt sind und wie ich sie am besten demontiere da ich in der Wand über der Dienette Feuchtigkeit habe ?

Gruß Mike

Sie gehen leider nur mit Gewalt ab. Du brauchst ein Spreizwerkzeug und danach neue Halter.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Ich habe es schon fast befürchtet....bin nun auch schon ein paar Tage dran und hatte gehofft es mir zu ersparen.

Du musst eh neue Befestigungsteile kaufen. Nur aufpassen, dass die Blechschrauben nicht herausgerissen werden.

Link zu den Teilen war hier im Thread gelistet.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
VorherigeSeite 7 von 8Nächste