FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauOyster Fernseher.
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Oyster Fernseher.

VorherigeSeite 16 von 18Nächste

An der Fernbedienung ist ein Knopf, wo man die Sendequelle einstellen kann. Wenn man den drückt, erscheint auf dem Bildschirm ein Menü. Da muss TV Sat eingestellt sein. Vielleicht auch mal auf eine andere Quelle umstellen und dann wieder zurück.

Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Vielen Dank,

die Elektrik und ich werden keine Freunde.......

 

Gruß Lika

 

Pepper Bj. 2018 2.0l Peugeot Maschine, 160 PS bevorzugtes Reisegebiet Mecklenburgische Seenplatte
Zitat von Lika am 16. Januar 2025, 10:04 Uhr

...den alten Fernseher raus zu nehmen und diesen durch einen Smart TV zu ersetzen und dann via Internet (mobiler Router, Handy spiegeln etc. ) TV zu schauen. Diesen Gedanken finde ich nicht so schlecht. Hab ihr da vllt irgendwelche Erfahrungen ?

Du kannst den "alten TV" weiter verwenden, du kaufst einen TV Stick wie z.B. den Fire Stick von Amazon. (https://www.amazon.de/Amazon-Live-TV-Alexa-Sprachfernbedienung-Smart-Home-Steuerung-HD-Streaming/dp/B0CQMWQDH4)
Dieser kommt an einen freiem HDMI Eingang, mittels eines Y-Kabels holst du dir den Strom über den USB Ausgang direkt am TV.
(https://www.amazon.de/Mission-USB-Stromkabel-Batterie-Management-Lithium-Ionen-Akku/dp/B078KSHVCS)
Jetzt musst du "nur noch" dein Smartphone zum Hotspot machen, einen entsprechenden Tarif mit viel Daten kaufen (ggf. mit 2ter Sim Karte), den Firestick mit dem Wlan des Smartphone Sticks verbinden und du hast Zugriff auf Live TV des ÖRF, Mediatheken, Amazon Filme etc.
Statt Smartphone kannst du auch einen Router kaufen (mit USB/Akku Betrieb) und diesen dann mit sep. Sim Karte betreiben.
Klar kosten Daten (TV braucht "viel") monatlich Geld (20-80€), gemessen an den Reparaturkosten ist dies relativ.

Lika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lika
Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik
Zitat von RaGu am 16. Januar 2025, 13:45 Uhr
Zitat von Lika am 16. Januar 2025, 10:04 Uhr

...den alten Fernseher raus zu nehmen und diesen durch einen Smart TV zu ersetzen und dann via Internet (mobiler Router, Handy spiegeln etc. ) TV zu schauen. Diesen Gedanken finde ich nicht so schlecht. Hab ihr da vllt irgendwelche Erfahrungen ?

Du kannst den "alten TV" weiter verwenden, du kaufst einen TV Stick wie z.B. den Fire Stick von Amazon. (https://www.amazon.de/Amazon-Live-TV-Alexa-Sprachfernbedienung-Smart-Home-Steuerung-HD-Streaming/dp/B0CQMWQDH4)
Dieser kommt an einen freiem HDMI Eingang, mittels eines Y-Kabels holst du dir den Strom über den USB Ausgang direkt am TV.
(https://www.amazon.de/Mission-USB-Stromkabel-Batterie-Management-Lithium-Ionen-Akku/dp/B078KSHVCS)
Jetzt musst du "nur noch" dein Smartphone zum Hotspot machen, einen entsprechenden Tarif mit viel Daten kaufen (ggf. mit 2ter Sim Karte), den Firestick mit dem Wlan des Smartphone Sticks verbinden und du hast Zugriff auf Live TV des ÖRF, Mediatheken, Amazon Filme etc.
Statt Smartphone kannst du auch einen Router kaufen (mit USB/Akku Betrieb) und diesen dann mit sep. Sim Karte betreiben.
Klar kosten Daten (TV braucht "viel") monatlich Geld (20-80€), gemessen an den Reparaturkosten ist dies relativ.

Das ist für mich die beste Lösung, genau so empfange  ich Magenta TV mit  einem fest verbauten Telekom  Router im WOMO. Eine SIM Karte mit unbegrenztem Volunen steckt im Router.

Die SAT Antenne fahre ich spazieren .

Für mich einer der größten Vorteile, in der Halterung am Armaturenbrett klemmt mein großes Tablet, welches ich für Google Maps nutze. Besser geht es für mich  nicht.

Gruß Werner

BeBuWe und Lika haben auf diesen Beitrag reagiert.
BeBuWeLika
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Mit der Fernbedienung kannst Du zwischen verschiedenen „Quellen“ für den TV wählen: SAT zB für Satellitenempfang oder, falls Du Filme von einem USB-Stick gucken möchtest, wählst Du USB1 oder USB2. Wenn die momentane Quelle USB oder DAB-Tv ist, wird ja die SAt-Schüssel nicht benötigt und fährt dann auch nicht aus.

 

Wenn Ihr technisch ein wenig bewandert seid, könnt Ihr die Dachanlage wirklich easy allein abbauen. Vier Schrauben halten sie auf dem Dach. Unter der Einheit sind dann drei Kabel, die abgesteckt werden müssen. Zwei für Antenne und eins für die Steuerung (4-polig).
wenn Ihr bei TenHaaft anruft, schicken die Euch nen Leerkarton für den Versand (ohne Parabolschüssel - die nur mit 4 Schrauben am Schwenkarm befestigt ist)

Ne Leiter und n 17er oder 19er Schlüssel, 10min und die Schüssel ist „unten“. TenHaaft hat bei mir für die komplette Überholung der Dacheinheit 240,00€ genommen. Istbauch kein Pappenstiel, aber weit entfernt von der von Dir genannten Summe.

ist ja vielleicht ne Überlegung wert…

 

Grettz

Svenny

 

 

 

Willi Weinsberg, Lika und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLikaBeBuWe
MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Moin zusammen,

vielen Dank für die Antworten, haben mir schon erheblich geholfen. Werde mir mal Gedanken machen, es gibt ja doch die ein oder andere Möglichkeit den Fernseher zu nutzen.

Die Geschichte via Internet/TV Stick /Router finde ich persönlich auf den ersten "Blick" sehr interessant, obwohl das schon gehörig an Datenvolumen fressen wird, oder ??? Da ich die meiste Zeit im Mecklenburg Vorpommern (Plauer See) stehe, müsste ich zunächst mal prüfen welches Netz/Anbieter dort den besten Empfang bieten, oder sehe ich das falsch ?

Ihr merkt ich bin ein echtes Genie was dieses Thema betrifft !!!

Werde auf jeden Fall nach berichten.

Gruß Lika

Pepper Bj. 2018 2.0l Peugeot Maschine, 160 PS bevorzugtes Reisegebiet Mecklenburgische Seenplatte
Zitat von Lika am 17. Januar 2025, 9:42 Uhr

Die Geschichte via Internet/TV Stick /Router finde ich persönlich auf den ersten "Blick" sehr interessant, obwohl das schon gehörig an Datenvolumen fressen wird, oder ???

Der Datenverbrauch von Sendungen in HD Qualität (1280x720) liegt etwa bei 1,5GB-2,5GB/Stunde, bei SD ca. 0,5GB-1 GB/Stunde.
Sowohl beim Firestick als auch in den jeweiligen Mediatheken kann man die Qualität zumeist einstellen.
Also rechnen, wie viel GB du monatlich "gucken" willst und passende SIM holen.
Tip: Aldi Prepaid (O2 Netz) oder Lidl Prepaid (D2 Netz), z.B. 18,99/60GB monatlich und kann "ruhen" bei Nichtgebrauch

Lika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lika
Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik

Wenn Du Dich hauptsächlich in Deutschland an einem Ort mit gutem Mobilfunkempfang aufhältst und Du einen Mobilfunkvertrag mit unbegrenzten Datenvolumen hast, würde ich das Handy als Wlan Hotspot benutzen. Dann hättest Du gar keine zusätzlichen Kosten.

LG

Koni

Lika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lika
Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Vielen Dank für eure Anregungen.

Werde mir den Amazon Stick bestellen und zunächst entsprechend mein Datenvolumen beim Handy erhöhen. Dann mal schauen wie das alles funktioniert.

Gruß Lika

Pepper Bj. 2018 2.0l Peugeot Maschine, 160 PS bevorzugtes Reisegebiet Mecklenburgische Seenplatte

Ich habe auch den Amazon Fire Stick als SAT Backup installiert. Funktioniert super und wenn man gutes WLAN am Camping hat, geht's auch ohne Datenvolumen. Aber Achtung in der Schweiz, da gelten die meisten der günstigen deutschen Datentarife nicht!

Servus
Klaus

FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
VorherigeSeite 16 von 18Nächste