Maus an Bord 😕Hallo Sturmkraehe,
herzlich willkommen bei🙋♂️ bei my-pepper.de und natürlich ist das OK. Euer Knaus gehört ja zur Familie und hat sehr viele Gleichteile verbaut.
Es wäre schön wenn ihr noch die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei eventuellen Hilfestellungen in Zukunft..
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Hallo Sturmkraehe,
herzlich willkommen bei🙋♂️ bei my-pepper.de und natürlich ist das OK. Euer Knaus gehört ja zur Familie und hat sehr viele Gleichteile verbaut.
Es wäre schön wenn ihr noch die Signatur (Baujahr,Motorisierung,Modell) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei eventuellen Hilfestellungen in Zukunft..
Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
das war es schon.
Gruß
Markus
Sturmkraehe hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Eifelwolf am 22. Oktober 2023, 0:29 Uhr
Hi liebes Pepper Forum,
wir fahren zwar einen Knaus (Ich hoffe das ist okay), möchten uns aber bei allen hier für die hilfreichen Tipps bedanken.
Wir haben vor einer Woche leider auch einen Mäusebefall festgestellt. Wir hatten auch zuerst die Landstromdurchführung (Danke für den Tipp mit dem fest verschließen, irgendwie scheint das fast niemand zu wissen...) in Verdacht, es war allerdings das Loch hinter dem Handschuhfach. Eigentlich müsste man Knaus und oder PSA für diese Fahrlässigkeit irgendwie belangen...
Wir werden uns die nächsten Tage mit den anderen Schwachstellen beschäftigen.
Danke nochmals und viele Grüße
Hi Sturmkrähe,
ist das Loch hinter dem Handschuhfach eine reine Vermutung als Mäusezugang oder hast Du die Maus auf frischer Tat erwischt? Allerdings ist es so, dass bei Verschluss diese Loches in meinem [PEPPER] auch keine🐀 mehr gesehen ward ✌.
Hi liebes Pepper Forum,
wir fahren zwar einen Knaus (Ich hoffe das ist okay), möchten uns aber bei allen hier für die hilfreichen Tipps bedanken.
Wir haben vor einer Woche leider auch einen Mäusebefall festgestellt. Wir hatten auch zuerst die Landstromdurchführung (Danke für den Tipp mit dem fest verschließen, irgendwie scheint das fast niemand zu wissen...) in Verdacht, es war allerdings das Loch hinter dem Handschuhfach. Eigentlich müsste man Knaus und oder PSA für diese Fahrlässigkeit irgendwie belangen...
Wir werden uns die nächsten Tage mit den anderen Schwachstellen beschäftigen.
Danke nochmals und viele Grüße
Hi Sturmkrähe,
ist das Loch hinter dem Handschuhfach eine reine Vermutung als Mäusezugang oder hast Du die Maus auf frischer Tat erwischt? Allerdings ist es so, dass bei Verschluss diese Loches in meinem [PEPPER] auch keine🐀 mehr gesehen ward ✌.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Hi Eifelwolf,
die Spurenlage ist sehr eindeutig. Direkt hiner dem Loch war ein frisches Nest. Auch die Spuren im Motorraum deuten sehr darauf hin. Der hintere Teil des Fahrzeugs ist fast gar nicht betroffen. Was mich immernoch wundert, was hat die Maus angelockt? Im Fahrzeug waren keinerlei Lebensmittel etc. und warum nach 5 Jahren? Der Luftfilter ist auch betroffen, hier haben wir heute eine Leiche gefunden... Morgen kommt hoffentlich de Stahldraht sowie der Sika Karosseriekleber an, dann werden wir das Loch und den Luftfilfter richtig verschließen. Heute haben wir erstmal das ganze Wohnmobil geputzt und mit einem Ozongenerator den Geruch hoffentlich beseitigt. Ich werde berichten.
Beste Grüße
Hi Eifelwolf,
die Spurenlage ist sehr eindeutig. Direkt hiner dem Loch war ein frisches Nest. Auch die Spuren im Motorraum deuten sehr darauf hin. Der hintere Teil des Fahrzeugs ist fast gar nicht betroffen. Was mich immernoch wundert, was hat die Maus angelockt? Im Fahrzeug waren keinerlei Lebensmittel etc. und warum nach 5 Jahren? Der Luftfilter ist auch betroffen, hier haben wir heute eine Leiche gefunden... Morgen kommt hoffentlich de Stahldraht sowie der Sika Karosseriekleber an, dann werden wir das Loch und den Luftfilfter richtig verschließen. Heute haben wir erstmal das ganze Wohnmobil geputzt und mit einem Ozongenerator den Geruch hoffentlich beseitigt. Ich werde berichten.
Beste Grüße
Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Van TI 650 MEG
Peugeot Boxer Bj. 2018 Zitat von Pepp1 am 23. Oktober 2023, 12:10 Uhr Hallo Allerseits,
Wird dieses Problem (Mäusebefall über[spoiler title=""][/spoiler] den Motorraum) durch den Einbau eines 'Hochvolt"-Marderschutzes erfolgreich gelöst?
? Was meint Ihr?
Gruß und Dank
Pepp1
Hallo Allerseits,
Wird dieses Problem (Mäusebefall über den Motorraum) durch den Einbau eines 'Hochvolt"-Marderschutzes erfolgreich gelöst?
? Was meint Ihr?
Gruß und Dank
Pepp1
Zitat von Eifelwolf am 23. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Zitat von Pepp1 am 23. Oktober 2023, 12:10 Uhr
Hallo Allerseits,
Wird dieses Problem (Mäusebefall über[spoiler title=""][/spoiler] den Motorraum) durch den Einbau eines 'Hochvolt"-Marderschutzes erfolgreich gelöst?
? Was meint Ihr?
Gruß und Dank
Pepp1
Hallo Pepp1,
wenn Du solch ein Gerät mit einem "stromführenden Draht" meinst: Keine Ahnung🤨! Über einen Geräuschgenerator kann ich nur mäßigen Erfolg berichten.
Zitat von Pepp1 am 23. Oktober 2023, 12:10 Uhr
Hallo Allerseits,
Wird dieses Problem (Mäusebefall über den Motorraum) durch den Einbau eines 'Hochvolt"-Marderschutzes erfolgreich gelöst?
? Was meint Ihr?
Gruß und Dank
Pepp1
Hallo Pepp1,
wenn Du solch ein Gerät mit einem "stromführenden Draht" meinst: Keine Ahnung🤨! Über einen Geräuschgenerator kann ich nur mäßigen Erfolg berichten.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Hi zusammen,
kurzes Update, nach dem Verschluss des Loches hinter dem Handschuhfach, war keine Maus mehr im Fahrzeuginneren. Mit der Falle direkt auf dem Motor haben wir bis jetzt zwei der "Verbrecher" erwischt. Der fehlende Verschlussstopfen war also eindeutig der Eingang.
Wir werden uns aber trotzdem eine Marder etc. Hoch-Volt-Anlage einbauen lassen.
Ich hoffe es ist aktuell keiner mehr direkt betroffen, allen anderen viel Erfolg.
Viele Grüße
Hi zusammen,
kurzes Update, nach dem Verschluss des Loches hinter dem Handschuhfach, war keine Maus mehr im Fahrzeuginneren. Mit der Falle direkt auf dem Motor haben wir bis jetzt zwei der "Verbrecher" erwischt. Der fehlende Verschlussstopfen war also eindeutig der Eingang.
Wir werden uns aber trotzdem eine Marder etc. Hoch-Volt-Anlage einbauen lassen.
Ich hoffe es ist aktuell keiner mehr direkt betroffen, allen anderen viel Erfolg.
Viele Grüße
Eifelwolf hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Van TI 650 MEG
Peugeot Boxer Bj. 2018 Zitat von papageno am 26. März 2024, 19:18 Uhr Leider nun auch bei mir Mäusebesuch im Küchenschrank; bei der Durchführung des Antennenkabels durch die Spritzwand schlampert Weinsberg richtig: es wird für den bequemsten Weg des Antennenkabels ins Fahrzeug einfach der Verschlussstopfen in der Spritzwand entfernt - diesen habe ich zufällig beim Ausbau des Scheinwerfers unter eben diesem liegend gefunden und gleich als Schablone benutzt - und dann wurde bei Weinsberg der Durchlass in der Spritzwand mit dem Antennenkabel unprofessionell mit Tape verklebt. Diesen Eintritt für Mäuse habe ich wieder mit einem Alublech verschlossen. Der entschieden größer Aufwand ist aber die Entsorgung der Mäuse-Sauerei und des Geruchs! Die Bilder geben deutlicher Auskunft und sind sowohl von innen ( hinterm Handschuhfach) als auch vom Motorraum aus ( hinterm Scheinwerfer bzw Spritzwasserbehälter):
Leider nun auch bei mir Mäusebesuch im Küchenschrank; bei der Durchführung des Antennenkabels durch die Spritzwand schlampert Weinsberg richtig: es wird für den bequemsten Weg des Antennenkabels ins Fahrzeug einfach der Verschlussstopfen in der Spritzwand entfernt - diesen habe ich zufällig beim Ausbau des Scheinwerfers unter eben diesem liegend gefunden und gleich als Schablone benutzt - und dann wurde bei Weinsberg der Durchlass in der Spritzwand mit dem Antennenkabel unprofessionell mit Tape verklebt. Diesen Eintritt für Mäuse habe ich wieder mit einem Alublech verschlossen. Der entschieden größer Aufwand ist aber die Entsorgung der Mäuse-Sauerei und des Geruchs! Die Bilder geben deutlicher Auskunft und sind sowohl von innen ( hinterm Handschuhfach) als auch vom Motorraum aus ( hinterm Scheinwerfer bzw Spritzwasserbehälter):
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Sturmkraehe, BeBuWe und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. SturmkraeheBeBuWe🌵 Kaktus Zitat von papageno am 26. März 2024, 19:26 Uhr Das letzte Bild ist mein Resultat - Alublech mit kleiner Aussparung für das Antennenkabel mit Sika eingeklebt.
Im Nachhinein hätte es gereicht, nur den Scheinwerfer auszubauen; das Handschuhfach hätte nicht ausgebaut werden müssen wenngleich es beim Ausbau einige Mäusekötel rieselte und auch gleich die Innenseite des Kunstoffs mit Essig gereinigt werden konnte…
Das letzte Bild ist mein Resultat - Alublech mit kleiner Aussparung für das Antennenkabel mit Sika eingeklebt.
Im Nachhinein hätte es gereicht, nur den Scheinwerfer auszubauen; das Handschuhfach hätte nicht ausgebaut werden müssen wenngleich es beim Ausbau einige Mäusekötel rieselte und auch gleich die Innenseite des Kunstoffs mit Essig gereinigt werden konnte…
Hi Papageno,
genau das gleiche Bild wie bei unserem Knaus. Dir gute Nachricht, seit das Loch verschlossen ist, keine Maus mehr zu finden. Schau Dir mal den Luftfilter an, da haben wir auch zwei „Leichen“ gefunden. Gegen den Geruch hat bei uns nur ein Ozonreiniger geholfen. Eigentlich kaum zu glauben was Knaus\Weinsberg da abliefert.
Ich hoffe Du hast nach der Aktion auch Ruhe vor den Mäusen.
viele Grüße aus Südfrankreich
Hi Papageno,
genau das gleiche Bild wie bei unserem Knaus. Dir gute Nachricht, seit das Loch verschlossen ist, keine Maus mehr zu finden. Schau Dir mal den Luftfilter an, da haben wir auch zwei „Leichen“ gefunden. Gegen den Geruch hat bei uns nur ein Ozonreiniger geholfen. Eigentlich kaum zu glauben was Knaus\Weinsberg da abliefert.
Ich hoffe Du hast nach der Aktion auch Ruhe vor den Mäusen.
viele Grüße aus Südfrankreich
Knaus Van TI 650 MEG
Peugeot Boxer Bj. 2018 Zitat von papageno am 26. März 2024, 19:35 Uhr Danke für den Hinweis Sturmkrähe, hast vlt für den Ozonreiniger eine Empfehlung?
Danke für den Hinweis Sturmkrähe, hast vlt für den Ozonreiniger eine Empfehlung?
|