Oyster Fernseher.
Zitat von hdw am 11. August 2019, 10:05 Uhr
Hallo Sauerländer1968,
bei mir ist der Arm auch oben geblieben. Habe die Schraube am Arm minimal gelöst, seitdem keine Probleme.
Gruß hdw
Hallo hdw,
ich glaube nicht, dass es bei unserer Anlage notwendig ist die Schraube zu lösen, denn es hakte nur leicht und das Silikonspray wird das Haken sicher nachhaltig beseitigen. Aber danke für den Tipp.
Gruß
Uwe
Zitat von hdw am 11. August 2019, 10:05 Uhr
Hallo Sauerländer1968,
bei mir ist der Arm auch oben geblieben. Habe die Schraube am Arm minimal gelöst, seitdem keine Probleme.
Gruß hdw
Hallo hdw,
ich glaube nicht, dass es bei unserer Anlage notwendig ist die Schraube zu lösen, denn es hakte nur leicht und das Silikonspray wird das Haken sicher nachhaltig beseitigen. Aber danke für den Tipp.
Gruß
Uwe
Zitat von pitbrandt am 11. August 2019, 16:34 Uhr Das Problemchen hatte ich auch. Da wundert man sich doch erstmal warum kein Satellit gefunden wurde. Da das Fahrzeug noch in der Gewährleistung ist habe ich es den Händler machen lassen. Ich musste ohnehin wegen einiger Nacharbeiten hin. Dort wurden nur die Schrauben etwas gelockert. Jetzt geht es wieder.
Das Problemchen hatte ich auch. Da wundert man sich doch erstmal warum kein Satellit gefunden wurde. Da das Fahrzeug noch in der Gewährleistung ist habe ich es den Händler machen lassen. Ich musste ohnehin wegen einiger Nacharbeiten hin. Dort wurden nur die Schrauben etwas gelockert. Jetzt geht es wieder.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL Zitat von Gertrud am 13. August 2019, 8:50 Uhr Hat jemand das gleiche Problem?
Vor ein paar Wochen schaltete sich der Fernseher im laufenden Betrieb einfach aus. Nach einigen Minuten bekam ich ihn wieder an. Doch nach einer viertel Stunde ging er wieder aus.
Vielleicht lag der Grund darin, dass es ein sehr warmer Tag war.
Nunpassierte das wieder an einem "kalten" und verregneten Tag. Damit ist die These, dass der Aparat keine Hitze verträgt, hinfällig.
Wir schauen nur selten TV, also weiß ich nicht, ob es ein "dauerdes"Problem ist. Deshalb möcte ich nach euren Erfahrungen fragen.
Vielen Dank!
Hat jemand das gleiche Problem?
Vor ein paar Wochen schaltete sich der Fernseher im laufenden Betrieb einfach aus. Nach einigen Minuten bekam ich ihn wieder an. Doch nach einer viertel Stunde ging er wieder aus.
Vielleicht lag der Grund darin, dass es ein sehr warmer Tag war.
Nunpassierte das wieder an einem "kalten" und verregneten Tag. Damit ist die These, dass der Aparat keine Hitze verträgt, hinfällig.
Wir schauen nur selten TV, also weiß ich nicht, ob es ein "dauerdes"Problem ist. Deshalb möcte ich nach euren Erfahrungen fragen.
Vielen Dank!
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von helle am 13. August 2019, 10:05 Uhr Hallo Gertud,
dasselbe hatte ich zu Anfang auch. Bei mir waren die Aufbaubatterien defekt. Nach dem Austausch ist es nie wider aufgetreten.
Glückauf
Helmut
Hallo Gertud,
dasselbe hatte ich zu Anfang auch. Bei mir waren die Aufbaubatterien defekt. Nach dem Austausch ist es nie wider aufgetreten.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Enterprise am 13. August 2019, 10:10 Uhr Hallo,
wir schauen zwar auch nicht so häufig TV, aber ich habe noch nie ein Problem mit der SAT-Anlage oder dem Fernseher gehabt. Wir haben ein 2017er -Model ausgeliefert in 01/2018.
Vielleicht lieg es aber auch den permanenten Witterungseinflüssen, wenn das Womo ständig draußen steht. Wir haben unser Womo außerhalb der Fahrten ja in einer beheizten Halle (welch Luxus, dafür muss ich aber auch bezahlen).
Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel
Helmut
Hallo,
wir schauen zwar auch nicht so häufig TV, aber ich habe noch nie ein Problem mit der SAT-Anlage oder dem Fernseher gehabt. Wir haben ein 2017er -Model ausgeliefert in 01/2018.
Vielleicht lieg es aber auch den permanenten Witterungseinflüssen, wenn das Womo ständig draußen steht. Wir haben unser Womo außerhalb der Fahrten ja in einer beheizten Halle (welch Luxus, dafür muss ich aber auch bezahlen).
Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel
Helmut
"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-.... Zitat von Gertrud am 13. August 2019, 23:11 Uhr Unser Fahrzeug steht bei Nichtnutzung in einer geschlossenen Halle. Zudem sind wir keine "Vielfahrer", sondern bisher fast nur in Deutschland unterwegs gewesen. Dabei waren die beiden letzten Sommer (2018 und 2019) vom Wetter her eher gemäßigt...
Bis zu unserem Urlaubsende am Sonntag werden wir also probeweise noch mal den TV einschalten.
Trotzdem natürlich vielen Dank für eure Reaktionen!
Unser Fahrzeug steht bei Nichtnutzung in einer geschlossenen Halle. Zudem sind wir keine "Vielfahrer", sondern bisher fast nur in Deutschland unterwegs gewesen. Dabei waren die beiden letzten Sommer (2018 und 2019) vom Wetter her eher gemäßigt...
Bis zu unserem Urlaubsende am Sonntag werden wir also probeweise noch mal den TV einschalten.
Trotzdem natürlich vielen Dank für eure Reaktionen!
alex350 hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Hallo zusammen,
wir haben auch das Problem, dass der Arm an der Schüssel "klebt' zu dem hat sich der Gummipuffer am Arm verabschiedet zu haben.
s. Link: https://drive.google.com/file/d/1-3UKrGsQAi8eGGK_CxCehoXxNkfJTq3M/view?usp=drivesdk
Kann es sein, dass sich dadurch die Schüssel zu weit absenkt?
VG Matze
Hallo zusammen,
wir haben auch das Problem, dass der Arm an der Schüssel "klebt' zu dem hat sich der Gummipuffer am Arm verabschiedet zu haben.
s. Link: https://drive.google.com/file/d/1-3UKrGsQAi8eGGK_CxCehoXxNkfJTq3M/view?usp=drivesdk
Kann es sein, dass sich dadurch die Schüssel zu weit absenkt?
VG Matze
Embe hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Joachim am 18. August 2019, 10:54 Uhr Moin Moin
Liebe Peppergemeinde.
Moin Matze
Ich habe hier schon einmal über das Problem mit der Schüssel und der Einstellung mit schwarzem Humor und gefrustetem Sarkasmus geschrieben.
Einem guten Freund ist es ähnlich ergangen. Auch hier spielte der Empfang , das TV Gerät verrückt. Man denkt gleich immer an Elektronik, aber nix, einfach nur ganz simpel.
So, nun der Fall. Mein Freund und ehemaliger Kollege steht mit seinem Pepper hier auf dem Stellplatz in Büsum und schimpft über den mistigen Empfang. Ich habe ihm dann von meinem gelösten Problem erzählt und nun wollte er es genau wissen.
Also den Radio und TV Fachmann kommen lassen und der schaute sich das Problem an. Genau wie damals bei mir. Wenn der Arm nicht richtig eingemessen wurde sucht die Schüssel mehr am Boden als nach oben. Also wurde der Arm elektronisch genau auf die Mitte der Schüssel justiert . Gleichzeitig gab es noch einen Tip von Fachmann. Den Gumminuppel vorm einmotten im Herbst und vor der Reisesaison mit etwas Silikonöl einsprühen und einwirken lassen. Dann bleibt das Teil geschmeidig und bleibt auch bei höheren Temperaturen im eingefahrenen Zustand nicht an der Schüssel kleben. Das mache ich jetzt auch , und selbst bei 36 Grad ist alles geschmeidig.
Liebe Grüße vom hinterm Deich
Jochen
Moin Moin
Liebe Peppergemeinde.
Moin Matze
Ich habe hier schon einmal über das Problem mit der Schüssel und der Einstellung mit schwarzem Humor und gefrustetem Sarkasmus geschrieben.
Einem guten Freund ist es ähnlich ergangen. Auch hier spielte der Empfang , das TV Gerät verrückt. Man denkt gleich immer an Elektronik, aber nix, einfach nur ganz simpel.
So, nun der Fall. Mein Freund und ehemaliger Kollege steht mit seinem Pepper hier auf dem Stellplatz in Büsum und schimpft über den mistigen Empfang. Ich habe ihm dann von meinem gelösten Problem erzählt und nun wollte er es genau wissen.
Also den Radio und TV Fachmann kommen lassen und der schaute sich das Problem an. Genau wie damals bei mir. Wenn der Arm nicht richtig eingemessen wurde sucht die Schüssel mehr am Boden als nach oben. Also wurde der Arm elektronisch genau auf die Mitte der Schüssel justiert . Gleichzeitig gab es noch einen Tip von Fachmann. Den Gumminuppel vorm einmotten im Herbst und vor der Reisesaison mit etwas Silikonöl einsprühen und einwirken lassen. Dann bleibt das Teil geschmeidig und bleibt auch bei höheren Temperaturen im eingefahrenen Zustand nicht an der Schüssel kleben. Das mache ich jetzt auch , und selbst bei 36 Grad ist alles geschmeidig.
Liebe Grüße vom hinterm Deich
Jochen
Hallo zusammen,
im Urlaub ist es 3x passiert, dass sich der Fernseher (Pepper 2019) nicht mehr bedienen ließ, weder mit der FB noch an den Tasten am TV selbst. Ist das jemand von Euch auch schon passiert?
Das einzige, was dann half, war Stecker ziehen.
VG Matze
Hallo zusammen,
im Urlaub ist es 3x passiert, dass sich der Fernseher (Pepper 2019) nicht mehr bedienen ließ, weder mit der FB noch an den Tasten am TV selbst. Ist das jemand von Euch auch schon passiert?
Das einzige, was dann half, war Stecker ziehen.
VG Matze
Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von juppspeed am 14. Oktober 2019, 10:35 Uhr Hat sich erledigt
Gruß Jupp
Hat sich erledigt
Gruß Jupp
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
|