neuer WasserfülladapterHallo Jörg
Mein 2019 hat auch Grobgewinde und ist blau
Gruß Markus
Hallo Jörg
Mein 2019 hat auch Grobgewinde und ist blau
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Genau, und mein 2017er hat einen schwarzen Deckel mit Feingewinde.
Gruß
Michael
Genau, und mein 2017er hat einen schwarzen Deckel mit Feingewinde.
Gruß
Michael
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Zitat von Anonym am 22. Mai 2021, 7:47 Uhr Hallo Zusammen,
Also zusammengefasst 2017 und 2018 haben definitiv Feingewinde. 2019 hat teilweise Fein- und teilweise Grobgewinde. Ab 2020 Grobgewinde. Sieht also so aus als hätte Weinsberg mitten im MJ 19 umgestellt.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
Also zusammengefasst 2017 und 2018 haben definitiv Feingewinde. 2019 hat teilweise Fein- und teilweise Grobgewinde. Ab 2020 Grobgewinde. Sieht also so aus als hätte Weinsberg mitten im MJ 19 umgestellt.
Gruß
Adrian
Zitat von Max am 22. Mai 2021, 14:06 Uhr Hallo in die Runde ,
hab mal die Gardenateile die sich bei uns im Schuppen so angesamelt haben zusamengebastelt......
....mit Konstricktionskleber eingeklebt , funktioniert tadellos
Grüße Max
Hallo in die Runde ,
hab mal die Gardenateile die sich bei uns im Schuppen so angesamelt haben zusamengebastelt......
....mit Konstricktionskleber eingeklebt , funktioniert tadellos
Grüße Max
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
vwpeter und diver73 haben auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Schwappt da kein Wasseraus der oberen Öffnung?
Für was ist der durchsichtige Schlauch gut? Zur Enzlüftung oder Überlauf?
Bei unserem 21er Pepper ist im Tank ein Überlaufrohr das gleichzeitig auch zur Entlüftung dient...
Gruss
Frank
Schwappt da kein Wasseraus der oberen Öffnung?
Für was ist der durchsichtige Schlauch gut? Zur Enzlüftung oder Überlauf?
Bei unserem 21er Pepper ist im Tank ein Überlaufrohr das gleichzeitig auch zur Entlüftung dient...
Gruss
Frank
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Max am 22. Mai 2021, 15:41 Uhr Hallo Frank ,
Oben einfüllen, der transparente Schlauch dient als überlauf wenn der Tank voll ist . Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob wir auch ein Entlüftungsschlauch am Tank haben außer der am Boiler .....
Grüße Max
Hallo Frank ,
Oben einfüllen, der transparente Schlauch dient als überlauf wenn der Tank voll ist . Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob wir auch ein Entlüftungsschlauch am Tank haben außer der am Boiler .....
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Anonym am 23. Mai 2021, 8:47 Uhr Hallo Zusammen,
Der Frischwassertank im Pepper hat von Haus aus einen Überlauf. Egal welches Mj.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
Der Frischwassertank im Pepper hat von Haus aus einen Überlauf. Egal welches Mj.
Gruß
Adrian
Likaroka, Rolfi und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. LikarokaRolfiMr. PepperOldfarrisCRNK Hallo Ihr,
ich benutze immer das Unterteil von einem großen Einfülltrichter. Stecke ich einfach als Tülle auf die Gieskanne. Gibt es wahrscheinlich in jedem Baumarkt. Keine Ahnung wo ich es gekauft habe. Vielleicht auch bei Obelink! Sonst befülle ich über einen Gardenaanschluß.
Meistens befülle ich aber zwischendurch mit der Gießkanne.
Gruß Roman
Hallo Ihr,
ich benutze immer das Unterteil von einem großen Einfülltrichter. Stecke ich einfach als Tülle auf die Gieskanne. Gibt es wahrscheinlich in jedem Baumarkt. Keine Ahnung wo ich es gekauft habe. Vielleicht auch bei Obelink! Sonst befülle ich über einen Gardenaanschluß.
Meistens befülle ich aber zwischendurch mit der Gießkanne.
Gruß Roman
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Roman Zitat von Giagl am 4. Januar 2022, 0:34 Uhr Servus Gemeinde,
@jobelix danke für die geile Idee!
Leider funktionieren die beiden Links zur Camperstation-Seite in Deinem Ausgangsbeitrag inzwischen nicht mehr. Die haben wohl auf der Seite etwas umgestellt. Man/n kann das Zeug aber trotzdem finden. 😉
Ich habe vor, mir den Wafa+ 7G zu bestellen.
Nun zu meiner Frage an alle, die so ein Teil schon im Einsatz haben:
Inwieweit behindert dieses ganze Wafa-Gedöns inkl. dem eingebauten Druckventil die Durchflussgeschwindigkeit beim Befüllen des Tanks?
Steht/sitzt man sich während der Befüll-Aktion die Füße in den Bauch/den Arsch wund?
Nein, es geht mir nicht um eine Minute mehr. Meine Bedenken sind, ob der Wafa-Deckel annähernd so viel durchlässt, wie eine Gardena-Stopp-Kupplung.
Und lässt auch der Überlauf bzw. die Tankentlüftung genug Luft raus, wenn ich 90 Liter auffüllen möchte?
Was meint Ihr, die mit dem Teil schon Erfahrungen haben?
Danke und liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Servus Gemeinde,
@jobelix danke für die geile Idee!
Leider funktionieren die beiden Links zur Camperstation-Seite in Deinem Ausgangsbeitrag inzwischen nicht mehr. Die haben wohl auf der Seite etwas umgestellt. Man/n kann das Zeug aber trotzdem finden. 😉
Ich habe vor, mir den Wafa+ 7G zu bestellen.
Nun zu meiner Frage an alle, die so ein Teil schon im Einsatz haben:
Inwieweit behindert dieses ganze Wafa-Gedöns inkl. dem eingebauten Druckventil die Durchflussgeschwindigkeit beim Befüllen des Tanks?
Steht/sitzt man sich während der Befüll-Aktion die Füße in den Bauch/den Arsch wund?
Nein, es geht mir nicht um eine Minute mehr. Meine Bedenken sind, ob der Wafa-Deckel annähernd so viel durchlässt, wie eine Gardena-Stopp-Kupplung.
Und lässt auch der Überlauf bzw. die Tankentlüftung genug Luft raus, wenn ich 90 Liter auffüllen möchte?
Was meint Ihr, die mit dem Teil schon Erfahrungen haben?
Danke und liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Pepp am 4. Januar 2022, 8:21 Uhr Hallo Giagl,
ich kann keine wirkliche Verzögerung feststellen. Hängt ja auch vom Wasserdruck ab. Ich würde mir den Adapter immer wieder zulegen.
Gruß
Peter
Hallo Giagl,
ich kann keine wirkliche Verzögerung feststellen. Hängt ja auch vom Wasserdruck ab. Ich würde mir den Adapter immer wieder zulegen.
Gruß
Peter
Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX
|