|
Servus Giagl, hättest du evtl. ein Bild von der Original Schale im eingebauten Zustand? Danke LG Stefan Servus Giagl, hättest du evtl. ein Bild von der Original Schale im eingebauten Zustand? Danke LG Stefan @baumi66 Hi Stefan, ich hatte tatsächlich noch keine Bilder, bin aber schnell raus zu unserem GiuSeppe, damit ich Dir das Ding zeigen kann. Staubige Grüße aus Oberbayern Giagl Hi Stefan, ich hatte tatsächlich noch keine Bilder, bin aber schnell raus zu unserem GiuSeppe, damit ich Dir das Ding zeigen kann. Staubige Grüße aus Oberbayern Giagl Hey Giagl, Bist du fix, 👍hätt gar ned so bresierd aber danke. Wollt nur mal sehen was es für Alternativen für das "für mich nutzlose Klemmbrett" gibt. Aber ich schweife vom Ursprünglichen Thema ab.😇 Kann dich auch beruhigen, mit dem Staub bist du nicht allein. LG aus Wasserburg Stefan Hey Giagl, Bist du fix, 👍hätt gar ned so bresierd aber danke. Wollt nur mal sehen was es für Alternativen für das "für mich nutzlose Klemmbrett" gibt. Aber ich schweife vom Ursprünglichen Thema ab.😇 Kann dich auch beruhigen, mit dem Staub bist du nicht allein. LG aus Wasserburg Stefan Mit dem Foto der Ablage bist Du mir zuvor gekommen. Meine ist zwar noch nicht verstaubt aber leider auch noch nicht eingeaut. Bezüglich Ausbau des Navis stehe ich aber an. Da beisst sich die Katze in den ... Mit dem Foto der Ablage bist Du mir zuvor gekommen. Meine ist zwar noch nicht verstaubt aber leider auch noch nicht eingeaut. Bezüglich Ausbau des Navis stehe ich aber an. Da beisst sich die Katze in den ... Ich habe gerade dieses Video gefunden. Ich habe gerade dieses Video gefunden. An den Metallführungen der Navihalterung innen habe ich nun links und rechts je 2 Metallzungen gefunden (am Foto ganz links) Somit konnte ich nun wie geplant den CANBus-Adapter des Navis (wegen regelmäßigem Ausfall des HUD) wechseln und die Tablet-Halterung gegen die Ablage von Fiat tauschen 🙂 Die Ablage (siehe Foto) passt gut ins Gesamtbild und ist für uns sicherlich praktischer als die Tablet-Halterung welche wir nie verwendet haben. An den Metallführungen der Navihalterung innen habe ich nun links und rechts je 2 Metallzungen gefunden (am Foto ganz links) Somit konnte ich nun wie geplant den CANBus-Adapter des Navis (wegen regelmäßigem Ausfall des HUD) wechseln und die Tablet-Halterung gegen die Ablage von Fiat tauschen 🙂 Die Ablage (siehe Foto) passt gut ins Gesamtbild und ist für uns sicherlich praktischer als die Tablet-Halterung welche wir nie verwendet haben. ... Somit konnte ich nun wie geplant den CANBus-Adapter des Navis (wegen regelmäßigem Ausfall des HUD) wechseln... Hi, wo hast du den neuen CAN-Bus Adapter herbekommen? War/ist dein Fzg noch in der Garantie? Danke. ... Somit konnte ich nun wie geplant den CANBus-Adapter des Navis (wegen regelmäßigem Ausfall des HUD) wechseln... Hi, wo hast du den neuen CAN-Bus Adapter herbekommen? War/ist dein Fzg noch in der Garantie? Danke. Hallo Gemeinde Dieser ganze Beitrag mit allen Antworten zeigt mir wieder das dieses Forum etwas Besonderes ist! So sollte das sein, Hilfe untereinander ohne Oberlehrer oder Motzkis. Beste Grüße an Alle Hallo Gemeinde Dieser ganze Beitrag mit allen Antworten zeigt mir wieder das dieses Forum etwas Besonderes ist! So sollte das sein, Hilfe untereinander ohne Oberlehrer oder Motzkis. Beste Grüße an Alle .. Da wäre bei der Übergabe die Stimmung im Autohaus bei BMW, Mercedes oder AUDI aber ganz schnell im Keller. ... so ist es. Das Problem ist der Unterschied zwischen im Recht sein und Recht bekommen. Scheinbar ist es unseren Womo-Händlern und -Herstellern immer noch egal, wie die Stimmung ist. ... aber ich hab das Gefühl, dass die ersten mittlerweile in Schwierigkeiten kommen und mit etwas Glück kapieren es die anderen rechtzeitig 🙁 🙂 Ich kämpfe seit der Lieferung eines Pepper und eines Knaus Boxlife mit den gleichen Problemen am Radio/Navi: beidesmal fallen die HUDs aus und beidesmal geht kein DAB. Meine Sichtweise: So schwer kann das eigentlich nicht sein. Am meisten nerven mich die Sprüche, die wahlweise immer kommen: "das liegt an Pionieer" oder "das liegt an Fiat" oder "das liegt am CAN-Bus" oder "das liegt an Knaus bzw. Weinsberg". Naja, ich habe weder Vertrag mit Pioneer, Fiat, Knaus, Weinsberg oder gar einem CAN-Bus. Mein Vertragspartner ist der Händler und mir ist es egal woran es liegt. Der Händler muss es richten. .. Da wäre bei der Übergabe die Stimmung im Autohaus bei BMW, Mercedes oder AUDI aber ganz schnell im Keller. ... so ist es. Das Problem ist der Unterschied zwischen im Recht sein und Recht bekommen. Scheinbar ist es unseren Womo-Händlern und -Herstellern immer noch egal, wie die Stimmung ist. ... aber ich hab das Gefühl, dass die ersten mittlerweile in Schwierigkeiten kommen und mit etwas Glück kapieren es die anderen rechtzeitig 🙁 🙂 Ich kämpfe seit der Lieferung eines Pepper und eines Knaus Boxlife mit den gleichen Problemen am Radio/Navi: beidesmal fallen die HUDs aus und beidesmal geht kein DAB. Meine Sichtweise: So schwer kann das eigentlich nicht sein. Am meisten nerven mich die Sprüche, die wahlweise immer kommen: "das liegt an Pionieer" oder "das liegt an Fiat" oder "das liegt am CAN-Bus" oder "das liegt an Knaus bzw. Weinsberg". Naja, ich habe weder Vertrag mit Pioneer, Fiat, Knaus, Weinsberg oder gar einem CAN-Bus. Mein Vertragspartner ist der Händler und mir ist es egal woran es liegt. Der Händler muss es richten. Hallo Gemeinde Dieser ganze Beitrag mit allen Antworten zeigt mir wieder das dieses Forum etwas Besonderes ist! So sollte das sein, Hilfe untereinander ohne Oberlehrer oder Motzkis. Beste Grüße an Alle Hallo Tommy, beworben wurde in meinem Fall ein Radio DAB+ All-in-one Navigationssystem mit Campingsoftware, ohne CD-/DVD -Laufwerk inkl. DAB+/FM Antenne , und 3 Jahre Kartenupdate. Einen Hinweis auf die beiden USB- Kabel gab es jedoch weder im Kaufvertrag, im damaligen Flyer oder in der Weinsberg Preisliste. Änderungen an Ausstattungen, an technischen Daten, am Serienumfang und der Preise waren dabei vorbehalten. OK, den USB-Anschluss benötigt man aber definitiv um den kostenlosen Kartenupdate innerhalb der 3 Jahre durchzuführen und das sollte auch jedem Weinsberg Händler klar sein. Nicht jeder hört eine Playlist über USB und sucht einen USB-Anschluss direkt am Radio oder Umfeld. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob das Gegenstand bei der Fahrzeugübergabe und dessen Druckbetankung war. Weinsberg verbaut das Navi in das Basisfahrzeug ( Fiat , Peugeot ) und somit liegt hier definitiv eine Einschränkung der Funktion vor. Anscheinend ist dabei die Verlegung des USB – Kabel der Kreativität der Montagearbeiter überlassen oder dessen Kontrollen. Kurz gesagt , der Käufer ist somit berechtigt während der Garantiezeit nicht zu vertretende Fehler kostenlos durch den Vertragspartner bei Weinsberg beseitigen zu lassen. Ich habe definitiv die Erfahrung gemacht, wenn man sachlich beim Weinsberg Händler sein Anliegen nachweislich vorträgt bekommt man auch das Problem gelöst. Sicherlich scheitert das bei dem ein oder anderen an den Entfernungen zum ausliefernden Händler und legt lieber selber Hand an. Auch das ist für mich nachvollziehbar. Aber wir kommen hier nun definitiv vom Thema ab, da es hier lediglich um den Radioausbau geht. Gruß Markus Hallo Gemeinde Dieser ganze Beitrag mit allen Antworten zeigt mir wieder das dieses Forum etwas Besonderes ist! So sollte das sein, Hilfe untereinander ohne Oberlehrer oder Motzkis. Beste Grüße an Alle Hallo Tommy, beworben wurde in meinem Fall ein Radio DAB+ All-in-one Navigationssystem mit Campingsoftware, ohne CD-/DVD -Laufwerk inkl. DAB+/FM Antenne , und 3 Jahre Kartenupdate. Einen Hinweis auf die beiden USB- Kabel gab es jedoch weder im Kaufvertrag, im damaligen Flyer oder in der Weinsberg Preisliste. Änderungen an Ausstattungen, an technischen Daten, am Serienumfang und der Preise waren dabei vorbehalten. OK, den USB-Anschluss benötigt man aber definitiv um den kostenlosen Kartenupdate innerhalb der 3 Jahre durchzuführen und das sollte auch jedem Weinsberg Händler klar sein. Nicht jeder hört eine Playlist über USB und sucht einen USB-Anschluss direkt am Radio oder Umfeld. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob das Gegenstand bei der Fahrzeugübergabe und dessen Druckbetankung war. Weinsberg verbaut das Navi in das Basisfahrzeug ( Fiat , Peugeot ) und somit liegt hier definitiv eine Einschränkung der Funktion vor. Anscheinend ist dabei die Verlegung des USB – Kabel der Kreativität der Montagearbeiter überlassen oder dessen Kontrollen. Kurz gesagt , der Käufer ist somit berechtigt während der Garantiezeit nicht zu vertretende Fehler kostenlos durch den Vertragspartner bei Weinsberg beseitigen zu lassen. Ich habe definitiv die Erfahrung gemacht, wenn man sachlich beim Weinsberg Händler sein Anliegen nachweislich vorträgt bekommt man auch das Problem gelöst. Sicherlich scheitert das bei dem ein oder anderen an den Entfernungen zum ausliefernden Händler und legt lieber selber Hand an. Auch das ist für mich nachvollziehbar. Aber wir kommen hier nun definitiv vom Thema ab, da es hier lediglich um den Radioausbau geht. Gruß MarkusNavi Pioneer AVIC-Z1000DAB Ausbau
Hätte ich geahnt, dass sich nach 3 Nächten soviel Staub ansammelt, hätte ich das mit den Bildern lieber gelassen. 😀
Hätte ich geahnt, dass sich nach 3 Nächten soviel Staub ansammelt, hätte ich das mit den Bildern lieber gelassen. 😀
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
Hatte ich in einem Arbeitsgang geplant. Wechsel des CanBus-Adapters fürs HUD und Einbau der Ablage.
So wie es saussieht sind die Schrauben fürs Navi wohl von der Vekleidung abgedeckt, die Verkleidung geht aber nicht beim Navi vorbeit.
Hat das Navi schon wer bei einer vergleichbaren Einbausituation raus bekommen ?
Hatte ich in einem Arbeitsgang geplant. Wechsel des CanBus-Adapters fürs HUD und Einbau der Ablage.
So wie es saussieht sind die Schrauben fürs Navi wohl von der Vekleidung abgedeckt, die Verkleidung geht aber nicht beim Navi vorbeit.
Hat das Navi schon wer bei einer vergleichbaren Einbausituation raus bekommen ?
Demnach (ab 01:00) sieht es so aus, als ob man die Verkleidung samt Navi rausziehen muss.
So könnte es klappen.
Um die große Verkleidung abbauen zu können muss man ev. noch unten die Verkleidung unter den Lüftungsreglern entfenren. Das wird in diesem Video (ab 06:00) gezeigt.
Werde es voraussichtlich am SO versuchen und dann berichten.
Demnach (ab 01:00) sieht es so aus, als ob man die Verkleidung samt Navi rausziehen muss.
So könnte es klappen.
Um die große Verkleidung abbauen zu können muss man ev. noch unten die Verkleidung unter den Lüftungsreglern entfenren. Das wird in diesem Video (ab 06:00) gezeigt.
Werde es voraussichtlich am SO versuchen und dann berichten.
Nach lösen dieser Haltezungen konnte ich das Navi heraus ziehen 🙂
Nach lösen dieser Haltezungen konnte ich das Navi heraus ziehen 🙂
Eines würde mich zum Anfangspost interessieren.
Ich habe einen 21er Pepper auf Fiat Basis. Bei mir waren alle Kabel angeschlossen und funktionierten von Anfang an. (War vielleicht ein Vorteil das unser Pepper 6 Monate als Mietfahrzeug gefahren wurde)
Aber sind die Funktionen des Radios/Navis nicht Bestandteil des Kaufvertrags?
Die Funktionen werden doch explizit beworben.
Somit müsste doch letztendlich zumindest der verkaufende Händler dafür sorgen das auch alle Funktionen zur Verfügung stehen. Also alle Kabel anschließen wenn dies nicht schon im Werk geschehen ist.
Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Ich stelle mir gerade vor das in einem Neuwagen in der Preisklasse unserer Mobile USB Buchsen nicht angeschlossen sind, die Kabel im Handschuhfach liegen und der Kunde das Radio ausbauen muss um die anzuschließen. Da wäre bei der Übergabe die Stimmung im Autohaus bei BMW, Mercedes oder AUDI aber ganz schnell im Keller.
Kann vielleicht einer unserer Experten die sich mit so was auskennen etwas dazu sagen?
Tommy
Eines würde mich zum Anfangspost interessieren.
Ich habe einen 21er Pepper auf Fiat Basis. Bei mir waren alle Kabel angeschlossen und funktionierten von Anfang an. (War vielleicht ein Vorteil das unser Pepper 6 Monate als Mietfahrzeug gefahren wurde)
Aber sind die Funktionen des Radios/Navis nicht Bestandteil des Kaufvertrags?
Die Funktionen werden doch explizit beworben.
Somit müsste doch letztendlich zumindest der verkaufende Händler dafür sorgen das auch alle Funktionen zur Verfügung stehen. Also alle Kabel anschließen wenn dies nicht schon im Werk geschehen ist.
Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Ich stelle mir gerade vor das in einem Neuwagen in der Preisklasse unserer Mobile USB Buchsen nicht angeschlossen sind, die Kabel im Handschuhfach liegen und der Kunde das Radio ausbauen muss um die anzuschließen. Da wäre bei der Übergabe die Stimmung im Autohaus bei BMW, Mercedes oder AUDI aber ganz schnell im Keller.
Kann vielleicht einer unserer Experten die sich mit so was auskennen etwas dazu sagen?
Tommy
Aber sind die Funktionen des Radios/Navis nicht Bestandteil des Kaufvertrags?
Die Funktionen werden doch explizit beworben.
...
Aber sind die Funktionen des Radios/Navis nicht Bestandteil des Kaufvertrags?
Die Funktionen werden doch explizit beworben.
...
Eines würde mich zum Anfangspost interessieren.
Ich habe einen 21er Pepper auf Fiat Basis. Bei mir waren alle Kabel angeschlossen und funktionierten von Anfang an. (War vielleicht ein Vorteil das unser Pepper 6 Monate als Mietfahrzeug gefahren wurde)
Aber sind die Funktionen des Radios/Navis nicht Bestandteil des Kaufvertrags?
Die Funktionen werden doch explizit beworben.
Somit müsste doch letztendlich zumindest der verkaufende Händler dafür sorgen das auch alle Funktionen zur Verfügung stehen. Also alle Kabel anschließen wenn dies nicht schon im Werk geschehen ist.
Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Ich stelle mir gerade vor das in einem Neuwagen in der Preisklasse unserer Mobile USB Buchsen nicht angeschlossen sind, die Kabel im Handschuhfach liegen und der Kunde das Radio ausbauen muss um die anzuschließen. Da wäre bei der Übergabe die Stimmung im Autohaus bei BMW, Mercedes oder AUDI aber ganz schnell im Keller.
Kann vielleicht einer unserer Experten die sich mit so was auskennen etwas dazu sagen?
Tommy
Eines würde mich zum Anfangspost interessieren.
Ich habe einen 21er Pepper auf Fiat Basis. Bei mir waren alle Kabel angeschlossen und funktionierten von Anfang an. (War vielleicht ein Vorteil das unser Pepper 6 Monate als Mietfahrzeug gefahren wurde)
Aber sind die Funktionen des Radios/Navis nicht Bestandteil des Kaufvertrags?
Die Funktionen werden doch explizit beworben.
Somit müsste doch letztendlich zumindest der verkaufende Händler dafür sorgen das auch alle Funktionen zur Verfügung stehen. Also alle Kabel anschließen wenn dies nicht schon im Werk geschehen ist.
Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Ich stelle mir gerade vor das in einem Neuwagen in der Preisklasse unserer Mobile USB Buchsen nicht angeschlossen sind, die Kabel im Handschuhfach liegen und der Kunde das Radio ausbauen muss um die anzuschließen. Da wäre bei der Übergabe die Stimmung im Autohaus bei BMW, Mercedes oder AUDI aber ganz schnell im Keller.
Kann vielleicht einer unserer Experten die sich mit so was auskennen etwas dazu sagen?
Tommy