FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauOyster Fernseher.
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Oyster Fernseher.

VorherigeSeite 15 von 18Nächste

Ist leider immer noch so und deshalb habe ich die MKV's mit Handbrake auf 720p runterskaliert. Alle Wunschfilme passen jetzt drauf und ich kann gut damit leben.

DANKE für Deine schnelle Antwort.
Hast Du eine "Oyster TV" oder den neueren "Oyster Smart TV" ?

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Das kann ich ich Dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Unser Pepper  wurde 2023 gebaut und EZ ist 06/2024 glaube ich.

OK, dann ist er gleich alt wie unser Pepper und hat wohl auch schon den "Oyster Smart".
Dann frage ich mich ehrlich gesagt was an dem "SMART sein soll !

Bin jetzt auf den "alphatronics SL-24 DW" gestoßen. Der kostets auch nicht mehr als der Oyster Smart hat aber wirklich Smart-Funktionen und noch einen DVD-Player.  Gäbe es sogar als "alphatronics SLA-24 DW" mit integrierten Soundbar.

Ergänzung:
Ich habe mich jetzt für den Schlafbereich für den 24 Zoll Smart TV "Alphatronics SLA-24-DW"  entschieden. Der "A" hat noch einen integrierten Soundbar.
Den gibt es aktuell bei Camping Wagner aktuell in Aktion um € 453,-  Lieferung zwar erst Ende Jänner, daber bei sonst € 600,- egal.

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Moin

solange Du die SAT-Einheit mit dem vorderen TV oder dem Handy steuerst, kannst Du im Schlafbereich jeden x-beliebigen 12v-TV zum Einsatz bringen. Es braucht an der Stelle dann keinen (teuren) TV von TenHaaft (Avtex)

 

greetz

svenmy

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Moin zusammen,

 

wir fahren den Pepper Modell 2018. Beim letzten Urlaub hat sich die Satz Anlage verabschiedet, heißt TV konnte normal eingeschaltet werden, aber die Schüssel fuhr nicht aus. Habe alles mir bekannte ausprobiert (Sicherungen gecheckt, kurzzeitig vom Strom genommen etc.), allerdings keine Veränderung. Bin daraufhin zum Händler gefahren der zunächst versucht hat ein neues Update aufzuspielen. Auch keine Veränderung. Danach hat er eine "Fehlersuchsoftware" durchlaufen lassen. Diese zeigte dann den "Y-Fehler" an.  Dieser Fehler heißt wohl das der Motor der Schlüssel (auf und ab bzw Drehung) defekt ist. Nach dem ich den Preis gehört habe mußte ich mich erstmal setzen. Soll ca. 1800 € kosten. Mein Händler gab mir dann den Tip den alten Fernseher raus zu nehmen und diesen durch einen Smart TV zu ersetzen und dann via Internet (mobiler Router, Handy spiegeln etc. ) TV zu schauen. Diesen Gedanken finde ich nicht so schlecht. Hab ihr da vllt irgendwelche Erfahrungen ? Was wäre denn dann mit der Stromversorgung? Kann ich die bereits genutzte weiterhin nutzen oder muss man komplett was neues verlegen. Was das Thema Strom betrifft bin ich absoluter Neuling. Wäre für Tips dankbar.

 

Gruß LiKa

Pepper Bj. 2018 2.0l Peugeot Maschine, 160 PS bevorzugtes Reisegebiet Mecklenburgische Seenplatte

Hallo Lika,

es sollte reichen einen TV Stick an den hdmi Anschluss zu stecken, um den vorhandenen TV smartfähig zu machen, dann sollte nichts weiter geändert werden müssen. Wir hatten ein Modell 2022 und da funktionierte es problemlos.
Eine weitere Alternative, wenn auf Satempfang nicht verzichtet werden soll, wäre eine mobile Satschüssel. Zwar umständlicher, aber wesentlich günstiger.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Problemlösung,

Bernd

Lika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lika
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS,

Hallo,

ich hatte mal das selbe Problem und hatte aber nur versehentlich die "Source" falsch eingestellt.

Ich denke nicht, dass der Händler das nicht geprüft hat, aber nachschauen schadet ja nicht.

Ansonsten ist der Smart TV stromseitig genauso anzuschließen, wie Dein bisheriges Gerät. Du brauchst natürlich eine Antenne für den Mobilfunkempfang. Zu Bedenken ist, dass damit ein "Datenverbrauch" einhergeht, der ganz schön ins Geld gehen kann.

LG

Koni

Lika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lika
Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Moin zusammen,

das nervige 2 Uhr-Morgens-Problem dass sich die Antenne rein- und rausfährt und ein Signal sucht war im Dezember immer noch bei meinem Oyster Smart TV vorhanden.

Ist das immer noch so?

Zitat von Koni am 16. Januar 2025, 10:19 Uhr

Hallo,

ich hatte mal das selbe Problem und hatte aber nur versehentlich die "Source" falsch eingestellt.

Ich denke nicht, dass der Händler das nicht geprüft hat, aber nachschauen schadet ja nicht.

Ansonsten ist der Smart TV stromseitig genauso anzuschließen, wie Dein bisheriges Gerät. Du brauchst natürlich eine Antenne für den Mobilfunkempfang. Zu Bedenken ist, dass damit ein "Datenverbrauch" einhergeht, der ganz schön ins Geld gehen kann.

LG

Koni

Vielen Dank für die Antworten,

Aber was ist "source "??

Gruß Lika

Pepper Bj. 2018 2.0l Peugeot Maschine, 160 PS bevorzugtes Reisegebiet Mecklenburgische Seenplatte
VorherigeSeite 15 von 18Nächste