Pepper Model 2020Zitat von helle am 14. August 2019, 15:52 Uhr
Zitat von Ruba am 14. August 2019, 13:45 Uhr
Wer will denn ein manuelles Klima?
Gruss Urban
Hallo Urban,
ich zum Beispiel. Da in meinem Pepper die Verteilung und Intensität des Luftstromes nicht zufriedenstellend ist, sehne ich mich nach der manuellen Einstellung zurück. Außerdem mußte bei mir das Klimasteuergerät ausgetauscht werden, da teilweise im Klimabetrieb heiße Luft in den Innenraum geblasen wurde.
Glückauf
Helmut
Zitat von Ruba am 14. August 2019, 13:45 Uhr
Wer will denn ein manuelles Klima?
Gruss Urban
Hallo Urban,
ich zum Beispiel. Da in meinem Pepper die Verteilung und Intensität des Luftstromes nicht zufriedenstellend ist, sehne ich mich nach der manuellen Einstellung zurück. Außerdem mußte bei mir das Klimasteuergerät ausgetauscht werden, da teilweise im Klimabetrieb heiße Luft in den Innenraum geblasen wurde.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Jobelix am 14. August 2019, 16:35 Uhr Da in meinem Pepper die Verteilung und Intensität des Luftstromes nicht zufriedenstellend ist, sehne ich mich nach der manuellen Einstellung zurück
Das wird bei einer manuellen Steuerung nicht besser werden 😉
Gruß Jo
Da in meinem Pepper die Verteilung und Intensität des Luftstromes nicht zufriedenstellend ist, sehne ich mich nach der manuellen Einstellung zurück
Das wird bei einer manuellen Steuerung nicht besser werden 😉
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
Zitat von helle am 14. August 2019, 15:52 Uhr
Zitat von Ruba am 14. August 2019, 13:45 Uhr
Wer will denn ein manuelles Klima?
Gruss Urban
Hallo Urban,
ich zum Beispiel. Da in meinem Pepper die Verteilung und Intensität des Luftstromes nicht zufriedenstellend ist, sehne ich mich nach der manuellen Einstellung zurück. Außerdem mußte bei mir das Klimasteuergerät ausgetauscht werden, da teilweise im Klimabetrieb heiße Luft in den Innenraum geblasen wurde.
Glückauf
Helmut
Ich gehöre auch dazu, Habe bei meinen Pkw -Kombi eine Klima Automatik und schon viele Nächte darin geschlafen. Ich vermute das durch Kondenswasser . jetzt die Kontakte der Tasten nicht mehr gut gehen, war aber auch vorher schon nervig immer tip tip für jedes halbe Grad, bei Manuell ein Dreher 🙂 und es passt so halbwegs 🙂
Will hier auch keine Diskussion lostreten, ob 2019 oder 2020 besser ist,, habe bewusst noch gewartet , für mich war 6Dtemp wichtig, ob es richtig war wird sich erst noch raustellen , ob der Motor hält, aber am Papier erstmal ( für mich und den Gesetzgeber ) zukunftssicherer.. Denke mal unser Pepper ist wie ein Guter Wein er reift langsam und hat mittlerweile eine gute Ausbaustufe erreicht, gerade wenn man wie ich erst kürzlich ein 2017er Modell bei Freunden verglichen hat.
Auch das man jetzt wählen kann ob Fiat oder Peugot hat auch Charm.
Alles Egal, Pannen,-und Unfallfrei und viele schöne Urlaube sind das Wichtigste
Liebe Grüße
Harry S
Zitat von helle am 14. August 2019, 15:52 Uhr
Zitat von Ruba am 14. August 2019, 13:45 Uhr
Wer will denn ein manuelles Klima?
Gruss Urban
Hallo Urban,
ich zum Beispiel. Da in meinem Pepper die Verteilung und Intensität des Luftstromes nicht zufriedenstellend ist, sehne ich mich nach der manuellen Einstellung zurück. Außerdem mußte bei mir das Klimasteuergerät ausgetauscht werden, da teilweise im Klimabetrieb heiße Luft in den Innenraum geblasen wurde.
Glückauf
Helmut
Ich gehöre auch dazu, Habe bei meinen Pkw -Kombi eine Klima Automatik und schon viele Nächte darin geschlafen. Ich vermute das durch Kondenswasser . jetzt die Kontakte der Tasten nicht mehr gut gehen, war aber auch vorher schon nervig immer tip tip für jedes halbe Grad, bei Manuell ein Dreher 🙂 und es passt so halbwegs 🙂
Will hier auch keine Diskussion lostreten, ob 2019 oder 2020 besser ist,, habe bewusst noch gewartet , für mich war 6Dtemp wichtig, ob es richtig war wird sich erst noch raustellen , ob der Motor hält, aber am Papier erstmal ( für mich und den Gesetzgeber ) zukunftssicherer.. Denke mal unser Pepper ist wie ein Guter Wein er reift langsam und hat mittlerweile eine gute Ausbaustufe erreicht, gerade wenn man wie ich erst kürzlich ein 2017er Modell bei Freunden verglichen hat.
Auch das man jetzt wählen kann ob Fiat oder Peugot hat auch Charm.
Alles Egal, Pannen,-und Unfallfrei und viele schöne Urlaube sind das Wichtigste
Liebe Grüße
Harry S
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von Ruba am 14. August 2019, 13:45 Uhr
Hallo
Das Einzige was ich bei meinem 2019 Pepper auch gerne hätte sind die Schubladen im Küchenblock. Der Rest ist Facelift um das Produkt attraktiv und "neu" zu halten. Das macht jeder Hersteller und ist letzlich Geschmackssache.
Beim Fahrzeug sehe ich bei meinem 2019er Pepi Vorteile. Wer will denn ein manuelles Klima?
Gruss Urban
ist leider nur eine Schublade die unterste ist nur ne Klappe
Zitat von Ruba am 14. August 2019, 13:45 Uhr
Hallo
Das Einzige was ich bei meinem 2019 Pepper auch gerne hätte sind die Schubladen im Küchenblock. Der Rest ist Facelift um das Produkt attraktiv und "neu" zu halten. Das macht jeder Hersteller und ist letzlich Geschmackssache.
Beim Fahrzeug sehe ich bei meinem 2019er Pepi Vorteile. Wer will denn ein manuelles Klima?
Gruss Urban
ist leider nur eine Schublade die unterste ist nur ne Klappe
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Gelöschter Benutzer am 14. August 2019, 21:48 Uhr Offensichtlich ist der Tank auf 75 Liter geschrumpft, 90 Liter nur gegen Aufpreis (gilt für den CaraCompact).
Gruß Frank
Offensichtlich ist der Tank auf 75 Liter geschrumpft, 90 Liter nur gegen Aufpreis (gilt für den CaraCompact).
Gruß Frank
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Meines Wissens nur beim Fiat, hängt mit dem Adbluetank und dem SCR Kat zusammen.
Grüße Matze
Meines Wissens nur beim Fiat, hängt mit dem Adbluetank und dem SCR Kat zusammen.
Grüße Matze
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Eifelwolf am 15. August 2019, 6:45 Uhr Eben. Dafür war beim Peugeot nicht der größere, bis dato beim FIAT optionale 120 Liter-Tank verfügbar. Dieser Raum wurde beim Peugeot für den Ad Blue-Tank benötigt.
Eben. Dafür war beim Peugeot nicht der größere, bis dato beim FIAT optionale 120 Liter-Tank verfügbar. Dieser Raum wurde beim Peugeot für den Ad Blue-Tank benötigt.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von moselbayer am 15. August 2019, 19:30 Uhr Hallo, bin neu hier.
Hab in den letzten Wochen mit einigen Händler gesprochen, der 2020 Pepper wurde in einer Stückzahl von 100 Fahrzeugen auf FIAT-Fahrgestell mit Euro 6 temp Motor gebaut, da Peugeot angeblich nicht liefern konnte.
Er kommt anschießend wieder als Peugeot Euro 6 temp.
Keine Klimaautomatik mehr, dafür Ladebooster, BWT Wasserfilter, Betten mit 2 Meter, größerer TV, neues Design, voll LED Rücklichter.
Gasflaschenauszug und Head Up Display gegen Aufpreis (Grundversion bei Blöchl, Waldkirchen 51.999 Euro bei Mobile.de)
Bin bei einem 2019 Model hängen geblieben.
Grüße Toni
Hallo, bin neu hier.
Hab in den letzten Wochen mit einigen Händler gesprochen, der 2020 Pepper wurde in einer Stückzahl von 100 Fahrzeugen auf FIAT-Fahrgestell mit Euro 6 temp Motor gebaut, da Peugeot angeblich nicht liefern konnte.
Er kommt anschießend wieder als Peugeot Euro 6 temp.
Keine Klimaautomatik mehr, dafür Ladebooster, BWT Wasserfilter, Betten mit 2 Meter, größerer TV, neues Design, voll LED Rücklichter.
Gasflaschenauszug und Head Up Display gegen Aufpreis (Grundversion bei Blöchl, Waldkirchen 51.999 Euro bei Mobile.de)
Bin bei einem 2019 Model hängen geblieben.
Grüße Toni
Zitat von Kaitanger am 22. August 2019, 17:13 Uhr Servus,
seit kurzem ist auf der Weinsberg.com site die Preisliste Pepper 2020 verfügbar. Preis ist jetzt 53.990,- €
mir aufgefallen als Unterschied zum 2019er:
- Basis : Peugot 2.2 165 PS Euro 6-d
- Klimaanlage manuell
- Headup Display
- Steckdose Garage
- TV 24"
- Wasserfiltersystem BWT
- Tempomat
von Kühlschrank mit AES oder anderen Matratzen steht nix in der Preisliste.
Die Preisliste CaraCompact scheint auch neu zu sein: 2020-1
dort findet sich als Serienausstattung und mir aufgefallene Neuerungen:
- Chassis: Fiat 2,3 l Multijet 120 PS
- EvoPore-HRC-Matratzen mit Holzlattenrost bei Festbetten
- Vorzeltleuchte mit Bewegungsmelder
- Ladebooster für Aufbaubatterie
- Kühlschrank Thetford mit AES-Funktion (Volumen in Liter / Option) 142 l
VG aus Bayern
Dieter
Servus,
seit kurzem ist auf der Weinsberg.com site die Preisliste Pepper 2020 verfügbar. Preis ist jetzt 53.990,- €
mir aufgefallen als Unterschied zum 2019er:
- Basis : Peugot 2.2 165 PS Euro 6-d
- Klimaanlage manuell
- Headup Display
- Steckdose Garage
- TV 24"
- Wasserfiltersystem BWT
- Tempomat
von Kühlschrank mit AES oder anderen Matratzen steht nix in der Preisliste.
Die Preisliste CaraCompact scheint auch neu zu sein: 2020-1
dort findet sich als Serienausstattung und mir aufgefallene Neuerungen:
- Chassis: Fiat 2,3 l Multijet 120 PS
- EvoPore-HRC-Matratzen mit Holzlattenrost bei Festbetten
- Vorzeltleuchte mit Bewegungsmelder
- Ladebooster für Aufbaubatterie
- Kühlschrank Thetford mit AES-Funktion (Volumen in Liter / Option) 142 l
VG aus Bayern
Dieter
LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert. Auf der Zielgeraden einen Pepper zu kaufen abgebogen und beim Zwilling gelandet: Knaus VAN TI Vansation 650 MEG EZ 4/21.
LED Leuchten; Eton-Subwoofer; Eton-Lautsprecher mit Dämmung; Toter Winkelkamera am Außenspiegel re mit Monitor im Rückspiegel. Rückfahrkamera drahtlos am Kennzeichen. Airline-Schienen und Regal in der Garage. LTE/WLAN Router mit Außenantenne. Kühlschrankventilator. Zitat von Eifelwolf am 22. August 2019, 18:00 Uhr Bevor jetzt alle suchen müssen:
Flyer [PEPPER] Modelljahr 2020
Preisliste 2010-1 wobei der Caracompact (Basismodell) von Seite 13 bis 21 gelistet ist. Hier wird auch endlich der Preis für die 9G-Fiatautomatik genannt: 3.330 €. Darüber gibt es einiges, was bisher nicht lieferbar war wie Dunstabzugshaube, Backofen, Rahmenfenster... Einen extra [PEPPER]-Absatz, wie bisher, gibt es nicht mehr. Vielleicht ist ja nun alles aus der Caracompact-Wunschliste auch für die Edition orderbar, sofern nicht schon enthalten 😊.
Es gibt auch Abstriche: Der Normaltank fasst nun 75 Liter (bisher 90, beim CC gegen Aufpreis möglich) und eine Klimaanlage (statt bisher Klimaautomatik) . Ein satter Aufpreis (warum eigentlich?) von rd. 3.000 € zum leistungsgleichen, allerdings 100 ccm schwächeren Peugeot-Motor.
Und ein Endlistenpreis von mittlerweile 53.999 €! Die Edition hatte 2016 mit einem Listenpreis von 49.899 € angefangen, über 4.000 € weniger. Dafür sind nun standardmäßig Wasserfiltersystem, größere Räder, TRUMA I-Net-System, 160 PS-Motor (statt 130 PS), HUD und REMIS an Bord. Und es gibt, im Gegensatz zu 2016, als der [PEPPER] mit seinem All-inclusive-Konzept noch einzigartig in der Van-Klasse der Massenhersteller war, Mitbewerber, die dieses Fahrzeugkonzept ebenfalls in ihr Portfolio aufgenommen haben.
Bevor jetzt alle suchen müssen:
Flyer [PEPPER] Modelljahr 2020
Preisliste 2010-1 wobei der Caracompact (Basismodell) von Seite 13 bis 21 gelistet ist. Hier wird auch endlich der Preis für die 9G-Fiatautomatik genannt: 3.330 €. Darüber gibt es einiges, was bisher nicht lieferbar war wie Dunstabzugshaube, Backofen, Rahmenfenster... Einen extra [PEPPER]-Absatz, wie bisher, gibt es nicht mehr. Vielleicht ist ja nun alles aus der Caracompact-Wunschliste auch für die Edition orderbar, sofern nicht schon enthalten 😊.
Es gibt auch Abstriche: Der Normaltank fasst nun 75 Liter (bisher 90, beim CC gegen Aufpreis möglich) und eine Klimaanlage (statt bisher Klimaautomatik) . Ein satter Aufpreis (warum eigentlich?) von rd. 3.000 € zum leistungsgleichen, allerdings 100 ccm schwächeren Peugeot-Motor.
Und ein Endlistenpreis von mittlerweile 53.999 €! Die Edition hatte 2016 mit einem Listenpreis von 49.899 € angefangen, über 4.000 € weniger. Dafür sind nun standardmäßig Wasserfiltersystem, größere Räder, TRUMA I-Net-System, 160 PS-Motor (statt 130 PS), HUD und REMIS an Bord. Und es gibt, im Gegensatz zu 2016, als der [PEPPER] mit seinem All-inclusive-Konzept noch einzigartig in der Van-Klasse der Massenhersteller war, Mitbewerber, die dieses Fahrzeugkonzept ebenfalls in ihr Portfolio aufgenommen haben.
LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)
|