FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Messergebnisse | Entladung Blei-Säure Batterien | Anzeige Bedien- und Kontrollpanel LT 315

VorherigeSeite 3 von 5Nächste

Moin,

die Starterbatterie ist zu deinen Füßen 🙂 Falls du einen Fahrerhausteppich hast musst du den entfernen, dann siehst du direkt vor dem Fahrersitz die große Bodenabdeckung welche du z.B. mit Centmünzen ausbauen kannst.

Auf das Panel kann man nicht viel geben, das ist ein besserer Indikator. Allerdings ist eine Anzeige von 12V nach 70 km Fahrt schon recht dürftig, besser wäre aber mal direkt an den Batteriepolen zu messen. Wenn er ein Jahr alt ist handelt es sich ja um ein 2020er Modell, dann sollte er wie meiner schon eine 105 oder 120AH AGM Batterie als Starterbatterie haben. Die kann nach einem Jahr normalerweise nicht defekt sein, ausser die war im Winter mal richtig tiefentladen.

Ich würde die Starterbatterie mal an ein vernünftiges Ladegerät hängen, das würde dir auch direkt mitteilen wenn die Batterie ein Problem hat. (Für einen Zellschluss hat sie aber mit 12V noch eine zu hohe Spannung)

Gruß

Thomas

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke für die Info! Am Dienstag muss ich sowieso zu Peugeot wegen Fehlermeldungen der RDC Sensoren bereits auf der Heimfahrt vom Händler :-(. Dann sollen die sich das mal anschauen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Also, ich habe heute die Abdeckung der Starterbatterie im Fußraum ausgebaut.... Leider sieht man von oben überhaupt nicht, was das für eine Batterie ist. Da steht nur Varta drauf und viele teils eingravierte, teils geklebte Zahlen und Buchstabenkombinationen, die allesamt mir bei Google keine eindeutige Batterie gefunden haben. Muss ich tatsächlich die Batterie total ausbauen und rausheben (Ohje ohje... eng und schwer, hatte auch die passenden Nuß nicht dabei für den Bügel obehalb der Batterie). Gibt es KEINE MÖGLICHKEIT irgendwie rauszukriegen, was da drin ist, über Fahrzeug-Ident-Nummer oder so? Will mich nicht auf Mutmaßungen verlassen, da ich beim CTEK Lader ein AGM und ein Normal-Programm habe und Normal kann ich auch Regenerieren, mit AGM aber soll man das nicht machen...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hi Frank,

versuche mal mit deinem Handy seitlich ein Foto zu machen wenn genügend Platz ist. So kann man ein bisschen zoomen. Mache ich so, wenn ich keinen Platz habe mit dem Kopf 😂 Oder die Augen nicht wollen 😂

Gruß

Frank

Keine Chance! Da sind nur wenige Millimeter Platz neben der Batterie. Und auf Vorderseite, die ich gerade noch einsehen kann, ist keinerlei Label zu sehen. Rückseite keine Chance zur Einsicht.

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Frank, du kannst mir mal die 17 stellige Fahrgestellnummer als PN schicken. Ich schau mal, ob ich etwas direkt bei PSA heraus finden kann.

Gruss

Markus

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Ist erledigt... PN ist raus... Habe übrigens gerade gesehen, dass dieses Thema auch schon im Thread "Fremdstarten-Peugeot-Motor" gelaufen ist (hatte vergessen, dass ich da auch schonmal drin war, sorry)... ist jetzt irgendwie etwas doppelt... weiß nicht, ob wir hier bleiben sollen oder im anderen Thread?

https://www.my-pepper.de/forum/topic/fremdstarten-peugeot-motor/

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 20. Juni 2021, 20:05 Uhr

Ist erledigt... PN ist raus... Habe übrigens gerade gesehen, dass dieses Thema auch schon im Thread "Fremdstarten-Peugeot-Motor" gelaufen ist (hatte vergessen, dass ich da auch schonmal drin war, sorry)... ist jetzt irgendwie etwas doppelt... weiß nicht, ob wir hier bleiben sollen oder im anderen Thread?

https://www.my-pepper.de/forum/topic/fremdstarten-peugeot-motor/

Hallo Frank,

du hast Post.

Gruss

Markus

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

So, danke Markus, für Deine tolle Hilfe... Habe jetzt in meinem Fahrzeug Profil die von Dir über die FG-Nr. identifizierte AGM 105 Ah unten eingetragen und heute mal dann CTEK mit AGM Programm drangehängt. Mal sehen, wie sie danach rauskommt. Habe übrigens mal verglichen die Anzeige im Weinsberg über der Tür und ein Voltmeter an den Fremdstartpunkten im Motorraum. Weinsberg zeigt 12.0V, Voltmeter 12.2, also gar nicht so weit auseinander.

Scheue mich noch etwas vor dem Einbau eines Batterie- Computers, da ich selber da gar nicht versiert bin, und wenn der Händler das macht, dann kostet das vermutlich Unsummen 🙁

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

JHallo Frank,

gerne, das macht ja diese tolle Forum ja aus. Zum Thema Bordcomputer kannst du mit folgenden Kosten bei einem Händler rechnen: Bordcomputer ca. 170 - 250 Euro , je nach Modell und A- Shunt. Für den Einbau werden ca. 4 Stunden berechnet, je nach Stundensatz der Werkstatt somit weitere ca. 400 Euro.

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
VorherigeSeite 3 von 5Nächste