FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Messergebnisse | Entladung Blei-Säure Batterien | Anzeige Bedien- und Kontrollpanel LT 315

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Hallo Anett,

ist eventuell der EBL in Tiefschlaf versetzt?

Dann den runden schwarzen Einschaltknopf am Bedienteil ca. 15 Sek. gedrückt halten.

Glückauf

Helmut

Die Netties hat auf diesen Beitrag reagiert.
Die Netties
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Danke! werde es morgen ausprobieren.

Weinsberg Pepper Baujahr 2019 Peugeot

@helle vielen Dank, hat geklappt. Noch eine Frage in dem EBL 252 steckt keine Sicherung im Steckplatz Sicherung 20A für den Kompressor Kühlschrank und der Schalter D+ steht auf 12 V. im Handbuch steht der auf Masse. Ist Das so richtig?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper Baujahr 2019 Peugeot

@Gilles

Unser Schalter D+ am EBL 252 steht auf +12v / Schalterstellung “unten“ (Pepper Modell 2019).

In unserem Womo ist ein Absorberkühlschrank eingebaut, somit darf keine Sicherung (Steckplatz Kompressor K...) eingesteckt sein.

Gruß Jürgen

CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

bei den 20er Modellen die haben ja alle dann AES Kühlschrank, muss dann also dort 20A Sicherung sein.

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Meiner Meinung nach ist der AES - Kühlschrank auch ein Absorberkühlschrank und kein Kompressorkühli. Somit sollte auch keine Sicherung gesteckt sein , sonst sind deine Aufbatterie(n) ganz schnell leer.

Lutz meier und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meierWilli Weinsberg
Cara Compact 600 MEG Erstzulassung 3.2019 TUT Premium Tür , Dometic Freshjet 2200

okay, danke dir, werden wir Anfang April sehen falls er kommt.

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Harry,

der AES Kühlschrank ist ein Absorberkühlschrank. Auf keinen Fall eine Sicherung setzen. Sonst ist Deine Batterie Ruck Zuck leer.

Nur wenn Du einen Kompressorkühlschrank hättest, müsste da eine Sicherung rein.

Gruß

Adrian

Willi Weinsberg und yoshi57 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergyoshi57

Danke Bernes und Adrian.

war nur verwirrt weil da auf den Aufkleber AES steht, scheinbar gibt es auch Kompressor mit AES.

Wird  bei uns mit Abholung  noch dauern, Termin war 3.4. also  Termin für Anmeldung bei Zulassungsstelle am 1.4. , heute dann der Anruf von der Zulassungsstelle, wir machen komplett zu, auch nicht mehr mit Termin.

Grüße aus Mittelfranken

 

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Jetzt hole ich das Thema nochmal kurz hoch... 🙂

Habe mein gebrauchtes 1 Jahr altes Pepperle gestern abgeholt. 70 km Heimfahrt. Danach 24h an 220V. Solange 220V dran hängt, zeigt das Panel Starterbatterie 13,0 V, und die 2 AGM-Aufbaubatterien 13,5V. Nach Abschalten des Stroms steht dann 12,2 für Starter und 13,0 für Aufbau... somit Starter nicht mehr im grünen Bereich. Ist das korrekt so, oder deutet es auf eine bereits schwächlichere Starterbatterie hin? (Und überhaupt, wo sitzt die eigentlich im Pepper? Die AGM's sind wohl eine unter dem Fahrersitz und eine unter dem Beifahrersitz laut Übergabe). Jetzt nach 1h abgeschaltetem Landstrom ist die Starterbatterie schon auf 12,0V runter (habe am Radio die Sender alle einprogrammiert). Wann ist denn so eine Starterbatterie als "altersschwach" zu erkennen am Volt-Panel? Ich weiß, eigentlich ist die Voltzahl nur die halbe Warheit, ein Batteriecomputer wäre die beste Lösung, aber den habe ich derzeit noch nicht...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 2 von 5Nächste