FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper 2020 Umrüstung auf Liontron Lithium LiFePO4 Untersitz-Akku, Spannungswandler und Solaranlage

VorherigeSeite 9 von 17Nächste

Wir haben denn WR von Solartronics drinnen der wurde komplett von Peter mit der Solaranlage verbaut.

in der Liontron APP steht Laden Entladen gestoppt

 

Ja genau wenn ich denn WR aus schalte muss ich am Panel den Strom wieder extra einschalten

wenn ich dann denn WR gleich wieder einschalte bleibt der Strom eingeschaltet

 

Der WR wird direkt am Gerät ein und ausgeschaltet

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,
Zitat von Peppino2020 am 11. April 2022, 14:26 Uhr

Moin Robert

Wenn Du einen Solartronics WR drin hast wirst Du ihn einschicken müssen:

Siehe Website: >>>Möchten Sie den Spannungswandler mit einer LiFePo4-Akku betreiben, dann geben Sie dies bitte bei der Bestellung mit an. Unsere Techniker werden den Spannungswandler umrüsten. Nach dem Umbau können Sie aber auch weiterhin eine Blei-, Gel oder AGM-Batterie verwenden.<<<

Wir haben die Kombi aus Liontron 150 Ah und Solartronics 2000 Watt WR. Diesen hatte ich gleich beim Kauf, kostenlos,  modifizieren lassen. Alles funktioniert problemlos

 

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

ja wir haben einen Solartronics WR drinnen

das war leider 2020 noch nicht der Plan auf Lithium umzustellen.

Denn passus muss ich mal suchen bei Solartronics

Dankeschön für denn Tipp

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Das ist interessant....

Ich selbst nutze seit über einem Jahr den Solartronics TS 12 V 2000W an einer Liontron LiFePO4 ohne jegliche Probleme.

Und hier steht genau dieses Aussage...

Würde mich mal interessieren, wo da die Probleme liegen. Vielleicht rufe ich die mal an...

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

So, ich habe die Technik bei Solartronics angeschrieben und die Probleme geschildert, mit der Bitte um weitere technische Informationen, was in diesem WR schief läuft.

Wie gesagt...ich nutze ihn ohne jegliche Probleme. Insoweit interessiert es mich sehr, was da los ist...
Ich tippe darauf, dass die da eine Anlaufstrombegrenzung einbauen werden, vielleicht auf NTC/PTC Basis...
Mal abwarten, ob die sich melden.

Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn es Feedback von Solartronics gibt.

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von Robert-1 am 11. April 2022, 14:27 Uhr

Wir haben denn WR von Solartronics drinnen der wurde komplett von Peter mit der Solaranlage verbaut.

in der Liontron APP steht Laden Entladen gestoppt

 

Ja genau wenn ich denn WR aus schalte muss ich am Panel den Strom wieder extra einschalten

wenn ich dann denn WR gleich wieder einschalte bleibt der Strom eingeschaltet

 

Der WR wird direkt am Gerät ein und ausgeschaltet

OK Robert, das Bild deutet auf die Sicherheitsabschaltung des Liontron hin.
Deutet also alles auf zu hohen Anlaufstrom hin.

Robert-1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Robert-1
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hab Solartronics auch angeschrieben sie wollen jetzt die Einbaurechnung und den genauen TYP haben.

Mal sehen was da raus kommt.

Die Neueren WR ab 10/2020 haben wohl einen softstart wenn ich das richtig lese.

 

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,
Zitat von MapMan am 11. April 2022, 17:43 Uhr
Zitat von Robert-1 am 11. April 2022, 14:27 Uhr

Wir haben denn WR von Solartronics drinnen der wurde komplett von Peter mit der Solaranlage verbaut.

in der Liontron APP steht Laden Entladen gestoppt

 

Ja genau wenn ich denn WR aus schalte muss ich am Panel den Strom wieder extra einschalten

wenn ich dann denn WR gleich wieder einschalte bleibt der Strom eingeschaltet

 

Der WR wird direkt am Gerät ein und ausgeschaltet

OK Robert, das Bild deutet auf die Sicherheitsabschaltung des Liontron hin.
Deutet also alles auf zu hohen Anlaufstrom hin.

Das denke ich auch

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Der Solartronics WR wird ja von einigen Usern hier verwendet.

In diesem Zusammenhang es würde mich sehr interessieren, wer alles hier einen unmodifizierten WR wie ich betreibt und Probleme oder auch nicht hat...

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Hallo Kurt,

wie Du haben wir ebenfalls einen unmodifizierten WR von Solartronics. Auch bei uns gab es bis jetzt keinerlei Probleme.

viele Grüße

Frank

MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert.
MapMan

Es hängt davon ab, wie im BMS die Abschaltschwelle für die Kurzschlusserkennung programmiert wurde.

Man kann hier, sofern Zugriff auf das (Original JBD) BMS besteht den Parameter etwas softer stellen, ohne Gefahr zu laufen etwas zu beschädigen.

Leider setzt Liontron oftmals die BMS ohne Anpassung ein.

Probiert mal die kompletten Parameter über die Xiaoxiang App für JBD auszulesen.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
VorherigeSeite 9 von 17Nächste