FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pepper Model 2020

VorherigeSeite 18 von 26Nächste

Also, da im Thread nochmal nachgefragt wurde, der Ladebooster ist der Schaudt 121525 und wie schon erwähnt hinter der Lehne der Bank montiert (mit Guck-/Wartungsloch). Die originale Bordbatterie wird ziemlich schnell gut aufgeladen damit, für uns ist er aber eher unverzichtbar, da wir eine 100Ah LiFePo Batterie besorgt haben und verbauen werden und sich der Schaudt auf LiFePo umstellen lässt.

Zum Thema Fiat Motor: Ich kenne den Citroen 160PS aus dem Clever Kasten eines Freundes und wir haben nun 2,5 Wochen und 4000km Schottland im neuen 2020 Pepper mit Fiat hinter uns und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin über den 160PS Fiat. Er ist, entgegen dem was ich bisher so über die Fiats gehört habe, deutlich kräftiger, geschmeidiger und nicht so rau wie der Citroen. Er hat echt gutes Drehmoment und hat uns erstaunlich flott über die Highlands gezogen. Verbrauch waren 10 Liter glatt, das voll beladen und bei den vielen Pässen finde ich echt gut für einen Motor, der noch nicht eingefahren ist.

Es gibt in der Tat nur eine manuelle Klima, gestört hat mich das nicht. Das Head-Up Display wird im November nachgeliefert, wegen Lieferengpässen bei Pioneer.

Ansonsten gibt es zu dem Pepper 2020 zu sagen, dass er uns nicht mängelfrei geliefert wurde. Der Duschablauf ist undicht, weswegen wir diese dann nicht mehr benutzt haben. Dazu muss er zurück in die Werkstatt. Die Filzkleber an den Schrankdeckeln verrutschen fast überall. Die Arretierung des Spiegels im Bad musste nachgearbeitet werden, ich habe ein 3M Klebepad für den Haken am Spiegel benutzt und die Höhe justiert, dann passte es. Der TV ist ein bisschen schief angeschraubt, diesen werde ich noch drehen. Die USB Dose über dem Tisch funktioniert nicht richtig.

Ansonsten ein wirklich tolles Auto.

Der riesige Kühlschrank mit Umschaltautomatik war uns bei Besichtigung eigentlich viel zu groß (das muss ja auch gekühlt werden) und wir dachten auch ein weiteres Fach wäre besser. Mittlerweile sind wir begeistert davon und möchten den Platz nicht mehr missen. Unfassbar was da rein geht.

Die Truma Inet Steuerung ist sehr praktisch um mal die Heizung aus dem Bett zu steuern (oder gar von unterwegs, sollte man eine SIM eingelegt haben). Die Heizung ist fantastisch. Und eine Flache Gas für 2 Wochen Kühlschrank, Kochen und sehr dezent Heizen in 5-6 Nächten sind auch ein guter Wert.

Die Schränke unter dem Bett sowie die Garage beim MEG sind wirklich riesig. Wir werden da sicher noch ein paar Einbauten machen um den Platz noch besser nutzen zu können.

Mich als Bär stört ein bisschen wie eng das Bad geschnitten ist, dafür ist das Bett einfach riesig und die Matratzen sind für uns beide ideal. Soweit ich weiß werden im 2020er auch andere verwendet. Wir haben genial geschlafen, ohne Topper oder sonstiges.

Ich werde jedenfalls nach der LiFePo noch diverse 12V Buchsen einbauen, da all meine Ladegeräte (Notebook, JBL Extreme, etc) auf 12v laufen. Leider hat der Pepper keine einzige (an der Bordbatterie).

Vg,

Olli

Jan86 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jan86

Danke, Tolles Feedback, da kann man was damit anfangen 🙂

Undichter Duschablauf, woran merkt man das  ?

12 V an Bordbatterie, gibt es  bei Zigarettenanzünder keinen  oder die zwei Kabel  beim Handschuhfach wo vom Radio kommen, kann man da nicht auch laden ?

LifePo liegt immer noch so bei 1000€ für 100AH , oder gibts da schon was günstigers ?

Euch ne  gute Zeit  mit euren Pepper

 

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Herzlichen Dank!!!

Was ist der Preisunterschied zwischen basis Peugeot und Fiat? Ich konnte nicht irgendwo finden, wie viel Fiat kostet.

Guss

Jan

Zitat von Willi Weinsberg am 27. September 2019, 23:54 Uhr

Undichter Duschablauf, woran merkt man das  ?

12 V an Bordbatterie, gibt es  bei Zigarettenanzünder keinen  oder die zwei Kabel  beim Handschuhfach wo vom Radio kommen, kann man da nicht auch laden ?

LifePo liegt immer noch so bei 1000€ für 100AH , oder gibts da schon was günstigers ?

Hi,

glaub mir, den undichten Ablauf merkst du sofort. Es läuft unter dem Fahrzeug neben dem Ablasshahn raus und verteilt sich im Kasten unter der Sitzbank. Unschön.

Die 12V Dosen vorne dürften an der Starterbatterie hängen. Ich hab zwar ein Dino Kraftpaket, aber trotzdem möchte ich die Starterbatterie nicht strapazieren.

Ne, so richtig was günstigeres gibt es in Sachen LiFePo nicht. Geht so ab 900€ los mit BMS.

Gruß,

Olli

Zitat von Willi Weinsberg am 27. September 2019, 23:54 Uhr

LifePo liegt immer noch so bei 1000€ für 100AH , oder gibts da schon was günstigers ?

Wir haben unseren LiFePo4 120Ah für 825€ inkl. Versand von hier.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper MEG Mod. 2019

Danke für die Antworten,  na ja hab ja noch Zeit bist Frühjahr,  werde  mich mal einlesen, tendiere momentan  ja eher für zweite Aufbaubatterie und Solar , sollte  bissl  teurer sein als  LifePo. Wobei man immer wieder mal liest,Solar bringt an trüben Tagen auch nicht genug. Werde  mal eine Saison testen , welchen Verbrauch ich habe und welche Nutzungsvarianten  und dann entsprechend nachrüsten.

@DasAundO , Dino Kraftpaket kannt ich noch gar nicht, scheinbar gute Sache,  hast du den Kompressor schon mal getestet ?

 

Grüße Harry S

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von campinglife4fun am 30. September 2019, 9:13 Uhr
Zitat von Willi Weinsberg am 27. September 2019, 23:54 Uhr

LifePo liegt immer noch so bei 1000€ für 100AH , oder gibts da schon was günstigers ?

Wir haben unseren LiFePo4 120Ah für 825€ inkl. Versand von hier.

Den von Robur hatte ich dank eurem Video auch auf dem Schirm, habe ich dann aber nicht genommen, da momentan nicht lieferbar, ohne Bluetooth (will mir keine Anzeige wie ihr einbauen müssen) und weil der Temperaturbereich bei dem Konkurrenzprodukt größer war (bis -10 Grad C, hat ein Wärmevlies drin).

@DasAundO , Dino Kraftpaket kannt ich noch gar nicht, scheinbar gute Sache,  hast du den Kompressor schon mal getestet ?

Harry, ich habe nur den Starthilfe-Dino. Der funzt super. Gibt Peace of mind, wenn man doch mal was an der Starterbatterie laufen lässt. Kann man auch gut benutzen um mal sein Notebook aufzuladen.

https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-12V-600A-Starthilfegerät-18000mAh/dp/B012DC26K4

Zum Thema Solar nur kurz noch das Gedankenfutter, dass sich LiFePo Akkus an einer Solaranlage deutlich besser laden lassen, als Blei-Säure-Akkus. Man sagt, dass man etwa 25% weniger Sonne oder Solarpanelgröße mit LiFePo braucht um auf das gleiche Ergebnis zu kommen.

Gruß,

Olli

Haben gestern unsere Bestätigung des Händlers bekommen das unserer in der Kalenderwoche 06/20 fix gebaut wird. Inklusive der ganzen Zusatzausstattung die wir bestellt haben.

Wir freuen uns 🙂

Wie sieht es bei euch aus? Gibts schon Termine?

 

Liebe Grüße D&J&S

Hallo Pepe2020,

soweit sind wir noch nicht, gem. Händler Auslieferung 03/04 2020 🙂

Da haben wir noch ein paar Wochen Zeit hier zu stöbern.

Erwin

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Glückwunsch euch Beiden, bei uns steht auch nur  ca 03/04.2020 auf der Bestellbestätigung vom Händler

 

liebe Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
VorherigeSeite 18 von 26Nächste