FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper Model 2020

VorherigeSeite 12 von 26Nächste

Die Garage ist gegenüber der letzten Mf Generation größer da der Gasgasten auf der anderen Seite ist.

Da Aber das Bad im Fahrzeug hinten ist, hast du nur eine Ladelänge von 1,2m und sehr geringe Höhe wo kein Roller oder Fahrrad reinpasst.

Mfg

Vielen Dank für deine Antwort, Holzwurm.

Wieder ein Argument für den MG. Hoffentlich finde ich einen MG nächstes Frühjahr.

 

Viele Grüße aus der Pfalz Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To

Wir haben uns heute auf am Caravan Salon den MF angeschaut. Wir finden diesen klasse und für uns einfach perfekt, diesbezüglich haben wir dies an auch gekauft 😍

Was genau haben wir bereits geschrieben in der Vorstellung von uns.

Meiner Meinung besser als der MG. Das ist jedoch immer Geschmackssache.  Für uns passt er mit Hund einfach besser.

Das Head up Display ist schon sehr nice.  Das BWT natürlich ein teurer Blödsinn. Das kupferfarbene um den Teil der Möbel erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig.  Aber wir waren sofort begeistert und nach eisernem sparen, erfüllen wir uns nun diesen neuen Wunsch.

Die Heckgarage sollte für 2 Personen mit Hund ausreichend sein,mal sehen wenn er da ist was ich da bauen kann! 😁

 

 

 

Liebe Grüße D&J&S

Einen schönen guten Morgen zusammen,

auch wir waren am gestrigen Samstag auf der Messe um einen Pepper zu bestellen. Allerdings sind wir recht irritiert und etwas unschlüssig ohne Bestellung wieder nach Hause gefahren.

Wir haben uns intensiv mit dem Fahrzeug beschäftigt (man musste den ganzen Tag glatt anstehen um ins Fahrzeug zu kommen, das war bei keinem anderen WoMo so krass (außer in der Premium Halle) und haben sowohl mit Werksverkäufern als auch den Verkäufern mehrerer Händler gesprochen. Auch der Austausch mit anderen Messebesuchern (Interessierte und auch Pepper-Besitzer) war recht intensiv.

Unser eigener Eindruck bzgl. Pepper 2020

  • Das Design ist deutlich unhübscher als der 2019
  • Die Ergonomie hat deutlich nachgelassen, es gibt viele LED Lichtleisten und Staubfänger, die aber nicht nutzbar sind. Klappen sind kleiner geworden und es gibt viele tote Ecken. Die Schublade unter der Küche ok, unten ist aber nur Klappe
  • Die Dusche geht gar nicht, eine extrem windige Duschwand und viel zu klein (ist aber fast wurscht, Dusche haben wir noch nie gebraucht)
  • Steckdose und USB Steckdose nur auf Beifahrerseite und nicht in der Mitte oder auf beiden Seiten
  • Head-Up Display leider nicht in Funktion gesehen, im Internet gibt es absolut keine Infos dazu, Verkäufer total uninformiert.

Ansonsten:

  • Verkäufer sind sehr unterschiedlich informiert, die Werksverkäufer wollen einem die Seitz S7 Fenster schmackhaft machen, laut Händlerverkäufer kann man die gar nicht bestellen
  • Ob es den 90 Liter Tank beim Pepper gibt, wissen sie alle nicht. Fragen zum Gewicht des Peppers ebenso nicht.
  • Generell ausgeliefert werden Bestellungen ab jetzt erst im "Frühjahr 2020", auf Nachfrage ab "April", vorher nicht
    (Ich frage mich, was bauen die denn die nächsten 7 Monate....)
  • preislich geht überraschend viel, nicht nur die Klimaanlage für 795,-
  • Bestellt man beim Werksverkauf, wird von denen der nächst gelegene Händler mit dem Auftrag bedacht, um jemand anderen zu haben, braucht man wohl viele gute Gründe

Ein Ehepaar mit einem 2019 Pepper (gekauft in diesem Frühjahr), noch nie gefahren damit, weil WoMo permanent in der Werkstatt steht, berichtet von 33 Mängeln die vom Händler/Werk nur zögerlich behoben werden, mit Rechtsstreit und allen möglichen anderen Unannehmlichkeiten. Ich hoffe, das ist ein Einzelfall und nicht symptomatisch für den Pepper - zumindest im Forum habe ich von vielen Mängel noch nicht gehört.

Wir haben uns dann noch sehr intensiv mit dem Knaus VAN TI Platinum Selection beschäftigt. Ist ja extrem ähnlich. Unterscheidet sich aber in wichtigen Details (28 cm länger, dafür deutlich größeres Bad mit Schiebetüre, zusätzlich Kleiderschrank, Schränke unter den Betten auch von oben zu öffnen, keine Toten Ecken, Stauräume besser nutzbar, Rahmenfenster serienmäßig, wertigere Küche (Blechteile und Armatur), vernünftige Schubladen unter der Küche, 32" TV, mehr Aluminium im Aufbau, wird in Jandelsbrunn gebaut und nicht in Ungarn)

... kostet aber auch 5.000 mehr ...

Jetzt sitzen wir da und überlegen ... und überlegen ...

Viele Grüße aus Bayern

Dieter

Auf der Zielgeraden einen Pepper zu kaufen abgebogen und beim Zwilling gelandet: Knaus VAN TI Vansation 650 MEG EZ 4/21. LED Leuchten; Eton-Subwoofer; Eton-Lautsprecher mit Dämmung; Toter Winkelkamera am Außenspiegel re mit Monitor im Rückspiegel. Rückfahrkamera drahtlos am Kennzeichen. Airline-Schienen und Regal in der Garage. LTE/WLAN Router mit Außenantenne. Kühlschrankventilator.

Hallo Dieter,

in einigen Punkten stimme ich Dir 100% zu vor allem, dass bei keinem anderen Modell mit Ausnahme der Riesen Luxusteile so ein Andrang war. Das war auch der Grund, warum ich nicht gewartet habe um rein zu kommen in den Pepper da ich eh keinen kaufen will (wir haben ja einen) und zweitens ich mir auf Grund der Tatsache dass ich einen habe, mir die räumlichen Änderungen gut vorstellen kann. Das der verkürzte Innenraum wegen verlängerten Betten mir nicht gefallen würde hatte ich schon erwähnt. Was die Beleuchtung betrifft kann ich nichts dazu sagen weil ich nicht drin war, aber sowas wäre eher Nebensache bei uns.

Was ich aber zu Wertigkeit und Ausstattung der diversen Anbieter (ob nun Knaus als Mutter von Weinsberg oder anderer Konkurenten) ist einem sowas natürlich im Vorfeld klar. Von irgendwoher muss ja der günstige Preis kommen, ist zwar eine blöde Phrase aber nun mal Tatsache. Und auch wenn 5.000€ sich erstmal nicht viel anhört sind es letztlich mehr als 10% teurer (bei gut verhandeltem Pepperpreis) und das ist für die Käufergruppe dann schon ordentlich denke ich.

Die Dusche z.B. ist natürlich nicht sehr geräumig und für mich auch nicht zu gebrauchen weil ich mit 196 und 120kg da nicht mal rein passe, aber Dusche ist bei uns im alten Wohnmobil nie benutzt worden und wird hier auch wenn nur mal im Notfall vielleicht von meiner Frau benutzt. Falls wir wirklich mal mehr als 2-3 Tage ohne Sanitäreinrichtungen sind gehen wir entweder in einem Bad duschen oder machen es wie früher auch mit Waschlappen, dafür reicht der Platz im Bad auf jeden Fall aus. Ein 28cm längeres Fahrzeug hat selbstverständlich eine Möglichkeit eine geräumigere Dusche zu bieten, aber auch die wäre für mich sicher immer noch zu klein und wir würden sie genauso wenig nutzen wie bisher. Gerade das kurze und kompakte des Peppers, was heute ja nicht von ungefähr von anderen Herstellern kopiert wird, ist ja für sehr viele eben ein wichtiges Argument gewesen und da sind 28cm länger schon ein erheblicher Unterschied. Plu das ab 7m z.B. Fähren auch wieder eine neue Preisklasse haben. Und Gewichtstechnisch wenn du 28cm längeres Fahrzeug hast, wird es noch eine wesentlich größere Herausforderung bei 3,5to Zulassung nicht zu überladen. Hier bei uns in Deutschland kein Thema da sagt bis 5% Überladung keiner was aber das sieht in unseren Nachbarländern Östereich und Frankreich ganz anders aus, da ist das verdammt teuer und du schmeißt so viel raus bis du auf das Maximalgewicht kommst.

Aber wie Du ja auf der Messe sehen konntest ist da ja mehr als genug Auswahl als Alternative vorhanden. Eigentlich absoluter Wahnsinn wie viele unterschiedliche Modellvarianten und Ausführungen da von einigen Herstellern geboten werden. Für mich persönlich reichlich übertrieben, aber da soll jeder seine Meinung haben ohne diese zu bewerten.

Und zu dem Thema Mängelliste darf ich Dir sagen, ich hatte auch Mängel an meinem. Aber glaub nicht, dass das bei höher wertigeren Anbietern nicht wäre ich habe unterwegs schon mit Leuten geredet die extreme Mängel an ihren Fahrzeugen hatten die haben fast das Doppelte gekostet wie der Pepper egal ob Carthago, Dethleffs oder Hymer die kochen alle nur mit Wasser und liefern auch Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln aus.

Das Fachhändler unterschiedliche Wissensstände zu den angebotenen Fahrzeugen und Ausführungen haben, habe ich auch schon erlebt, finde ich auch nicht toll aber ist auf Grund der großen Produktpalette heutezutage vielleicht gar nicht mehr anders machbar es sei denn dass derjenige immer ein Tablet in der Hand hat und alles notwendige nachschauen kann.

Gruß

Uwe

Papanoster hat auf diesen Beitrag reagiert.
Papanoster

Hallo zusammen,

so sind die Meinungen halt unterschiedlich, wir duschen im Pepper (2019) und das geht unserer Meinung nach gut. Anders ginge das bei uns gar nicht, da wir sehr selten auf CPs oder Stellplätzen mit Duschen fahren, bei unserer Tour durch Schweden waren über zwei Wochen nur frei gestanden.

Warum man keine Pepper früher kriegen kann, hat meiner Meinung einen einfachen Grund: Viele Händler wollen auch was auf dem Hof stehen haben. 😉

Was die Mängel angeht, wir haben auch welche gehabt, aber nix gravierendes, was auch fix behoben wurde. Ein WoMo ohne Mängel muss man sich wahrscheinlich selbst bauen. 😀

Bei unserem Händler soll der Pepper 2020 wohl Mitte September kommen, was wir aber jetzt schon sagen können, dass uns beiden das neue Außen-Design nicht besser gefällt als das alte. 😉

Der fast baugleiche aber längere Knaus VanTi hat für uns ein tolles Bad, wo die Dusche durch die Schwenkwand geräumiger ist und die angenehmere Banktoilette hat. Alles halt eine Frage des Preises... mehr geht immer. 😉

Viele Grüße

Gaby & Matze

 

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Pepper MEG Mod. 2019

Also wie wir ja schon geschrieben haben, denke ich ist es immer Geschmackssache. Wir haben uns vor dem Kauf auf der Messe, nochmal den 2018 und 2019 angeschaut. Denke jedes modeljahreswechsel bringt neue Ideen, sowie Verbesserungen aber auch ggbfs. Verschlechterung. Immer im Auge des Betrachters 😁

So toll wir beide den Pepper immer schon fanden, wäre der MEG sowie MG nicht in Frage gekommen. MEG passt nicht mit dem Hund. Dafür tolle Garage. MG mag ich die Bettenanordnung nicht. Ausserdem würde auf Grund der Türe des Badezimmers, der Hund immer davor liegen. Da wir aber auf jedenfall einen pepper wollten, kam der Grundriss MF uns sehr gelegen. Nach wochenlangen intensiven Recherchen ging es dann ab zur Messe.. Für uns passt das mit dem Grundriss super, da das Bad eine Schiebetüre hat. Hund kann also liegen bleiben 😂

Die Garage ist natürlich dafür kleiner. Einen tot muss man sterben, aber ich nehme lieber unseren Hund mit als eine grosse Garage zu haben. Das Head Up Display ist sehr schön, haben es ausprobiert. Der BWT Filter glaube ich ein Produkt um was neues zu kreieren, was die menschheit nicht  braucht. Allem in allem freuen wir uns drauf 😁

 

Und zum Thema Verkäufer und Daten..

Also auch wie haben unterschiedliche Aussagen bekommen. Es war auch die Aussage das der MF keinen Gasflaschen Auszug hat, obwohl es die Preisliste es her gibt. Dann waren es zum Teil aber auch noch 2019 Sachen die verbaut wurden, wie zum Beispiel noch der 21,5zoll TV.

Die seitz s7 Fenster können nicht bestellt werden, genau so wenig wie LED Tagfahrlicht.

Wir haben jetzt zusätzlich zum Serienmodell noch folgendes mitbestellt.

    • Gasaußensteckdose
    • Elektr. Trittstufe
    • Duo control system
    • 2er Fahrradträger Thule
    • Dachklima Messe Dometic Frehjet2200
    • GPS Tracker

Bin mal gespannt was davon gebaut wird 😂

Der Tank ist 75l gross und die Lieferung soll 02/2020 sein.

Da ich beruflich sehr viel mit Nachlässen und Verkauf zutun habe, denke ich das wir allem in allem für unseren neuen Pepe2020 einen Bombenpreis bekommen haben. Wenn man bedenkt was manch 2019er als Vermietfahrzeug noch kosten soll, steht das in keiner Relation. Und ausserdem ist Messe immer eine Gesamtrechnung. Der eine Kunde zahlt mehr der andere weniger. Unter Strich hat es sich für den Händler aber gelohnt. Ich will hier nicht über Geld oder so reden, aber mit ein wenig intensiven Plänen, sowie genauem Plan des Mobils und ein wenig klarem Verstand, ist trotz des mega Sonderpreises und trotz der Messe Klima noch einiges drin. Man muss nur wissen wo man ansetzen muss. 😊 man darf sich nur nicht von allem blenden lassen. Meine Frau und ich haben dies als Team sehr gut gemeistert. Jeder setzt da an was er am besten kann und schwupps, hat man das was man will. Vorher sollte man natürlich wissen wo seine Grenze liegt und dann sollte das mit ein wenig Geschick und gutem Handeln auch klappen.. Fehler bei den meisten Leuten,haben ja viel mitbekommen... Man preist alles toll an und nur heute gibt es diesen Preis und blablabla.

Man muss die Messe ausblenden, denken es wäre mitten in der Woche ganz normal an einem Schreibtisch eines Wohnmobil Händlers. Der Kopf sollte klar sein und der Plan gemacht. Wir hatten eine exel Tabelle mit allen Dingen die wir wollten und mit unserem Preis. Meine Frau und ich waren uns einig bei Preis xxx zu kaufen. Und haben im Vorfeld alles geplant so das es auf der Messe keine Unstimmigkeiten oder Sachen gibt die einen irritiert haben.

Bei vielen wird gekauft und hinterher wundern sich viele warum sie mehr bezahlen als andere. Das mal zum Thema Caravan Messe 🙄

Von daher freuen wir uns weiterhin und planen die ersten Umbauten und Fahrten. Und wir hoffen den ein oder anderen Pepper mal zu sehen.

Und natürlich bis dahin hoffentlich noch viele weitere Infos in diesem Forum 👍👍

condor350 und Papanoster haben auf diesen Beitrag reagiert.
condor350Papanoster
Liebe Grüße D&J&S
Zitat von LSNM am 28. August 2019, 19:58 Uhr

Eine Frage an die, die auf der Messe den neuen Grundriss "MF" in natura gesehen haben:

Ist die Höhe / Größe der Garage noch geeignet um einen Roller oder 2 Fahrräder darin unterzubringen?

Viele Grüße

Joachim

Hier mal 2 Bilder von der Garage, waren am Samstag auf der Messe. Uns gefällt der 600 MF wunderprächtig! 🙂

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert.
LSNM

Ich habe mir den MF auch mal angesehen...

Für die Mitnahme von Rädern ist der Heckträger wohl Pflicht.

Die Garage hat auf den ersten Blick viel Stauraum ist aber leider nicht (aus meiner Sicht) praxistauglich..durch die fehlende Tür auf der Fahrerseite

wird das Be- und Entladen zum Tetris für Fortgeschrittene.. Selbst Stühle sind aufrecht nicht zu verstauen...

Über die neuen Schränke in der Küche/über dem Tisch und den Schubladen statt Unterschränke lässt sich sicherlich trefflich "streiten"..

alles persönliche Ansichtssache...

Ansonsten fand ich das Raumgefühl schon prima im Aufbau, allerdings bin ich strikter Einzelbettenfan, somit wäre der MF keine Option.

Alles in Allem bin ich von meinem 2018er MEG auch im Nachhinein immer wieder begeistert und habe (für mich) alles richtig gemacht.

Gruß Alf

 

Gelöschter Benutzer und condor350 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzercondor350
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo,

mal ne Frage hat einer mal auf die Reifengröße geschaut ?

Laut Weinsberg sollen die 2020 er Modelle mit 17 Zoll ausgeliefert werden.

In unsrer Bestellung steht 16 zoll

https://www.weinsberg.com/de-de/wohnmobile/edition-pepper/exterieur.html

Gruß Robert

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Moin Robert,

alle Pepper standen auf den 16 Zoll Füßen...

17 Zoll waren vereinzelt bei Knaus-Fahrzeugen zu sehen...

Hab mir mal erlaubt einige Verkäufer zu fragen ob ein problemloses Umrüsten möglich ist..

Watt soll ich sagen ? von geht nicht, über ja klar, bis weiß ich nicht war die gesamte Bandbreite der Verkäuferkompentenz vertreten.. 🙂

Gruß Alfred

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7
VorherigeSeite 12 von 26Nächste