FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Massiver Wasserschaden hinter Fender - Eine Schwachstelle ab Werk...?

VorherigeSeite 8 von 8

Ich habe hier eine katastrophale Werkstatt Reparatur.....und nun ist von oben alles nass ,werde mal probieren die Bilder hochzuladen

Eine Vielzahl von Bildern, wie und wo die Fender befestigt sind, findest Du im Thread: Rückrufaktion Fender.

Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Die ganze Geschichte ist schon traurig. Einerseits unfassbar, wie so ein offensichtlicher Mangel in Serie unterlaufen kann. Da muss doch irgendwem klar sein, dass das später teuer wird für KT.

Auf der anderen Seite ein weiterer Beleg dafür, dass der klassische Aufbau unserer Weinsberg selbst nicht das Problem ist.

Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS

Servus beinand,

Update:

Wir haben nun unser Womo wieder vom Händler geholt.

Der Feuchteschaden wurde behoben (hoffentlich). Dazu wurde das H Teil hinter dem Fahrer Sitz komplett getauscht. Dieses geht  vom Innerraum-Himmel bis in den Unterboden. Dort hat das Holz durch Kappilar-Effekt Feuchtigkeit gezogen (warum auch immer?) Es wurden Holz und Blech ungünstig miteinander verbunden (???)). Laut Werkstatt ein Konstruktionsfehler !! Die  Beifahrer Seite wurde auch gleich vorbeugend überarbeitet.

Also Augen auf😳 an den  Verbindungen zwischen Fahrerhaus und Aufbau.

Angenehmer Nebeneffekt: die gebrochenen Einstiege wurden geklebt und mit einem Riffelblech versehen. Leider ist die Werkstat meiner Bitte, Bilder zu machen nicht nachgekommen.

Das Womo war zwei Wochen in der Werkstatt.

Man wird sehen.

VG Stefan

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anerja, Lucadimaier und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjaLucadimaierWilli WeinsbergLutz meier
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Die Riffelbleche sind ja super!

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.

Die "Einstiege" sind nicht dafür gedacht ständig drauf zu treten, wie soll das auf Dauer halten?

 

Roehri hat auf diesen Beitrag reagiert.
Roehri
Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS
VorherigeSeite 8 von 8